Avatar

Nebennierenschwäche und Progestoron

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

31.12.2023 | 14:51 Uhr

Liebe Frauen,

auf eure Empfehlung hin habe ich das Buch Hormoncoaching von M.Krug geholt, danke für den super Tipp! Ich erkenne mich zu 100% in der Nebennierenschwäche. Progestoronmangel ist zwar nicht nachgewiesen (FA weigert sich, er ist für try and error) aber ziemlich sicher, ich habe Utrogest, zyklisch zu nehmen, verschrieben bekommen.

Meine Fragen an euch

1. Hat jemand Erfahrung mit NNS? Symptome?Diagnose?Therapie?Heilung? Und zu wem geht man damit, denn die Schulmedizin kennt das ja nicht%) Und welche Werte sind neben den Hormonen da noch wichtig, Vitamine, Mineralstoffe etc. Im Netz kursiert so viel verwirrendes darüber, alles zwischen "Ausruhen, gesund essen, Stress vermeiden, dann wird das wieder" bis "Alarmstufe Rot, in Behandlung begeben!"

2. Krug spricht bei Progosteron von therapeutischer Breite und schneidet leider nur kurz in einem Satz im letzten Kapitel über Stress und NNS an, dass man das auch durchgehend zur Therapie geben kann. Wie würde man das anwenden und wo, oral, vaginal,...? Kann ich das bedenkenlos durchgehend nehmnen? Wie wäre es mit 100mg täglich auf zwei Dosen und zum Eisprung hin erhöhen, wie es ja auch dem natürlichen Verlauf entspricht?

3. Man kann teure Speicheltests im Netz bestellen, macht das wohl Sinn? Ich frage mich, ob ich damit ohne Hilfe eines Experten weiterkomme. Ich bin Januar beim Endo und werde nochmal beim HA mein Glück versuchen. Als letzter Notnagel werde ich eine Privatpraxis aufsuchen. Dort kann man auch solche Befunde mitbringen, aber die Gefahr besteht, dass man dort lieber andere Tests machen will und am Ende zahle ich doppelt. Ist ja auch Mist.

Was sind eure Ideen dazu? Würde mich wirklich sehr freuen, wenn hier jemand schreiben kann, der schon tiefer in der NNS Thematik steckt. Ich bin mit meiner aktuellen Situation verzweifelt, hab kleine Kinder daheim und keine Kraft für den Alltag, ein ganz toller Ehemann sorgt für mich, aber der ist ja auch nicht immer da. :,(

Liebe Grüße 

Möge das Jahr 2024 unser Jahr der Hoffnung und Heilung sein

Olivia

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
31.12.2023, 15:46 Uhr
Antwort

Hallo Olivia,

Ich hatte auch NNS. Nachweis erfolgte über Speicheltest.

Therapie war Adrenal Intercell, Rosenwurz und Entsäuerung.

Ich nehme auch schon lange Vitamin D3 und K2, ist auch wichtig.

Ich würde erstmal einen Test machen, damit du auch sicher weißt, ob es NNS usw. Entschleunigen ist wichtig, Bewegung und auch Ruhe.

Die Psyche ist ebenfalls wichtig, NNS kann auch zu depressiven Verstimmungen führen.

Irene 

Beitrag melden
31.12.2023, 16:10 Uhr
Kommentar

Nachtrag:

Bei NNS sind die B-Vitamine wichtig, die sind alle im Adrenal enthalten. Auch Vitamin C, und v. a. Aminosäuren für die Nebennieren. Rosenwurz hilft, ruhiger zu werden. Ich war morgens immer furchtbar nervös, konnte nichts essen, ganz schlimm. Mein HP riet mir, gleich morgens 1 Kapsel Adrenal und Rosenwurz zu nehmen, mittags nochmal eine Adrenal. Mir ging es nach einer Woche so viel besser!

Das P kannst du aufteilen. Falls du eine NNS hast, dann vorsichtig mit P starten, da deine Hormone durch die NNS schon durchdrehen, zu viel P macht es noch schlimmer. 

Es gibt die Möglichkeit, bei online Labors einen Speicheltest zu bestellen, Cerascreen zum Beispiel. Dort bekommst du auch eine Auswertung mit Tipps usw. 

Irene 

 

Beitrag melden
01.01.2024, 16:43 Uhr
Kommentar

Danke liebe Irene für die Anregungen! Ich nehme sowieso schon länger alle B Vitamine, Zjnk, Vit C und schaue auch nach meine D Spiegel, das wäre mal wieder dran fällt mir da ein... Ich nehme eigentlich auch Fatigue Kapseln die ich leider aus Schludrigkeit eine Zeitlang nicht genommen habe, aber wieder angefangen, da ist u.a. L Carnitin drin, das ist wahrscheinlich so eine Aminosäure. Hab sogar einen ganzen Aminokomplex im Schrank stehen, aber nicht genommen. Vielleicht sollte ich das mal tun... Rosenwurz habnich mir notiert. 

Wo du das so sagst... der FA hat mir ja das Utrogest verschrieben, während der Einnahme ging es mir gut, danach Absturz. Vielleicht waren das so eine Art Entzugserscheinungen? Jahrelang Mangel,  ich gebe dem Körper was und dann zack wieder weg...

 

Puhhh... ich muss jetzt erstmal los...

Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
31.12.2023, 16:17 Uhr
Antwort

Hallo Olivia!

Mit NNS kenne ich mich leider nicht aus.Mein Endo hat nach dem Anamnesegespräch ein Riesenblutbild gemacht,ohne das ich sagen mußte,was ich getestet haben möchte.Wichtig sind in den WJ aber Magnesium,Selen,Zink,Jod,Eisen (Ferritin),25Hydroxy Vitamin D3+K2,Holo TC (Vitamin B12),Östradiol,Progesteron,FSH,TSH,FT3,FT4.Es gibt hier ganz viele Mädels,die sich mit Blutergebnissen besser auskennen als mit Speicheltests.ReniH kennt sich aber mit Speicheltests aus.

Wenn du P durchnimmst,kann`s passieren,daß du deinen ohnehin kurzen Zyklus völlig schrottest.100 mg tgl. auf zwei Portionen finde ich zum Einschleichen gut.Erhöhung zum ES auch,aber ob 100 mg auf Dauer reichen werden,glaube ich nicht.Bei einem wirklichen P-Mangel ist die Dosis recht niedrig.Deine Wohlfühldosis kannst du nur selber herausfinden.Oral genommen kann P müde machen,muß aber nicht u. wird dann auch über die Leber verstoffwechselt.Ich wechsel zwischen vaginal,rektal,sublingual.Wie es sich allerdings bei NNS verhält kann ich dir leider nicht sagen.

Den anderen Mädels fällt bestimmt noch mehr ein.Hoffe,ich konnte dir aber trotzdem ein wenig helfen.Auch ich  war anfangs ein völliges Greenhorn u. fühlte mich hilflos.

Ganz viel Glück bei deinen Arztterminen u. für´s Jahr 2024!

LG Sunflower51

Beitrag melden
02.01.2024, 17:54 Uhr
Kommentar

Danke auch dir liebe Sunflower!

Wow, also ich staune wie kooperativ so manche Ärzte doch sind, an so einen möchte ich auch geraten! Wenn er das nicht macht kann ich das ja auch auf eigene Kosten beim HA machen oder? Serum oder Vollblut? Da gibt es ja auch unterschiedliche Meinungen zu. Aber du kannst aus eigener Erfahrung sagen, dass es möglich ist, realistische Werte aus dem Blutbild zu bekommen? Also dass die zahlen zu den Symptome passen und man darüber die Dosis abschätzen kann? Denn ich habe jetzt oft gelesen, dass das Blut nicht aussagekräftig ist und so sagte mir das auch mein FA.

Ich dachte ja an 100mg in der 1 Zyklushälfte und dann auf 200mg (oder mehr) in der 2 Ich hab beim ersten Versuch ja direkt in der 2.ZH die 200mg am Abend genommen, vaginal, und habe wie ein Baby geschlafen. Nach dem Absetzen gibt es mir dann aber so richtig schlecht. Und Im Moment ist Schlaf wieder eine Katastrophe... ich weiß ehrlich gesagt nicht mal mehr wo ich Zyllus stehe weil ich nicht weiß ob das Zwischenblutungen oder echte Blutungen sind, meine sind ja immer eher schwach. Also totale Verwirrung hier %)

Man muss sein eigener Arzt werden...es kann nur besser werden :IN LOVE:

Alles Gute für das neue Jahr!

Beitrag melden
03.01.2024, 00:25 Uhr
Kommentar

Gerne!

Ja,man muß sein eigener Arzt sein damit`s wieder besser wird.Auch ich habe anfangs 2 Jahre rumgedoktort bevor ich vom gynäkologischen Endo endl. die Diagnose Perimenopause bekam.Die Ärzte vorher waren keine große Hilfe,ich völlig unwissend u. als der Verdacht WJ aufkam,hab ich´s erst mit pflanzlichen Produkten,dann mit synthetischen Hormonen probiert,was leider nicht half.

Klar kannst du auch beim HA oder in einem freien Labor Werte auf eigene Kosten machen lassen.Beim Endo war´s bei mir allerdings auf Kosten der KK u. ein Riesenblutbild v. zwei DINA4-Seiten.Ob Vollblut oder Serum kann ich leider nicht sagen.

Die Blutwerte sind ja immer nur Momentaufnahmen u. können kurze Zeit später schon wieder anders sein.Damals wußte ich auch noch nicht,daß man möglichst am 21.ZT Blut abnehmen lassen sollte.Welcher ZT es bei meiner 1. Blutabnahme beim Endo war,kann ich nicht mehr sagen.Die damaligen Werte v. Ö 8.6 pg/ml u. P 0,08 ng/ml paßten aber zu den ganzen Beschwerden (u.a. saß ich beim 1.Termin heulend vorm Endo).Lasse jetzt noch 1x im Jahr Blut abnehmen,gehe allerdings mittlerweile bei der Dosierung nach Wohlbefinden.Mit der Zeit kann Frau lernen,welches Symptom zu welchem Hormonmangel/welcher Hormonschwankung gehört u. dann entsprechend nachdosieren.

Mein Zyklus war damals schon unregelmäßig u. bis auf wenige vergangene kl. Pausen nehme ich P durch.Bin jetzt aber auch schon 2 Jahre postmeno.

Das dich 200 mg auf einmal umgehauen haben,kann ich mir gut vorstellen.Habe ich noch nie auf einmal genommen.Man sollte es auch mind. 2x tgl. nehmen,da es nur eine Halbwertzeit v. 6-12 Std. hat.

Gute Nacht v. Sunflower51

Avatar
Beitrag melden
01.01.2024, 16:05 Uhr
Antwort

Guten Morgen Olivia,

ich wünsche Dir ein gesundes neus Jahr und erfolg bei der Therapie gegen Deiner NNR.

Ich habe bei meiner FÄ ein Test aller Neurotransmiter machen lassen.Sie ist drauf gekommen auf grund meiner Beschwerden trotz BIH Therapie mit Progesteron und Estradiol( Extremer Nachtschweiss, Kopfschmerzen sehr stark, Unruhe...sehr stark und starke Muskelschmerzen..)

Es wird in der zweiter Morgensurin nach Adrenalin, GABA, Norandrenalin, Serotonin, Melatonin, Glutamate, Glutaminsäure, Glycin, Taurin  und Dopamin getestet. Die Blutuntersuchung in Fall  der Neurotransmiter ist überflüssig , bringt keine zuverlässige Ergebnisse..

Mein Adrenalin und GABA waren etwas niedrig...darum die Therapie:

Rhodiola Rosea 200mg Kapsel morgens eine Kapsel:

SAME 100mg Kapsel morges eine Kap.

Cholin-Inositol 450/450 mg eine Kapsel morgens

GABA 500mg Kapsel abens eine Kaps.

Hast Du ein Test machen lassen? Sonst wird es schwierig zu wissen. wo man einsetzen soll. 

Nach drei Monate Therapie und auch Entspannungsübungen, ging es mir deutlich besser. Man kann diese Therapie bei Bedarf wiederholen.

Ich muss dazu sagen, dass ich noch in Cranio-Sacrale Therapie Behandlung bin, und das seit drei Jahre(posttraumatisch).

Es gibt Heilpraktiker, die die Tests und die Therapie durchführen. 

Dazu würde ich Zink, Selen, Mg, Vitamin D3, Vitam b12, und Omega 3 testen lassen . Die B Vitaminen ( Alle!!!) sind sehr wichtig bei einer NNS . Also in die Therapie intergrieren!! 

Ein Omega 3 Index wird nur in bestimmten Labore durchgeführt. 

Der Heilpraktiker müsste das wissen.

ZU Progestron :

Ich bin seit nahezu 10 Jahre Postmeno  und nehme P als BIH , für mich in der Apotheke personalisiert hergestellt, aus Yamswurzelextrakt. Das P nehme ich durchgehend abends 50 mg Kapsel vaginal.

Bringt mich auch zu Ruhe und zum Schlafen, habe gute Erfahrungen damit gemacht.  

Ich hoffe , es hilft Dir....

Alles Gute und Geduld

Beitrag melden
02.01.2024, 18:49 Uhr
Kommentar

Vielen Dank! Einen Test habe ich noch nicht machen lassen, ich wüsste auch nicht wo anzusetzen, so vieles wäre wichtig zu testen, da brauche ich einen Profi der mir sagt wo wir die Suche beginnen. Ich werde wohl erstmal den Termin beim Endokrinologen abwarten und schauen was er dazu sagt. Toll von deiner FÄ dass sie da von sich aus drauf kommt, ich hoffe ich habe auch mal das Glück an einen kompetenten Arzt zu kommen.

Danke für deine hilfreichen Anregungen und alles Gute für das neue Jahr! :IN LOVE:

Avatar
Beitrag melden
21.01.2024, 17:41 Uhr
Antwort

Ich meine der/die  Endo wäre die richtige Stelle, um zu schauen, ob tatsächlich einen Cortisolmangel vorliegt.

Sollte das so sein, wird es meist mit Hydrocortison als synthetischem Ersatz für das Hormon Cortisol behandelt. 

Cortisolmangel und Progesteron sind ebenso tricky, wie Cortisol und Schilddrüsenhormone weil sie sich gegenseitig beeinflussen. Da würde ich nur unter fachlicher Anleitung etwas korrigieren bzw. einnehmen wollen.

Alles Gute für dich!

LG

Beitrag melden
28.02.2024, 14:10 Uhr
Kommentar

Ich bin beim Endo gewesen, hat mich leider nur wenig weiter gebracht. Dazu folgt noch ein neuer Beitrag von mir.:-)

Das Problem bei Cortisol sind die Schwankungen im Tagesverlauf, da bringt eine Blutabnahme nichts. Ich hab bereits einen Termin in einer Privatpraxis für ganzheitliche Medizin, muss nur noch ein paar Monate warten. In der Zwischenzeit hab ich "Grundlos erschöpft" von Wilson gelesen und befolge seine Ratschläge, v.a. die NEMs die er vorschägt. DIe Ernährung kann ich so nicht in unseren Alltag integrieren, ohne in totalen Stress zu geraten %)

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat