Hallo Zusammen, jetzt brauche ich auch mal Eure Erfahrungen. Im Herbst hatte ich (53) noch Hormonwerte, die eher einer 45jährigen entspricht. Die Eierstöcke haBen fröhlich Follikel produziert, das Östrogen lag bei fast 140. Der FSH bei 15. Mit zuviel Östrogen habe ich schon lange zu kämpfen (inkl Follikelpersistenzen, Fibroadenom etc). Ein Slinda-Versuch war gescheitert, damit ging es mir gar nicht gut, die Follikel blieben. Nach dem Absetzen ging es immer weiter bergab inkl depressiven Lagen, körperlich völlig down etc. Ich hatte wieder mit Utrogest gestartet 100-0-100. Es war ein auf und ab. Ein neuer Hormoncheck Anfang Mörz ergab ein völlig anderes Bild. FSH über 50, Ö bei knapp 18. Lt Referenzbereichen des Labors postmeno. Wichtig noch: Ich habe seit 3 Jahren keine Gebärmutter mehr, ein Zyklus ist für mich nicht ersichtlich. Nach den neuen Werten also Gynokadin dazu. Anfangs 2 Hub, dann runter auf 1 bis 1 1/2. Damit ging es mir prima. Seit einer Woche spüre ich massive Unruhe, schlafe nicht, Übelkeit. Gynokadin habe ich Freitag abgesetzt, die mir bekannten Symptome einer Ö-Dominanz sind da, inkl drücken im Eierstock, das Fivroadenom spüre ich wieder, etc. pp. Mir geht's furchtbar. Hab ich iwas getriggert, produziert der Körper wieder? Kann das wirklich so ein schlimmes auf und ab sein (meine Gyn war der Meinung, dass ich noch nicht durch bin)? Ich werde versuchen, morgen einen Termin zu bekommen. Ich laufe rum wie ein HB-Männchen. Irgendwelche Erfahrungen? LG und Danke sagt Jessica

Östrogendominanz??
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Liebe Jessica,
du hattest ja im Herbst schon mit Frau Dr.Grüne diesbezüglich geschrieben. Vielleicht macht es Sinn sie erneut zu kontaktieren nachdem die reine Gestagengabe nicht hingehauen hat.
Klar ist, dass durch die reine Gestagengabe die Eierstockfunktion fast vollständig eingestellt war was auch deine Werte zeigen. Ob es Sinn gemacht hat von einer reinen Gestagengabe direkt in eine reine (sehr hohe) Ö-Gabe mit 2 Hub bzw. 1 Hub Gynokadin zu gehen kann ich dir nicht sagen. Dafür brauchst du eine Expertin.
Vielleicht würde - wie Frau Grüne damals schon angeregt hat - eine niedrig dosierte sequentielle Pille (Gestagen + Minimenge Estradiol wie z.B. Wellnara) eher Sinn machen. Auch wenn du keine Gebärmutter mehr hast wäre Progesteron bzw. Gestagen dennoch sinnvoll vor allem da du nach wie vor mit der Follikelpersistenz und dem Fibroadenom kämpfst.
LG Nelam
Kommentar
Vielen Dank für Deine Antwort. Zwischen der Pille und dem Start mit Gynokadin (2 Hübe habe ich nur 1-2 Tage genommen, dann runter gefahren), lagen 3 Monate. Das war kein direkter Wechsel von einem zum anderen. Ich hoffe, ich kann morgen zu meiner Gyn. Das mit der Pille würde ich dann auch mit ihr besprechen. LG Jessica
Kommentar
Das hoffe ich auch für dich, dass du fix einen Termin bekommst. Ich drück dir die Daumen und ich hoffe, dass du ganz schnell Besserung erfährst
LG Nelam