Hallo Ihr Lieben, hallo Uschi,
ich nehme jetzt seit einer Woche Sambucus ohne irgendeine Veränderung zu spüren. Ich schwitze, schwitze........Sollte ich es noch weiternehmen oder hat es bei mir keinen Sinn?
Hat jemand von euch Erfahrung damit??
Komme mir schon geläutert bis reingewaschen, Reinkarnation oder sonstiges genug vor.
lg
manu 1

Sambucus, wie lange einnehmen???
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Solero, habe gerade auch mitgelesen.
Doch sicher kann man schwitzen und noch seine Periode haben. Es ist bei jeder Frau so unterschiedliche, das ist ja das Gemeine ! Habe dir folgendes kopiert:
Um das 50. Lebensjahr kommt es zum
langsamen Rückgang der Hormonproduktion in den Eierstöcken. Dieser Prozess dauert mehrere Jahre und wird in verschiedene Phasen eingeteilt. Am Beginn stehen Blutungsunregelmäßigkeiten und vegetative Symptome wie die typischen Hitzewallungen, Herzrasen, Stimmungsschwankungen und gesteigerte Nervosität. Danach kommt es zum endgültigen Sistieren der Blutungen und durch den Östrogenmangel zu organischen Veränderungen, die in erster Linie die Genitalschleimhaut betreffen. Weitere Folgen der hormonellen Umstellung sind vor allem Osteoporose und Blutdruckanstieg.

Antwort
Hallo Solero,
du glaubst gar nicht, wie sehr du schwitzen kannst, obwohl du erst !!??!! (stöhn!!!) in der Prämenopause bist!
Ich habe mich mehrfach in der Nacht umgezogen, war klatschnass geschwitzt und leider habe ich immer noch meine Periode, wenn auch ziemlich unregelmäßig. Ich bemerke aber, dass ich immer dann besonders am schitzen bin, wenn meine Tage mal wieder viel zu spät kommen.
Übrigens bin ich 43 Jahre alt und meine Beschwerden begleiten mich schon ca. 2 Jahre lang. Mittlerweile geht es mir aber Dank der Homöopathie relativ gut.
Sei also froh, wenn du noch nicht schwitzt, aber was (noch) nicht ist, kann ja noch werden (grins...)
Alles Liebe
Uschi

Antwort
Hallo an alle,
ja, so unterschiedlich ist das, das war mir vor diesem Forum auch nicht bewusst. Ich zum Beispiel schwitze erst, seit meine Regel ganz weg ist und auch da war das Schwitzen anfangs milde. Erst jetzt, 1 1/2 Jahre später (jetzt bin ich 54) schwitze ich so, dass ich eben auch klitschnass bin und das mehrmals täglich und nachts. Da ich beruflich auch manchmal in engerem Kontakt mit Menschen bin, ist das ganz schön unangenehm. Und ich habe das Gefühl, dass es mich anstrengt und ich eben kaum nachkomme, meinen Wasserhaushalt wieder durch Trinken aufzufüllen. Deshalb hoffe ich sehr, dass endlich ein Mittel anspricht und das ganze wieder etwas lindert.
Liebe Grüße
Waltraud

Antwort
hallo Uschi!!
wenn Dir meine Selbstsuggestion schon gut gefallen hat (mit dem Rauchen) , dann werde ich mich nun wohl mal selbst einlullen, dass ich nicht schwitzen möchte, wenn das mal so einfach wäre!. Bin allerdings bereits 52 1/2 und hoffe, dass irgendwie der Krug an mir vorbeigeht, aber je mehr ich hier im Forum lese, umso mehr bezweifele ich das, denn die Erfahrungen der anderen Frauen sprechen eine besondere Sprache. Bisher nehm ich nur Aurum Apis regina comp von Wala und Cimicifuga hab ich wieder abgesetzt, weil ich 1. zugenommen habe davon und 2. hier viele Frauen sagen, dass es bei Östrogenüberschuss (Prämenop.) nicht helfen soll. ICh warte noch auf die Mitteilung der Beraterin von Remifemin. Also, drück mir die Daumen weiterhin.
Lieben Gruss Dir und toi toi auf weiterhin guten Zustand bei Dir.
Welche Mittel nimmst Du übrigens?
Gruss Solero

Antwort
Zu 1. Kann ich nur sagen, wenn es Dir besser geht ? , dann ab ins Fitness-Studio, da ist dann auch für Dich schwitzen angesagt....
LG

Antwort
Guten Morgen Solero,
vielen Dank für deine Antwort, ich hoffe für dich, dass du weiterhin von der Hitze verschont bleibst, schließlich soll es auch Frauen geben, die an die WJ keinen einzigen Schweißtropfen verschwenden...
Ich nehme übrigens Melissa/Sepia von Wala, was mir hoffentlich dauerhaft so gut hilft.
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Uschi