Avatar

Verspannte Halsmuskeln? Kloßgefühl?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

10.09.2023 | 15:27 Uhr

Hallo Ihr Lieben,

ich habe jetzt seit fast zwei Wochen o.g. Beschwerden, die sehr unangenehm sind. Das Schlucken ist auch sehr unangenehm. Wenn ich vorne an den Seiten des Halses auch nur.leicht streiche, drückt es schon sehr. Es macht mich wahnsinnig! Ich habe habe auch eine sehr verspannte Nacken und Schultermuskulatur und mein Kiefer knackt . Von meinem Beschwerden im.Brustkirb, die ich an anderer Stelle angesprochen habe, gar nicht zu reden. Ich habe erst am 19. einen Termin zum.ultraschall und habe Angst, dass da was ist. 

Können das auch nur die Muskeln sein?

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

4
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
10.09.2023, 15:36 Uhr
Antwort

Hallo 

ich habe das auch sehr lange gehabt 

man nennt es auch Globus Gefühl !

tritt bei starken Stress und verspannungen auf !

man hat wirklich den Hals voll

bzw einen dicken Hals !

habe es auch abklären lassen!

alles liebe und gute 

Beitrag melden
10.09.2023, 16:21 Uhr
Kommentar

Hallo,

ja tatsächlich habe ich es ziemlich satt mit meinen Beschwerden...

Avatar
Beitrag melden
10.09.2023, 15:54 Uhr
Antwort

Hallo, 

wird bei dem Ultraschall die Schilddrüse kontrolliert? Das wäre wichtig. Verspannte Muskulatur kann auch der Auslöser sein. 

Irene 

Beitrag melden
10.09.2023, 16:20 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

ich habe seit Mai 2022 keine Schilddrüse mehr. Bislang war an der OP-Stelle immer alles.in Ordnung.

Beitrag melden
10.09.2023, 16:39 Uhr
Kommentar

Hallo Elena, 

das ist schon mal positiv. Verspannungen von Kiefer, Hals und Nacken können ganz fiese Beschwerden verursachen, hab keine Angst.

Irene 

Avatar
Beitrag melden
10.09.2023, 22:14 Uhr
Antwort

Hi elena,

mit solchen verspannungen kämpfe ich seit januar.

mal kloss gefühl, dann taubheit im unterkieferbereich..

auf der rechten seite zieht es vom ohr seitlich den hals entlang über schulter, rücken (flanke) bis unter die rippen.

mal mehr mal weniger. Manchmal fühlt sich der magen wie eingeschnürt an. 
hatte noch nie so extreme verspannungen und diese gefühle machen mir oft viel angst und unbehagen. Orthipäde meint dass das alles muskulär bedingt ist.

habe manchmal den gedanken dass da irgendwo was wächst und dies alles verursacht. Habe auch cmd und beckenschiefstand also einmal quer durch den ganzen körper . Das ziehen am hals ist jetzt mit physio und selbstmassage viel besser, und für das klossgefühl hat mir die pohltherapie anleitung gut geholfen.

auch gezielte anwendung der shaktimat bringt mir immer viel. Tinnitus ist sogar mehrere tage mal weg.

mach dir keinen kopf, anspannung und verspannungen können sehr belastend sein. Was sollte es sonst sein? Hatte manchmal sogar einseitige halsschmerzen wegen dem druck auf den hals und einmal sogar phantomzahnschmerzen....

bei mir ist häufig auch noch der brustkorb also bauch so angespannt dass ich meine ich hätte muskelkater und seitenstechen. Glaube auch dass die verspannungen rumwandern. also alles echt verkorkst nur habe ich sonst keine symptome die auf was organisches hindeuten und bb ist auch gut.

habe dagegen auch schon beruhjgungsmittel genommen damit die anspannung nachlässt . yoga und entspannung soll da ganz gut sein.

kopf hoch du bist nicht alleine

vg

Beitrag melden
11.09.2023, 08:17 Uhr
Kommentar

Liebe Hazeline,

danke für Deine Nachricht. Das tut mir leid, dass Du auch so heftige Beschwerden hast. Bei mir ist einiges ähnlich wie bei Dir. Habe auch einen Beckenschiefstand und auch mein Magen fühlt sich an wie zugeschnürt. Es sind wohl mehrere Faktoren, die zu diesen Verspannungen führen. Ich finde es schwierig, da die Ruhe zu bewahren und locker zu lassen. Dabei ist das so wichtig. Ständig Beschwerden, das stresst und irgendwann ist man wahrscheinlich in einem Teufelskreis. Den Versuche ich zu durchbrechen. 

Liebe Grüße 

Beitrag melden
11.09.2023, 09:25 Uhr
Kommentar

Guten morgen,

es Ist ein teufelskreis. Man hat so das hefühl dass der körper die komtrolle über einen hat und auch wenn die beschwerden schwach sind traut man ja dem frieden nicht. heute geht es besser als gestern, u d würde gerne mal dass es anhält.....

naja..... wir dürfen uns nicht verrückt machen!

alles gute

Avatar
Beitrag melden
11.09.2023, 10:32 Uhr
Antwort

Hallo Elena,

Ich denke fast das die Untersuchungen nichts bringen werden. Habe das auch seit einigen Jahren und kann es nur mit den Hormonen in Verbindung bringen. Mal ist es paar Wochen da und auch mal wieder lange weg. Am meisten stört es mich wenn ich liege oder einen engen Kragen bei Klamotten habe.  Ganz schlimm ist es auch wenn man versucht zu schlucken und es geht ein paarmal gar nicht. 

War damit aber auch schon beim HNO und es war wie immer nix. Mir wurden Massagen aufgeschrieben wegen Verspannungen und so Physiotherapie aber geholfen hat leider nix. Habe mich irgendwann daran gewöhnt und mache das Beste daraus. 

 

LG

Beitrag melden
11.09.2023, 13:03 Uhr
Kommentar

Liebe Holle,

danke für Deine Nachricht. Ja, vermutlich kommt bei der Untersuchung nichts raus. Ich lasse sie aber jetzt einfach machen, um sicher zu gehen. Wenn ich überlege, was ich das Gesundheitssystem schon an Kosten verursacht habe durch Untersuchungen, die dann nichts ergeben haben. Schlimm! Aber wenn man so verzweifelt ist und auch die Ärzte nicht wissen, was los ist, macht man erstmal diesen Marathon

Ich denke, diese Halsgeschichte hängt mit meinem insgesamt total verspannten Oberkörper zusammen.

Liebe Grüße und einen schönen Tag mit möglichst wenigen Beschwerden!

Avatar
Beitrag melden
11.09.2023, 11:48 Uhr
Antwort

Hallo Elena,

das können "einfach nur" die Muskeln sein.

Ich habe immer wieder Verspannungen, die kommen und gehen, mal an dieser Stelle, mal an einer anderen - besonders gern aber im Bereich der Brust- und Nackenwirbelsäule.

Ich mache seit vielen Jahren Yoga und habe gemerkt, dass ich immer weniger "dehn- und entspannungsfähig" werde und Yoga immer weniger Wirkung auf die Verspannungen hat. Es fehlt eben Östrogen...

Ich bin komplett durchgescheckt: alles unauffällig bis auf niedriges Östrogen und Progesteron - beruhigend, aber unangenehm ist es trotzdem!

Alles Gute,

Jule

Beitrag melden
11.09.2023, 12:59 Uhr
Kommentar

Ich glaube auch dass da schon die hormonlage ganz gut mitspielt.kann ja kein zufall sein, dass bestimmte sachen auch zyklisch daherkommen, also soweit ich meinen " zyklus " noch irgendwie festmachen kann.

wollte eigentlich mit yoga anfangen.....

 

Beitrag melden
11.09.2023, 14:12 Uhr
Kommentar

... mach das! Yoga tut mir auf jeden Fall nach wie vor gut - ich bin nur nicht mehr so dehnbar und der Körper reagiert irgendwie intensiver auf Anstrengung... muss man eben anpassen ;-))

Beitrag melden
11.09.2023, 13:07 Uhr
Kommentar

Liebe Jule,

danke für Deine Nachricht. Mir geht es mit dem Yoga genauso! Früher fielen mir viele Übungen wesentlich leichter. Jetzt ist es so, dass mir manche Übungen, die auch der BWS und HWS dienen, im Moment gut tun, aber danach habe ich dreli Tage lang Muskelkater bzw. die Beschwerden sind dann oft noch übler. Merkwürdig. Ich denke auch, dass die veränderte Hormonlage da.mit reinspielt. Yoga habe ich immer geliebt!

Liebe Grüße und einen schönen Tag für Dich!!

Beitrag melden
11.09.2023, 14:22 Uhr
Kommentar

Ich bin immer wieder fasziniert, wenn andere Frauen die gleichen Erlebnisse haben! Ist bei mir ganz genau so!

Sonst war es so, dass ich während des Yoga und vor allem danach eine herrliche Entspannung empfunden habe. Im Moment führt Muskelaktivität irgendwie immer zu Anspannung / Verspannungen. Ich wollte hier schon fragen, ob das jemand kennt - die Frage ist jetzt beantwortet.

Hoffen wir, dass sich unsere Muskeln an die veränderte Hormonlage gewöhnen und uns Yoga wieder so gut tut wie "früher"!

Liebe Grüße Jule

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat