Avatar

Sind Hormonpflaster teilbar ?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

18.09.2024 | 11:19 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe von meiner Gyn das Fem7 Conti verschrieben bekommen. Leider ist der Versuch mit BIH misslungen. Ich weiß nicht wie ich derzeit stehe, da ich jahrelang eine Pille genommen habe und keine richtigen Abbruchblutungen mehr hatte.
Ich bin 50 Jahre alt und kann dementsprechend nicht sagen, ob ich prämenopausal bin oder schon in der meno. Ich habe nahezu alle P Mangelsymptome und sicher ist mein Ö auch schon heftig am schwanken. Typische Hitzewallungen habe ich jedoch noch nicht. Schlafstörungen dagegen schon sehr lange und seit neuestem Kälteschübe mit Schüttelfrost

Kann man anfangs ein Kombipflaster teilen, um es einzuschleichen oder ist das nicht möglich? Die offene Stelle könnte ich dann tapen. Auf Estramon hatte ich allergisch reagiert. Ich hoffe dies passiert mir hier nicht.

Das manche Ö Pflaster teilen hab ich schon gelesen.

Ich habe Sorge mit dem Pflaster zuviel Ö aufzunehmen, falls ich noch selbst zuviel produziere ( ich bin sehr ängstlich momentan) . Sorry :-(

Kann mich jemand beruhigen ? Woran würde ich eine Überdosis merken? P Mangelsymptome habe ich ja schon zu Genüge von alleine. 

Liebe Grüße an alle, Mask

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
18.09.2024, 11:58 Uhr
Antwort

Hallo Mask,

Pflaster zu teilen ist schwierig, da die Wirkstoffe nich an jeder Stelle gleich stark sind. Manche teilen sie, aber ich persönlich halte nicht viel davon.

Du musst ein bisschen mutiger werden. Was kann Dir schon passieren? Es geht Dir jetzt schon nicht gut, also positiv sein (!) und einfach probieren.

Deine Schwankungen müssen nicht jedesmal automatisch ein Mangel sein. Dein Ö geht mal rauf und runter, das kannst Du nicht jedesmal zuordnen und beheben.

Irene

 

Beitrag melden
18.09.2024, 13:36 Uhr
Kommentar

Danke liebe Irene. Nach so vielen Monaten des Versuchens kommen bei mir mehr Ängste durch. Du warst während des Pflasters auch in der Prämenopause oder ?

Ich wünsche mir sehr von diesen Schwankungen runter zu kommen. Und ich hoffe, dass ich das Gestagen gut vertrage. 
Positiv denken ist wichtig, ja, Ich habe meine Hoffnung irgendwie verloren. 

Ich versuche es ab morgen Vormittag. Drücke mir die Daumen;-)

Ich melde mich mal tagsüber...LG Mask

Beitrag melden
18.09.2024, 14:14 Uhr
Kommentar

Hallo Mask,

puh, ich weiß gar nicht mehr, in welcher Phase ich war, es müsste aber prämenopausal gewesen sein.

Mir hatte das Pflaster damals super geholfen, ich war wie ein anderer Mensch, wie mein "altes Ich".

Damals war es dann leider vergriffen, also musste ich umsteigen.

Hier sind so viele Frauen, die wirklich lange Zeit leiden, mit oder ohne hormonelle Unterstützung. Du bist nicht allein.

Hattest Du Deine Ärztin auch auf eine andere Pille angesprochen, was meinte sie dazu?

Irene

Beitrag melden
18.09.2024, 14:29 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

ja, ich habe sie auch auf Pillen angesprochen. Die sagte nur Qlaira, Drovelis und Zoely haben ein natürliches Ö. Alle anderen sind synthetisch. Sie möchte gerne bei einem natürlichen Ö bleiben, deswegen das Pflaster. Estramon hatte ich schon vor 5 Jahren nicht vertragen.

Ich weiß nicht was es noch gibt. Sie mag nur Kombipillen. 
Kennst du noch andere Medikamente? 
Wenn ich Progesteron nicht vertrage fällt Dydrogesteron wohl aus. Mehr kenne ich nicht. 


Hast du noch Ideen ?

LG Mask

Beitrag melden
18.09.2024, 16:08 Uhr
Kommentar

Welches Ö-Pflaster war das damals? Estramon ist bioidentisch, nur Ö. Estramon conti ist mit synthetischem P. 

Wenn du das Estramon hattest, ist es komisch, dass du das nicht vertragen hattest.

Irene 

Beitrag melden
18.09.2024, 17:20 Uhr
Kommentar

Ich hatte nur Ö und hatte eine schlimme Allergie an der Stelle entwickelt. Außerdem war ich mit Ö zu hoch dosiert. Meine P Mangelsymptome sind explodiert. Das konnte ich schon damals mit P nicht auffangen. 

Beitrag melden
19.09.2024, 12:47 Uhr
Kommentar

Liebe Irene,

ich habe das Pflaster vor 2,5 Stunden geklebt. Mein Kribbeln auf der Haut ist deutlich schlechter geworden. Mir ist schwindlig. Sehr benommen. Habe nonstop Hitze und Kältewellen. Ich zittere mehr 
Was ist denn nur los ?

Beitrag melden
19.09.2024, 12:54 Uhr
Kommentar

Hallo Mask,

das kann ich Dir nicht beantworten, tut mir leid.

Es kommt mir aber sehr seltsam vor, dass du sofort so eine Reaktion hast, ich habe wirklich das Gefühl, dass Du Dich psychisch massiv reinsteigerst.

Irene

Beitrag melden
19.09.2024, 18:34 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

ich kenne meinen Körper sehr gut und ich reagiere immer schnell und stark auf Medikamente. Ich nehme zB nur einen Achtel Betablocker und kann damit den BD gut regulieren.

Viele vertagen hohe Dosierungen ohne Probleme. Ich noch nie. 
Als ich vor 5 Jahren von der Gyn ein reines Ö Pflaster bekam brannte und kribbelte meine Haut immer stärker. Dazu die anderen Symptome. 
Musste es absetzen und es hat Tage gedauert bis es sich etwas beruhigt hat. Jetzt weiß ich also, wenn es in die falsche Richtung geht.

Ich weiß noch nicht wie ich weitermache. Eine Ö Dominanz habe ich sicherlich immer noch. Am Montag bekomme ich die Blutergebnisse.

 

Ich wünsche dir einen schönen Abend, LG Mask

Beitrag melden
19.09.2024, 19:20 Uhr
Kommentar

Hallo, 

Dann sind die Standardmitel nichts für dich, da die Dosierungen zu hoch sind. Dass deine Ärztin nicht mehr darauf eingeht, finde ich schade. 

Wenn du einen guten Heilpraktiker hast, wäre das noch eine Möglichkeit, oder ein Endokrinologe?

Irene 

Beitrag melden
19.09.2024, 19:53 Uhr
Kommentar

Hallo,

leider haben Ärzte oft kein Verständnis, wenn sie Patienten haben, die nicht wie die Masse reagieren. 

Selbst von Antibiotika benötig ich niedrigere Dosierungen. 
Was denkst du macht ein Endo anders? Ich denke es heißt immer sie müssen experimentieren bis sie sich besser fühlen. 
Arbeiten Heilpraktiker anders ? Globuli hab ich bereits ausprobiert. Auch pflanzliches.

Irgendeinen Weg muss es geben. Hoffentlich...

Mask

Beitrag melden
19.09.2024, 20:51 Uhr
Kommentar

Liebe Mask,

wie Irene schon schrieb, werden Standmittel nichts für dich sein, dies ist ja auch wichtig zu wissen.

Wenn dein Körper gerade so heftig auf Hormone von außen reagiert, wäre es eventuell ein Versuch wert, hormonfreie Wege auszuprobieren. In den menoelle Tabletten sind drei Heilpflanzen enthalten, die positiv auf das Hormonchaos wirken.

Anfangs gab es bei mir sehr viele Tage, da bin ich kaum die Treppe vor Schwindel zum Müll gekommen, hab mit Mühe und Not meinen alten kranken Kater versorgt, es ging kaum was. Zitteranfälle und Schwindelanfälle waren mein ständiger Begleiter.

Das habe ich kaum noch, ich nehme die normalen menoelle, gibt es auch mit Safran und Melatonin.

Frau Dr. Grüne vom Expertenrat schreibt zu Frauen, die aufgrund von Brustkrebs keine Hormone nehmen dürfen, dass bestimmte ADs gegen WJ Beschwerden helfen.

Vielleicht wären das Wege für dich.

Liebe Grüße Tanja

Beitrag melden
18.09.2024, 15:54 Uhr
Kommentar

Liebe Irene,

was empfindest du als die beste Klebestelle? Im Netz steht verschiedenes. Danke dir !

Avatar
Beitrag melden
18.09.2024, 12:31 Uhr
Antwort

Hallo Mask,

ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Fem7 Conti Pflaster, die Anwendung ist super einfach und stressfrei. Ich bin auch generell sehr ängstlich, was Medikamente angeht, aber es ging mir so schlecht, daß ich dies als Weg zur Besserung gesehen habe und hab all meinen Mut zusammen genommen. Die ganzen Wechseljahrsbeschwerden waren auch schnell viel erträglicher und im Laufe der Zeit sogar fast ganz weg.

Teilen soll man das nicht, sagte meine Frauenärztin vor Beginn meiner Anwendung.

Alles Gute Lavendel

Beitrag melden
18.09.2024, 13:20 Uhr
Kommentar

Liebe Lavendel,ich hatte gelesen dass Du mit den biH auch nicht klargekommen bist,so geht es mir leider auch.War das Pflaster sofort gut für dich ohne Nebenwirkungen? Ich muß auch irgendwas anderes haben,3 Jahre Postmeno, 3 Jahre kein Leben.....

Liebe Grüße Anthrin 

Beitrag melden
18.09.2024, 20:21 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

ich hatte zuerst 6 Monate Lenzetto Spray und Utrogest ausprobiert und hatte ständig Kopfschmerzen, das war mein gescheiterter BIH Versuch.

Das Fem7 Conti Pflaster habe ich bekommen, als ich 2 Jahre postmeno war. Die Wirkung setzte recht schnell ein, schon nach dem 2. Pflaster. Nebenwirkungen hatte ich keine.

LG und schönen Abend

Beitrag melden
18.09.2024, 20:29 Uhr
Kommentar

Das klingt zu schön um wahr zu sein. Du hattest aber Blutungen dadurch oder?

Beitrag melden
19.09.2024, 09:33 Uhr
Kommentar

Guten Morgen,

ich war 6 Monate völlig frei von Nebenwirkungen, danach bekam ich richtige Blutungen, da sich meine Gebärmutterschleimhaut leider zu stark aufgebaut hat. Auch nach einer Klebepause kam wieder eine Periode, was ja nicht sein sollte, deshalb mußte ich das Pflaster leider absetzen.

Lass Dich aber von meinem Fall deshalb nicht abhalten, es zu versuchen. Wir sind alle so verschieden und unsere Körper reagieren ganz unterschiedlich. Meine Frauenärztin war auch überrascht, denn sie meinte, von all den Frauen, denen sie das Fem7 Conti verschreibt, kam das nur äußerst selten vor.

Du hast ja immer die Wahl, es wieder abzusetzen, wenn dir irgendwas negatives während der Anwendung auffällt. 

LG und alles Gute Lavendel

Beitrag melden
19.09.2024, 12:53 Uhr
Kommentar

Liebe Lavendel,

seit 2,5 Stunden klebt das Pflaster und mir geht es schlechter. Ist das eine Erstverschlimmerung ? Alle Ö Dominanzsymptome sind schlimmer. Ist es normal sich schlechter zu fühlen?

 

LG Mask

Beitrag melden
19.09.2024, 20:20 Uhr
Kommentar

Liebe Mask,

ich kann mir nicht vorstellen, daß Du nach 2,5 Stunden schon eine Veränderung bzw. eine Verschlechterung spürst. Vielleicht hast Du heute nur einen schlechten Tag oder Deine Bedenken gegenüber der Anwendung spielen Dir etwas vor! 

Versuch das Pflaster auszublenden und steh dem Versuch positiv gegenüber. Bestimmt kannst Du auch deine FÄ bzgl. Fragen kontaktieren.

LG Lavendel

Beitrag melden
19.09.2024, 21:06 Uhr
Kommentar

Liebe Lavendel,

ich war dem Pflaster gegenüber sehr positiv eingestellt, doch ich merke Veränderungen schon sehr schnell. Es war zu stark für mich. Das Kribbeln auf meiner Haut wurde von Stunde zu Stunde schlimmer. Hatte ich in dieser Intensität noch nicht. Auch die anderen Symptome wurden deutlich schlimmer. 
Ich benötige wohl etwas schwächeres. Du hattest berichtet damals schon Hitzewallungen gehabt zu haben. Dss hatte ich noch nie bisher. Vlt ist mein Ö zu hoch für diese Substitution. Keine Ahnung.

Muss mal meine BE Ergebnisse abwarten. 

LG und einen schönen Abend dir !

Beitrag melden
19.09.2024, 09:44 Uhr
Kommentar

Toll liebe Lavendel,danke für die Info

Beitrag melden
19.09.2024, 09:47 Uhr
Kommentar

Sorry liebe Lavendel, dass sollte nicht "toll" heißen,sondern schade dass Du es nicht verträgst!!! Was nimmst Du jetzt ,ein AD ? Oder hat sich so etwas gebessert?

Alles,Gute für dich

Anhrin

Beitrag melden
19.09.2024, 18:27 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

ich habe es wieder entfernt, da die Beschwerden stündlich mehr geworden sind. Jetzt muss ich erstmal überlegen wie ich weitermache. Das Pflaster ist wohl wirklich für Frauen in der postmeno. Ich kenne meinen Stand ja leider nicht. War heute Morgen noch zur BE für alle Geschlechtshormone. Habe erst danach das Pflad geklebt.

Kommenden Montag kenne ich dann meine Werte. Bin gespannt.

LG Mask

Beitrag melden
19.09.2024, 19:07 Uhr
Kommentar

Liebe Mask,wahrscheinlich ist das Ö zu hochdosiert.

Erkundige dich doch mal nach dem Pflaster was Sasha hier erwähnt hat,aus der USA.Wenn du bei der internationalen Apo in München anrufst,bekommst Du gesagt wie Du vorgehen musst !

Kopf hoch liebe Mask und weitersuchen was helfen könnte!!!!

Beitrag melden
19.09.2024, 19:57 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

hast du bereits mit dieser Apotheke gesprochen? Es klingt so danach.Wahrscheinlich geht das alles erst, wenn man postmeno ist und nicht vorher. 

LG

Beitrag melden
19.09.2024, 20:31 Uhr
Kommentar

hallo

vergleicht mal die inhaltsstoffe von fem 7 conti umd dem climara pro. Östrogen fast gleich viel und im climara ist mehr gestagen als im fem 7 conti. Also nicht wirklich niedriger dosiert. Ausser ich kann nicht rechnen. 

Beitrag melden
19.09.2024, 20:30 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

ja wirklich schade, weil ich echt dachte, ich hätte mal eine längerfristige Erleichterung.

Aber ich bin froh, dass ich danach keine Blutungen mehr hatte und auch die Gebärmutterschleimhaut wieder unauffällig war. Nächsten Monat bin ich dann 3 Jahre postmeno und Ende Oktober ist wieder Vorsorge dran.

Ich nehme seit längerem schon Opipramol wegen der Unruhe und den Angstzuständen.

LG Lavendel

Beitrag melden
18.09.2024, 13:41 Uhr
Kommentar

Liebe Lavendel,

danke für deinen Zuspruch! Wie lange hat es bei dir gebraucht bis du dich etwas besser gefühlt hast ? Hattest du das Gefühl dadurch weniger Schwankungen zu haben?

Danke auch für die Info deiner Ärztin. Dann muss ich wohl so mutig sein und in die Vollen springen...omg

Ich hoffe alles wird gut ! Hattest du auch Kribbeln im Körper? Und Schwindel, Übelkeit usw. ? Wurde das damit besser ?

 

LG Mask

Beitrag melden
18.09.2024, 13:58 Uhr
Kommentar

Liebe.Mask,viel Glück mit dem Pflaster!

Übrigens hatte ich gestern geschrieben dass im Blut diese Minimenge P die ich vercreme ankommt.Heute hab ich das Ergebnis schriftlich, gestern war nur telefonisch, es kommt nix an,der P Wert ist 0,0501.....also gar nichts mehr!

Anthrin 

Beitrag melden
18.09.2024, 14:14 Uhr
Kommentar

Hallo Anthrin,

das ist ja das Vertrackte. Bei wenig P kommt auch wenig oder gar nichts an.

Du bräuchtest mehr, verträgst es aber nicht. Hier muss angesetzt werden. Ich drücke Dir die Daumen!

Irene

Beitrag melden
18.09.2024, 14:20 Uhr
Kommentar

Danke liebe Irene! Könnte das Fem7 Conti nochmal für mich sein,3 Jahre Postmeno, Hormone ja nun nicht mehr vorhanden,sogar meine Eierstöcke zicken nicht mehr.Ich "kacke" gerade ab,schlimme Gastritis,totale Muskelschwäche,sacken ständig zusammen,nur noch Herzrasen,Angst,kann schlecht durchatmen Om Zwerchfell.. unglaublich.....hab keine Gebärmutter, die Ärzte sagen dann immer es reicht Ö ?

Danke schön Anthrin 

Beitrag melden
18.09.2024, 14:40 Uhr
Kommentar

Meinst du das Fem7 Conti wäre auch etwas für dich ? Ich denke es ist besser beides zu haben: Ö und Gestagen. Auch wenn du keine Gebärmutter mehr hast. 

Ich wünsche dir auch so sehr eine Besserung. 
Kannst du denn überhaupt schlafen?

LG Mask

Beitrag melden
18.09.2024, 16:02 Uhr
Kommentar

Hallo Anthrin, 

Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du das Estramonpflaster schon mal versucht, oder?

Wenn beide Werte so weit unten sind und das der Auslöser für die Beschwerden ist, dann sollte auch beides substituiert werden. Das muss aber medizinisch geprüft und entschieden werden. Ansonsten würdest du bei einer Monotherapie in eine Ö-Dominanz rutschen.

Das P im Fem 7 Conti ist synthetisch, ich hatte damals überhaupt keine Probleme damit.

Ach ja, der Tipp von Sasha gestern mit dem neuen Pflaster... ich hab mal nachgeschaut, die Inhaltsstoffe sind wohl identisch mit denen des Fem 7 Conti. Vielleicht ist die Konzentration bei dem neuen Pflaster anders?

Irene 

Beitrag melden
18.09.2024, 16:51 Uhr
Kommentar

Ja liebe Irene,nur das Estramon ging nicht,habe leider auch ne Pflasterallergie,würde aber trotzdem nochmal eins versuchen.das was Sasha empfohlen hat wäre super,nicht so hochdosiert,nur wo bekomme ich das,gibt es spezielle Apotheken,für die USA mmmhh....bestimmt schwierig.

ES nehmen soviele Frauen nur Ö,ich bin immer erstaunt dass die keine Dominanz haben .

Lieben Dank  für den Hinweis mit dem Estramon,dass es das auch mit Gestagen gibt!!!

Anhrin

Beitrag melden
18.09.2024, 14:34 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

das liest sich ganz verzweifelt. Du cremst aber auch sehr wenig oder? Ich glaube wir beide haben mit BIH kein Glück. 
In meinem P Zäpfchen ist 25 mg P drin. Wenn ich mehr nehme kann ich morgens vor Schwindel nicht mehr aufstehen. War auch benommen mit Sehstörungen, Nesselsucht usw.

Ich hoffe sehr für dich, dass du auch mal ein Pflaster ausprobieren kannst oder eine Pille. 

LG Mask

Beitrag melden
18.09.2024, 16:07 Uhr
Kommentar

Liebe Mask,wie Irene auch schon schreibt,ich nehme zu wenig P und man sieht ja es kommt nichts an.Ich nehme heute Abend nochmal mehr,ind dann sehe ich morgen ob alles noch schlimmer ist.Vielleicht wirkt dies Creme auch gar nicht,sie ist schon ein Jahr alt.Was mich wundert bei all meinen Problemen dass die vaginale Schleimhaut soweit ganz okay ist.....ich telefoniere gleich nich nit einer Gyn wegen Histamin,die Frage ich nochmal.Und für meinen Magen muss ich jetzt wohl nochmal dieses schlimme Psntropratol nehmen,ich wollte das nier wieder nehmen aber es gibt wohl gerade nichts anderes.

Beitrag melden
18.09.2024, 20:24 Uhr
Kommentar

Liebe Mask,

die Wirkung trat schon nach dem 2. Pflaster ein. Ich hatte auch das komplette Programm an Beschwerden und mit Fem7 Conti fühlte ich mich wieder richtig gut.

Ich drücke Dir die Daumen, schönen Abend noch

Beitrag melden
18.09.2024, 20:32 Uhr
Kommentar

Danke dir liebe Lavendel. Auch ich wünsche dir einen schönen Abend! 
LG 

Beitrag melden
18.09.2024, 15:55 Uhr
Kommentar

Liebe Lavendel,

ich hatte auch schon Irene gefragt: wo ist die beste Klebestelle für das Pflaster ? An der Hüfte ? LG Mask

Beitrag melden
18.09.2024, 16:05 Uhr
Kommentar

Hallo Mask, 

Siehe Gebrauchsanweisung. Hüfte ist gut, es muss ein wenig Fett unter der Haut sein. Am besten so kleben, dass das Pflaster beim An- und Ausziehen nicht ständig von der Kleidung abgeschubbert wird. Ich hatte mir damals einfach noch Leukoplast drübergeklebt, damit das Pflaster auch sicher dort blieb, wo es war.

Irene

Beitrag melden
18.09.2024, 17:13 Uhr
Kommentar

Danke für die Tipps. Extra Pflaster habe ich mir schon gekauft. 

Beitrag melden
18.09.2024, 20:27 Uhr
Kommentar

Ja, an der Hüfte hält es am besten! Achte auch darauf, dass du dich da nicht eincremst oder Duschgel mit Lotionanteil verwendest, solche Sachen verhindern das feste Kleben.

LG

Beitrag melden
18.09.2024, 20:58 Uhr
Kommentar

Danke dir ! Dann werde ich morgen meine Hüfte versuchen. 
LG Mask

Avatar
Beitrag melden
18.09.2024, 16:09 Uhr
Antwort

Hallo zusammen, 

ich lese auch schon lange mit und bin froh, euch gefunden zu haben.

Jetzt will ich mich Mal einschalten zum Thema Estramonpflaster.

Wegen Histaminintoleranz und Gichtsymptomatik habe ich das Gynokadin plötzlich nicht mehr vertragen.Spätestens 1h nach auftragen

Bekam ich Muskelschmerzen in den unteren Beinen die im Tagesverlauf regelrecht nach oben krochen, bis der ganze Körper schmerzte.

Ich musste vor 10 Jahren nach Hysterektomie ( üble Myom Geschichte...) in BHT einsteigen.

Zuerst mit Gyno/ Progesteron in Kombi.

Dann erholten sich die Eierstöcke wieder, zwar mit reduzierter Leistung aber doch immerhin wieder etwas mehr Arbeit.

Dadurch kam ich ca 4Jahre ohne Gyno aus, mir reichte 10% Progesteroncreme aus.

Musste dann aber Gyno wieder dazu nehmen. Die Dosierung war sehr schwierig, Mal mehr Mal weniger. 

Das klappte ein paar Jahre halbwegs aber Beschwerden nie ganz weg,

Ich wurde immer so müde und benommen.

Gleichzeitig begannen Verschiedene Unverträglichkeiten, Laktoseintoleranz, Tomaten, Erdbeeren,Linsen.....muss jetzt immer überlegen, kannst du das Essen??? Ein Antihistamin hilft.

Dann wurde mir klar, dass ich auch keinen Alkohol mehr vertrage, egal in welcher Form, also auch das Gynokadin, das ja Alkoholbasis hat.

Darum bin ich letztes Jahr auf Estramonpflaster umgestiegen auf eigen Wunsch ( Müsste inzwischen postmeno sein).

Bin seit dem mit der Dosisfindung beschäfftigt.

Habe mit dem 25 er angefangen, dann auf 37.5 gesteigert, weil ich keine 3 Tage zum Wechsel geschafft habe.( Knochen und Muskelschmerzen kriechen sofort hoch, wenn der Spiegel zu niedrig ist)

Über Winter hat das jetzt gut geklappt.Aber jetzt im Hochsommer hat es mir das alles zerschossen und ich war sehr verzweifelt, mir ging's phasenweise sehr schlecht.

Ein zuviel merke ich durch extreme Migräne und paradoxerweise auch den gleichen Muskelschmerzen wie bei zu wenig.,( habe 50 ausprobiert, musste mich 2 Tage krankmelden, war zu nix mehr in der Lage!).

Musste jetzt auf 25 zurück und habe auch angefangen das Pflaster zu teilen und dafür alle 2 Tage zu kleben.Das hat bei mir funktioniert und bin gerade zufrieden.In der Apotheke haben sie mir natürlich vom Teilen abgeraten, aber wenns funktioniert?....Bin gerade auch im Urlaub viel im Meer geschwommen, es hat super gehalten, gar kein Problem.

Gute Tage sind schmerzfreie Tage, und da freue ich mich richtig, habe aber auch gelernt  schlechte Tage zu akzeptieren und aufrecht zu bleiben und trotzdem was zu machen.

Ich habe Vollzeit gearbeitet, konnte aber vor ein paar Jahren den Freitag reduzieren.

Von meinen Kollegen bekomme ich leider kein Verständnis, darum bin ich froh, dass es euch gibt

Ärzte können da nicht weiterhelfen, außer natürlich einer wichtigen Untersuchung und Check.

Vielen Dank für euren Austausch hier, bleibt tapfer( ich bin 52, und seit 10 Jahren dabei, und wohl für immer)

 

Beitrag melden
18.09.2024, 16:12 Uhr
Kommentar

Hallo Bibs, 

Du hast das Estramon mono, richtig? Also nur Ö?

Da kann es mit dem Teilen funktionieren, weil nur ein Inhatlsstoff drin ist. Bei den Kombipräparaten mit Ö und P ist es m. E. ein bisschen schwieriger.

Irene 

Beitrag melden
18.09.2024, 16:56 Uhr
Kommentar

Danke liebe Bibs dass Du dazu etwas schreibst!!! Wir haben ja wohl die ähnliche Geschichte,Myom,Gebärmutter raus,schlimme Histaminintoleranz! Welches Antihistamin hilft dir?

Ich telefoniere gleich mit einer Gyn die ebenfalls eine Histaminintoleranz hat!

Nimmst Du zum Pflaster noch die Progesteroncreme oder nimmst Du nur das Estramon Ö Pflaster!

Liebe Grüsse Anthrin

Avatar
Beitrag melden
18.09.2024, 16:21 Uhr
Antwort

Ich nehme das Estramon Mono. (Hysterekt.), mit naturid.

Progesteron. Mir ist es extrem wichtig, nix synthetisches zu nehmen.

Habe ein Venenleiden, und leider auch bei Coronainfekt Venenthrombose entwickelt.

Beitrag melden
19.09.2024, 14:25 Uhr
Kommentar

Du meinst bei Estramon mono bestimmt Östrogen und nicht Progesteron ;-) 

Progesteron gibt es doch auch naturidentisch, z.B. Utrogest, Progestan..

Viele Grüße 

 

Avatar
Beitrag melden
19.09.2024, 19:27 Uhr
Antwort

War leider zu ungenau. Ich nehme das Estramonpflaster und gelegentlich Progesteronkapsel 100mg bzw 200mg,  letzteres ist manchmal zu viel, bin dann bei zuviel Progesteron am nächsten Tag etwas retardiert und müde, manchmal auch Kopfschmerz. Das Pflaster nehme ich seit ich in einer stabilen niedrigen postmenophase gekommen bin, Davor sehe ich keine gute Möglichkeit zur Verwendung, da wäre das Gynogel besser, da man die Dosierung gut variieren und anpassen kann, was ja bei Pflaster schlecht geht.

Liebe Grüsse

Beitrag melden
19.09.2024, 19:43 Uhr
Kommentar

Hallo Bibs,

ich finde das alles so kompliziert. ohje...ich freue mich, dass du postmeno nun stabilere Zustände erreichen kannst.

Wie bist du davor verfahren? 
Diese Schwankungen sind so schlimm. Jede kann sich freuen, wenn sie die Standarddosierungen verträgt. Hast du nur BIH genommen? Schon immer? 

LG Mask

Avatar
Beitrag melden
19.09.2024, 22:05 Uhr
Antwort

Hallo liebe Mask, durch Hysterektomie mit 41 (;große Myome 20 cm, fast Darmverschluss), waren bei mir die verschiedenen Phasen der Wechseljahre sehr viel schneller durchlaufen, alles im Blindflug da ja keine Blutung mehr vorhanden war.Das war nicht einfach. In der schlimmsten Phase habe ich die Lafamme ausprobiert um die Eierstöcke ruhig zu stellen, hab das aber leider gar nicht vertragen, habe mich gefühlt wie kurz vor Herzinfarkt, starke Beklemmungen, Schlaflosigkeit, Brainfog, völlig neben mir. Für mich wars leider nix, weil ich das wohl irgendwie nicht verstoffwechseln kann( vertrage auch das Statin nicht, Cholesterin  mit Ldl sehr hoch).  Habe mich irgendwie durchgewurstel mit Progesteronkapseln und dann mit etwas Gynokadingel dazu. Coronainfektion hat dann nochmal einen Schub Richtung Postmeno gemacht. Jetzt Vertrag ich eben das Gynogel nicht mehr...Ich habe gelernt, Wechseljahre ist ein fortlaufender Prozess mit völlig unterschiedlichen Phasen, die eine jeweils angepasste Behandlung brauchen.Wichtig ist wie fit und gesund der eigene Stoffwechsel ist, und wie gut die anderen Hormondrûsen ( Nebennieren, Fettgewebe z.b ) noch arbeiten, weil die viel kompensieren könnten.ich fürchte solange man nicht Postmeno ist, ist das mit einer sogenannten Standarddosis mit BIH nicht beherrschbar. Da braucht es eiine synth.Gestagenkomponente mit dabei, die wohl stärker wirkt und die Eierstöcke ruhig stellt. Ich würde deinem Pflaster eine Chance geben klingt gut. Hast du es schon ausprobiert? Deine Erfahrung damit würde mich interessieren.

Ich weiß , wie schlecht es einem gehen kann, habe viel ausprobiert und das hört nie auf 

Liebe  Grüsse und ich drücke die Daumen daß es hilft, gib dem Versuch auch etwas Zeit

Beitrag melden
20.09.2024, 12:32 Uhr
Kommentar

Liebe Bibs,

ich habe das Pflaster nach ein paar Stunden entfernt, weil meine Ö Dominanz Symptome immer schlimmer wurden. Es ging nicht mehr. 
Ich brauche scheinbar wirklich ein Gestagen, welches die Eierstöcke ruhigstellt. 
Mit welchen Symptomen hattest du in der Peri zu kämpfen? Danke dir für deine Geschichte. Geht es dir denn jetzt wieder besser? Wird es einfacher ?

Ich bin so fertig und traurig. 

LG Bibs

Avatar
Beitrag melden
20.09.2024, 13:02 Uhr
Antwort

Hallo liebe Mask, das tut mir echt leid für Dich, aber man merkt wenn's einem mit dem Pflaster zunehmend schlechter geht. Dann runter damit, geht mir manchmal auch so, wenn die Dosis zu hoch ist.Wichtig wäre gerade wirklich zu wissen, wie hoch Deine Hormonspiegel sind, ob noch ausreichend Östro da wäre.Dann ist die Östrokomponente im Pflaster eben absolut kontraproduktivVielleicht dann ein Versuch mit reinem synth . Gestagen??? Und dann eine Zeit später etwas Gyno dazu.Da fehlen mir leider Erfahrungswerte.Diese Zeit mit den starken Hormonschwankungen war die schwierigste für mich. Ich habe die Zähne zusammen gebissen und mich durchgekämpft, da sind auch manchmal am Abend Tränen gekullert ganz ehrlich. Habe synth. Präparate nicht vertragen.Das wichtigste für mich war Akzeptanz lernen sich selber gutes tun , sich abzulenken durch Arbeit,Hobbies, Interessen.Aber sich auch Mal Auszuklinken auf Couch wenn's gar nicht anders geht.Mein Mann ist sehr verständnisvoll und unterstützt mich sehr in allem und weiß auch, wann ich meine Ruhe brauche. Seit ich Postmeno klappt die BIH besser, aber auch nicht immer gleich.gibt aus miese Tage, aber nix gegen die Zeit davor.

Du hast mein vollstes Verständnis, aber Hoffnung nicht aufgeben und tu Dir was Gutes

Liebe Grüße

 

Beitrag melden
21.09.2024, 05:24 Uhr
Kommentar

Liebe Bibs,

am Montag bekomme ich meine Blutwerte unter P ohne Ö Einnahme. Bin gespannt. Ja mit dem Pflaster war mir Ö zuviel oder besser gesagt mein P Mangel wurde zu stark. Der Versuch mit einem Gestagen wäre eine Möglichkeit. 
Welche Symptome hattest du denn in der Peri ? Mein gesamtes System kollabiert förmlich. Jeder Tag ist ein Alptraum. 
Wieviel Ö und P nimmst du denn ? Ich konnte P leider nicht hochdosieren. Habe es nicht vertragen. 


LG Mask

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat