Guten Tag!
meine frage: mein weisheitszahn sollte gezogen werden, bis zu hälfte ist er schon draußen (oberkiefer).
ist es möglich den zahn zu ziehen ohne dass die wunde hinterher genäht werden muss? (kollabiere schon wenn ich nur einen faden sehe)
ich bedanke mich im voraus für ihre antwort

weisheitszahn-op ohne naht?
Kategorie: Allgemeinmedizin » Forum Zahngesundheit | Expertenfrage

Antwort
Liebe Stefanie,
da Sie geschildert haben das der Weisheitszahn im Oberkiefer schon zur Hälfte herausgewachsen ist, hat Ihr behandelnder Zahnarzt eventuell die Möglichkeit diesen Zahn zu entfernen, (mit speziellen Instrumenten lockert der Zahnarzt den Zahn, bevor er ihn mit Hilfe einer Zange oder eines Hebels aus seinem Knochenfach entfernt), ohne das er vorher einen Schnitt machen muss. Es reicht dann oftmals aus, die Wunde mit der Hand etwas zusammenzudrücken.Nach einer Zahnentfernung blutet die entstehende Wunde normalerweise sofort zu. Ein weiches Blutgerinnsel verschließt die Wunde schon nach etwa zehn Minuten. Unter diesem Schutz bildet sich im Laufe der nächsten Wochen neues Knochengewebe.
Sollte aber doch ein chirurgischer Eingriff nötig sein, so muss das getrennte Gewebe mittels Naht wieder zusammengeführt werden, damit es gut verheilen kann. Die Fäden werden dann nach 7-10Tagen gezogen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr sanvartis-Expertenteam

Antwort
Liebe Stefanie!
Natürlich ist es möglich den Zahn ohne zu Schneiden zu ziehen.
Vorausgesetzt der Zahn steht genügend heraus um an ihn ran zu kommen! Dann kannst du nur noch hoffen, dass der Zahn bzw. Wurzel nicht abbricht, weil dann muss man Schneiden und es wird eine längere Sitzung!
Solltest du Glück haben und dein Zahn ist weit genug herausen, wirst du gespritzt und dann wird dein Zahn herausgezogen und dann kannst du wieder nach Hause gehen! Du wirst jediglich ein bisschen bluten, aber dass wars schon