Hallo,
ich bin 48 Jahre und offensichtlich in den Wechseljahren angekommen.
Bis vor 6 Monaten stand ich seit 14 Jahre in einem Vollzeitjob / Schichtarbeit ,als Vorgesetzten voll im Berufsleben. Dann ging plötzlich nix mehr, der Körper rebelliert irgendwann durch den Dauerstress.
Ich wurde dünnhäutig, war oft Erkältet und unruhig ,die Regelblutungen waren schon länger unregelmäßig und nun setzten sie teilweise für 2 Monate aus. Ich dachte es käme vom Stress.
Am schlimmsten war für mich die Odyssey bei den ganzen Ärzten und jeder sagt was anderes. Und solange man nicht auf dem Boden liegt ,scheint auch keiner es irgendwie ernst zu nehmen. Der am häufigsten genannte Satz war " Ruhen sie sich mal doch richtig aus, sie sind überarbeitet"
Mir war zwar auch bewusst das ich "zuviel" gearbeitet habe , aber ich wusste auch immer das es irgend etwas anders ist, als das "nur" Ruhe fehlt.
Ich bin so glücklich das ich dieses Forum gefunden habe
Nachdem ich mir einen Therapeuten gesucht habe, da das Schlagwort " Burnout" fiel, wird mir immer klarer das die Wechseljahre und die durch die wechselnen Symptomen entstehende Erschöpfung eine sehr große Rolle spielen.
Folgende Symptome habe ich im Wechsel und nicht immer:
unregelmäßige Blutungen, Gereiztheit,Schlafstörungen, Dünnhäutigkeit, Unruhe, (zur Zeit wieder auch Morgens beim aufwachen),Gewichtzunahme,bei jeglicher Anstrengung Schweissausbrüche,machmal starkes Herzklopfen, manchmal Brustschmerzen, Kraftlosigkeit , manchmal Unlust u.s.w.
Meine Mutter kann sich an Ihre WJ nicht erinnern. Also kann ich sie nicht fragen wie es Ihr ging.
Ich nehme zur Zeit Morgens :Laif 900 und probiere seit 2 Wochen femiloges, Baldrian Abends: wieder Baldrian und Vitamin B Komplex
Hormone hat meine FÄ mir angeboten , aber ich habe Angst vor Brustkrebs, da ich schon mal vor 20 Jahren einen Knoten in der Brust hatte.
Nun sitze ich zu Hause und warte auf die Reha. Und ich weiß jetzt schon das ich nicht in meinen alten Beruf zurück will. Ich will und kann auch nicht mehr die ewig starke "Powerfrau" sein.Ich möchte weicher werden und eher was machen wo man nicht nur über die Leistung als Mensch definiert wird.
Kennt das noch jemand? Das man bereit ist sich beruflich neu zu orientieren? Heißt es auch deshalb vielleicht " Wechseljahre" ?
Woher weiß ich wie lange die WJ dauern? Verändern sich die Symtome nach dem ausbleiben der Regelblutung nochmals?
Meine FÄ meinte, wenn ich jetzt schon Symptome habe obwohl ich noch meine Regel habe,soll ich damit rechen das meine WJ länger dauern. Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank und nochmals ein "Hallo" an alle Frauen hier im Forum