Hallo Ihr Lieben, mich hat mal wieder die Angst gepackt. Ich habe starke Schmerzen im Daumensattelgelenk beidseitig, verschiedenen Fingerlenken. Zum Beispiel Zeigefinger ganz oben am Nagel. Aber auch in den Zehen. Verschiedene Zehen beidseitig. Da eher ein starkers Druckgefühl im betroffenen Gelenk. So als wäre Wasser drinnen und drückt. In Ruhe und Bewegung. Schwellungen, Rötungen, Wärme ist nicht. Jetzt habe ich Angst vor Rheuma und mir schon wieder alle möglichen Bluttest zur Bestimmung herausgesucht. Ich schäme mich. Habe aber in den letzten Jahren sooo viele Symptome.... und wieder gegoogelt.

Starke Schmerzen in Zehengelenke und Fingergelenke
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hab meine Periode bekommen. Nach 23 Tagen, obwohl die letzte erst nach 60Tagen kam. Und das Gefühl, kurz vor der Periode wurde es schlimmer. Jetzt in der Periode leicht besser.

Antwort
Hallo Kirschblüte,
das könnte fast von mir sein. Ich habe auch seiz einihgen Monaten starke Schmerzen in Füssen, Zehen und Fingern.
Das was du am Zeigefingernagel beschreibst, habe ich auch, vor allem im rechten Daumen. Der Schmerz kommt immer wieder, nachts kann ich davon nicht schlafen.
Genau wie du habe ich keine Schwellungen oder Rötungen.
Die Schmerzen in den Füssen kommen vor allem im Bett. Verwendet habe ich dafür schon Pferdesalbe, Diclofenacsalbe (Voltaren), Ibuprofensalbe, Ibuprofentabletten und Aspirintabletten.
Wärme oder Kälte hilft nicht, ruhigstellen mit einer Manschette auch nicht.
Nur Aspirin hift mir überraschenderweise dagegen (man sagt ja für Gelenke ist Ibuprofen besser) so dass ich wenigstens schlafen kann. Es wird bei mir schlimmer vor der Periode und um den Eisprung herum. Ich denke es hat mit Östrogen zu tun.
Anfangs dachte ich auch noch es wäre gichtähnlich und würde schlimmer wenn ich Fleisch /Wurst esse, aber das passt nicht so wirklich da ich es auch ohne solchen Konsum habe. Ich erinnere mich aber dass meine Mutter immer gesagt hat davon tun ohr die Finger weh, also vielleicht ist doch was dran.
Man muss aber auch forschen was man so macht mit den Händen. Zum Beispiel mit dem Daumen auf dem Handy herumwischen ist sehr belastend, genauso war es mit meiner Hundeflexileine, die ist inzwischen einfach zu schwer.
Zum Arzt gehe ich damit nicht, da müssten mir schon einzelne Finger abfallen bevor ich mich der Schulmedizin anvertraue
LG MissT