Avatar

Nimmt jemand auch nur Progesteron ?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

14.01.2024 | 23:26 Uhr

Hallo Mädels,

 

wollte mal fragen ob irgendjemand hier auch nur Progesteron nimmt ?? Hatte vor 11/2 Jahren mit BIH begonnen, Gynokadin und Famenita. Nach einigen Einstellungsversuchen ( mit positiven und aber auch negativen Allgemeinzuständen )  ging es mir letztendlich mit  ausschließlich 1 Kapsel Famenita 100 vaginal am besten. Diese Dosis nehme ich jetzt seit ca. September 23. Ich wollte dann zwischenzeitlich mal reduzieren und habe die Kapsel oral eingenommen aber das ging garnicht. Ich bekam Kopfdruck und Benommenheitsgefühl. Kann aber nicht sagen ob es von der reduzierten Einnahme ( es soll ja oral weniger Wirkstoff ankommen) oder von der oralen Einnahme an sich kommt ( verstoffwechselung über die Leber ). Ich würde ja gerne mal versuchen es ganz abzusetzen weil ich nicht weiß ob es auf Dauer gut ist nur Progesteron zu nehmen . Hat jemand Erfahrung in dem Bereich ?

L.g. 

Pferdemädchen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
15.01.2024, 09:15 Uhr
Antwort

Guten Morgen,

das was du beschreibst, kenne ich auch und habe Progesteron auch schon ohne Ö genommen.
Leider ist mir nicht bekannt welche Auswirkung das P bei einer langfristigen Einnahme d.h. > 1J hat.
Ich wollte dir nur mitteilen, dass meien Frauenärztin meinte, es sei gar kein Problem P alleine zu nehmen, wenn man Ö nicht verträgt.
Es gibt auch Ärzte, die Männern P verschreiben wegen der positiven Wirkung in vielen Bereichen.
Grüße

Beitrag melden
15.01.2024, 09:29 Uhr
Kommentar

Danke Susix, das hilft ja schonmal . Vielleicht meldet sich der ein oder andere noch mit weiteren Erfahrungen .

L.g

 

Beitrag melden
15.01.2024, 09:53 Uhr
Kommentar

Hi Susix,

hat es sich bei dir auch positiv ausgewirkt?

Nimmst du es oral oder vaginal ein?

Ich starte heute :-)

LG, Wexli

Avatar
Beitrag melden
15.01.2024, 09:59 Uhr
Antwort

Hallo Pferdemädchen,eine Bekannte nimmt seit gut 5 Jahren 400mg abends oral,sie ist Postmeno und kommt super damit klar,allerdings hat sie es einmal für 4 Wochen abgesezt und es ging es ihr ganz schlecht,dann hat sie wieder angefangen und alles ist wieder gut! Sie nimmt kein Ö !

Ich hatte nun auch P oral minimenge versucht,bin Postmeno 57,leider ging es mir damit nicht gut,jetzt lasse ich es mal ein paar Tage um zu sehen ob es daran lag,vaginal hatte ich auch probiert und war dann so benebelt..   

Was hat sich bei dir verbessert,bist Du schon Postmeno?

LG Anthrin 

Beitrag melden
15.01.2024, 14:57 Uhr
Kommentar

Hallo Anthrin, 

wollte nie Hormone nehmen aber ich hatte Symptome die mir keine andere Wahl ließen als es mit Hormonen zu versuchen. 

Ich war nie krank und immer gut drauf und fit und plötzlich hatte ich alles was man nur haben kann . Ich dachte ich sei sterbenskrank und mit Einnahme der Hormone wurde es schlagartig besser. Es kommen immer mal wieder Symptome durch aber die machen mir keine Angst mehr und ich kann gut damit umgehen . Ich habe mit den Hormonen solange probiert bis ich festgestellt habe das es ohne Östrogen am besten geht. Zur Zeit habe ich auch leichte Symptome, vielleicht bin ich aber jetzt auch leicht progesteronüberdosiert so dass ich glaub ich mal probiere es abzusetzen . Irgendwann ist man vielleicht ja auch mal durch mit den WJ.

Ich bin 58 , bald 59 und hoffe das ich bald durch bin . Ich würde sagen das ich schon seit 10 Jahren in den WJ bin wenn man davon ausgeht das es mit Hitzewellen angefangen hat. 

L.g

Beitrag melden
15.01.2024, 16:07 Uhr
Kommentar

Hallo Pferdemädchen

Dann nimmst Du das Progesteron noch gar nicht solange....und es ging dir die letzten Jahre bis Du dann vor 11/2 Jahren mit Hormonen angefangen hast,gut? Ich denke wenn Du das P absetzt bekommst Du wieder Symptome,vielleicht versuchst Du erstmal weniger zunehmen??? Toll dass es bisher so gut gewirkt hat! Das wünschte ich mir auch!

LG Anthrin 

Beitrag melden
15.01.2024, 19:02 Uhr
Kommentar

Doch doch ich nehme das Progesteron seit 1,5 Jahren , angefangen mit Gynokadin wie es auch üblich ist . Wollte nur nicht meine ganze Leidensgeschichte aufschreiben.

Ich hatte bis dahin übelste Symptome ( bestimmt 3 Jahre ). Eine Zeit lang ging es dann gut , dann mal wieder trotz BIH richtig schlecht und dann habe ich angefangen mich einzustellen bis dahin das ich eben ohne Gynokadin super klar kam und nur noch 1 kps. Famenita vaginal( 100) nehme. 

L.g

Beitrag melden
15.01.2024, 19:51 Uhr
Kommentar

@Pferdemädchen

Nun hab ich doch noch eine Frage an dich,hast Du beim einstellen mit P in kleiner Dosis angefangen und hattest Du auch zuerst Symptome die sich verschlimmert haben und dann besser geworden sind?

Beitrag melden
15.01.2024, 20:17 Uhr
Kommentar

Also meine FÄ hatte mir zu Beginn 3 Wochen Gynokadin angeordnet , dann sollte ich im Anschluss Progesteron 100 dazunehmen , alles durchgehend. Im Nachhinein habe ich aber im Forum hier erfahren daß man eigentlich erst mit Progesteron anfängt und dann Gynokadin dazu nimmt. Aber  meine F Ä kannte sich da auch nicht so aus denke ich , hat sie mir auch offen gestanden . Ich hatte also diese beiden BIH und hatte dann ständig Blutungen . Dann fing das hin und hertesten an . Mal mehr Östrogen, mal mehr Progesteron ( was ich beides garnicht vertrug ) dann mal beides weniger was auch irgendwie nicht hingehauen hat . Durch das lesen hier im Forum bin ich so mutig geworden alles mal selber zu probieren bis ich dann jetzt letztendlich ohne Östrogen auskomme und nur Progesteron nehme. 

Ach ja und zu Beginn der Hormontherapie ging es mir bis auf die Blutungen eigentlich ziemlich schnell besser . Instabil wurde es dann eben wieder weil wir aufgrund der Blutungen die Dosen immer anzupassen versuchten denke ich . Meine Wohlfühldosis derzeit sind 100 mg Progesteron vaginal zur Nacht . 

Ich hoffe es hilft dir ein bisschen aber es ist wirklich von Frau zu Frau anders.

L.g

Beitrag melden
16.01.2024, 08:55 Uhr
Kommentar

Danke schön!!!

Avatar
Beitrag melden
15.01.2024, 20:16 Uhr
Antwort

Also ich nehme nur p 100 mg oral und mir geht es ohne also in der einnahmeoause definitiv schlechter.

die anfänglichen nebenwirkungen waren benommenheit und extreme müdigkeit, aber das ging nach sechs monaten komplett weg.

nehme zusätzlich aber nich 50 er opipramol wegen der unruhe. Bei e zucken, nicht abschalten können... und verzichte komplett auf koffein.

bin 49 und stehe wohl am anfang der wechseljahre.

Beitrag melden
16.01.2024, 08:55 Uhr
Kommentar

@hazeline

Nimmst Du das Opripramol abends? Sind Deine Ängste nicht weggegangen durch P ? Die Benommenheit hab ich auch vom P,den ganzen Tag ,ist unangenehm überhaupt beim Autofahren...

Beitrag melden
16.01.2024, 14:30 Uhr
Kommentar

Hallo,

die angstzustände (ausgelöst durch körperliche symptome), sind fast weg, aber ich konnte nicht mehr abschalten, und dieses vibrieren und die zuckenden beine habe ich erst mit opi in den griff bekommen.

ausserdem tut auch b vitaminkomplex gut.

die sogenannten nebenwirkungen sind fast gänzlich weg.

Beitrag melden
16.01.2024, 15:04 Uhr
Kommentar

....wahrscheinlich dann durch das Opri,das die Symptome weg sind,hast Du mal versucht es abzusetzen? Das Vibrieren kenne ich zu gut,ätzend! Vitamin B brauchst Du aufjedenfall.

Beitrag melden
16.01.2024, 17:56 Uhr
Kommentar

Ich zögere noch es ausschleicven zu lassen.....

werde es aber irgendwann mal versuchen....

Avatar
Beitrag melden
16.01.2024, 11:14 Uhr
Antwort

Hallo!

Ist ja irgendwie beruhigend,daß ihr vereinzelt auch nur P nehmt.Ich nehme zwar beides,aber für meine Begriffe wenig Ö (meistens 50er Pflaster,ab und zu Gyno dazu),P aber recht viel (400 mg,damit ich mich wirklich wohl fühle).Wenn ich mal einen Tag nur 300 mg nehme,geht´s mir an dem Tag zwar gut,aber am nächsten Morgen schlecht.Letzte Woche war sogar das 50er Pflaster zuviel.Dann denke ich immer,die Dosierung kann kann doch gar nicht stimmen oder ich mach irgendwas verkehrt.Denn die Dosierungsempfehlungen lauten ja oft anders.Aber es ist halt auch jede Frau anders.

LG Sunflower51

Beitrag melden
16.01.2024, 15:19 Uhr
Kommentar

Hallo Sunflower,

ich bin gerade auch wieder am Rumprobieren. Nehme aktuelle nur jeden zweiten Tag einen kleinen Klecks Ö. Gestern wars mal wieder super... Abends den Klecks verschmiert, genau eine Stunde später hatte ich Herzrasen und mein Blutdruck ging hoch. Ich glaube, ich lasse das Zeug wirklich ganz weg. P nehme ich noch, ca. 30 mg vaginal, als 1/3 einer Kapsel täglich.

Irene

Beitrag melden
16.01.2024, 16:23 Uhr
Kommentar

@ Irene, ja ,meine FÄ hat mich auch echt kirre gemacht mit dem Östrogen .

Ich solle es bloß nehmen sonst bekäme ich auf jeden Fall Osteoporose , der Wert wäre zu niedrig usw und da habe ich auch bis zu einem Mini Klecks runterdosiert aber selbst der war zuviel und mir ging es nicht gut . Und erst als ich das dann komplett weggelassen habe ging es besser. 

Beitrag melden
18.01.2024, 15:21 Uhr
Kommentar

Hi Pferdemädchen,

leidest du denn unter Schwitzen und Hitzewallungen? Wenn ja, sind die Symptome denn besser/schlechter geworden mit oder ohne Gynokadin? 
Reicht da Progeseron alleine?

LG

 

Beitrag melden
18.01.2024, 21:20 Uhr
Kommentar

Hallo Susix , 

die Hitzewallungen und das Schwitzen sind mit Gynokadin tatsächlich weniger geworden , teilweise auch über längere Zeit auch verschwunden . Jetzt wo ich ohne Gynokadin bin sind sie tatsächlich wieder da , Hitzewallungen und auch nächtliches schwitzen aber es hält sich in Grenzen und die Hitzewallungen und Schweißausbrüche nehme ich gerne hin des das sind die harmlosesten Beschwerden die man in den WJ haben kann . 

L.g.

Avatar
Beitrag melden
16.01.2024, 17:53 Uhr
Antwort

ich vertrage transdermal Ö auch fast gar nicht. Kaum zu glauben, dass manche Frauen da 1-4 Hub nehmen. :-D
Habt ihr Ö (bioidentisch ) denn mal Oral probiert? Ich weiß, transdermal ist noch die beste Variante, aber oral könnten es evtl. besser vertragen werden.

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat