Avatar

Postmeno Puddingbeine nur am Vormittag

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

12.05.2025 | 21:20 Uhr

Hallo zusammen,

... bin seit knapp 2 Jahren Postmeno...

kennt jemand das Gefühl von PuddingBeinen, innerlichem Zittern oder Vibrieren,  nur am Vormittag? Ich gerate in Panik und bekomme Angst. Das geht seit ca. 3 Wochen so. 
Wenn ich Kaffee trinke ist es massiver, ohne eher schwach, aber es ist da, dieses Gefühl, aber nur am Vormittag. Ich frühstücke reichlich und gesund. 

Kann es sein, dass die restlichen noch vorhandenen Hormone dann in den Keller rutschen? 

Nach dem Aufstehen hab ich gar nix und auch ab dem frühen Nachmittag bis in den Abend bin ich topfit, kann joggen und Kraftsport machen. 

Ich nehme keine Hormone. 

Grüsse Anna

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
gestern, 07:37 Uhr
Antwort


Liebe Anna,

ja das kenne ich. Bei mir waren es Phasen nur am Vormittag (meist war gegen 11 Uhr der Spuk vorbei) und dann war es pünktlich ab 15 Uhr und dann wieder erst ab 17 Uhr - das ging dann alles über 4-12 Wochen und dann war es wieder vorbei. In der Perimenopause fand ich es schlimmer, aber auch postmeno hab ich die Phasen.

Meine FÄ hat mir gesagt dass in den ersten 2-5 Jahren nach der Menopause (12 Monate ohne Blutung, unter 50 sind es 24 Monate ohne Blutung) noch ordentliche Schwankungen da sein können (je nach Frau). Ich hab damals bereits in der Perimenopause ein Zyklustagebuch begonnen und sehe da sofort meine zyklischen Überschneidungen. Vielleicht hilft dir sowas ja auch? Und dann hab ich die Organuhr gefunden (kannst du googeln) nach welcher man schauen kann welches Organ zu welcher Uhrzeit aktiv bzw. am regenerieren ist). Das fand ich auch sehr hilfreich - vielleicht magst du da ja mal nachsehen? 

Unser Hormonspiegel schwankt ja auch am Tag. Ö sinkt z.B. ab ca.17-18 Uhr ab während z.B. das FSH über Nacht ansteigt (das ist es was uns am häufigsten die Schlafstörungen beschert). Frühmorgens um 4 Uhr startet erst mal das Cortisol und erreicht gegen 8 Uhr seinen Höhepunkt - ebenso das Testosteron.

Ich glaube nicht, dass es bei dir vom Kaffee sondern vom Blutdruck kommt. Dazu musst du wissen dass Ö gefässweitend und P gefässverengend ist. Neue Studien zeigen z.B. dass wir Frauen in der Lutealphase (2.Zyklushälfte) wegen des höheren P auch höheren Blutdruck haben. Das heißt es könnte also sein dass du entweder weniger Ö hast im Moment, eine P-Spitze oder evtl. auch einfach Schwankungen von Beidem welche Einfluss auf deinen Blutdruck haben.

LG Nelam

 

Avatar
Beitrag melden
gestern, 08:38 Uhr
Antwort

Ganz lieben Dank für deine Antwort....

es hilft mir schon sehr viel weiter

liebe Grüße 

Anna

Avatar
Beitrag melden
gestern, 09:20 Uhr
Antwort

Hallo Anna,

das können m. E. durchaus noch Hormonschwankungen sein. Wenn man postmeno ist, heißt das ja noch lange nicht, dass jetzt alles vorbei ist, die Hormonwerte im unteren Bereich angekommen und wir durch die Probleme durch sind...

Ich würde ggf. noch die Nebennierenwerte checken lassen. Gerade in und nach den WJ kann es durch die massive Umstellung im Hormonhaushalt zu Schwankungen bei den Stresshormonen kommen. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du per Speichelprofil Deinen Cortisolwert messen lassen. Diese Unruhe vormittags (Zittern, trockener Mund, Koffeein verschlimmert es) hatte ich auch sehr lange durch eine Nebennierenschwäche.

Schilddrüse ist okay?

Irene

Avatar
Beitrag melden
gestern, 09:28 Uhr
Antwort

Lieben Dank Irene, ja SD ist ok

Avatar
Beitrag melden
gestern, 09:30 Uhr
Antwort

Wie behandelt man ein nebennierenschwäche?

Beitrag melden
gestern, 10:00 Uhr
Kommentar

Hallo Anna,

es gibt diverse pflanzliche Präparate, z. B. Phytocortal-Tropfen, oder Adrenal Intercell (Kapseln mit Vitaminen und Aminosäuren), Glandulae F-Tropfen usw.. Ich würde aber vorher testen lassen, ob wirklich was getan werden muss, ohne nachgewiesenem Mangel sollte man nichts einnehmen, auch wenn es pflanzliche Sachen sind.

Irene

Avatar
Beitrag melden
gestern, 12:02 Uhr
Antwort

Hallo,

wegen diesen trockenen mund konnte ich den cortisol speichel test gar nicht erst machen! ich habe nur schaum im speichel und hab dann aufgegeben..

lg

Beitrag melden
gestern, 12:31 Uhr
Kommentar

Hallo Karen,

ich kenne das, ich musste mich auch zwingen, weil ich mehrere kleine Röhrchen mit Speichel füllen sollte.

Mir hat geholfen, an etwas Saures zu denken, als es gar nicht mehr ging, habe ich mit einem Tropfen Wasser auf die Innenseite der Unterlippe nachgeholfen. Das hat das Ergebnis nicht verfälscht, der Befund war trotzdem eindeutig.

Irene

Beitrag melden
gestern, 13:47 Uhr
Kommentar

Hallo Irene!

Habe mich schon gefragt,wie du das mit dem Speicheltest gemacht hast.War auch mal ganz wild entschlossen einen zu machen.Habe ihn auch bestellt u. nun liegt er im Schrank,weil ich morgens so eine trockene Schnute habe.

Danke für den Tipp.

LG Sunflower51

Avatar
Beitrag melden
gestern, 13:59 Uhr
Antwort

Hallo Anna!

Auch ich kenne die Puddingbeine,das innere u. äußere Zittern.Allerdings zu verschiedenen Tageszeiten.Nehme aber BiH.Mittlerweile weiß ich,daß ich dann zuviel Ö bzw. zu wenig P intus habe.

Wenn es mir allerdings morgens mies geht,ist der Spuk dann nach Einnahme der BiH nachmittags wieder vorbei u. abends geht´s mir dann richtig gut.

Als ich noch keine Hormone genommen habe u. auch noch nicht wußte,daß ich in den WJ stecke,waren die Puddingbeine ganz extrem:Mußte mich beim Zähne putzen am Waschbecken anlehnen.

Der Körper ist echt ein Wunderwerk.

LG Sunflower51

Beitrag melden
gestern, 14:03 Uhr
Kommentar

Noch vergessen:Als ich die Puddingbeine zum ersten Mal bewußt wahrgenommen habe,war ich,wie ich später erfahren habe,perimeno.Inzwischen bin ich postmeno u. habe sie,zumindest im Mpment,nur noch selten.

Avatar
Beitrag melden
gestern, 15:06 Uhr
Antwort

Danke euch für eure Unterstützung 

Avatar
Beitrag melden
gestern, 15:47 Uhr
Antwort

Es tut gut sich auszutauschen...

Manchmal habe ich wirklich ein Gefühl wie Entzug

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat