Hi Mädels,
nur mal interessehalber, wer von euch kontrolliert nachdem er das Auto abgeschlossen hat es dann nochmal, ob er es wirklich abgeschlossen hat?
LG Ringelblume
Hi Mädels,
nur mal interessehalber, wer von euch kontrolliert nachdem er das Auto abgeschlossen hat es dann nochmal, ob er es wirklich abgeschlossen hat?
LG Ringelblume
Hallo Mädels! Schließe mich an. Man ist oft schusselig und gedanklich woanders. Wenn man diese Handlungen bewusster ausführen würde, müsste man auch nicht kontrollieren oder wäre es dann auch nicht anders??? LG Sonnenblume
Ich bin nur froh, das ich nicht alleine damit bin. Eine Bekannte hat heute erzählt das sie nach Abschließen der Tür noch mehrfach am Griff zieht und ihre Kinder auch.
Mir geht es ebenso, ich gehe in die Küche wollte da was machen und plötzlich frage ich mich was ich eigentlich zu erledigen hatte. Herdplatte hatte ich auch mal angelassen.
Hallöchen,
ich bin echt froh dass ich einen Induktionsherd habe,der pipst wenn nichts direkt auf dem Herd steht.Das Bügeleisen schaltet sich auch nach einer Weile selber aus.Bei uns sagt man „Dubbelisicher“,also ich bin auch ein kleiner Dusel......Wäsche gewaschen und das Wäschepulver vergessen......dachte danach,heeeee,die Wäsche richtig ja gar nicht.... ,dann sah ich das Pulver schön auf der Maschine stehen.Muss mich immer mehr konzentrieren was ich mache.Sonst gehts eigentlich noch.
Apropos Hund.
Ich war kürzlich im dm Markt wo mich eine fremde Dame in ein kurzes Gespräch verwickelt hat. Irgendwann sagte sie "Tschüs! Schönen Tag noch!" und ging. Und ich: "Ja danke gleichfalls!" Rucke mit links an einer imaginären Leine (bin Linkshänderin), schaue nach links unten (ins Leere...) und sage "Jetzt komm!"
Natürlich war unsere Hündin daheim. Aber wenn ich mit mir Unbekannten spreche, ist das sonst immer auf der Hunderoute. Und da endet das Gespärch halt mit "Jetzt komm"....
Ich dachte wenn mich jetzt einer beobachtet hat werd ich gleich abgeholt ...und bin schnell weitergegangen
Ich hab ausserdem den totalen Kontrollwahn was mein Portemonnaie angeht. Ich kontrolliere es tausendmal. Beim Aussteigen, Einsteigen, nachdem ich gezahlt habe, auch zwischendurch wenn ich unterwegs bin., beim Reinkommen in die Wohnung usw.
Es KANN meist gar nicht weg sein da ich die ganze Zeit im Auto war oder ich es schon beim Reinkommen in die Wohnung kotrolliert habe - ich schaue trotzdem zwischendurch nach. Deshalb liegt es zuhause schon AUF der Handtasche damit ich nicht noch wie verrückt wühle.
Ich kaufe auch nur Geldbörsen mit Quietschfarben damit ich sie sofort sehe.
Undf wenn ich das Portmonnaie finde, dann bin ich immer noch nicht beruhigt sondern schaue nach ob die EC Karte drin ist...
Kürzlich habe ich fast unsere Wohnung abgefackelt, ich habe den Topf mit dem Fett stehen lassen und bin dann für unsere Hündin im Bad ein Medikament suchen gegangen bis plötzlich der Rauchmelder anging.
Leider hat der Topf schon lichterloh gebrannt, dem Himmel sei dank für unsere Rauchmelder. Ohne die hätte mit Sichrheit die Küche gebrannt.
Mein Mann hat den Brand mit einem Tuch gelöscht, ich war vor Schreck wie gelähmt und konnte dann stundenlang die verrußte Küche putzen (Der Ruß verbindet sich mit dem Fettfilm der Möbel/Abzugshaube und geht sehr schwer runter)...
Komischerweise beim Auto habe ich den Kontrollwahn nicht. Da fragt mein Mann immer "Hast du auch abgeschlossen?" UNnd ich denke mir- wenn es einer klauen will, dann geht das sicher so oder so.
LG MissT
Hallo Miss T
danke für die Geschichte mit dem Hund. You made my day.
und gut, das nichts Schlimmes passiert ist, was den Brand angeht.
LG Ringelblume
Ohmeingott das sind Geschichten. Unglaublich. Übrigens meine Handyhülle ist türkis und meine Brieftasche knallrot. Kann ich leichter finden. LG Alpenveilchen
.
...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten