Avatar

Zu gynokadin

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

gestern, 19:40 Uhr

Ich nehme seit 10 Tagen gynokadin ( 2 Hübe ) und eine Tablette Progesteron

Mein größtes Problem ist die Scheidentrockenheit. 

Hat jemand Erfahrungen wie lange es braucht bis die Schleimhäute sich wieder ein wenig erholt haben? 
Dieses Brennen im genitalbereich ist  manchmal kaum auszuhalten. 
Auch Ausfluß habe ich keinen mehr. 
vielen Dank 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
gestern, 19:45 Uhr
Antwort

Hello,

Die Scheidentrockenheit kommt vom Ö Mangel, da kann ich dir Ovestincreme empfehlen, das ist Östriol. Hilft perfekt. Verschreibungspflichtig.

 

LG Jules

Avatar
Beitrag melden
gestern, 19:56 Uhr
Antwort

Hallo Zole,

In welcher Dosierung nimmst du P? Bei 2 Hüben Ö sollten es 200 mg P sein. Ich nehme an, dass du deine Gebärmutter noch hast?

Bei Scheidentrockenheit wäre eine lokale Anwendung von Ö sinnvoll, es gibt Zäpfchen und Cremes. Hast du mit deinem Arzt schon darüber gesprochen?

Irene 

Beitrag melden
gestern, 20:08 Uhr
Kommentar

Hallo ReniH, 

danke euch beiden für die schnelle Antwort. 
ich habe jegliche Erfahrungen mit Salben und 
Cremes ( oelkolp Zäpfchen + Creme ) gemacht. 

es hilft nichts, bzw. macht es eher noch " brenniger" 

Ja, die Gebärmutter ist noch da, 

Meine Frauenärztin ist glaube ich auch ziemlich ratlos, 

glaube ich 

 

 

 

Beitrag melden
gestern, 21:11 Uhr
Kommentar

Hallo Zole,

das mit dem immer "brenniger" werden kenne ich auch sehr gut...

Besonders ganz zu Anfang der Wechseljahre hatte ich häufig mit Brennen und Jucken im Scheidenbereich zu kämpfen. Immer wieder hieß es dann beim Frauenarzt, dass es sich um einen Pilz handeln würde. Mal wurde mir Kadefungin und mal Canestensalbe verschrieben. Das Brennen wurde durch die Behandlung aber nur schlimmer statt besser... In meiner Not habe ich dann Vaseline zum Eincremen genommen und schlagartig wurde es viel besser und die Beschwerden verschwanden! Also wohl kein Pilz sondern eine trockene Scheide.

Danach hatte ich jahrelang keine Probleme mehr und auch keine Creme mehr verwendet. Vor zwei Jahren kamen sie dann doch wieder.

Ich hatte dann mal zur Abwechslung "Vagisan" ausprobiert. Das war mir aber zu feucht und "suppig.";-)

Außerdem wurde der Intimbereich dadurch auch wieder wund. 

Also wieder Vaseline und gut ist! :THUMBS UP:

Liebe Grüße,

Uta :-)

Beitrag melden
gestern, 21:42 Uhr
Kommentar

Liebe Uta, 

danke, für deinen Kommentar. 
Also, so etwas wie Kaufmannscreme ? 
Ich hatte auch schon linola Schutzbalsam,

auch damit  keinen Erfolg 

ich werde es mal ausprobieren 

danke dir 

Beitrag melden
gestern, 22:44 Uhr
Kommentar

Liebe Zole,

gerne geschehen!

Ich meine einfache Vaseline siehe hier:

https://www.dm.de/balea-vaseline-p4066447109559.html#dm_bv_container

Viel Erfolg und gute Besserung!

 

Avatar
Beitrag melden
gestern, 20:13 Uhr
Antwort

Das Brennen müsste aber nach ein paar Tagen verschwinden. Oder du versuchst mal Liqugel von Multigyn, ist hormonfrei. Gibt's bei Amazon. 

Beitrag melden
gestern, 20:14 Uhr
Kommentar

Liquigel, so.

Avatar
Beitrag melden
heute, 10:47 Uhr
Antwort

liebe Zole,

Das ist genau mein Thema und ich wei sehr gut wie das brennt ... man hat mir oekolp Zäpfchen verschrieben die ich aber nicht genommen habe weil ich keine, wenn auch niedrig dosiert hormonhaltiges nehmen möchte. Hab mir dann Vagisan Milchsäurezäpfchen gekauft und damit das  Problem wirklich sehr schnell beseitigt, Bei meiner Nachuntersuchung wurde ich gefragt ob das oekolp denn geholfen hat.... hab nichts gesagt und hab ihn untersuchen lassen, was er denn nun sagt. Er war sehrrrr zufrieden und ICH auch ;)  Jedesmal und das ein paar Jahre hatte ich dieses brennen auch beim FA vaginal Ultraschall. Es hat gebrannt und sie hat nicht gesagt das meine scheide atrophisch ist... erst der Arzt in der Beckenbodenstunde hat es zum erstmal erwähnt.... das ist jetzt etwas über ein jahr her und ich hab wirklich KEINE Probleme mehr.

Hab eine komplette Packung Milchsäurezäpfchen gebraucht und dann eine 2. wo ich aber nur alle 2 wochen ein Zäpfchen genommen habe. Natürlich hat es am anfang auch gebrannt also bitte nicht erschrecken, das hat aber ca nach einer Stunde aufgehört. Jetzt mache ich das so wie ich denke alle 3 Monate mal und hab KEIN brennen mehr. Einach um zu testen ob das sich wieder was anbahnt. Zum Cremen nehme ich Analgin Schutzsalber oder Deumavan. Ich kann nur sagen das ich damit sehr zufrieden bin und nicht bereue Vagisan Milchsäure probiert zuhaben. Wie gesagt, die ersten 2-3 Zäpfchen können brennen-

LG Escha

Beitrag melden
heute, 13:15 Uhr
Kommentar

Hallo Escha, 

danke für deine Nachricht 

also, auch das habe ( deumovan und vagisan Milchsäure ) 

ausprobiert - leider ohne gewünschten Erfolg. 
Ich bin dahin gehend wohl ein besonders schwerer Fall! 

Danke dir 

Avatar
Beitrag melden
heute, 15:32 Uhr
Antwort

Hallo Zole,

Vagisan hatte bei mir alles noch mehr ausgetrocknet.

Was mir jetzt hilft nennt sich Vulniphan Zäpfchen und für den Außenbereich remifemin zum cremen.

Alles Gute LG Lines

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat