Avatar

Vitamin D Mangel

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

27.03.2025 | 13:51 Uhr

Hallo,

 

wer hat Erfahrung mit Vitamin D Mangel und wie fülle ich den schnell wieder auf? Was ist besser, täglich was zu nehmen oder zweimal wöchentlich?

Komme gerade vom Arzt und bin total geschockt, weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass ich Vitamin D Mangel habe. Lt. Arzt ist es besser, zweimal wöchtentlich 14.000 Einheiten Vitamin D zu nehmen, als jeden Tag 2000 Einheiten. Das hatte er mir vorher empfohlen, dann hat er wieder umgeschwenkt. Reicht das denn 2 mal in der Woche?

Brauch bitte Eure Erfahrungswerte. Vielen lieben Dank schon mal.

LG Wehwehchen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
27.03.2025, 14:35 Uhr
Antwort

Hallo, meine Endrikonologin hat mir ein Vitamin D Präparat für einmal wöchentlich empfohlen. Dekristol 20000, finde es für mich eine gute Lösung, und wirkt meines Erachtens auch. 

Avatar
Beitrag melden
27.03.2025, 15:54 Uhr
Antwort

ich nehme täglich 5-10.000 einheiten plus vit K dazu! lasse 2 mal im jahr testen! zum auffüllen würde ich mehr nehmen..

lg

Avatar
Beitrag melden
27.03.2025, 16:18 Uhr
Antwort


Liebes Wehwehchen,

wie hoch ist denn dein D3-Speicher? Ich hab so das Gefühl, dass da jeder so "sein eigenes Süppchen" definiert... Früher war ein Spiegel von 25-35 völlig in Ordnung und heute variieren die Empfehlungen so massiv dass ich etwas skeptisch geworden bin.

Zuerst mal muss man wissen, dass das was bei uns gemessen wird ist lediglich der Speicherwert. Um aber tatsächlich exakt zu bestimmen was im Moment umgesetzt wird im Körper wäre die Bestimmung des Aktiven Vitamin D3 im Serum notwendig (ähnlich verhält es sich mit den Schildrüsenhormonen, denn Vitamin D3 ist ein Hormon und kein Vitamin!). Diese Bestimmung wird von keiner KK übernommen und daher wird lediglich der Speicherwert bestimmt. Wer selbst den Wert des "aktiven Vitamin D3" bestimmen lassen möchte muss bis zu 100€ zahlen. Bei chronischen Infektionen hat man z.B. festgestellt, dass der Speicherwert extrem niedrig ist während der aktive Wert extrem hoch ist. Führt man in so einem Fall also weiter D3 zu ist das kontraproduktiv...

Das aber nur am Rand um zu veranschaulichen wie komplex dieses gesamte Thema ist. Um D3 im Körper überhaupt umsetzen zu können braucht es Magnesium. Gleichzeitig sollte es aber nicht eingenommen werden, aber ist z.B. das Magnesium zu wenig dann kannst du noch so viel D3 einnehmen und es wird der Speicher nicht aufgefüllt. Vorsicht geboten ist bei einer Einnahme von D3 wenn der Calciumspeicher im Körper hoch ist denn das kann zu einer massiven Überladung führen was ein gesundheitliches Risiko darstellt.

Kommt mir ein Arzt mit "wir bestimmen mal den D3 Speicher" dann kommt von mir sofort: na ja aber dann müssen wir ja auch nach dem Magnesium, Calcium und eigentlich nach dem aktiven D3 schauen... Oft bekomme ich dann ein großes Fragezeichen auf deren Gesichter zu sehen und ein "Öh Öh öh"... 

Ich nehme nur selten D3 und wenn dann maximal 2000 I.E. am Tag. Ich bin sehr viel im Freien und hatte nie einen D3-Wert unter 25. Mein Mann hatte nach Corona einen sehr niedrigen Wert von 12 und bekam 20.000 i.E. in der Woche für 3 Monate verschrieben. Kontrolliert wurde danach leider nicht mehr - das finde muss eigentlich sein und das zeichnet einen guten Arzt auch aus! Inzwischen nimmt mein Mann 1x in der Woche 5000 i.E. 

Wie gesagt - du kannst mega hochdosiert D3 einnehmen und das ändert kaum was an deinem Speicher wenn nicht die richtigen Vorraussetzungen da sind. Ich würde dir eher zu einer täglichen Einnahme von 2000 i.E. über die Mundschleimhaut (Tropfen o.ä.) raten und dazu ausreichend Magnesium. Eine Kontrolle nach 6-8 Wochen wird dann zeigen ob da was ankommt. Mundschleimhaut deshalb weil eine angegriffene Magenschleimhaut nichts aufnehmen kann - das ist übrigens auch beim B12 oft ein Problem. Man hat festgestellt dass bei solchen Patienten die Aufnahme über die Mundschleimhaut genauso gut funktioniert. 

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken. Wenn du Fragen hast - melde dich gern :-)

LG Nelam

 

Avatar
Beitrag melden
27.03.2025, 16:39 Uhr
Antwort

Oh, vielen lieben Dank  für die Antworten bis jetzt. Dachte mir schon, es ist echt komplex, das Thema.

Ich hatte nur immer einen sehr hohen Wert und plötzlich ist er eben bei 17, sonst war er so um 70. Der Arzt vermutet, dass aufgrund meiner Dauerblutungen alles "verbraucht" wurde.

Nelam, danke, für Deine ausführliche Antwort. Du kennst Dich ja super aus, darf ich nochmals nachfragen? Also Magnesium nicht gleichzeitig nehmen? Laut Arzt soll ich eben an zwei Tagen in der Woche das Vitamin D Präparat nehmen und an den anderen Tagen hochdosiert Magnesium? Irgendwie hatte ich so den Eindruck, der Arzt ist selber total überfordert, kennst sich gar nicht aus damit. So nach dem Motto: nehmen Sie mal einige Nahrungsergänzungsmittel und dann schauen wir in einenm halben Jahr wieder.

 

Beitrag melden
27.03.2025, 17:04 Uhr
Kommentar

Total gern! Ich bin ja selbst autoimmunkrank und habe mich bereits vor etlichen Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt und lese auch nach wie vor immer mal wieder die aktuellen Studien dazu. Ich selbst habe 1x das aktive Vitamin D messen lassen und es war sehr gut und hoch im Gegensatz dazu war der Speicher niedrig. Ich habe dann nichts zusätzlich eingenommen. Erst als ich am Ende der Perimenopause zum Postmenopausen-Übergang war hab ich losgelegt.

Bist du denn zwischendurch in den letzten Monaten häufiger krank gewesen? Also Grippe und Covid verbrauchen immens viel und da sollte jeder danach auffüllen. 

Genau - ich würde täglich 400mg Magnesiumbisglycinat für 3-4 Wochen nehmen (es hat eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und ist für uns WJ-Frauen mit am Besten geeignet). Höher würde ich erst mal nicht gehen und nach den 3-4 Wochen kannst du reduzieren auf alle 2-3 Tage. In unserer Nahrung sind ja normalerweise ausreichend Vitaminen und Nährstoffe vorhanden und das sollte man immer auch dazu zählen. Du kannst Vitamin D3 auch am gleichen Tag nehmen, aber eben zu verschiedenen Uhrzeiten. 

Also dass die Dauerblutungen deinen D3-Speicher leeren kann ich mir nicht vorstellen. Eisen ja, aber es ist eher so, dass ein niedriger Speicher zu Zyklusstörungen führt und nicht andersherum. Deine Dauerblutungen bzw. stark verkürzte Zyklen können ein Anzeichen für D3-Mangel sein. Unsere Ö-und P-Produktion ist ebenso abhängig von dem Spiegel weshalb es immer gut ist den in den WJ ab und an mal überprüfen zu lassen. 

Hast du irgendwelche Erkrankungen der Schilddrüse oder nimmst du regelmäßig Medikamente o.Ä. ?

LG Nelam

Beitrag melden
27.03.2025, 20:16 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

 

vor 2 Jahren hatte ich Corona, sehr heftig, seitdem hatte ich das Gefühl, ich komme nicht mehr auf die Beine. Habe immer wieder mit diversen Zahnerkrankungen (Entzündungen Wurzelkanal, etc.) zu kämpfen. Fühle mich allgemein sehr schwach. Laut Hausarzt waren die Blutwerte immer super.

Jetzt habe ich den Arzt gewechselt und plötzlich habe ich festgestellt, dass viele Blutwerte gar nicht bestimmt wurden die letzten Jahre, nämlich Schilddrüse und Vitamin D z.B. Bekomme nächste Woche die restlichen Werte.

Medikamente nehme ich nicht, außer ein pflanzlichen Mittel gegen Bluthochdruck.

Vielen lieben Dank für Deine Mühe, das tut mir gerade sehr gut.

Einen schönen Abend noch lg Wehwehchen

Beitrag melden
27.03.2025, 20:55 Uhr
Kommentar


Liebes Wehwehchen,

total gern! Du bist damit nicht alleine - Viele hier bekommen gesagt dass die Werte alle gut sind und dabei hat der Arzt gar nichts Ausführliches gemacht. Ich finde das immer wieder erschreckend da wir uns ja schließlich auf unsere Ärzte verlassen wollen...

Also da hast du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit deinen Grund. Corona ist ein regelrechter Vitamin D3-Fresser wie ich in mehreren Studien gelesen habe. Ich nehme an, dass das auch bei dir passiert ist und um den Speicher wieder voll zu bekommen ist die hochdosierte Einnahme notwendig - evtl. sogar täglich mit 5000 I.E.
Aber eine Kontrolle sollte dann bereits nach 6-8 Wochen erfolgen. 

Magnesiummangel kann übrigens nach neuen Studien ein Grund für Blutdochdruck sein. Beobachte das dann mal bei dir und eventuell hilft es dir dabei diesen auszugleichen.

Gut dass du keine Medis nimmst - diese können z.B. ein Grund sein dass die Magenschleimhaut nicht in der Lage ist Vitamine und Nährstoffe richtig aufzunehmen.

Melde dich gern wenn du Fragen während der Einnahme hast oder dir unsicher bist. Das bekommst du wieder hin mit dem Mangel - gut dass dein neuer Arzt so verantwortungsvoll ist!

LG Nelam

Beitrag melden
28.03.2025, 20:51 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

 

Magnesium nehme ich schon längere Zeit immer wieder, weil ich körperlich ziemlich hart arbeite und da tut es mir gut.

Tja, das mit den Ärzten ist so eine Sache. Normalerweise bin ich mißtraurisch, aber meinen früheren Hausarzt kenne ich auch privat und so bin ich davon ausgegangen, der macht alles richtig.

Bin jetzt total  gespannt wie meine restlichen Blutwerte sind, die ja jahrelang nicht bestimmt wurden, wie Schilddrüse und dgl.

Das mit dem Vitamin D Mangel hat mich so umgehauen, irgendwie, weil ich wirklich wahnsinnig viel draußen unterwegs bin und eine richtige "Sonnenanbeterin" bin.

Danke, für Deine ausführlichen Antworten.

LG Wehwehchen

Beitrag melden
29.03.2025, 08:07 Uhr
Kommentar


Du, das kann ich dir so nachfühlen! Mich wirft sowas auch immer um weil ich es nicht verstehen kann und aber verstehen will. Das ist mit einer der Gründe weshalb ich so viel lese über die Zusammenhänge in unserem Körper. 

Wenn du magst melde dich wenn du deine Werte hast - ich drück alle Daumen, dass alles gut ist so dass du dir keine Sorgen mehr machen musst 

:IN LOVE:

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
27.03.2025, 17:04 Uhr
Antwort

wenn du bei youtube prof. dr. spitz vitamin D eingibst kommen zahlreiche gute berichte - in denen alles super und vor allem fachkundig  erklärt wird! die meisten ärzte können da nicht weiterhelfen! die meisten menschen haben einen vitamin d mangel - der auch im sommer kaum aufgefüllt wird..und das aus meiner eigener erfahrung...

lg

 

Beitrag melden
27.03.2025, 20:17 Uhr
Kommentar

Dankeschön, das schau ich mir gleich an! Smileys ausblenden

Avatar
Beitrag melden
27.03.2025, 19:40 Uhr
Antwort

Hallo Wehwehchen,

ich füge dir einen Link bei. Auf der Website findest viele Infos zu Vitamin D sowie einen Rechner, der deinen Bedarf abhängig vom Laborwert bestimmt. Ich fand das sehr praktisch, vor allem um eine Überdosierung zu vermeiden.

https://melz.eu/index.php/de/formeln/vitamin-d-substituierung

LG

Tenna

Beitrag melden
27.03.2025, 20:18 Uhr
Kommentar

Super, danke, dann tappe ich nicht so im Dunkeln im Internet, man weiß sonst nie, wo man anfangen soll zu lesen, denn oft sind es nur Werbeseiten von Firmen, die Ihre Präparate verkaufen wollen.

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat