Hallo an alle,
ich benutze seit 4 Tagen Fem6/Conti Hormonpflaster.
Habe aber Probleme eine geeignete Stelle zu finden. Laut Beipackzettel Gesäß oder Hüfte, da habe ich aber Probleme mit Kleidung oder Hautfalten. Wer hat da Erfahrung mit dem Pflaster, wo klebt Ihr?
Halten die Pflaster 7 Tage durch, auch mit Sport oder Duschen?
Wie schnell ist bei Euch eine Wirkung eingetreten?
Für ein paar Tipps oder einen Erfahrungsaustausc wäre ich Euch dankbar
LG Andrea

wo Hormonpflaster am besten kleben?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Andrea,
es sollte eine Stelle sein, die unbehaart ist und wo natuerlich nicht staendig die Kleidung darueberscheuert...z.B. Ruecken (da gehts auch gut neben dem Schulterblatt, wo der BH nicht stoert,.... Bauch, oberhalb des Hosenbunds...Oberschenkel, wo die Hosen nicht zu eng anliegen....nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Die Brust ist natuerlich tabu.
Fem 6 kenn ich nicht, fem 7?
Du kannst das Pflaster auch noch mit einem anderen Pflaster ueberkleben, damit es besser haelt...oder du weichst evtl auf eine andere Darreichungsform aus....z.B. Oestrogen als Gel und das Gestagen als Tablette (oder als Progesteron in Form von Creme oder Kapseln (oral oder vaginal))
LG,
Elisabeth

Antwort
hi andrea,
kleidung stört eigentlich überhaupt nicht und die pflaster halten sehr gut, wenn man vorher die stelle mit alkoholpads gründlich reinigt und das pflaster fest (1) eine halbe minute andrückt. ich mach das praktischerweise indem ich mich auf das pflaster lege/setze. das hält dann prima und ich gehe wirklich viel schwimmen. allerdings nehme ich andere und wechsele sie alle 3 bis 4 tage, aber das sollte nicht das entscheidende sein.
wichtig ist das mit den alkoholpads (gib`s als 50er pack für 3 euro in der apotheke), wenn ich das nicht mache, halten die dinger bei mir auch nicht.
die wirkung tritt beim einen schneller, beim anderen langsamer ein, aber 4 wochen solltest du dem ganzen schon zeit geben