Avatar

Brennen im Uro-Genitalbereich mit Harndrang

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

11.12.2024 | 13:32 Uhr

Hallo Mädels, ich hoffe von euch kann mir jemand helfen. Ich bin jetzt 54 und habe seit März (Besuch Therme an einem Tag) ein Brennen und Wundgefühl im Urogenitalbereich. Begleitet wird das Ganze von einem vermehrten Harndrang, der schmerzhaft wird, je voller die Blase ist. Gleichzeitig geht das Pieseln aber nicht mehr so frei, das heißt, ich muss mich aktiv entspannen, damit es fließt. Nur wenn die Blase richtig richtig voll ist, dann geht das. So was hatte ich 2022 schon einmal für 8 Wochen (ohne Thermenbesuch) und als ich 35 war, auch schon so ähnlich. Damals hat es Jahre gedauert, bis es wieder weg war und jetzt habe ich den Sch… ja auch schon wieder seit Monaten. Manchmal habe ich für ein paar Stunden keine Schmerzen und einmal sogar für 2 Tage, da fühlte ich mich wie neugeboren!! Manchmal ist es aber auch richtig schlimm, so dass mit mir nichts anzufangen ist, weil ich ein ständiges Brennen im Blasen-Scheidenbereich habe. So am Harnröhrenausgang, finde ich. Manchmal aber auch direkt innen an der Haut. Nachts habe ich Ruhe. Ich war bei mehreren Urologen und Gynokologen. Blasenspiegelung gemacht. Abstriche überprüft und sogar ins MRT bin ich gekommen. Nichts. Es ist alles gut (wie ich diesen Satz inzwischen hasse). Ich wäre trocken, daher Oekolp Ovula verschrieben bekommen, die ich seit März nehme und es wird aber nicht besser. Hat jemand von euch Ähnliches und was hat euch geholfen? Ich bin wirklich verzweifelt. Keiner will mir mehr helfen, weil die Ärzte am Ende ihres Lateins sind. Übrigens hatte ich seit Mai meine Periode nicht mehr, aber bei der Vorsorge wurde festgestellt, dass die Gebärmutterschleimhaut immer noch dreischichtig aufgebaut ist! Letzte Woche hatte ich dann wieder eine leichte Blutung. Ich hoffe, ihr wisst einen Rat für mich! Ich habe auch schon einiges zur Befeuchtung ausprobiert, aber das meiste brennt und dann mag ich es nicht mehr nehmen. Vielen Dank!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
11.12.2024, 14:05 Uhr
Antwort

Hallo BieneMaja,

ich habe auch große Veränderungen beim Blase entleeren festgestellt.

Es gibt Tage, an denen ich nur selten und geringe Mengen Urin ausscheide, dann wieder Tage, an welchen die Blase sich sehr voll anfühlt und ich trotzdem nicht viel pillern muss... Dann gibt es wieder Zeiten mit ständig wirklich voller Harnblase und einem Gefühl, als würde ich mindestens einen ganzen Liter ausscheiden.

Manchmal schmerzen danach die Blasenregion oder die Bänder im Unterleib... Auch läuft der Urin nun teilweise beim Pillern nicht nur nach unten sondern auch nach hinten Richtung Sitzhöcker/ Darmausgang. Als ich dieses Phänomen noch nicht durchschaut hatte und regelmäßig feuchte Tropfen im Slip hinten hatte, dachte ich, dass meine Vorgänger auf dem WC bzw. auf der WC-Brille Tropfen hinterlassen hätten...!

Auch dieses Brennen und Wundgefühl kenne ich gut. Vaseline hilft mir dann sehr!

Ich denke, dass all diese Veränderungen daher kommen, weil dem Gewebe nun massiv Kollagen und Elastizität fehlen..Vielleicht faltet sich die Blase im Körper ja irgendwie zusammen ;)

Liebe Grüße,

Uta

 

Beitrag melden
11.12.2024, 14:29 Uhr
Kommentar

Liebe Uta, vielen Dank für Deine Anwort. Ja ich habe die Deumavan Salbe vom Prof. Dr. Petersen. Manchmal hilft sie, aber nur kurz, und dann ist auch dieses fettige Gefühl nicht unbedingt so prickelnd. Wegen Kollagen etc.: seit März nehme ich die Oekolp Ovula 0,03. Die sollen ja bei diesem Problem helfen, da Estriol drin ist. Eine große Wirkung habe ich jetzt noch nicht festgestellt, da die Schmerzen und Missempfindungen mmer wieder variieren, von schlimm zu ganz ok und dann wieder zu schlimm. Vielleicht sind sie zu niedrig dosiert. Aber meine Gyn zögert, mir "stärkere" Cremes zu geben. SIE hat die Probleme ja auch nicht :-(

Avatar
Beitrag melden
11.12.2024, 14:56 Uhr
Antwort

Hallo BieneMaja, 

du könntest dir auch die etwas höher dosierte Creme 0,5 mg verschreiben lassen und diese dann direkt am Harnröhrenausgang etwas erbsengroß vercremen. Am Anfang täglich und dann für 2x die Woche. Ich finde die Creme besser, eben das man auch mal außen cremen kann und es ist nicht ganz so fließend. :) Generell gilt, das bleibt eine Dauerbehandlung. 

Warum die Ärzte da nicht dazulernen ist mir schleierhaft.

Viel Trinken trotz des starken Harndranges, da der Blasenmuskel auch trainiert werden muss, damit er wieder mehr Volumen halten kann. Wahrscheinlich ist deine Blase etwas empfindlich und es gibt Zeiten da spürt man sie einfach mehr. Vorallem bei Kälte. 

Liebe Grüße Rosina

Beitrag melden
11.12.2024, 16:27 Uhr
Kommentar

Hallo Rosina, danke für Deine Antwort. Bei mir ist es egal ob es kalt draußen ist oder nicht. Das ist völlig unerheblich. Ich kann es nicht festmachen, aus welchen Gründen das Brennen etc. mal stärker und mal schwächer wird. Fühle mich dementsprechend ausgeliefert. Ich trinke 1,5 Liter am Tag (bin 1,66 groß mit 53 kg) und finde, das muss reichen. Sonst wird es wirklich immer schlimmer mit dem Pipi-Gefühl. Auch wenn es für euch doof ist, aber ich bin froh, nicht alleine zu sein. Ich komme mir vor, als wäre ich die EINZIGE auf der Welt, die sich mit diesem Sch... rumärgern muss. Und das ist wirklich sehr belastend. Ich denke ja nur noch an meinen Intimbereich! =-O

Avatar
Beitrag melden
11.12.2024, 15:14 Uhr
Antwort

Hallo BieneMaja,

deine Beschwerden kenne ich leider nur zu gut. Bei mir ging es im April los und ich hatte für mehrere Monate ein Brennen im Scheidenbereich gepaart mit Harndrang und Blasenschmerzen. War auch beim Urologen deswegen und hatte eine Spiegelung. Du kannst meine Einträge dazu lesen: 

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frage/Forum-Wechseljahre/Brennen-im-Intimbereich?threadId=15153001

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frage/Forum-Wechseljahre/Uebelkeit-Blase?threadId=15153541

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frage/Forum-Wechseljahre/Estriol-Anwendung-?threadId=15153560

Zunächst: ich bin seit einiger Zeit wieder beschwerdefrei. So habe ich es geschafft: Ich habe nach wirklich JEDEM Toilettengang Vaseline angewandt (Arzneimittelqualiät aus dem Supermarkt). Dazu habe ich Probiotika für die Blase genommen (mache ich immer noch). Nachdem es soweit besser war, dass ich Estriol lokal ohne Brennen anwenden konnte, habe ich zuerst die Creme und später die Zäpfchen (Oekolp) verwendet. Seither ist alles wieder gut. Kein Harndrang, keine Schmerzen, kein Brennen. Ich bin wie neu geboren. 

Ich hoffe es hilft dir auch.

Alles Gute, Lu

Beitrag melden
11.12.2024, 16:29 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, ja das hört sich ja genau wie bei mir an. Grauenhaft oder? Hattest Du denn erst die Creme mit 0,5 Estriol und dann die Oekolp mit 0,03? Ich hatte zuletzt den Eindruck, dass diese Zäpfchen nur noch brennen oder sonst irgendwas zu bewirken. Ich werde langsam verrückt, zumal ich dieses Brennen und den Harndrang ja überhaupt nicht verdrängen kann! Gottseidank habe ich nachts Ruhe. War bei Dir nachts auch alles soweit ruhig?

Beitrag melden
11.12.2024, 19:18 Uhr
Kommentar

Ja, es stimmt. Es war wirklich grauenhaft. Jeder Gedanke drehte sich nur um diese Beschwerden und wenn nicht darum, dann dachte ich darüber nach, wo ich die nächste Toilette finden kann. Ich hatte zwar ständig Harndrang, aber keine Inkontinenz. Ich konnte lange aushalten (bestimmt 3-4 Stunden), aber dieser ständige Harndrang war einfach furchtbar anstrengend. Auch nach einem Toilettengang kam der Harndrang kurz darauf direkt wieder. Der Urologe erkärte es mir so, dass das fehlende Östrogen die Blasenschleimhaut empfindlicher und reizbarer macht, daher entsteht der Drang.

Anfangs konnte ich die Creme (1,0mg Oekolp) auch gar nicht direkt anwenden, weil es so brannte. Ich habe mit einer Fettcreme lokal angefangen und Schritt für Schritt immer etwas mehr der Estriol Creme darunter gegeben. Oft habe ich 3x täglich eine Mini-Dosis vercremt, um überhaupt Wirkstoff an den Harnröhrenausgang zu bringen. Damit wurden meine Beschwerden mit der Zeit schon besser, aber sie gingen nicht ganz weg.

Komplett weggegangen sind sie, seit ich die Zäpfchen (0,5mg Oekolp) ca. 2x pro Woche verwenden kann. Manchmal teile ich ein Zäpfchen. Es brennt auch gar nicht mehr. Ich kann es sehr empfehlen. Es lohnt sich dran zu bleiben. Wenn ich es mal für ein paar Tage vergesse, ein Zäpfchen zu nehmen oder zu cremen, dann merke ich sofort wieder eine leichte Reizung. Ich vermute, meine Haut braucht noch Zeit, sich an den Rückgang der Hormone zu gewöhnen. Irgendwann kann man die Dosis des Estriols sicher verringern. Laut Studienlage wirkt Estriol nicht systemisch, sondern nur lokal. Damit ist es sehr sicher in der Anwendung. Du brauchst keine Angst zu haben. 

Alles Gute, Lu

Beitrag melden
11.12.2024, 22:30 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, danke für Deine ausführliche Antwort. Also wenn ich das so höre, glaube ich fast, dass ich monatelang einfach zu wenig Estriol verwendet habe. Ich werde mal die 0,5 Creme probieren und dann auch so, wie es wohl im Beipackzettel (habe ich im Internet gesehen) steht: 2-3 Wochen täglich, dann 2 x pro Woche. Ich hoffe nur, dass da wirklich nicht viel über die Haut ins Blut gelangt, denn da habe ich schon Respekt vor. Ich hoffe, dass ich das dann wenigstend vertrage... Liebe Grüße und lieben Dank nochmal 

Beitrag melden
11.12.2024, 19:25 Uhr
Kommentar

Ach so, nachts hatte ich leider auch Beschwerden. Es brannte bei mir nachts in der Scheide als ob ich Chili statt Creme verwendet hätte. Eine Infektion lag aber nicht vor, kein Pilz, keine Bakterien, gar nichts. Es war einfach nur die rissigere, trockenere Schleimhaut sowohl in der Blase/Harnröhre als auch in der Intimzone, was diese Beschwerden gemacht hat. Meine FÄ glaubte mir auch nicht und hat mich weggeschickt. Aber der Urologe kannte diese Problematik zum Glück und hat das Estriol verordnet. Das hat am Ende geholfen, obwohl ich trotzdem geduldig sein musste. 

Beitrag melden
13.12.2024, 21:48 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, also ich habe bei meiner Gyn jetzt nochmal Druck gemacht und telefonisch um die höher dosierte Estriol Creme gebeten. Ich habe jetzt die Estriol Wolff. Also, zunächst brennt die erstmal ganz schön. Das wird dann nach einer Stunde besser und ich habe ja das Glück, dass ich nachts keine Beschwerden habe. Merkwürdigerweise. Ich hoffe, das ich das mit der Creme jetzt mal eine Woche durchhalte. Meistens ist es so, dass alles erst einmal hilft (für 2 Tage) und es dann wieder schlimmer wird. Deswegen habe ich nicht so große Hoffnungen. Manchmal frage ich mich wirklich, ob auch Verspannungen dahinter stecken könnten. Aber da bin ich ja bereits dran und habe mich für die Pohl-Therapie vormerken lassen (vor Monaten schon). Ich habe inzwischen Angst, dass ich das in den nächsten Jahren habe oder - noch übler - dass es immer schlimmer wird. Manchmal habe ich den Eindruck, das Ganze ist ein Albtraum, aus dem ich nicht mehr aufwache. Gottseidank habe ich einen Mann, der sehr verständnisvoll ist. Irgendwelche Ansprüche von der Seite könnte ich jetzt NULL brauchen =-O. Übrigens, Inkontinenz habe ich auch nicht. Auch kein Brennen BEIM pieseln... Liebe Grüße an Dich!

Beitrag melden
14.12.2024, 08:16 Uhr
Kommentar

Hallo BieneMaja,

bei mir hat es auch nicht BEIM Pieseln gebrannt, sondern erst danach. Es kann schon sein, dass Verspannungen eine Rolle spielen. Jedenfalls habe ich damals bemerkt, dass die Beschwerden bei Stress schlimmer wurden. Jedoch wurde das Brennen auch durch Kaffee oder scharfe Lebensmittel schlimmer, daher kann es nicht NUR vom Stress gekommen sein. Ich denke, die Nerven in der Becken- und Blasenregion sind sehr empfindlich. Wenn die Schleimhäute durch den Hormonmangel gereizt sind, wirkt sich das einfach auf das ganze Nervengeflecht aus. Es ist wirklich eine sehr unangenehme Sache. Wir können froh sein, verständnisvolle Männer an unserer Seite zu haben. Das ist bei mir zum Glück auch so. Ich drück dir die Daumen, dass das Estriol hilft. Aber nimm ruhig auch regelmäßig die Vaseline (im äußeren Bereich der Vagina). Ich glaube, das war bei mir der Game Changer. Alles Gute und liebe Grüße, Lu

Beitrag melden
14.12.2024, 17:21 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, entschuldige bitte dass ich Dich schon wieder mit meinmeinem Sch... bequatsche. Ich nehme die estriol wolff erst seit 2 Tagen aber es wird schlimmer!! Ist das normal? Das brennen zieht jetzt richtig nach oben. Schluchz...

Beitrag melden
14.12.2024, 19:40 Uhr
Kommentar

Ich habe mich wegen des Brennens sehr langsam an die Estriol Salbe und Zäpfchen herangetastet. Anfangs habe ich nur ganz wenig von der Estriol Creme verwendet, zusammen mit Vaseline. Dann habe ich die Dosis ganz langsam über Wochen gesteigert. Irgendwann war das Brennen praktisch weg. Dann habe ich die Zäpfchen begonnen zu nehmen. Diese haben bei mir dann nicht mehr gebrannt. Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten. Ganz sicher sind die Symptome individuell verschieden.

Wenn sich deine Symptome verschlechtern, würde ich die Estriol Zäpfchen nicht nehmen oder die Dosis verringern. Vielleicht probierst du es erst mit pflegenden Cremes. Ich habe bestimmt 15 verschiedene Cremes ausprobiert in meiner Not damals. Vielleicht lässt sich deine FÄ überreden, einen Hormonstatus zu machen, damit du weißt, ob es Östrogenmangel oder Progesteronmangel oder beides ist. 

Beitrag melden
03.01.2025, 15:56 Uhr
Kommentar

Liebe Lulu, ich muss Dich noch einmal etwas fragen. Habe mir Deine anderen Posts auch durchgelesen. Du bist ja erst Mitte 40 und hast noch regelmäßig Deine Periode. Hat Deine FÄ dazu eigentlich irgendwas gesagt, dass Du trotzdem schon Trockenheit haben kannst? Weil wenn ich google (was man ja irgendwie ständig tut, wenn man Schmerzen hat) dann lese ich nur von POSTmenopausalen Frauen. Das sind wir ja nicht. Ich bin zwar schon 54 und ok, ich hatte 7 Monate keine Periode mehr, aber im Dezember hatte ich sie ja wieder... Merkwürdigerweise sind meine Beschwerden während der Periode viel besser. Auch kann ich da richtig schön pieseln. Du schriebst, dass Du nach der Estriol-Creme noch mehr Harndrang hattest. Das ist auch bei mir so. Aber ich habe mich immer noch nicht an die 0,5 mg Wolff rangetraut und habe jetzt wieder mit den Oekolp 0,03 Zäpfchen angefangen. Aber schon nach einem einzigen Zäpfchen werden die Beschwerden schlimmer und das verwirrt mich zunehmend. Zusätzlich cremte ich mit Vaseline. Jetzt mit Deumavan. Deumavan beruhigt das ein bisschen. Vaseline hat leider irgendwann so ein kriechend juckendes Gefühl gemacht. Ich habe einfach Angst, dass ich mit dem Oekolp-Gedöns alles wieder schlimmer mache. Andererseits, wenn ich nichts mache, habe ich Angst, dass ich es dadurch schlimmer mache. Es ist zum Heulen!

Beitrag melden
03.01.2025, 20:03 Uhr
Kommentar

Liebe Biene Maja,

als die Blasenbeschwerden bei mir losgingen, habe ich tatsächlich noch relativ pünktlich meine Periode bekommen. Zu dieser Zeit hat meine Frauenärztin objektiv wirklich keine Tockenheit in der Scheide feststellen können, obwohl ich selbst sehr wohl eine Veränderung bemerkt habe. Zum Beispiel konnte ich keine Tampons mehr verwenden, weil das Einführen und Entfernen sehr schmerzhaft war. Leider ist meine Gynäkologin nicht auf meine Beschwerden eingegangen (sie tippte auf eine Allergie auf die Tampons). Sie schloss damals komplett aus, dass die Hormone Schuld seien an meinen Beschwerden.

Ehrlich gesagt bin ich von der "Wald- und Wiesen" Gynäkologie komplett enttäuscht, wenn es um das Thema Welchseljahre geht. Ich habe in dieser Hinsicht von meiner normalen Gynäkologin nie hilfreiche Tipps bekommen. Egal welche Beschwerden ich ansprach (hatte anfangs auch Prästhesien und strake Muskel- und Gelenkschmerzen), die Wechseljahre kamen als Ursache für sie nie in Frage. Sie schaute mich immer an wie ein Eichhörnchen, wenn ich Themen "abseits der Scheide" ansprach. :TIRED:

Wegen der Blase ging ich daher zum Urologen, der dann eine Spiegelung durchführte. Wurde bei dir auch eine Spiegelung gemacht? Was kam dabei heraus?

Ich muss sagen, ich war damals echt verzweifelt, daher habe ich die Spiegelung umgehend durchführen lassen. Dabei kam heraus, dass meine Blasen- und Harnwegsschleimhaut gereizt waren. Der Urologe meinte, die Ursache hierfür sei ein lokaler Östrogenmangel. Er verschrieb mir die Oekolp Creme, die ich aufgrund des starken Brennens am Ende nicht anwenden konnte. Ich war zu der Zeit auch komplett verzweifelt! Später ging ich zu einer anderen Gynäkologin, die dann lokale Trockenheit AUCH in der Scheide feststellen konnte und mir die Zäpfchen verschrieb. Damit sind meine Beschwerden komplett abgeklungen. Dem Himmel sei Dank!

Ich bin meine Blasenbeschwerden aber auch nicht "über Nacht" wieder losgeworden. Dafür musste ich viel herumprobieren. Ich weiß nicht, wieviele Cremes und Salben ich gekauft habe. Das müssen hunderte Euro gewesen sein. Sitzbäder habe ich gemacht mit Kamille und Salz. Ich hatte zum Beispiel festgestellt, dass meine Beschwerden im Urlaub nach dem Baden im Salzwasser-Pool sehr viel besser wurden. 

Ich würde dir raten, nach deinem Gefühl zu gehen. Wenn dir die Oekolp Zäpfchen nicht gut tun, dann nimm sie nicht. Diese Beschwerden sind sehr individuell und was dem einen hilft, wirkt beim anderen vielleicht nicht so gut. 

Hast du noch regelmäßig Verkehr mit deinem Partner? 

Beitrag melden
03.01.2025, 22:32 Uhr
Kommentar

Liebe Lu, 

vielen Dank für Deine lange Antwort. Von meinen FÄinnen bin ich auch nicht begeistert. Die, bei der ich schon viele viele Jahre bin, hat irgendwie keine Lust mehr auf ihren Job. So ein Gefühl vermittelt sie jedenfalls. Antwortet gereizt und genervt. Als ich im Juli einmal telefonisch nachfragte, ob das normal sei, dass ich seit 4 Monaten die Oekolp Zäpfchen 0,03 nehme und immer noch Schmerzen habe, meinte sie nur: Sie müssen halt einfach Geduld haben. Muskel- und Gelenkschmerzen habe ich auch, aber ich dachte das liegt an meinem Rheuma

Ja, eine Blasenspiegelung habe ich auch schon hinter mir. Das war im Mai, glaube ich. Die Urologin meinte nur, die Blasenschleimhaut wäre gerötet und hat mir Utipro verordnet. Das habe ich auch zu Ende genommen, gebracht hat es nichts. Wie bei Dir sind meine Schmerzen mal da, mal weg. Das variiert sogar am Tag mehrmals. Kaum denke ich, oh, die Schmerzen sind ja weg, dann kommen sie innerhalb von 5 Minuten wieder und bleiben dann teilweise über Stunden. Nur nachts habe ich Ruhe. 

Ich habe auch noch die Wolff Estriol Creme mit 0,5 Estriol. Die habe ich auch mal probiert, aber auch das machte es nur schlimmer - hatte ich den Eindruck. Aber vielleicht versuche ich die nochmal in Kombi mit Deumavan. 

Tja, Verkehr mit dem Partner... Nein, natürlich nicht. Eine FÄ meinte, das wäre aber schon wichtig, weil das dann alles schön durchblutet wird. Ja super, bei dem AUA geht es einfach nicht. Wir haben es vor 3 Monaten zuletzt versucht. Ging nicht. Und das ist dann nochmal schlimmer finde ich, als wenn ich es gar nicht erst probiert hätte. Dieses Versagen. Ich hatte ja in meinem ersten Post geschrieben, dass ich diese Schmerzen so ähnllich schon einmal hatte, mit Mitte 30. Seitdem ist mein Verhältnis zu Sex sehr gestört, würde ich fast schon sagen. 

Momentan kann ich innen auch eine Rötung rechts und links erkennen. So rote Flecken irgendwie und die tun auch weh. Aber das schlimmste ist eigentlich dieser Drang, pieseln zu müssen. Der ist momentan ein bisschen besser geworden, aber mit den Oekolp wird der wieder etwas stärker... Das hattest Du ja auch geschrieben. 

Vielleicht sollte ich nächste Woche mal in der Gyn anrufen und nach einem anderen Mittel fragen. Ich weiß halt nicht, ob die 0,03 grundsätzlich zu wenig sind und ob es an der Zusammensetzung der Oekolp liegt, dass ich das Mittel schlecht vertrage. Das am Telefon zu fragen ist ja schon wieder zu viel für die Damen %)

Liebe Grüße und ach ja, Frohes Neues Jahr!!!

Beitrag melden
04.01.2025, 12:19 Uhr
Kommentar

Hallo Biene Maja,

diese roten Flecken kenne ich auch. Bei Berührung schmerzen/brennen sie, richtig? Ich bin kein Arzt, dennoch wird sicherlich der Östrogenmangel an deinen Beschwerden beteiligt sein.

Ich selbst verwende die Zäpfchen in richtig hoher Dosierung (0,5 mg). Damit sind meine Beschwerden im Laufe der Zeit abgeklungen. 0,03 mg könnte wirklich zu wenig sein. Das solltest du doch noch einmal mit deiner FÄ besprechen.

Alles Gute und ein hoffentlich gesundes und glückliches neues Jahr! :-)

Liebe Grüße, Lu



Beitrag melden
03.01.2025, 22:58 Uhr
Kommentar

Achso, noch vergessen: meine Flora sieht "super" aus, meinte die letzte FÄ. Der ph-Wert ist auch normal. Das verunsichert mich natürlich auch wieder, weil ich ja denke, dass das bei Trockenheit anders wäre. Da wäre ja der ph-Wert wohl nicht mehr so im Normalbereich... Aber was weiß ich schon...=-O

Beitrag melden
04.01.2025, 09:29 Uhr
Kommentar

Hallo Biene Maya,

ich verwende Oekolp Creme 0,1 mg/g vaginal von der 

Firma Besins Healthcare. Es enthält

mehr Estriol als die 0,03 Zäpfchen .

Ich nehme die Creme seit fast 3 Jahre . Meine 

Vagina und die Blase sind gesund dadurch 

geworden . Du könntest mit dieser Creme 

ausprobieren . Zweimal pro  Woche einen halben

Aplikator . 
Liebe Grüße 

 

Beitrag melden
04.01.2025, 15:08 Uhr
Kommentar

Hallo Wurstkessel, 

vielen Dank für Deinen Rat. Ich habe langsam echt die Nase voll. Seit März diesen Sch.... Habe ja jetzt die Wolff 0,5 Estriol und habe damit gerade angefangen. Statt der 0,03, die sind ja nun wirklich sehr niedrig dosiert. Aber es brennt jetzt den ganzen Tag wie Hölle, vor allem der Harndrang ist wieder schlimmer. Aber auch Deine Erfahrungen machen mir Hoffnung, dass es auch bei mir bald besser wird. Wie sagt man: die Hoffung stirbt zuletzt... Liebe Grüße

Beitrag melden
04.01.2025, 12:22 Uhr
Kommentar

Mein pH Wert war auch immer normal. Keine Infektionen, keine Pilze zu finden. Trotzdem hatte ich offenbar einen Östrogenmangel. Jedenfalls hat das lokale Estriol geholfen. Anfangs habe ich auch nicht wirklich dran geglaubt, aber es war so. 

Beitrag melden
04.01.2025, 15:05 Uhr
Kommentar

Liebe Lu, 

ja genau, die roten Stellen schmerzen und brennen, wenn man da dran kommt. Was momentan schlimmer wird, ist der Hardrang und das Brennen am Ende der Harnröhre. Dabei nehme ich jetzt erst seit Do (1 Oekolp mit 0,03) und gestern (1 erbsengroßes Stück Wolff 0,5)! Davor hab ich ja versucht, das alles mit Pflege schön vorzubereiten und hab das noch ein wenig versucht rauszuschieben, weil ich ja schonmal eine Verschlechterung spürte bei einem früheren Versuch und da war ich nicht scharf drauf. Ich weiß auch echt nicht, ob ich das so durchhalten kann, weil es jetzt auch nachts weh tut, wenn diese Creme da drauf ist. Aber ich denke immer viel an Dich, weil es bei Dir ja wirklich sehr ähnlich zu meinen Beschwerden war und das macht mir Mut. Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. Ich hoffe, das Ganze tut jetzt nur anfangs so schlimm weh und wird nicht jeden Tag noch schlimmer! Man fragt sich halt, ob das so stimmt, wenn es bei Behandlung schlimmer wird statt besser. Liebe Grüße und Dir auch weiterhin alles Gute!!

Beitrag melden
04.01.2025, 16:26 Uhr
Kommentar

Hast du versucht, die Oekolp Creme zu Beginn mit einer fetthaltigen Creme zu mischen, die bei dir keine Reizung auslöst? Ich habe das Estriol auf diese Weise langsam steigern können. Außerdem hatte ich anfangs vom Urologen Tabletten gegen den Harndrang bekommen, welche ich einige Wochen regelmäßig genommen habe. Hast du solche Tabletten auch bekommen?

Ich denke, man muss diesen Kreislauf durchbrechen aus Brennen, Verkrampfen, Harndrang, Verkrampfen, Creme, Schmerzen, Verkrampfen. Das war bei mir ein richtiger Teufelskreis! Daher fragte ich auch wegen des Verkehrs mit dem Partner. Alles, was reizt und den Fokus auf "da unten" verschiebt, war bei mir im aktuten Zustand nicht günstig. Mein Körper musste erst mal wieder "wegdenken" von den Beschwerden da unten. Mehr fällt mir aktuell leider nicht ein als Tipp. Vielleicht noch mal Sitzbäder probieren? 

Alles Gute, Lu

Beitrag melden
06.01.2025, 10:41 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, 

Ja ich habe auf Anfrage solche Tabletten von der Urologie auch bekommen. Da sie aber als Nebenwirkungen harnverhalt auslösen können, habe ich sie nicht genommen. 

Das brennen nach dem Auftragen der Wolff Creme ist jetzt besser geworden. Allerdings habe ich heute Vormittag festgestellt dass ich so weiße bröckelige Beläge habe. Habe ich jetzt auch noch einen pilz oder kommt das von der Creme?? Kann nicht einfach mal was funktionieren????

Genervte Grüße 

 

Beitrag melden
07.01.2025, 16:12 Uhr
Kommentar

Hey BieneMaja,

leider habe ich keine Erfahrung mit Juckreiz und den weißen Belägen. Auf Pilze kannst du beim FA testen lassen oder es gibt auch Selbsttests. 

Liebe Grüße, Lu

Beitrag melden
09.01.2025, 12:14 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, 

ja den Zuhause-Test auf Pilz habe ich bestellt und den hole ich heute Nachmittag ab. Irgendwie glaube ich, dass das mit der Wolff-Creme zusammenhängt. Wenn ich sie abends drauftue und morgens nachschaue, dann sieht es genauso aus, als hätte ich sie gerade erst aufgetragen %)... Aber mal sehen, was der Test sagt. Ich habe zur Not Fluconazol daheim, das könnte ich dann nehmen. Momentan hat sich der Schmerz irgendwie verändert. Er ist jetzt lokaler, also mehr an einem Punkt am Ende oder in der Harnröhre. So ein beständiges Brennen, aber nicht mehr ganz so schlimm. Hm.

Du hast irgendwo geschrieben, dass Dir auch Antibiotika geholfen haben oder habe ich Dich jetzt verwechselt? Aber Du hattest doch nie irgendwelche Bakterien oder? Solifenacin habe ich gestern angefangen, weil Dir das ja auch geholfen hatte. Einige Wochen hast Du es genommen oder? Wurde es nach dem Absetzen dann wieder schlimmer? 

Und Du hast geschrieben, dass Du auch noch Gestagene (glaube ich) bekommst. Warum eigentlich? Fragen über Fragen...

Viele Grüße 

Maja

Beitrag melden
09.01.2025, 15:58 Uhr
Kommentar

Hallo Maja,

ich drück dir die Daumen, dass es kein Pilz ist. Die Behandlung ist ja auch wieder heftig für die empfindlichen Schleimhäute. Hast du einmal eine Creme mit Hyaluron versucht? Mir hat KadeHydro sehr gut getan, weil es die Schleimhaut wieder mit Feuchtigkeit versorgt hat. 

Leider hatte ich Zeit meines Lebens häufig Probleme mit Blasenentzündungen. Als der Östrogenmangel im Rahmen der Perimenopause losging, dachte ich daher, dass es eine normale Blasenentzündung ist und am Anfang bildete ich mir sogar ein, dass das Antibiotikum gegen die akuten brennenden Beschwerden geholfen hat. Später hat es aber nichts mehr gebracht. Es wurden auch nie Bakterien gefunden. Allerdings wurden auch früher sehr selten Bakterien nachgewiesen, wenn ich z.B. nach dem Verkehr ähnliche Beschwerden hatte. Möglicherweise litt ich schon immer an lokalem Östrogenmangel - mal mehr, mal weniger.

Solifenacin habe ich einige Wochen genommen und es hat mir gegen den akuten Harndrang sehr gut geholfen. Ich konnte damit zumindest längere Autofahrten schaffen und auch nachts mit max. 1x zur Toilette durch die Nacht kommen. Als ich das Solifenacin abgesetzt habe, wurde der Harndrang nicht wieder schlimmer. Es hat sich dann einfach irgendwann beruhigt - vermutlich durch die lokale Behandlung mit Feuchtigkeitscremes, Estriol und einfach auch durch Entspannung an sich. 

Gestagene bekomme ich nicht. Ich nehme zur Zeit nur BiH, sprich Progesteron und Estriolcreme. 

Liebe Grüße und alles Gute, Lu

Beitrag melden
10.01.2025, 20:35 Uhr
Kommentar

Hallo Lu, 

ich habe jetzt tatsächlich diesen Zuhause-Test für Vaginal-Pilz probiert. Ich hatte nämlich jetzt - abends - schon wieder so weiße Brökelchen an den Schleimhäuten. Der Test ist negativ. Ich hoffe jetzt nur, dass der auch zuverlässig ist. Also kommt das wohl von der Creme.

Ach ja, falls ich einen Pilz gehabt hätte, hätte ich Fluconazol nehmen können. Die habe ich daheim und das sind Tabletten, da muss man nicht wieder unten rumcremen. Gibt es aber nur gegen Rezept.

Darf ich fragen, warum Du zusätzlich Progesteron bekommst?

Solifenacin habe ich auch angefangen zu nehmen. Manchmal hilft es, manchmal nicht.  

Heute ist wieder ein schlechter Tag. Die letzten Tage hatte ich den Eindruck das ganze Gecreme mit der Wolff Creme nützt was, aber heute ist es wieder richtig schlimm. Ab mittags mit Brennen und Wundgefühl und Harndrang. War bei Dir aber auch ein auf und ab anfangs, wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder? 

Vielleicht ist es bei mir aber auch Vulvodynie??? Allerdings würde das nicht die gerötete Blasenwand erklären. Ich bin heute nicht gut drauf. Hab wieder viel geweint, weil ich das einfach loswerden will. Einfach mein altes Leben zurück haben will. Diese ständigen Schmerzen zermürben mich.

Traurige Grüße und ein schönes Wochenende

Maja 

Beitrag melden
11.01.2025, 11:31 Uhr
Kommentar

Hallo Maja,

das Progesteron bekomme ich, weil ich sonst häufig in der 2. Zyklushälfte Schmierblutungen hatte. Für ein paar Monate ist meine Periode dann zum Glück ausgeblieben. In dieser Zeit ging es mir sehr viel besser und ich brauchte gar kein Progesteron mehr. 

Trinkst du Kaffee oder starken Schwarztee? Oder isst du scharf? Bei mir war es in der akuten Phase mit der Blase leider so, dass ich reizende Lebensmittel überhaupt nicht zu mir nehmen konnte. Sofort hatte ich wieder dieses nervige Brennen und Harndrang. Ich habe damals sehr viel Wasser getrunken. Tue dir selbst Gutes und versuche dir zu sagen, dass auch diese Phase wieder vorbeigehen wird.

An Vulvodynie habe ich auch schon gedacht. Hast du von Dr. Geiger aus Wien gehört? Bei Youtube findest du Interviews mit ihr zum Thema Vulvodynie. Ich habe mir damals ihre Nahrungsergänzungsmittel und die von ihr empfohlene Creme zugelegt (man ist ja so verzweifelt und probiert einfach alles). Das wäre eventuell auch noch ein Versuch?

Sei nicht traurig, es wird wieder besser Maja. Hast du noch einen Zyklus? Oder bist du schon in der echten Menopause?

Liebe Grüße, Lu

Beitrag melden
12.01.2025, 19:52 Uhr
Kommentar

Liebe Lu, 

ich hatte letztes Jahr von Mai bis Dezember keine Periode mehr und dachte schon JUHU jetzt ist wenigstens das vorbei, aber dann habe ich sie in den Weihnachtsferien wieder bekommen =-O. Während der Periode waren aber wenigstens das Brennen und die Schmerzen besser. 

Kaffee trinke ich nur 2 Tassen am Tag und da bemerke ich irgendwie keinen Zusammenhang. Scharf essen tue ich eh nicht. Was das Trinken anbelangt: ich trinke nur Wasser und habe das wegen des Harndrangs ein wenig eingeschränkt. Vorher habe ich ständig getrunken. Wahrscheinlich 2 bis 2,5 Liter am Tag (bin 1,67 groß und wiege 53 Kilo). Nachdem ich mich zwinge, auch mal ein paar Stunden NIX zu trinken, ist das mit dem Drang besser geworden. 

Eigentlich ist ja alles so wie Du es auch beschrieben hast. Auch die Blasenwand war ja bei mir gerötet. Nur dass ich nachts (Gottseidank) keine Schmerzen habe. Und tagsüber wechselt das ständig. Beim Rumlaufen wird es besser. Auch sitzen macht es nicht schlimmer. Grundsätzlich ist Ablenkung ganz gut, aber manchmal ist es so quälend, dass ich gar keine Ablenkung will. Daher glaube ich eher nicht, dass es Vulvodynie ist. Dazu passt auch die gerötete Blasenwand nicht. Den Podcast von Dr. Schaudig fand ich ganz interessant. 

Momentan warte ich immer noch auf die Wirkung der Östriol-Creme. Die nehme ich seit gut 1 Woche. Ich hoffe, die Wirkung kommt noch. Sonst weiß ich auch nicht mehr weiter. 

Liebe Grüße

Maja 

Beitrag melden
07.02.2025, 13:28 Uhr
Kommentar

Liebe Lu, 

ich kann Dich ja nur öffentlich über dieses Forum fragen, daher mache ich das jetzt nochmal. 

Du hast erwähnt, dass Du Probiotika für die Blase nimmst. Welche sind das denn?

Und wie lange hat es gedauert, bis die Schmerzen komplett weg waren? Ich nehme jetzt seit 5. Januar die Wolff 0,5 Creme (2 Wochen täglich), dann tägllich weniger und seit 27. Januar alle 2 Tage bzw jetzt versuche ich es alle drei Tage zu nehmen, aber manchmal creme ich abends doch noch etwas an den Harnröhreneingang. Es ist insgesamt, vor allem am Anfang, viel besser geworden, aber jetzt pendelt es sich auf so einen Dauerschmerz ein. So ein leichtes Ziehen und Brennen. Wie gesagt, es ist besser aber immer noch weit weg von "ich fühle mich wie neugeboren"...

Die Solifenacin habe ich auch schon genommen, merke aber inzwischen keinen Unterschied mehr, ob ich sie nehme oder nicht. Der Harndrang ist nicht mehr so im Vordergrund. Er kommt spontan manchmal noch durch, aber auch mit Solifenacin...

Würde mich über eine Antwort freuen.

LG

Maja 

Beitrag melden
07.02.2025, 14:02 Uhr
Kommentar

Liebe Maja,

schade, dass das Brennen bei dir noch immer nicht richtig weggegangen ist. Für die Blase nehme ich "Flora Intima" von Naturtreu. Leider kann ich nicht mehr genau sagen, wie lange es gedauert hat, bis meine Beschwerden ganz weg waren. Ich hatte zwischen April und August 2024 wirklich sehr starke Beschwerden. Ab August habe ich mit den Probiotika und Estriol Creme angefangen, dann dauerte es nur wenige Wochen bis ich eine merkliche Besserung hatte. Zwischendurch wurde es noch mal schlechter (vermutlich durch einen weiteren starken  Hormonabfall, denn ich hatte daraufhin einige Monate keine Regel). Bin also auf die Estriol Zäpfchen umgestiegen. Seither ist wieder alles ok.

Nimmst du zusätzlich noch eine fetthaltige Creme zur Pflege? Ich habe anfangs Vaseline verwendet und bin jetzt auf Shea Butter mit Mandelöl (selbst hergestellt) umgestiegen, wegen der besseren Inhaltsstoffe. Bisher klappt es gut. 

Liebe Grüße
Lu


Beitrag melden
08.02.2025, 10:41 Uhr
Kommentar

Liebe Lu,

bei mir hatte es ja Mitte März 2024 angefangen. Dann wurde ja rumprobiert mit den 0,03 mg Oekolp. Es wurde mal besser, dann wieder schlechter. Insgesamt war es nicht mehr so extrem schlimm wie zu Anfang aber dennoch recht quälend und belastend. Immer mal wieder waren Tage dazwischen, wo es wirklich schlimm war, dann wieder Tage wo ich zumindest stundenweise Ruhe hatte. Einmal im September hatte ich sogar 2 Tage am Stück völlig ohne Beschwerden!! Sehr merkwürdig. Seit Mai bis Dezember hatte ich auch keine Periode mehr. Im Dezember dann plötzlich wieder meine Tage. Währenddessen waren die Schmerzen besser. 

Erst ab 5. Januar habe ich dann mit der Wolff Creme 0,5 begonnen. Vielleicht dauert es deswegen bei mir länger bis sich alles einpendelt, weil ich diesen Zustand schon zu lange habe. Meine Tage habe ich seit Dezember auch nicht mehr. Wie gesagt, es ist schon besser geworden, 1 Woche lang war es fast weg, aber jetzt wird es wieder ein bisschen stärker. Das Brennen und vor allem dieses komische Gefühl am Harnröhrenausgang, so ein Fremdkörper- und Dranggefühl. Insgesamt ist es aber immer noch besser als vor einigen Monaten. Daher habe ich noch Hoffnung, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Du schreibst, dass es erst richtig weggegangen ist, seit Du die Oekolp 0,5 zweimal die Woche nimmst. Das finde ich erstaunlich, da die ja nicht auf den Harnröhrenausgang wirken oder? Oder cremst Du da extra noch was hin? 

Sheabutter und Mandelöl sind bestellt. Ich habe Deumavan genommen und manchmal Kadehydro. Aber die haben - wie Du ja auch sagst - nicht sooo tolle Inhaltsstoffe. 

Ach ja, und meine Urologin meinte zuletzt im Januar, dass das schon einige Monate dauern kann, bis sich alles eingependelt hat....

Liebe Grüße aus Tirol

Maja 

Beitrag melden
09.02.2025, 10:41 Uhr
Kommentar

Liebe Maja,

deine Beschwerden kenne ich gut. Mir ging es auch so, dass ich an der Harnröhre eine Art Fremdkörpergefühl hatte. Ganz unangenehm war es z.B. wenn ich mich bei der Gartenarbeit gebückt habe. Ich bin ganz sicher, dass du auf dem richtigen Weg bist. Bestimmt gehen deine Beschwerden mit der Zeit noch komplett weg. Ich drücke dir ganz fest die Daumen.

Mir ist noch eingefallen, dass ich für die Schleimhäute innerlich seit letztem Sommer jeweils 1x täglich einen Joghurt mit 1 TL Leinöl (regional & kalt gepresst) und außerdem 1 Kapsel pflanzliches Omega 3 nehme. Vielleicht könnte dir das auch gut tun?

Ich vermute, dass die Oekolp Zäpfchen 0,5 schon auf die Harnröhre wirken können, denn das Zäpfchen zerfließt ja innerlich und einiges der Flüssigkeit verteilt sich dann aufgrund der Schwerkraft im Intimbereich. Ich wende die Zäpfchen abends vor dem Schlafengehen an, aber bemerke im Laufe des nächsten Tages, dass sich die Flüssigkeit noch bemerkbar macht. Trotzdem nehme ich, wenn ich daran denke (also unregelmäßig), auch ein wenig (vielleicht so einen dünnen 1cm langen Streifen)  von der Oekolp Creme. Das klappt bei mir so ganz gut. 

Ich wünsche dir gute Besserung. Einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße aus BaWü,
Lu

Beitrag melden
10.02.2025, 12:04 Uhr
Kommentar

Liebe Lu, 

wenn ich mich bücke ist es nicht so schlimm, aber wenn ich sitze und die Position verändere. Das ist dann so ein Gefühl als würde die Harnröhre abknicken und weh tun. Auch wenn ich von außen draufdrücke ist es manchmal so, aber nicht immer.

Gestern habe ich wieder ein Oekolp 0,5 mg Zäpfchen genommen und heute habe ich dadurch wieder ein vermehrtes Brennen und Fremdkörpergefühl. Der Tag danach ist immer schlechter. 

Am Mittwoch muss ich zur Kontrolle zur FÄ. Freue mich da gar nicht drauf, weil sie rummeckern wird wegen der zu hohen Estriolformulierung. Diese hatte ich ja nicht bei ihr bekommen, sondern bei ihrer Vertretung bzw. bei der Urologin. Da werde ich sie aber mal fragen, ob ich allergisch gegen die ganzen Estriolprodukte sein könnte. Weil es ja 1 Tag danach immer schlimmer ist...

Viele Grüße

Maja 

Beitrag melden
10.02.2025, 15:44 Uhr
Kommentar

Liebe Maja,

wie schon zuvor geschrieben, möglicherweise ist diese höhere Dosis Estriol doch nicht optimal für dich oder du reagierst auf einen Zusatzstoff. Vielleicht weiß deine FÄ Rat. Ich wünsche dir alles Gute.

Viele Grüße
Lu

Avatar
Beitrag melden
11.12.2024, 19:56 Uhr
Antwort

 

Liebe Biene Maja,

vielleicht möchtest du ja mal das Majorana Gel von Wala ausprobieren? Es ist eigentlich für Entzündungen gedacht, aber es hilft auch Vielen bei Trockenheit bzw. Reizzuständen.

Ich selbst (48, postmeno) habe das ab und an und verwende dann tatsächlich schnöde Vaseline. Die bleibt haften (Deumavan ist mir zu glitschig *lach*) und ruckzuck sind die Beschwerden weg. Dann mache ich - nach Empfehlung meiner FÄ - zwei bis dreimal im Jahr eine Kur mit Milchsäurezäpfchen und ab und an eine Kur mit Lacto intim Kapseln. Mir hilft das super und das Milieu ist laut meiner FÄ super.

Es gibt aber auch ein Östrogen-Gel für die Scheide Vielleicht magst du das mal deine FÄ fragen? Vielleicht kann sie dir das verschreiben.

Was ebenso sehr gut sein soll - habe ich selbst aber noch nicht probiert - sind Rosen-Zäpfchen. Da gibt es Verschiedene - für postmeno wären es die mit Rotklee welcher östrogenähnlich wirkt. Es gibt noch viele weitere Sorten - vielleicht magst du da mal online recherchieren. Die bekommt man aber nur in gut sortierten Apotheken.

LG und eine gute Besserung,

Nelam

Beitrag melden
11.12.2024, 22:34 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam, das Majorana Gel habe ich tatsächlich auch schon probiert, genau wie die Rosenzäpfchen. Anfangs tat das Gel ganz gut, aber jetzt eigentlich auch nicht mehr. Die Zäpfchen habe ich dann nicht mehr benutzt, weil mich das ganz Gefließe auch schon wieder genervt hat. Aber ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass manche echt Vaseline benutzen. Dann probiere ich das auch mal. Mineralöle sind ja schließlich in der Deumavan auch drin, schlimmer kann Vaseline dann auch nicht sein. Meine Flora ist übrigens laut Gyn "super" (toll). Aber auch ich nehme ab und zu Milchsäurezäpfchen. Außerdem habe ich mir das Buch "Unter der Gürtellinie" zugelegt, weil da von solchen Beschwerden aufgrund von Verspannungen zu lesen ist. Ich habe mich auch für einen Termin bei der Pohl-Therapie angemeldet, aber noch keine Rückmeldung bekommen. Die haben einen Vorlauf von 3 Monaten (!!!). Aber vielen Dank, es ist gut zu wissen, nicht allein zu sein!! Ganz liebe Grüße

Beitrag melden
12.12.2024, 09:55 Uhr
Kommentar

 

Liebe Biene Maja,

also mit Vaseline kannst du sicher nichts falsch machen. Ich nehme mir mit einem Spatel etwas aus dem Töpfchen und verreibe sie in den frisch gewaschenen Händen wie Creme und creme dann ein. Natürlich möglichst nicht zu weit nach hinten denn du möchtest ja nicht weitere Probleme bekommen bzgl. Anal-Bakterien.

Eine Kultur wurde aber angelegt von deinen Abstrichen? Das dauert ca. 3 Wochen bis da ein Ergebnis da ist. Ich frage nur nach weil ich schon öfter gehört habe, dass die FÄ nur kurz unterm Mikroskop geschaut hat und das reicht nicht aus.

Nun habe ich aber etwas recherchiert und dabei etwas herausgefunden was sicher nicht nur dich interessiert sondern uns alle WJ-Frauen: eine  Hormontherapie (sowohl mit reiner Ö als auch mit Ö/P-Gabe) kann eine Harninkontinenz fördern bzw. verschlimmern. Ich weiß jetzt nicht ob du Hormone nimmst? Falls ja wäre es evtl. ein Denkanstoss - allerdings sind diese Ergebnisse von 2005 und ich vermute dass es sich dabei um synthetische Hormongaben handelte:

https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/hormone-machen-die-blase-schwach/

Die Durchblutung des Unterleibs wird tatsächlich schlechter mit den WJ und Beckenbodentraining ist immer gut und laut Studien viel nachhaltiger und erfolgreicher bei Harnproblemen.

Bei mir macht sich vor allem während der früheren Eisprung-Zeit ein Kältegefühl im Unterleib breit dem ich dann mit einer schnöden Wärmflasche begegne. Die guten alten Hausmittel helfen also auch immer noch *schmunzel* Vielleicht hilft es dir in Sachen Durchblutung wenn du alles schön warm hältst. Natürlich hab ich auch so einen schicken Woll-Schlüppi und sogar einen Nierenwärmer *seufz* - alles nur damit ich es schön warm habe in der Phase wo da unten gefühlt "Eiszeit" herrscht *lautlach*

Wir armen Frauen echt - also da wäre ich ja schon manchmal ganz gern ein Mann *hihi*

LG Nelam

 

Beitrag melden
12.12.2024, 10:18 Uhr
Kommentar

 

Ich habe es oben erst jetzt nachgelesen, dass du deine Tage längere Zeit nicht mehr bekommen hast obwohl die Gebärmutterschleimhaut hoch aufgebaut ist. Es ist aber kein Progsteronmangel oder? Hat deine FÄ denn mal einen aktuellen Hormonstatus gemacht? Nicht dass du dir mit dem ganzen Ö eine Verschlimmerung machst während du eigentlich dringend Progsteron brauchst! Ja das ist möglich denn P hat genauso wie Ö mit einer gesunden Blasenfunktion zu tun und wenn ein Mangel vorhanden ist dann hat man auch Probleme mit dem Harndrang bzw. das Wasserlassen fällt Einem schwer... Würde ich in jedem Fall überprüfen lassen.

 

Beitrag melden
12.12.2024, 12:09 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, das ist ein interessanter Einwurf... Hm... Also meine Gyns (inzwischen habe ich drei) haben alle keinen Hormonstatus gemacht. Die eine hat letztens immerhin davon gesprochen, meinte aber, dass das immer nur eine Momentaufnahme wäre, die uns nix bringt. Ich weiß nur, dass bei der Blasenspiegelung die Blasenschleimhaut gerötet war (ohne Nachweis auf Keime etc.). Die Urologin meinte eben dann auch, dass es von der Trockenheit käme. Ich habe sogar mal Prostata-Tabletten bekommen, um die Harnröhre zu entspannen. Hat aber auch nix gebracht. Beim Pieseln selbst tut es nie weh. Aber das mit dem Progesteron werde ich auf alle Fälle ansprechen. Danke Dir!

Beitrag melden
12.12.2024, 12:28 Uhr
Kommentar

Aber gern!

Das stimmt einfach nicht was deine FÄ wegen dem Status sagt. Wenn du seit März Blutungspausen hast wäre es sehr wohl wichtig zu sehen wie aktuell Ö,P, FSH usw. aussehen. Solange man noch einen regelmässigen Zyklus hat machen diese Hormonstatusbestimmungen keinen Sinn, aber sobald kein Zyklus mehr zu erkennen ist wäre es gut. Deine Symptome sprechen dann eher für Progsteronmangel wegen einer Ö-Dominanz und nicht für Ö-Mangel.

Es gibt auch Speicheltests welche du selbst machen kannst - sie sind nicht ganz so zuverlässig, aber eine Tendenz siehst du da auch schon. Falls deine FÄ sich weigert wegen dem Status.

LG Nelam

Beitrag melden
12.12.2024, 12:37 Uhr
Kommentar

 

Vielleicht wäre es dennoch gut wenn du mal z.B. Cantharis nimmst. Das ist das homöopathische Blasenmittel schlechthin und vor allem bei dauerhaften Reizuständen angebracht. Es gibt auch ein Komplexmittel von Wala in welchem Cantharis und Schafgarbe enthalten ist - Schafgarbe ist unter unseren heimischen Kräutern das Mittel für die Blase. Sie wirkt progsteronähnlich - ebenso wie z.B. Frauenmantel. Die Rosenzäpfchen gibt es ja nicht nur mit Rotklee (Östrogen) sondern auch mit Frauenmantel und sogar mit Kapuzinerkresse.

Eine chronische Blasenentzündung macht übrigens diese Symptome auch (vor allem die Rötung welche deine Urologin gesehen hat) und es gibt auch eine Form welche autoimmun und nicht viral oder bakteriell bedingt ist: interstitielle Zystitis nennt sie sich. Sie ist sehr selten, aber kann durch hormonelle Störungen auftreten.

Das aber nur rein informativ für dich. Nicht immer wissen die Ärzte alles und um diese Erkankung zu diagnostizieren müsstest du zu einem Spezialisten.

Ich würde nun aber erst mal das Progesteron-Thema klären...

 

Avatar
Beitrag melden
11.12.2024, 21:23 Uhr
Antwort

Liebe Biene Maja,

du hast ja schon sehr viele hilfreiche Antworten bekommen, jeder Leidensweg ist anders.

Bei mir gab es erst eine positive Entwicklung, als mir die Gyn eines Herstellers sagte, das bei ihnen ist nicht normal, bitte vorübergehend keinerlei Produkte mehr von uns verwenden. Mein ganzes weiteres Leben werde ich ihr dankbar sein.

Denn sie kam auf die Idee , dass bei mir eine Kontaktallergie oder Hauterkrankung vorliegen muss, anders ist das Dauerbrennen nicht zu erklären. Dafür ist übrigengs ein Dermatologe zuständig, auch wenn es sich um den Intimbereich handelt, wo man erstmal an Gyn denkt.

Es war eine anstrenge Zeit Inhaltsstoffe zu vergleichen, genau in sich hineinzuhorchen. Irgenwann entwickelt man ein Gesprür, brent es weil es wund ist oder weil man irgendwelche Hinhaltsstoffe nicht verträgt.

Soetwas sollte Frau immer im Hinterkopf haben bei einem Dauerbrennen.

Ich muss nicht mehr ständig Pippi, es brennt nichts mehr, ich kann wieder Fahrrad fahren seitdem ich Produkte verwende die mein Körper verträgt. Estriol Creme habe ich nie ausprobiert, denn alle Produkte haben Zusatzstoffe, die ich nicht vertrage.

Hoffe du findest deinen Weg für dich.

Liebe Grüße Tanja

Beitrag melden
11.12.2024, 22:37 Uhr
Kommentar

Hallo Tanja, ja ich war letzte Woche erst beim Hautarzt und habe das angesprochen. Er meinte, ich würde das sofort merken, wenn ich die Creme etc. nicht vertrage und dann würde man das auch an der Haut sehen (Schwellung oder Rötung oder so). Bei mir sieht die Haut aber super aus. Ach was für ein tolles Thema, den Intimbereich ständig mit dem Spiegel zu begutachten - lach. Aber hilft ja nix. Vielen Dank für Deinen Tipp und liebe Grüße!

Beitrag melden
12.12.2024, 08:03 Uhr
Kommentar

Hallo! Bei mir war es auch so, dass man die Reizung im Genitalbereich nicht bzw. kaum gesehen hat. Ich war bei zwei FÄ zur Abklärung, vor allem um eine zweite Meinung zu bekommen. Die erste FÄ konnte "gar nichts" sehen, obwohl ich heftigste Beschwerden hatte. Die zweite FÄ sah Trockenheit, aber eher im inneren als im äußeren Intimbereich. Nur der Urologe konnte sehen, dass meine Blase "Hilfe braucht", also die Schleimhaut im Inneren nicht gut aussah. Das lag wohl am Östrogenmangel. Ich konnte zeitweise weder Kaffee trinken, noch etwas Scharfes essen. Sofort hatte ich üble Beschwerden und Brennen beim Wasserlassen. Alles ohne bakteriellen Befund, klar. Ich hatte jedoch ebenfalls den Eindruck, dass meine Beschwerden bei Stress und Anpannung noch schlimmer wurden. Das war eindeutig.

Vielleicht hast du von Frau Dr. Corinna Geiger gehört. Sie beschäftigt sich mit Vulvodynie und dem Zusammenhang zwischen Beschwerden in der Blase/Intimbereich und einer Art Überaktivierung der Mastzellen. Laut ihrer Erfahrungen, ich sag es jetzt in meinen Worten - bin kein Arzt, können diese Beschwerden durch eine Art "Überaktivierung des Immunsystems" entstehen. Das Immunsystem reagiert natürlich auch bei Stress und Anspannung. Ich habe mir die von ihr empfohlene Creme anmischen lassen und ihre Tabletten zur Regulierung des Immunsystems bestellt. Allerdings hat schon die Creme alleine sehr gut getan. Die Tabletten warten im Arzneischrank, falls es mal wieder schlimmer werden sollte. Infos dazu, u.a. ein interessantes Interview, findest du bei Youtube, wenn du nach ihr suchst.

Liebe Grüße, Lu

Beitrag melden
12.12.2024, 08:25 Uhr
Kommentar

Hey Lulu, 

guter Tipp! Das werde ich mir mal ansehen. Und ja ich kann das auch nur bestätige. Bei Stress und eben auch bei Kälte in dieser Kombination macht sich bei mir die Blase oft schmerzhaft bemerkbar. Im Urlaub habe ich die Probleme meistens nicht mehr. 

Ich trinke inzwischen fast nichts anderes als Leitungswasser, Tee oder coffeinfreien Kaffee um die Blase und auch den Darm nicht noch unnötig zu reizen. 

Liebe Grüße Rosina

Beitrag melden
12.12.2024, 10:02 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Lulu

Auch ich habe deinen tollen Beitrag gelesen und schließe mich an,jetzt in den WJ immer mehr Probleme mit der Blase...

Hat Dr Corinna Geiger ein Buch darüber geschrieben,wo dann auch die Rezeptur der Creme und Tabletten drin stehen oder kann man die Rezeptur im Netz nachlesen? Was für ein toller Tipp!!!

Danke schön und liebe Grüße 

Anthrin

Beitrag melden
12.12.2024, 11:23 Uhr
Kommentar

Habe mir nun den Beitrag von Dr Corinna Geiger auf Youtube angesehen,man kann die Rezeptur der Creme online anfragen und die Tabletten,sie hatte einen Hersteller genannt,hab ich leider nicht verstanden.In denTabletten ist u.a. PEA enthalten,was u.a. gerne bei MCAS empfohlen wird,ich habe das ebenfalls zuhause im Schrank stehen....

lg Anthrin

Beitrag melden
12.12.2024, 13:17 Uhr
Kommentar

Ich habe kein Buch von Dr. Geiger gelesen, sondern mich nur per Internet/Websites und über Youtube zu ihrer Therapie informiert. Die Rezeptur der Creme konnte man bei ihr direkt per Mail erfragen (darf man hier Email-Adressen posten?). Die Klösterl Apotheke in München (oder auch eine gute lokale Apotheke) kann diese Creme dann nach Rezeptur fertigen. Liebe Grüße, Lu

Beitrag melden
12.12.2024, 13:30 Uhr
Kommentar

Danke liebe Lu

Bei der Klösterl Apotheke hatte ich schonmal etwas bestellt,gut zu wissen!

Ich denke Du darfst die Internet Adresse hier reinschreiben, kann man darüber auch die Tabletten erfragen?

LG Anthrin 

Beitrag melden
12.12.2024, 14:09 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

die Kapseln heißen "Normalize Immune". Der Kontakt zu Dr. Geiger ist über [email protected] möglich. Alles Liebe, Lu

Beitrag melden
12.12.2024, 14:11 Uhr
Kommentar

Und vergessen: die Creme heißt "Cromoglycin-Creme". Die Rezeptur kann man mit diesen Betreff unter der Email-Adresse erfragen.

Beitrag melden
12.12.2024, 14:23 Uhr
Kommentar

Ganz,ganz  lieben Dank Lu:-)

Nimmst Du die Creme täglich und trotzdem auch noch Estriol Creme vaginal ?

Anthrin

Beitrag melden
12.12.2024, 16:27 Uhr
Kommentar

Die Creme nehme ich aktuell gar nicht mehr, deswegen ist sie mir auch nicht gleich eingefallen. Als ich akute Beschwerden hatte, habe ich diese Creme jedoch für ca. 2-3 Wochen täglich angewandt. Damals konnte ich noch kein Estriol verwenden, weil es zu stark gebrannt hat. Dann wurden meine Beschwerden besser und aktuell nehme ich nur noch Vaseline und Estriol Zäpfchen.
Liebe Grüße, Lu

Beitrag melden
12.12.2024, 17:34 Uhr
Kommentar

Danke nochmals für die Info, Lu !

Alles Liebe für dich!

Anthrin

Avatar
Beitrag melden
12.12.2024, 18:49 Uhr
Antwort

Hallo Biene Maya ,

es könnte aber auch eine gestörte Vagina 

Flora sein .. es gibt einige Produkte um die

vaginale Flora zu unterstützen.

Vagisan Zäpfchen, Döderlein Kapsel,

Ich hatte vor drei  Jahre erhebliche 

 

Probleme in der Scheide und mit der Blade.

meine FÄ hat ein Test der vaginal Flora

gemacht.. war ziemlich schlecht . Ich habe 

nein Aufbsukur mit einem Produkt ( es gibt heute 

nicht mehr ) und gleichzeitig habe ich Oekolp

Crene zwei mal pro Woche angewendet . Seitdem

habe ich keine Probleme mehr . 

Beitrag melden
12.12.2024, 18:50 Uhr
Kommentar

Entschuldige, mein Handy schreibt was er 

will ... 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat