Guten Tag,
ich bin 56 Jahre alt und hatte 2010 eine Hysterektomie. Mir ging es danach sehr schlecht, Schweißausbrüche u.s.w. was sich aber nach ein paar Monaten wieder besserte. Seit Anfang des Jahres 2019 bemerkte ich immer mehr Wechseljahresbeschwerden, u.a. wahnsinnige Schweißausbrüche, Gelenkschmerzen, Depressionen, Ängstlichkeit, massive Erschöpfung und ich konnte kaum mehr schlafen. Im August 2019 bot mir meine FÄ Gynokadingel an - ich solle es unbedingt ausprobieren und es hätte absolut keine Nebenwirkungen, ich würde mir nur Gutes tun.
Am 12.08.2019 fing ich mit 2Hub des Gels an und bemerkte wirklich nach knapp 3 Wochen, dass die Schweissausbrüche verschwanden, ich besser schlafen konnte und auch nicht mehr so erschöpft war.
Im September 2019 bekam ich schlimme Unterbauchschmerzen die ich von früheren Zeiten kannt, nämlich wenn ich eine große Eierstockzyste hatte. Dies war auch da der Fall - nach eineinhalb Wochen riss die Zyste dann ein und verschwand wieder. Ich fragte meine FÄ ob ich das Gel weiter nehmen soll da mir mittlerweile auch meine Brüste sehr schmerzten und ich anfing an Gewicht zuzunehmen. Sie riet mir es auf jeden Fall weiter zu nehmen, jedoch mit der Dosis zu experimentieren und zu schauen mit wieviel es mir gut geht.
Mitte Oktober hatte ich oft ein schmerzendes Völlegefühl und einen Druck auf meinen Magen, meine Brüste wurden immer größer und ich fühlte mich zusehends unwohler.
Ende Oktober bekam ich Juckreiz, mal an den Beinen, an den Armen, an den Brüsten und auch im Gesichtsbereich. Immer auch dieser Druck auf den Magen, Brennen in der Brust, Atemprobleme.
Dann bekam ich eine Entzündung am rechten Ohrknorpel, verbunden anfänglich mit Juckreiz. Das Ohr wurde aussen dick, rot und sehr heiss. Das komische war dass es für Stunden anschwoll, rot und heiss wurde und dann wieder verschwand. Es bekam verschiedenen Kortisonsalben, Antihistamin - nichts half. Vom HNO Arzt zum Hautarzt zum Internisten - keiner konnte mir sagen was es ist, jeder war aber der Meinung dass es auf keinen Fall bakteriell ist.
Das akute Ohr hatte ich drei Wochen und daneben her meine schlimmen Oberbauchbeschwerden, das Brennen, den Druck auf der Brust. In dieser Zeit wurde mir Blut abgenommen - Leberwerte schlecht, Östrogen viel zu hoch, D-Dimer leicht erhöht.
Meine Internistin riet mir Gynokadin vorerst auszuschleichen da ich immer gute Blutwerte hatte und sie sich das nicht erklären konnte.
Ich war beim Kardiologen - ohne Befund. Ich bekam eine Magenspiegelung - ohne Befund.
ABER - aufgrund der Magenspiegelung wurde nochmal Blut abgenommen (14.11.2019). Ich hatte nun völlig hohe Leberwerte!!!! AP völlig hoch, Blutfette erhöht, KEINE Entzündungswerte!!!!
Ich nehme nun seit zwei Wochen kein Gynokadin mehr. Mein Ohr wird langsam besser, meine Schmerzen auf der Brust und die schlimmen Magenprobleme werden langsam besser. Ein Leberwert ist wieder im Normbereich, die anderen sinken.
Sowohl meine Internistin, als auch der Gastroenterologe sind sich sehr sicher,dass Gynokadin der Auslöser ist. Auch ich bin mir sehr sicher und seitdem ich ergoogeln konnte was für Nebenwirkung dieses Gel machen kann, wo ich in dem Bericht über das Gel und den Nebenwirkungen all meine Beschwerden wieder fand, kann es eigentlich keine andere Ursache geben.
Ich bedanke mich sehr herzlich für das Lesen meines sehr langen Berichtes schon mal im voraus. Es würde mich interessieren ob es mehr Frauen gibt die so massiv auf das Gel reagierten.
Herzliche Grüße
Rene