Liebe Frauen,
wie hat sich bei Euch die Periode ab Beginn der ersten WJ Beschwerden verändert?
Also ich bin 49 und merke eine Veränderung seit ca. gut 1 Jahr: Periode nicht mehr alle 28 Tage, kommt schon früher. Das verunsichert mich etwas. Weil es so klar war alles die vielen Jahre zuvor immer wie ein Uhrwerk.
Ist das normal? Wie war es bei euch in dieser Zeit bevor sie dann irgendwann ganz ausblieb? Stärker, schwächer, Zwischen oder Schmierblutungen usw.
Viele Grüße + danke!!!!

wie hat sich bei euch die Periode mit Eintritt WJ verändert?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo,
bei mir wurde sie seltener und schwächer. Manchmal kommt sie ein paar Mal hintereinander, dann fällt sie wieder für ein paar Wochen aus , sie blieb auch einmal 6 Wochen, kam dann 6 Wochen später für eine Woche wieder - ist halt unberechenbar.
LG Xanthippe

Antwort
Hi, ich bin 45 und meine Periode kam bis letzten Sommer immer pünktlich nach 28 Tagen, ohne hormonelle Verhütung, Dauer meist bis zu 7 Tagen. Nun hat sich der Zyklus verkürzt auf 23 - 25 Tage, schwache Blutung, nach drei Tagen vorbei, aber Schmierblutungen ab Tag 19/20. Dazu PMS mit Brustspannen.

Antwort
Hallo,
ich hatte im auch einen Zyklus wie ein Uhrwerk. Aufeinmal wurden sie viel stärker und länger. Dann mal später oder garnicht. Dann monatelang alle 2 Wochen heftige Blutungen. So war es 2 Jahrelang. Seit 2 Jahren nur noch 2 mal im Jahr. Achte auf dein Ferritinwert. Da hat niemand nach geschaut. Ich war fast in der Anemie drin. Der Ferritinwert sollte bei ca.80 liegen. Die Blutuntersuchung musst du selbst bezahlen. LG

Antwort
Danke euch für eure Rückmeldungen!
Eisen nehme ich - werde ich nä. Mal wieder untersuchen lassen, ob der Wert ok.
Ich hatte immer schon starke Blutungen, aber ich meine, diese sind in den letzten 2 Jahren noch stärker geworden. Dauer ca. 5 Tage. Meist am 2.+3. Tag sehr stark mit viel Gewebe, dann klingt es ab.
Alle 28 Tage +/- vll. 1 Tag.
nun aber stelle ich fest: Kommt schon um die 3-4 Tage früher.
Ist das ok? Bin 49 und glaube, in dieser Vorphase der WJ mit Progr.Mangel bzw. Ö. Dominanz.
Auch kommt nun vor der Periode wenig braunes Gewebe / diese Fetzen (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll, sorry...). Als Schmierblutung weiß ich gar nicht, ob man das bezeichnet, weil es gar nichts blutet.
Sonst hatte ich das immer kurz vor der Periode. Aber nun schon seit 3 Tagen und warte auf die nä. P., die bald kommen müsste, merke es schon am Spannungsgefühl der Brüste usw.
Hatte in der letzten Zeit viel Stress. Und immer diese Ängste um Krankheiten stressen mich zusätzlich. :-(
Und es irritiert mich alles, dass der Zyklus langsam aus der Reihe so läuft. (Gehe immer zur Vorsorge immer alles ok.)
Mein FA hat auch nie Zeit, mal drüber zu reden.
Ich sei noch lange nicht in den WJ sagt er.
Wenn ich dann sage, starke Blutungen...heißt es: Ja, weil mit dem Alter das Hormon Progesteron sinkt.
... aber das ist doch schon ein Indiz für die Veränderung?
Kommentar
was ich damit noch an euch sagen wollte:
Hätte mein FA mir gesagt: Ja, so langsam könnte sich bei Ihnen der Zyklus verändern mit Ende 40 etc..
Dann wäre ich beruhigter, wenn mal im Zyklus was anders läuft.
aber mit der Aussage "noch lange nicht im Wechsel" bin ich verunsichert, wenn doch Änderungen eintreten.
Kommentar
Ja diese Aussage verunsichert. Er bezeichnet wohl den Wechsel wenn die Menopause Eintritt. So war es früher. Du bist natürlich schon im Wechsel. Die veränderte Blutung, die Ängste, die allgemeine Stressempfindung, alles ist dem Wechsel zuzuschreiben und deutet auf ein Absinken des Progesteron hin. Jetzt heißt es Ruhe bewahren und im Alltag weniger ist mehr Bedeutung schenken.
Der Zyklus wird komplett aus dem Ruder laufen , früher, später, mit viel Gewebe und Gedöns. Oft schlagartig. Bei mir fing es mit 48 an. Also alles richtig bei dir.
Kommentar
Ich kann dich beruhigen. Mein Gynäkolog sagte auf Nachfrage: noch lange nichts von den WJ zu sehen. Da war ich 48 mit all den Beschwerden... Meine Periode kam regelmäßig alle 28 Tage. Ich habe meine Kinder spät bekommen und dachte die starken Blutungen seien normal nach der Geburt. So ab dem Alter von 43/44 mit viel Gewebe. Richtig schlimm. Jetzt kommen die Tage nach 25/26 Tagen und sind im Vergleich ziemlich schwach. Also vieles wie bei dir. Mich haben die Aussagen der Frauenärzte sehr verunsichert, aber vielen Frauen hier ging es da leider so ähnlich.

Antwort
Hallo,
am Anfang hatte ich dann eine sehr starke und lange Periode (erste Tage 1 Nachtbinde pro Stunde im Extremfall). Dann wurde es wieder erwas weniger, aber dafür ist die Mens ziwschendurch immer wieder für erst einen Tag, dann mehrere Stunden einfach abgebrochen und ging dann wieder ganz normal weiter. Seit einigen Jahren wird es nun immer weniger (ungefähr so als ich damals kurz die Pille genommen hatte), eine Art schwache Schmier/Abbruchblutung ohne Eisprung. Das neueste sind nun vor und nach der schmierigen Mens solche braunen Fäden eingebettet in klaren Schleim (sieht man nur auf Toipapier). Der Zyklus selbst hat sich nicht groß verändert, aber etwa 3/4 der Eisprünge fehlen etwa.
LG Stefanie

Antwort
Hallo Ihr Lieben!
Ich weiß nur noch,daß die Periode bis Ende 2019 noch alle 28-30 Tage kam u. dann nachts auch mal stärker war als tagsüber.Auf mehr habe ich leider nicht geachtet,da ich v. Hormonen u. WJ keine Ahnung hatte.Dann fingen im Alter v. 50 Jahren die Unregelmäßigkeiten an:Mal alle zwei Wochen eine Blutung,mal einen oder mehrere Monate nix.Im Dez.2021 wähnte ich mich nach 9 Monaten Ruhe schon postmeno,dann nochmal ein kurzes Aufflackern u. seitdem nix mehr.
Die Diagnose Perimenopause bekam ich erst im Okt.2020.Also,mußte ich ja schon länger in diesem Schlamassel gesteckt haben ohne es bis Ende 2019 großartig wahrgenommen zu haben.Das ärgert mich manchmal richtig Aber dank BiH geht`s ja endl. wieder aufwärts.
Schönen Tag Sunflower51