Avatar

Östrogen/Progesteron Verhältnis total aus dem Ruder ?!?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

20.05.2025 | 19:25 Uhr

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand von euch kann mir ein bisschen weiterhelfen :)

Ich habe meine Blutwerte von einer Endokrinolgin per Post erhalten und ich werde nicht so ganz schlau daraus.

17 Beta Estradiol liegt bei 116 pg/ml

Progesteron bei 0,92 ng/ml  

Gemessen wurde am 21. Zyklustag und es ergibt sich daraus ein Verhältnis von 1:7931 !!!!

Ich nehme zur Zeit 100mg Progesteron oral am Abend und eine kl. Erbse Gynokadin morgens. Besser wären 200mg Progesteron, oder?

Am Anfang des Jahres dachte ich noch, dass ich durch bin mit diesem ganzen Mist. Aber das war wohl nichts ...

Jetzt bin ich wohl wieder in der Ö Dominanz  :(

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
20.05.2025, 19:44 Uhr
Antwort

Hallo, 

Du hast den Quotienten falsch gelesen;-)

Dein Wert ist 1:7,931, das Komma ist wichtig.

Ja, das Ö ist zu hoch im Verhältnis zu P, aber nicht im Tausender-Bereich.

Welche Beschwerden hast du denn? Du könntest P erhöhen, aber das würde ich abhängig von den Symptomen machen. Hast du noch einen Zyklus?

Irene 

 

Beitrag melden
20.05.2025, 20:00 Uhr
Kommentar

Noch ein Nachtrag: Wenn Dein Zyklus noch regelmäßig ist, ist der P-Wert für den 21. Zyklustag zu niedrig. Kommen die Blutungen regelmäßig? Das meinte ich oben, als ich wegen Zyklus gefragt hatte.

Irene

Beitrag melden
20.05.2025, 20:05 Uhr
Kommentar

Der Zyklus ist ,glaube ich ,nur aufgrund der HET noch regelmäßig. Ich nehme das P auch zyklisch.

Wenn ich die Hormone absetze, bekomme ich innerhalb kürzester Zeit Hitze, schlechten Schlaf usw

Beitrag melden
20.05.2025, 20:10 Uhr
Kommentar

Also doch lieber 200mg Progesteron?

Beitrag melden
20.05.2025, 21:19 Uhr
Kommentar

Hallo,

ich würde nur erhöhen, wenn du Beschwerden hast. Du kannst ja mal die Dosis steigern und ausprobieren, wie es dir damit geht. Leider kann man nur individuell rumprobieren und Anpassungen machen, jede Frau reagiert anders. Gerade in der Perimenopause ist es schwierig, da die Hormone auch schwanken.

Vielleicht magst du dich melden, wenn du mehr P nimmst?

Irene 

Beitrag melden
21.05.2025, 05:29 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Irene,

das mache ich, lieben Dank für deine Mühe :)

Einen schönen Tag wünsche ich :)

Avatar
Beitrag melden
20.05.2025, 19:59 Uhr
Antwort

Hallo Irene,

oh ... das Komma habe ich komplett übersehen ;) Danke dir!

Eigentlich fühle ich mich mit meiner Dosierung ganz wohl, ich bin nur so erstaunt gewesen über den niedrigen P Wert. Obwohl ich ja 100 mg nehme...
Aber diese Schwankungen in der Perimenopause machen mich manchmal echt fertig. Nichts bleibt wie es ist ...

Viele Grüße 

Wencke

Beitrag melden
21.05.2025, 10:04 Uhr
Kommentar


Liebe Plüschmors,

ich betone ja immer dass ich kein Spezialist in Sachen BiH bin, aber was mir seit geraumer Zeit auffällt bei ganz Vielen die BiH nehmen:

Bei einer Gabe der BiH sollte nicht P als der ultimative Marker für alles angesehen werden. Schon gar nicht wenn man noch nicht postmenopausal ist. Dein Ö-Wert ist bereits postmenopausal (trotz BiH) - hier lauten die Referenzwerte: 5,00-138pg/ml (Endokrinologikum HH) und dein P liegt in der Ovulationsphase und ist noch nicht postmenopausal - ohne Hormone wärst du also wahrscheinlich bereits postmenopausal (sagst du ja selbst dass du das vermutest). Dein Ö ist zwar auf dem Papier und in der Relation zu P "zu hoch" aber für deinen gesamten Organismus auf dem postemnopausalen Entzugskurs. 

Was ich dir aus meiner Erfahrung der Perimenopause sagen kann ist, dass die Symptome am Heftigsten sind wenn tatsächlich nochmal ein Eisprung stattfindet. Dann geht es drunter und drüber weil dann kurz mal der Ö-Spiegel hoch springt und das geringe P sich bemerkbar macht. Manchmal sind das auch mehrere Follikel die da sind und da gibt alles nochmal richtig Gas. Hier mit einer gleichbleibenden Hormongabe entgegenzusteuern finde ich ja höchst schwierig denn diese Phase ist ja nicht dauerhaft sondern oft von kurzer Dauer - das zeigen leider ja die Erfahrungen vieler Frauen hier. 

Wenn du dich mit dieser Dosierung wohl fühlst dann würde ich auf keinen Fall was ändern nur weil da ein Wert nicht so ist wie irgendjemand mal festgelegt hat wie er sein soll. Dein eigenes Empfinden geht vor und das finde ich gehört vor allem Frauen mit BiH gesagt.

LG Nelam

Beitrag melden
21.05.2025, 10:24 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam, 

ich danke dir ganz doll für deine Nachricht :) Das hilft mir gerade sehr, denn ich laufe seit 5 Uhr in der Früh rum und überlege ob ich doch noch was an der Dosierung ändern soll.

Die Hormone sind für mich manchmal so schwer zu verstehen. Schilddrüsenwerte wurden bei mir auch abgenommen. Alle Werte liegen im Normbereich bis auf TPO. Der soll < 34.0 sein, ich liege bei 385.0 - doch im Befund steht es gibt kein Anhalt für eine Dysfunktion ...

Schwierig zu verstehen, und wenn ich bei meinen Hausarzt bin werde ich nicht wirklich ernst genomme. Er schiebt sämtliche Symptom auf die  Psyche.

Liebe Grüße 

Wencke

 

Beitrag melden
21.05.2025, 10:26 Uhr
Kommentar

385.0 im + sollte es eigentlich heißen ;)

Beitrag melden
21.05.2025, 10:33 Uhr
Kommentar

Hallo Wencke,

wenn Du unsicher bist, würde ich einen Endokrinologen hinzuziehen. Der TPO ist zu hoch, das könnte auf eine SD-Thematik hinweisen.

Irene

Beitrag melden
21.05.2025, 10:40 Uhr
Kommentar

Liebe Irene,

ich bin ja im Endokrinologikum Hamburg gewesen. Blut und Befund wurde beides dort gemacht. 

LG

Wencke

Beitrag melden
21.05.2025, 10:42 Uhr
Kommentar

Ach so, ich dache, Dein Hausarzt hätte die Diagnose gestellt von wegen alles okay.

Hm, ggf. eine Zweitmeinung einholen bzw. in 3 Monaten bei einem anderen Arzt nochmal testen lassen?

Irene

Beitrag melden
21.05.2025, 10:45 Uhr
Kommentar

Ja, ich denke das werde ich machen. Soweit ich das verstanden habe, ist das der Wert für Hashimoto, oder?

Beitrag melden
21.05.2025, 10:52 Uhr
Kommentar

Hallo Wencke,

es kann (!) sein, dass es ein Anzeiger für Hashimoto ist, oder auch für Morbus Basedow. Mach Dich jetzt bitte nicht verrückt, vielleicht war es nur ein kurzer "Ausreisser" bei diesem Wert, das kann auch vorkommen. Ich würde einfach mal abwarten und in ein paar Monaten nochmal testen lassen. Wird schon :-)

Irene

Beitrag melden
21.05.2025, 11:03 Uhr
Kommentar

 

Liebe Wencke,

unter Hormongabe würde ich nicht alles an Schilddrüsenwerte als erhöht ansehen. Man weiß dass HET die Schilddrüsenwerte verändern kann. Ich nehme doch an, dass deine Endokrinologin das berücksichtigt hat und dass sie dich auf etwas hinweist was nicht stimmt. Erhöhte Antikörper sagen nur, dass es einen autoimmunen Prozess geben kann aber nicht muss. Ich denke die Ärztin hätte dir das gesagt wenn sie da was dahinter sehen würde.

LG Nelam 

Beitrag melden
21.05.2025, 11:06 Uhr
Kommentar

Okay, ich danke euch beiden fürs " zuhören " :)

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat