ich bin 52 jahre alt und habe seit 2 jahren unregelmäßige blutungen.
im sommer 23 hatte ich - nachdem ich 5 monate! gar keine blutung mehr hatte - eine blutung die sehr stark war und 7 wochen gedauert hat! mir war klar - es muss etwas passieren.. untersuchung beim fa - keine zysten oder sonstige unauffäligkeiten! fa meinte es wäre ein progesteron mangel! so waren die werte im september:
FSH: 85.70 mlU/mlLH: 41,1 mlU/ml
DHEA: 94 qg/dl
progesteron: 0,28 ng/ml
östradiol: 24 pg/ml
ich habe angefangen mit DHEA 25 mg. täglich 1x und 5 prozentige progesteroncreme (1 x tägl. 2 cm)! mir geht es sehr gut damit!
kurz nach der einnahme (ca. 1 woche später hatte ich eine blutung die völlig normal war!
leider habe ich das progesteron nicht abgesetzt (da ich keine einnahmeempfehlung hatte und gedacht habe man nimmt es ständig..)
nach ca. 4 wochen habe ich plötzlich fast 3 kg zugenommen! ohne etwas zu verändern! außerdem habe ich probleme mit zahnfleischtaschen (die waren vorher schon auch da ist aber schlechter geworden!
ich bin nochmals zur BE und da kam folgendes raus:
progesteron: 0,65 ng/ml
östradiol: 135.0 pg/ml!!!!!!!!
das DHEA habe ich natürlich sofort weggelassen! progesteron auf 1x tägl. 3 cm creme (5prozent) erhöht!
jetzt habe ich 7 tage eine Progesteron pause eingelegt um zu schauen was passiert..(mein endo hat gemeint es kommt von progesteron..)
gewicht gleich geblieben.. und weisser ausfluss! keine periode! seit gestern hsbe ich wieder mit P begonnen! kann die gewichtszunahme mit dem zu hohen Ö wert zusammenhängen? oder schwemmt p tatsächlich auf? kann es sein das der Ö wert durch das DHEA gepuscht wurde oder vom P? geht das Ö wieder von alleine runter? oder kann man da was tun um das zu beschleunigen? sorry viele fragen. vielleicht hat js wirklich jemand eine idee? ich überlege ob ich die hormone nicht weglassen soll - denn meine figur ist mir wichtig ( habe sehr viel abgenommen! 2-3 kg kann man ja noch akzeptieren aber was wenn es 10 kg werden (habe ich alles schon gelesen..) vielen dank!
lg karen