Avatar

ständig unterzucker und gewichtszunahme

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

15.01.2025 | 20:01 Uhr

Hallo,

ich bin 52j und nehme seit April diese Jahres Gynokadin und Progesteron. Nach einigen Problemen mit der Einstellung - denke ich dass ich die richtig Dosierung gefunden hab! Die Werte passen auch - laut meinem Arzt! Das ganze ist jetzt seit 2 Monaten stabil! Vorher war es ein Chaos...Mir geht es gut damit und einige Symptome sind schon viel besser! Vor allem psychisch.

Allerdings sind die Schlafstörungen noch da! Ich schlafe schnell ein! Und bin auch entspannt! dann wach ich nach genau 1 std. wieder auf! Kann dann aber gleich wieder einschlafen! Die nächste Runde geht dann 2-3 Std. - dann wache ich wieder auf... insgesamt 3-5 mal pro nacht..

Ausserdem habe ich ständig Hunger. D.h. ich kriege alles 3-4 Std. Hunger - egal was ich esse!!!! und zwar kein Appetit - sondern richtigen Unterzucker! Dann werde ich unruhig, schwindlig etc. Ausserdem habe ich 13 kg zugenommen!!!! Ich esse zwar mehr - aber 13 kg ist dafür einfach zu viel... Ich habe das gefühl - es kommt von Gynokadin! Als ich angefangen habe ging das Gewicht nach oben - war dann stabil! Und als ich auf 2 Hübe gegangen bin - habe ich in kurzer Zeit nochmal 5 kg zugelegt! Ich brauche aber definitiv 2 hübe - sonst geht es mir nicht gut! Mein Arzt meint, es kommt vom Progesteron, weil der Körper meint - er sei schwanger? Ich möchte aber ungern P reduzieren zumal ich eh nur 150 mg oral nehme! Wem geht es ähnlich? oder was sagt ihr dazu? Freue mich auf Antworten!

LG

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

4
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
17.01.2025, 19:52 Uhr
Antwort

ja und süssigkeiiten (hab ich früher viel gegessen) und trotzdem schlank - lasse ich auch fast ganz weg.. ich vetrage auf einmal zucker ganz schlecht. wenn es blöd läuft krieg ich davon sogar angstzustände...

mit der schilddrüse ist alles bestens...

LG

Beitrag melden
17.01.2025, 20:06 Uhr
Kommentar

Zucker vertrag ich auch nicht mehr seit den WJ und ich war davor Schoko süchtig,zuckersüchtig,allerdings auch viel Gemüse und Salat.

Eine Gynäkologin sagte mir vor Jahren in den WJ geht kein Zuckef mehr und sie hat Recht.

Hattest  Du vor der BiH Einnahme nich deine Blutung oder war sie schon für Monate weg?

Beitrag melden
17.01.2025, 20:08 Uhr
Kommentar

Vor der bih Einnahme noch deine Blutung soll es heißen 

Avatar
Beitrag melden
17.01.2025, 22:10 Uhr
Antwort

Hallo Karen, 

es wurde schon erwähnt, ich denke ebenfalls, dass dein Heißhunger und die Gewichtszunahme mit einer Insulinresistenz zusammenhängen können.

Die übrigens leider oft völlig unbemerkt lange vor erhöhten Blutzuckerwerten bestehen kann und Insulin kein Standard-Blutwert ist. 

Das ist typisch in den Wechseljahren und ein Grund, warum Frauen nach den Wechseljahren oftmals einen Diabetes entwickeln.

Denn der sinkende Östrogenspiegel triggert eine eventuell bestehende Insulinresistenz noch. (Weil Östrogen dem Insulin "hilft", an den Zellen zu wirken). 

Am einfachsten lässt sich das herausfinden, indem man erstmal den Nüchtern-Insulinwert checken lässt. Ist der zu hoch, weißt du, dass hier etwas im Argen ist. 

Ich hoffe, du kannst den Übeltäter finden und kriegst das schnell in den Griff, 

alles Gute dir!

 

Avatar
Beitrag melden
18.01.2025, 10:32 Uhr
Antwort

vielen dank für eure nachrichten! ich hatte noch eine blutung als ich mit den hormonen angefangen habe! 

der nüchternzucker ist auch schon mehrmals getestet worden und war immer ok! am besten ich spreche das aber alles beim arzt nochmal an...muss ja sowieso hin. zu meiner erschöpfung würde das ja zumindest auch passen unter den symptomen...

vielen dank!

 

Beitrag melden
18.01.2025, 12:19 Uhr
Kommentar

Hi Karen, nur nochmal zum Verständnis: Der Nüchterninsulin-Wert kann lange zu hoch sein, bevor man das am Blutzucker sieht. Google auch gerne mal Homa-Index, da wird beides ins Verhältnis gesetzt und sagt dir glasklar, wo du stehst...

Avatar
Beitrag melden
18.01.2025, 16:50 Uhr
Antwort

ja ich denke nicht das das mein arzt macht.. und kangzeitzucker war niedrig...

Beitrag melden
18.01.2025, 19:39 Uhr
Kommentar

Der Insulinwert ist bei einer Insulinresistenz lange vor dem Blutzucker erhöht. Dein Arzt macht das auf Wunsch ganz sicher, es kann nur sein, dass du das selbst zahlen musst. Ein einzelner Wert ist aber nicht teuer und natürlich bleibt es dir überlassen, ob du weitere Ursachen herausfinden oder ausschließen möchtest.

Avatar
Beitrag melden
18.01.2025, 20:27 Uhr
Antwort

Danke! Ist das dann dieser HOM oder Insulin? Vielleicht gehe ich selber ins labor....hab keine lust mit den ärzten zu diskutieren... die haben mir sowieso nie geholfen.. aber falls es das ist kann man nicht viel machen - soweit ich das gelesen hab - oder?

LG

Beitrag melden
18.01.2025, 22:26 Uhr
Kommentar

Ja, wenn du die Möglichkeit hast, selbst ins Labor zu gehen, ist das sicher stressfreier! 

Ich denke, der Nüchterninsulinwert langt erstmal, wenn er erhöht ist, kann das auf eine Insulinresistenz hindeuten und du kannst tiefer graben. 

Wenn er in Ordnung ist, kannst du eine Insulinresistenz für deine Beschwerden ausschließen. 

Der HOMA-Index ist zwar genauer, (dabei werden Nüchtern-Insulin und Nüchtern-Glukose (Blutzucker) ins Verhältnis gesetzt), das würde ich aber erst machen, wenn dein Nüchtern-Insulinwert tatsächlich zu hoch ist.

Man kann übrigens ganz viel tun, also keine Sorge, wenn er wirklich zu hoch ist. Beispielsweise über Ernährung, Lebensstil, hormonell..

 

 

Beitrag melden
19.01.2025, 13:12 Uhr
Kommentar

Hallo 

darf ich fragen welche "Mittel" gut sind um Nüchtern insulinwert zu ändern? Danke 

Avatar
Beitrag melden
19.01.2025, 11:11 Uhr
Antwort

Vielen dank nochmal! dann werde ich das tun.. ich will einfach gewissheit 

LG

Beitrag melden
19.01.2025, 12:50 Uhr
Kommentar

Sehr gerne!

Falls du weitere Fragen hast, melde  gerne...

Liebe Grüße,

Kirstin

Avatar
Beitrag melden
19.01.2025, 14:03 Uhr
Antwort

sehr gerne! danke!

Avatar
Beitrag melden
26.01.2025, 20:37 Uhr
Antwort

hallo ihr liebe mädels,

ich war jetzt beim arzt und es wurde ein ultraschall vom gesamten bauchraum und der SD gemacht! alles super! die SD werte sind auch alle perfekt!

mit den hormonwerten bin ich mir da nicht so sicher... ich gebe sie unten nal an - vielleicht könnt ihr mir ja etwas dazu sagen..

na ja östradiol ist etwas gestiegen aber das kann auch daran liegen, dass ich vergessen habe, das gel nicht auf die arme zu schmieren (letztes mal vor der BE hab ich auf die oberschenkel geschmiert..) weil ich hab hier mal gelesen, dass der wert dann automatisch höher ist, wenn dort wo man schmiert blut abgenommen wird.. das progesteron ist auf einmal stark gesunken. testosteron und DHEA sind zu hoch da ich 25 mg täglich genommen habe..ich habe aber jetzt schon auf 10 mg reduziert - was meine stimmung nicht besser macht...

ich denke mittlerweile schon, dass alles ok ist und es wirklich vom gynokadin kommt! denn ich habe jetzt nochmal meine liste angeschaut, in der ich seit jahren, mein gewicht aufschreibe! die ersten 4 kg waren tatsächlich mit der einnahme von gynokadin drauf! und zwar innerh 3 wochen!!! damals 1 hub! dann ist es aber stabil gewesen - eine zeit lang..das war von april bis oktober diesen jahres! aber dieser 1 hub hat irgendwann nicht mehr gereicht, denn mir ging es psychich schlecht und der östradiolwer lag bei 1 hub bei 10!!!!! also habe ich begonnen 2 hübe zu nehmen, da ich wirklich kurz vor den psycho tabletten war... ab dieser zeit hab, sogar ziemlich genau - kamen dann auf einmal noch 4 kg innerhalb 14 tage dazu! dich dieses mal pendelt es dich nicht ein, sonder wird mehr!

yoga kann ich mittlerweile nicht mehr machen - da ich zu schwer bin...ich stemme ja jetzt 15 kg mehr! das schaffe ich - bei meinem energielevel gar nicht! mir macht es ehrlich gesagr auch keinen spass mehr! ehrlich gesagt, macht mir im moment nichts mehr richtig spass. das gewichtsproblem macht mich langsam depressiv...

hier meine blutwerte:

östradiol: 162 ng/l  (lag vor 4 wochen noch bei 140)

progesteron: 2.9 qg/l (lag vor 4 wochen noch bei 5.9)

testosteron: 0.40 qg/l   referenzwert 0.12-0.36)

dhea-s: 3.78 m/gl (ref. 0.56-2.83)

lh: 11.0 U/l

fsh: 19.9 u/l

insulin (nüchtern): 3.5 mU/l (ref. 2.0-23)

SHGB: 101 nmol/l  (20-155) 

sorry für den langen text... und liebe grüße sn alle!

Beitrag melden
28.01.2025, 13:44 Uhr
Kommentar

Hallo Karen, 

erstmal freut es mich, dass dein Insulinwert in Ordnung ist, dass macht es ernährungstechnisch sehr viel einfacher für dich!

Was mit allerdings nicht klar war, dass du so viele verschiedene Hormone nimmst. Ich hatte anfangs nur von Östrogen und Progesteron gelesen. 

Natürlich kann und darf ich dir keine Therapieempfehlungen hier geben, denn ich kenne die Gründe der Hormongaben und deinen gesundheitlichen "Zustand" ja nicht. 

Allerdings kann ich dir ganz allgemein ein paar Gedanken zu den Werten sagen: 

1. Östrogene führen eigentlich nicht zu Gewichtszunahmen. Wenn, dann ist die Dosis nicht korrekt eingestellt, was bei dir der Fall zu sein scheint. 

2. Obige Werte zeigen eine Östrogendominanz, was typisch für Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen und Stimmungsschwankungen ist und deine Symptome erklären könnte. (D.h. es ist im Verhältnis zu viel Östrogen und zu wenig Progesteron vorhanden.) 

Je kurviger wir als Frauen sind, desto eher neigen wir zur Östrogendominanz, da Fettgewebe zusätzliche Östrogene produziert und im Verhältnis eher das ausgleichende Progesteron fehlt. 

3. DHEA und Testosteron: Normalerweise ist es nicht typisch, beide Hormone zu geben, zumal beide bei dir erhöht sind.

Falls es also wirklich notwendig ist, dass du Testosteron benötigst, würde man normalerweise nur Testosteron geben und nicht zusätzlich DHEA als Vorstufe.

Oder aber nur DHEA ohne Testosteron, das kommt auf die Ursachen an und sollte dein behandelnder Gynäkologe dir beantworten können. 

Zu hohe Androgenwerte können zu einer Verschiebung der Fettverteilung (verstärkte Gewichtszunahme im Bauchbereich) führen.

Ich würde also dringend deine hormonelle Einstellung überprüfen lassen und ggf. anpassen, denn wahrscheinlich sind diese Verschiebungen der Grund für deine Besschwerden. 

Lass dich nicht entmutigen, weiter etwas für deine Gesundheit zu tun.

Die passende Einstellung der Hormone kann manchmal etwas knifflig sein, es lohnt sich aber dranzubleiben, im Hinblick auf deine langfristige Lebensqualität. Eine Beratung bei einem Arzt, der sich mit bioidentischen Hormonen gut auskennt, ist hier sicher der Schlüssel zu deinem Erfolg. 

Liebe Grüße:-)

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat