Avatar

Wechseljahre - eine Paralellwelt... ich war nicht vorbereitet

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

05.03.2023 | 11:10 Uhr

Hallo zusammen,

Ich bin Steffi,45, und lese in etwa seit Weihnachten mit. Bin sehr froh dieses Forum gefunden zu haben… :0)

Wisst Ihr was ich so krass finde? Ich wusste nicht was Wechseljahre bedeuten. Wusste nicht, was auf mich zukommt und war nicht aufgeklärt. Wie kann das heutzutage denn sein?

Ich habe soviel Kontakt  mit anderen Frauen, aber keiner spricht darüber. Meine Mutter meinte "wir" haben keine Wechseljahre, ich soll mich nicht so anstellen.

Was ist denn das für eine Parallelwelt, über die man nicht spricht? Immer soll man funktionieren, Leistung bringen, am besten wie ein Mann… Dabei geht es mir überhaupt nicht gut. Würde am liebsten ständig darüber reden. Ich lese alles was mir in die Finger kommt um mich vollends zu informieren.

So  nach und nach spreche ich nun andere Frauen darauf an und die haben echt viel zu erzählen. Die Kolleginnen. Meine Friseurin. Letztens beim Zahnarzt bei der einstündigen Zahnreinigung. Wir haben mehr über das Leben und die Hormone gequatscht als die Zähne zu reinigen. Sie hat mir von den Besuchen beim Endokrinologen berichtet, wie sie bei "ich weiß nicht wievielen" Frauenärzten war. Ihr Kinderwunsch, Ihre Fehlgeburten. Dass man ihr immer sagt sie sei zu dick. Dabei sind alles die Hormone, die bei ihr nicht stimmen.

Durch Zufall habe ich vor ca. einem Jahr beim DM das Buch: "Woman on Fire" mitgenommen. Einfach so. Sie hatten da eine Werbeinsel aufgebaut mit Frauensachen.  Lag wochenlang bei mir im Schrank. Bis ich nur auf die Idee gekommen bin, dass all die gesundheitlichen Themen die ich hatte, die Wechseljahre sind. Eigentlich sind da fast zwei Jahr ins Land gegangen. Dann habe ich das Buch gelesen. Dann Euer Forum gefunden. So blöd, dass es hierzu keine Aufklärung gibt. Das kein Thema über das man öffentlich sprechen kann.

Ihr braucht darauf nicht zu antworten. Ich wollte nur mal kurz sagen, dass ich das alles so krass finde.

Liebe Grüße, Steffi

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
05.03.2023, 11:43 Uhr
Antwort

Liebe steffi:ROSE:

das hätte ich schreiben können '

alles ! ich stimme dir vollkommen zu !

man bekommt die Periode (ich dachte damals ich

sterbe) und wusste nicht das sie irgendwann 

wann mal aufhört =-O

auch ich wusste nicht was auf mich zu kommt !

es ging einem ja gut ! Und ich habe die damen

auch noch belächelt' wenn die von hitzewallungen 

sprachen !

ich denke unsere Gesellschaft ist schuld ! Das denken darüber !

über die Sexualität und Verhütung / SchwangerSchaft

wird man schnell

aufgeklärt aber die Wechseljahre?%)

jede Mutter sollte ihre Tochter frühzeitig aufklären !

das Buch von dr sheila de liz habe ich auch!

Ich wurde durch dieses forum aufgeklärt ! 
darüber bin ich dankbar ohne Ende !

du bist nicht alleine :GIRL 039:

Avatar
Beitrag melden
05.03.2023, 13:06 Uhr
Antwort

Hallo Steffi, 

genau diese Gedanken treiben mich zur Zeit auch um. Ich bin erst seit Anfang Dezember "dabei". Also da fingen die ersten Beschwerden an, dafür die ich aber erst jetzt eine Erklärung habe.

Seit Januar war ich immer mal krankgeschrieben, musste von Arbeit weg wegen Panikattacken u.Herzrasen. sonst bin ich die Ruhe selbst. Es war schrecklich. Niemals habe ich an WJ gedacht. Es wird irgendwie totgeschwiegen das es sowas gibt. Meine Mutter hatte auch lange Zeit damit zu tun, auch Hormonpflaster etc. Aber sie hatte nie mit mir drüber geredet.

Meinen Kolleginnen habe ich das allen erzählt, mir egal was die denken, manche konnten es nachvollziehen andere nicht. Viele nehmen ja auch Pille o.haben Spirale. 

Dieses Forum hat auch mir die Augen geöffnet. Meine Gyn hat nur gelacht, "ja das sind die Wechseljahre" musste ich aber selbst drauf kommen. 

Vg maryane

Avatar
Beitrag melden
05.03.2023, 14:43 Uhr
Antwort

Liebe Steffi, 

 

du sprichst mir aus der Seele. Genau so ist es, Wechseljahre gibt es in unserer Welt scheinbar nicht. Und wenn bestehen diese maximal aus Hitzewallungen. Dann kommen plötzlich Beschwerden die einem Angst machen, die verunsichern und bei den verschiedenen Ärzten wird man nicht ernst genommen. Ich lebe auf dem Land in Bayern, da gibt es ganz sicher keine Wechseljahre *lach*...weder bei Ärzten noch bei Frauen. Eine liebe Frau, die erst kürzlich in die Nachbarschaft gezogen ist, ist Gynäkologin und wir sind Freundinnen geworden. Sie war diejenige die gesagt hat, deine Beschwerden sind die Wechseljahre. Mein Frauenarzt sagt immer noch, wenn sie keine Hitzewallungen haben haben sie keine Wechseljahre. Mittlerweile bin ich froh das es dieses Forum gibt, und arrangiere mich mit den diffusen Schmerzen und Veränderungen meines Körpers. Ich probiere viel pflanzliches aus und bewege mich viel und ganz wichtig, ich schau viel mehr auf mich und nehme mir Zeit für mich. Aber ich habe auch irgendwie das Bedürfnis dieses Thema Wechseljahre zu einem Thema zu machen. Den Frauen Mut zu machen darüber zu sprechen, und auch bei Ärzten mal sich trauen was zu sagen. Liebe Grüße Jacqueline 

Beitrag melden
05.03.2023, 15:08 Uhr
Kommentar

Manchmal denke ich, das liegt auch daran das die WJ einfach negativ besetzt sind. Pubertät, zur Frau reifen, fruchtbare Jahre, Schwangerschaft das ist doch alles positiv. Mit WJ verbinden die meisten Beschwerden, verschiedene Symptome, Unfruchtbarkeit u. vor allem alt/ älter werden. Diese Gedanken mache ich mir z.zt.ja selbst auch. Vg maryane

Avatar
Beitrag melden
05.03.2023, 16:13 Uhr
Antwort

Ja Maryane, aber Älterwerden gehört zum Leben dazu. Und genau deshalb weil die Wechseljahre so negativ behandelt werden,  trauen wir uns nicht damit positiv umzugehen. Wir sind nicht mehr so leistungsfähig und springen nicht mehr rum wie junge Frauen, in unserer Gesellschaft zählt das aber nicht. Da muss Frau funktionieren und am besten wie Steffi sagte, wie ein Mann. Es ist aber anders wir werden verletzlicher, brauchen mehr Zeit für uns und optisch verändern wir uns auch. Und das zählt in unserer Welt nicht, nicht mehr leistungsfähig wird man ausgetauscht, optisch nicht mehr wie 30...gibt's ne andere. Aus meiner Sicht gibt es nach wie vor keine Gleichberechtigung. Wir müssen mehr leisten als Männer und wenn wir es aufgrund von Wechseljahren nicht mehr können versuchen wir weiter zu machen wie bisher weil die Leistungsgesellschaft es erwartet. In dieser haben Wechseljahre nichts verloren. Weißt du, wenn ich zum Beispiel unsere Medien sehe, wie sich Frau Klum vor den Kameras mit ihrem Mann räkelt, dann denke ich mir oft, die hat ein größeres Problem als ich. Weil ich das Älterwerden annehme mit den Vorzügen aber auch den Grenzen. Oder wie siehst du das?

Beitrag melden
05.03.2023, 16:44 Uhr
Kommentar

Ja Jacqueline, du hast vollkommen recht. Bei Heidi Klum hatte ich auch die Gedanken, irgendwie lächerlich wie sie sich verhält. Oder denke an Madonna, da ging vor ein paar Wochen das Foto durch die Medien wie die mit Schulmädchenuniform und -zöpfen+ überall Botox auftrat

.Diese Frauen haben echte Probleme. 

In den letzten Tagen habe ich mir mal bewusst TV Werbung angeschaut, obwohl ich sonst immer wegschalte. Überall, egal für was wurde nur mit jungen, viell.max 40 jährigen geworben. Ältere Herren u.Damen-Fehlanzeige. Ok, maximal für Tena u.Always Blasenschwäche. Aber da haben wir's ja wieder. Die Medien tun ihr übriges dazu.

Beitrag melden
05.03.2023, 17:54 Uhr
Kommentar

Hallo Ihr Lieben,

jaaaaa genau das hatte ich auch letztens gesprochen mit einer Freundin. Heidi Klum ist so merkwürdig, die ist in den Wechseljahren. Sehr lustig, Sie muss jetzt mithalten bei einem 20 Jahre jüngeren Mann. Aber so ne parallel Welt wie hier geschrieben wird, die ich auch seit Jahren kenne, wünsch ich der Heidi auch noch, mit paar Panikattacken, damit die von ihrem Podest ein bisschen runter kommt. Ist das gemein? Nö oder? Ich bin halt auch in den WJ.

LG

Avatar
Beitrag melden
05.03.2023, 17:42 Uhr
Antwort

Stimmt Madonna scheint krass Probleme mit dem Älterwerden zu haben. Irgendwie kommt da bei mir immer so ein Fremdschämen auf. Leider ist es so, Menschen ab 40 spielen in unserer Gesellschaft nur noch die Rolle der schwachen und eher unattraktiv Menschen, die man bestenfalls mit Tenalady versorgen muss. Was diese Menschen geleistet haben, sagt keiner. Outet man sich mit Wechseljahren, gibt man sich selbst den Stempel nutzlos und alt. Eigentlich traurig...wenn ich nicht so viel Humor hätte, wäre ich wahrscheinlich schon schwer depressiv. Bestes Beispiel am Freitag, nachdem es mir echt beschissen geht,  habe ich beschlossen ab Juni nur noch 35 Stunden die Woche in Teilzeit zu arbeiten. Eher so ne psychologische Sache denn von einem vollzeit Mitarbeiter werden ständig Überstunden erwartet, hab jede Woche 50 oder mehr Stunden. Ich habe einen echt tollen Chef...fragt er, warum ich kürzer trete, sag ich, ich möchte mehr Zeit für mich weil mich gerade die Wechseljahre sehr körperlich beeinträchtigen. Sagt er...echt haben sie so mit Hitzewallungen zu kämpfen :-D Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, zu erklären dass es einfach bei manchen Frauen mehr als Hitzewallungen sind. Er hat selbst eine Frau die bald so weit sein dürfte. Echt schlimm wir sind so aufgeklärt...aber Wechseljahre scheint ein Thema zu sein, was jeder mit Hitzewallungen verbindet und alten schrumpeligen Frauen ...

Beitrag melden
05.03.2023, 18:01 Uhr
Kommentar

Es ist vielleicht auch so, wenn man als Frau noch so in der Blüte seines Lebens steht, bei mir war das so bis ca.42 der Fall u.der Zyklus wie ein Uhrwerk läuft, denkt man doch nicht dran was kommen kann mit den Wechseljahren. Der Zyklus u.die weiblichen Hormone haben mich seit ich 12 bin begleitet, habe nur kurz mal hormonell verhütet, also über 30 Jahre u.dann plötzlich verabschiedet sich die Regelmässigkeit des monatlichen Zyklus u.immer mehr Symptome kommen.

Ich z.B. bin ungewollt kinderlos geblieben, u.jetzt ist der Zeitpunkt da wo es unwiderruflich vorbei ist, damit muss frau auch erstmal den Frieden finden.

Ich arbeite auch Teilzeit, mehr würde ich ehrlicherweise z zt. auch gar nicht schaffen. 

Beitrag melden
05.03.2023, 20:43 Uhr
Kommentar

Ja da hast du recht. Es ist eine gewisse Endgültigkeit. Bei mir hat die allerdings schon vor 12 Jahren angefangen weil mir die Gebärmutter entfernt wurde. 

Es tut mir sehr leid, das du kinderlos geblieben bist. Aber du bist eine tolle Frau und vor allem mutig. Danke für dein Vertrauen. Und weißt du was, wir verstecken uns nicht zu Hause hinter unseren Beschwerden sondern gehen damit offen um. 

 

Ich freu mich tierisch auf die Teilzeit. Ich schaffe das auch nicht mehr mit der Arbeit. Gestern war ich mit meinem Mann wandern, also nur 6 km kaum Höhenmeter und ich bin direkt nachdem ich nach Hause gekommen bin eingeschlafen. Vor einem Jahr noch bin ich solche Strecken 3 mal die Woche nach der Arbeit gelaufen. Und jetzt ist mir alles zu viel.

 

S

 

Avatar
Beitrag melden
05.03.2023, 18:00 Uhr
Antwort

Hallo Steffi,

das ist toll geschrieben, eine Paralelwelt, genau getroffen, die kenne ich auch genau seit 4 Jahren. Viele Frauen kennen diese Welt nicht, ich glaube deswegen spricht man das nicht. Meine Mutter kennt diese Welt auch nicht und kann sie auch garnicht nachempfinden.

LG Andrea

Avatar
Beitrag melden
06.03.2023, 11:51 Uhr
Antwort

Was ich nicht verstehe ist, dass Ärzte so wenig darüber wissen. Dass selbst bei den Gynäkologen die Symptome belächelt werden und alles auf die Psyche geschoben wird. Die Frauen sitzen dann da, völlig verloren und drehen am Rad, weil sie sich nicht wiedererkennen. Plötzlich soll man verrückt sein, ja na klar. Da sind wir in Deutschland wirklich sehr rückschrittlich. In Großbritannien und den USA gibt es mittlerweile schon Einrichtungen/ Organisationen, die darüber aufklären. Und da geht es nicht nur um Schweißausbrüche und Stimmungsschwankungen. Ich hoffe das Thema findet bei uns bald eine größere Lobby im Medizinbereich. 

Beitrag melden
06.03.2023, 12:01 Uhr
Kommentar

Hallo Granatapfel,

ist das so? Da gibts Einrichtungen die darüber informieren? Das ist echt toll, ich glaube nur unsere Psychater wissen Bescheid. Also meine hat mich ohne große Erklärungen immer weiter krank geschrieben. Ich hätte aber auch sogerne Bescheid gewusst, das es bis zur Gedächnislosigkeit führen kann. Ein schrecklicher Zustand. Da fliegt dir das Leben um die Ohren.

LG 

Beitrag melden
06.03.2023, 14:07 Uhr
Kommentar

https://www.menopause.org/ ...zum Beispiel

Beitrag melden
06.03.2023, 14:51 Uhr
Kommentar

Es gibt Länder, die sind i.d.T. weiter als wir. Nicht nur was Infos angeht aber auch den Schutz beim ArbeitGeber.https://www.arte.tv/de/videos/110441-000-A/grossbritannien-kampf-fuer-mehr-wissen-ueber-die-wechseljahre/

es gibt immer mehr Initiativen, auch in Unternehmen https://wexxeljahre.de/2022/10/17/wechseljahre-koennen-die-karriere-beenden/

Beitrag melden
06.03.2023, 15:09 Uhr
Kommentar

Der 2. Link ist wirklich sehr interessant. Bei patient.info (ein englischsprachiges Forum) tauschen sich die Damen auch sehr offen aus und sehr viele schreiben, dass sie gar nicht mehr arbeiten gehen seit die Perimenopause "zugeschlagen" hat, weil sie es einfach nicht mehr schaffen. Vor allem wenn man noch nicht mal das "klassische Wechselalter" hat, braucht man mit dem Thema überhaupt nicht um die Ecke kommen...so geht es zum Beispiel mir:,(

Beitrag melden
06.03.2023, 15:15 Uhr
Kommentar

Danke Granatapfel, sehr interessant, das guck ich mir mal an. Ich gehe auch nicht mehr arbeiten. Du auch nicht? Wie alt bist du denn, weil du noch nicht das klassische WJ Alter hast.

Beitrag melden
06.03.2023, 15:33 Uhr
Kommentar

Ich bin 38, bald aber 39. Es schwankte bei mir ca. seit meinem 35. Lebensjahr immer mal, aber es hatte sich dann wieder eingependelt. Seit ich 38 bin werde ich diese fiesen Zustände aber fast gar nicht mehr los. Selbst meine Frauenärztin sagte mit Ende 30 ist kein Zyklus mehr wie der andere, das sieht sie recht häufig. Ich kann auch zum Glück ganz offen mit ihr reden, ohne dass man abgeschmettert wird. Sie hat mir Utrogestan 200mg verschrieben. Darauf schaue ich nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Kann erst nächsten Zyklus damit beginnen. Ich hoffe ich vertrage es.

Beitrag melden
06.03.2023, 15:35 Uhr
Kommentar

Ergänzung: Doch, ich gehe arbeiten, anders geht es nicht. Aber es laugt mich aus mittlerweile. Ich hab nur Angst vor dem was noch kommt, weil ich ja grade erst am Anfang stehe.

Beitrag melden
06.03.2023, 15:47 Uhr
Kommentar

Ah Utrogestan ist wohl das Gleiche wie Utrogest. Ich hoffe auch für Dich das Du es verträgst. Das gibts auch in 100. Falls es zu stark für Dich ist.

Hab keine Angst vor dem was noch kommt. Ich hatte garkeine Angst, dachte und sagte immer ach meine Mutter hatte auch nix dann werde ich auch nix haben. Dann kams richtig dick. Weiter gehts aber immer....

Beitrag melden
06.03.2023, 16:14 Uhr
Kommentar

Danke für die aufmunternden Worte. Ich hoffe das Progesteron zieht meinen Hormonhaushalt nochmal für eine Weile hoch. Ja, meine Mutter war ohne großes Trara mit 50 fertig, ihre Schwester allerdings schon mit 40. Naja, abwarten...was willste machen?!:-X 

Avatar
Beitrag melden
06.03.2023, 12:24 Uhr
Antwort

Hallo Granatapfel,

gut geschrieben, da fliegt einem das Leben um die Ohren...genau so ist es. Sicher nicht bei allen Frauen, aber viele trifft es hart. Mich auch und irgendwie unvorbereitet. Ich weiß auch nicht wie ich den Arbeitsalltag überstehen soll, bin unkonzentriert, mache Fehler, mir fehlt schlichtweg die Kraft. Beim Arzt war alles was ich zu hören bekomme, ja ich habe abends auch noch so meine Hausbesuche, und würde lieber schlafen. Ich traue mich nicht mehr hin zu gehen, aus Angst wieder wie eine arme Irre behandelt zu werden.

LG

Beitrag melden
06.03.2023, 12:31 Uhr
Kommentar

Liebe Jacqueline,

wenn Du nicht arbeiten kannst dann geh zur Psychaterin und lass dich krank schreiben, anders gehts nicht. Du bist keine Irre, du bist in den Wechseljahren. Ein Umbruch im Körper sondergleichen. Ich hatte damit auch null gerechnet. LG

Beitrag melden
06.03.2023, 12:36 Uhr
Kommentar

Mir sind zwei Frauen eingefallen in meinem engen Umfeld vor 10 Jahren, Bürokräfte. Aufeinmal haben die nichts mehr auf die Reihe bekommen. Rechnungen nicht bezahlt, Finanzamtsachen vergessen usw.  Keiner hat’s richtig mitbekommen. Beide kleinen Firmen waren kurz vor der Pleite und dann hochverschuldet. Heute denke ich, ok, die waren in den Wechseljahren. Hätten die sich krank schreiben lassen, wäre das nicht passiert.

Beitrag melden
06.03.2023, 16:26 Uhr
Kommentar

Hallo Jacqueline, dass einem das Leben um die Ohren fliegt hat die liebe Andrea geschrieben, aber ich kann mich da nur anschließen. Du solltest dir vielleicht auch einen anderen Arzt suchen, aber das ist auch immer so eine Odyssee mit den Ärzten. Was sagt denn dein Frauenarzt? 

Avatar
Beitrag melden
06.03.2023, 13:09 Uhr
Antwort

Ganz so krass ist es bei mir nicht *lach*. Weil ich alles genau nochmal prüfe. Aber ich habe Tage an denen ich keine Verträge mache, weil ich zu unkonzentriert bin. Was ich viel schlimmer finde, sind die Dauerschmerzen, die machen so mürbe und ich bin einfach unglaublich erschöpft. Wie als hätte man einen Infekt.

Beitrag melden
06.03.2023, 15:22 Uhr
Kommentar

Oh das tut mir leid, Dauerschmerzen in Gelenken oder Rücken oder Muskeln? Dauerschmerzen und Erschöpfung könnte auch Vitamin D Mangel, B Vitaminmangel, vor allem B12 Mangel, Eisenmangel, Magnesium oder  Calciummangel sein. Aber das wirst du vermutlich schon wissen. Ein ganzheitlicher Arzt kann diese Werte überprüfen. Es müssen nicht immer die Hormone sein.

Gute Besserung

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat