Ich hatte vor 9 Tagen ein OP am Gaumen, bei welcher ca. 0,5 cm Gewebe (runde Fläche) am harten Gaumen entfernt wurden. Zweck der OP war eine kleine Speicheldrüse welche verstopft war zu entfernen. Danach hat der Arzt zur Stellung der Blutung die Ränder der Wunde abgeödet. Anfangs war es eigentlich ganz ok, keine großen Schmerzen und auch essen und trinken war problemlos möglich, doch vor ungefähr 4 Tagen hat die Stelle begonnen gerade beim Essen stark weh zutun und auch auf Temperatur und Druck stark empfindlich zu reagieren. Gerade bei kälteren Getränken und vor allem wenn diese kohlensäurehaltig sind reagiert die Stelle. Auch habe ich bisher kein merkliches Wachstum in Richtung schließen der Wunde feststellen können.
Daher meine Frage, sind diese Schmerzen normal und sollten einfach mit Schmerztabletten unterdrückt werden und wann kann ich damit rechnen, dass sich die Wunde wieder schließen wird?