Hallo ihr Lieben,
kennt das einer von euch, wache auf und starke innere
Unruhe, unerträglich!
Kann mich nicht beruhigen, was macht ihr dann?
Heute morgen ganz schlimm.
LG Wechselhex
Hallo ihr Lieben,
kennt das einer von euch, wache auf und starke innere
Unruhe, unerträglich!
Kann mich nicht beruhigen, was macht ihr dann?
Heute morgen ganz schlimm.
LG Wechselhex
Hi Wechselhex,
ich habe die Beschwerden jetzt ca. 1 Jahr, bekomme meine Periode immer noch relativ regelmäßig. Also ich würde sagen in der Perimeno-phase.
Gruß
Hallo Anja,
Ok, dann wünsch dir nur das Beste und
das alles schnell besser wird.
Mir hilft es sehr, das es dieses Forum gibt
und sich austauschen kann.
LG Wechselhex
Hallo Wechselhex,
wenn man morgens solche Probleme hat, stecken manchmal andere Defizite dahinter. Hast du schon einmal dein Cortisol untersuchen lassen? Ein Ungleichgewicht kann derartige Probleme auslösen. Was ist mit deinen Schilddrüsenwerten? TSH, fT3 und fT4? Gerade bei Frauen im Wechsel verändern diese sich gerne und bringen das Hormonsystem zusätzlich aus den Takt. B-Vitamine und Vitamin D3 trüben Psyche und schwächen das Nervenkostüm, wenn hier ein Mangel ist. Lsst but not least Eisen bzw. Ferritim-Wert prüfen.
Mir geht es gerade morgens und zum späten Abend ähnlich. Auch das von Toffee beschriebene Herzrasen und Schwitzen ist seit Wochen mein Begleiter obwohl ich seit 4 Jahren keine Periode mehr habe, also postmono bin.
Liebe Grüße
Mariposa
Hallo Mariposa,
meine Schilddrüsenwerte sind soweit in Ordnung,
war erst Ende Juli zur Untersuchung mit Ultraschall
und Szintigraphie, leicht vergrössert.
Vitamin D und B 12 waren auch noch im Normbereich,
Eisen auch. Cortisol weiß ich jetzt nicht.
Es ist einfach nur schrecklich, will einfach nur
mein normales ich wieder haben, denn das bin nicht
ICH im Moment.
Vielen Dank .
LG Wechselhex
Hallo Wechselhex, das ist der Klassiker der Wechseljahre. Damit ging es bei mir auch los. Allerdings ist es bei mir auch eine Folge der hormonbedingten Schlafstörungen. Ich kann phasenweise nicht einschlafen oder habe Durchschlafstörungen wegen Hitzewallungen und dann bin ich morgens natürlich auch extrem aufgeputscht trotz Müdikeit.
Wie schon geschrieben wurde, lass unbedingt Schilddrüse, Eisen, Vitamine B und D testen. Die können auch Ursache sein und die Hormone beeinflussen die Schilddrüse. Eisenmangel tritt auch oft in den Wechseljahren auf.
Sobald ich durchschlafe, geht es mir mit der Unruhe besser. Deshalb sorge ich dafür, dass ich möglichst gut schlafe.
Vielen hilft ein AD oder eben eine Hormontherapie. bioident. Progesteron z. B. macht auch müde und ruhiger.
Sport - Ausdauertraining baut das überschüssige Adrenalin, das auch eine Folge der hormonellen Unausgeglichenheit ist, ab. Damit habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht, selbst wenn ich dachte, ich werde nie wieder ruhiger.
Langzeitmaßnahmen sind eben Entspannungsverfahren, Atemtechniken Meditation, Yoga, Taichi o.ä., um das Nervensystem zu lehren, wieder runterzufahren. Das hilft nciht sofort und nicht immer, aber ich habe das Gefühl, dass ich schneller wieder aus dem Kreislauf Unruhe - Panik herauskomme, dadurch.
Spaziergänge in der Natur - so simpel sich das anhört und auch umsetzen lässt - helfen auch vielen Frauen, frische Luft und einfach mal die Seele baumeln lassen.
GLG Jorinde
Hallo Jorinde,
hab schon alles untersuchen lassen, Werte waren ok.
Mit Sport, ja nehme ich mir immer vor, und dann geht's mir
wieder so schlecht, dann geht gar nix mehr, noch nicht
mal ein Spaziergang.
Ooh, hoffentlich geht das ganz Heftige bald vorbei.
Wenn es nur halb so heftig wäre, könnte ich damit
umgehen.
LG Wechselhex
Hallo wechselhex,
Auch ich habe sehr starke innere unruhe, morgens nach dem aufstehen.
Ich versuche dem Herr zu werden in dem ich mich ablenke und wenn ich auf arbeit bin trink ich melissentee,das hilft ganz gut. Ab und zu mache ich Atemübungen dann gehts besser.
Lg
Coco
Vielen Dank liebe Coco, mach ich auch, nur manchmal
funktioniert es nicht.
Aber ein Trost hab ich ja, IHR SEIT JA DA!!!
LG Wechselhex
...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten