Beides ist eine Therapie mit körperidentischen Hormonen, hergestellt aus der Yamswurzel. Bei Rimkus ist noch Zink und Kupfer dabei, das kann ich wenn ich möchte auch extra zuführen. Die Dosis muss bei beiden Therapien angepasst werden, und immer wieder überprüft werden weil unser „wechsel-da-sein“ in Schüben verläuft und Frau nicht immer gleichbleibende menge Hormone produziert. (Faktoren wie Ernährung spielen da mit eine Rolle, viele Pflanzen wirken hormonähnlich, unser Fleisch ist mit Östrogenen „aufgewertet“ , Cremes, Deos, Plastik, alles hat Xenoöstrogene die unsere Hormonrezeptoren besetzten können, usw.)
Rimkus muss privat bezahlt werden, die HET bekomme ich auf Rezept (noch).
Würde mich interessieren wie das die anderen Frauen hier sehen?
LG
Nadia

Rimkus kontra HET mit Utrogest/Gynokadin
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Was uns fehlt ist eine vernünftige medizinische Begleitung, eine ausgiebige Beratung über die verschiedenen Möglichkeiten und eine gute Überwachung der Therapie. Da es diesen Idealfall aber meistens nicht gibt, ist es schön, daß dieses Forum existiert, und wir unser unterschiedliches Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben können.
DEM IST NICHTS HINZUZUFÜGEN
LG an alle
Nadia

Antwort
@Sarah
So, wie du der Meinung bist, was ich schreibe, würde nicht den Tatsachen entsprechen, bin ich der Meinung, das was Lilli schreibt, entspricht zum Teil nicht den Tatsachen!
Lilli ist keine Ärztin, sie hat sich ihre Meinungen alle irgendwie angelesen und auf Weiterbildungen angeeignet.
Man merkt ganz klar bei ihr, dass sie die Rimkus-Kapseln absolut für das Beste hält, sie lässt darauf Null Kritik kommen und bei anderen Methoden ist sie sehr schnell mit der Kritik. Sie hat einfach keine neutrale Meinung und da sie hier sehr viel schreibt, geht mir manchmal die Hutschnur hoch angesichts so viel tendenziöser Propaganda, da wird einfach auch viel durcheinandergewürfelt.
Ich habe in meinem anderen Beitrag extra Zitate von Lilli gebracht, damit dann nicht immer gesagt wird, dass das gar nicht so von ihr gesagt wurde.
Aber soll doch jede Frau sich ihre eigene Meinung bilden! Und selbstverständlich könnt ihr die Pharmaindustrie verteufeln!
Ich finde das aber lächerlich und, sorry, dumm! Wir alle würden uns umschauen, wenn es keine Medikamente, keine Ops und den ganzen medizinischen Fortschritt nicht gäbe!
Und Lilli lässt sich bestimmt nicht einschüchtern, da braucht man keine Sorge haben!
LG
freesie

Antwort
Hallo Freesie-
es ist schade wie falsch du mich einschätzt.
Aber damit kann ich leben. Es ist dein Recht.
Was z.B. habe ich bisher kritisiert?
Ich schreibe nur Tatsachen- und dass im Gynokadin Gel noch einiges andere enthalten ist das ist nun mal Fakt. Naturidentisch ja- aber mit einigen Zusatzstoffen. Und das darf man erwähnen- weil es Tatsachen entspricht.
Und vielleicht sind es genau diese Stoffe die manche Frauen nicht vertragen?
Ich sehe es so dass die Ärzte die sich mehr mit der Materie Hormone befassen einfach weiter sind als mancher Schulmediziner.
So ist es in jedem Bereich: gutes Beispiel ist da auch das Vitamin D.
Die meisten Mediziner sehen nach wie vor keinen Bedarf das Hormon (Vitamin) zu geben- weil es ja seit Ewigkeiten so ist, dass es durch die Sonne gebildet wird. (Wenn sie scheint).
Aber es wäre an der Zeit einfach mal neue WEge zu gehen- und nicht an alten Theorien hängen zu bleiben.
Das selbe gilt für Eisenmangel- niedriger Eisenspeicher. Warum wissen die Ärtze nicth dass dies auch Depressionen fördern kann und vieles mehr? Warum halten sie es nicht für nötig sich anzulesen was es für Erkenntnisse gibt?
Ich für mich halte die Rimkus Kapseln für das Beste- aber das muss ja nicht für jede Frau zutreffen.
Und: ich muss keine Ärztin sein um mir Wissen anzueigenen denn - und das tut mir ehrlich leid (oder auch nicht)- Ärzte sind für mich oftmals nicht kompetent genug. Und nur durch meine eigenen Recherchen habe ich bereits viel erreicht.
Lieben Gruß
Lilli