Avatar

Nach 2 Jahren wiieder alles drunter und drüber

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

04.05.2025 | 11:14 Uhr

Hallo meine Lieben

Beschml

hab schon lange nicht geschrieben. Hatte eine sehr lange stabile Phase mit 75 Estradot, 2 Hub östrogel u 100 utrogestan. Plötzlich Unruhe, Verstimmungen und einfach sch....hab dann mal P weggelassen und Ö erhöht. Ging langsam besser, gute Tage dann wieder schlechte. Letzte Woche beim Endo und warte auf Resultat. Hab gestern mal rund 50 P vaginal genommen, gut geschlafen aufgewacht mit Unruhe, bin ganz komisch drauf. Jetzt wieder auf 3 Hub Ö runter. Bin postmeno, 60 Jahre. Was kann ich tun? Kmmt das immer wieder, bin frustriert. 
LG

Winny

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.05.2025, 16:11 Uhr
Antwort

Hallo Winny,

Die Unruhe kommt m. E. von zu viel Ö. Hast du deine Gebärmutter noch, wie lange bist du postmeno?

Wenn du deine GM noch hast, sind 3 Hübe Ö sehr viel, zumal du ja einige Zeit gar kein P genommen hast. Hier würde ich ansetzen.

Ist deine SD in Ordnung?

Irene 

Avatar
Beitrag melden
04.05.2025, 16:23 Uhr
Antwort

Hallo Irene

ich bin seit 39 nach einer starken Chemo in die Wechseljahre gerutscht. War Horror und ich brauchte irgendwann Hormone. Seit rund 10 J nehme ich BIH und nach langer Einstelung habe ich immer wieder lange gute Phasen. Mein Endo meint es gehe nicht ohne bei mir. Ist für mich gut. Hab keine GM mehr. P habe ich erst seit 1.5 Jahren, war jetzt lange stabil, dann plötzlich wieder ein Chaos. Hab mit P 3 Woche aufgehört, nahm100 oral. Gestern vaginal probiert und heute eine Katastrophe. Ich frag mich pb ich pberhaupt P brauche

grüsse

Beitrag melden
04.05.2025, 16:31 Uhr
Kommentar

Hallo, 

Die gängige Regel ist, dass Frauen ohne GM kein P brauchen. Ich würde es an deiner Stelle probeweise weglassen, du machst damit nichts falsch  da du keine Gefahr eines Schleimhautaufbaus hast.

Hat der Endo auch die Hormonwerte gemessen? Wie war dein Ö?

Irene

Avatar
Beitrag melden
04.05.2025, 16:32 Uhr
Antwort


Liebe Winny, 

du schreibst nicht genau wie lange diese gute Phase angehalten hast...

Kann es sein, dass diese "Verschlechterungen" in den Übergängen der Jahreszeiten sind? Also vom Herbst in den Winter und vom Winter ins Frühjahr (mehr Sonne) und das in bestimmten Abständen (3,6,9 oder 12 Monate bzw. 5 Jahre)? Oder ist es der erste Absturz in den 10 Jahren mit BiH?

Danke dir :-)

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
04.05.2025, 17:21 Uhr
Antwort

Liebe Njam. Nein, ich hatte in diesen zehn Jahren immer wieder Abstürze. Eine lange Phase hatte ich jetzt seit gut einem Jahr, wo ich eigentlich nur einige Tage zwischendurch instabil war. Dieses Mal hat es einfach wieder aus dem Nichts angefangen. Man wacht am Morgen auf und fühlt sich wieder da, wo man mal gewesen ist. Leider dauert diese Phase etwas länger an, nämlich schon seit drei Wochen ein ständiges auf und ab. Ich habe mich entschieden das Progesteron 100 abends wegzulassen und hatte das Gefühl, dass es mir anfänglich damit besser ging. In den letzten Wochen bin ich dann mit dem Östrogel zwei Hübbe hinauf Und es kam zu einigen Tagen, wo es mir besser ging. Ich erhalte die Resultate nächste Woche von meinem Endokrinologen und bin gespannt wie ich eingestellt bin. Deine Frage zu den Jahreszeiten könnte wirklich was dran sein. Die Abstände sind wirklich immer Monateweise,wie gesagt es waren ganz kleine Einbrüche von ein zwei Tagen. Bis jetzt,wo es wieder einen längeren Einbruch gibt Was meinst du mit was könnte das einen Zusammenhang haben? Brauche ich das Progesteron überhaupt? Eine solche Wirkung wie heute hatte ich noch nie. Ich habe es aber natürlich immer oral eingenommen und nicht vaginal.

herzlich Winny

Beitrag melden
04.05.2025, 17:35 Uhr
Kommentar


Liebe Winny,

danke für deine Antwort :-)

Mhm... Ich lese sehr viel und das nicht nur über die WJ. Aber zuletzt habe ich gelesen dass wir Frauen in den Sommermonaten kürzere Zyklen haben. Da Ö auch abhängig ist vom Vitamin D3 könnte es sein, dass wir in diesen Monaten natürlicherweise mehr Ö zur Verfügung haben. Das könnte wiederum bedeuten dass wir uns dann erst mal an die neue Dosis an Ö gewöhnen müssen was zuerst mal eine Ö-Dominanz bedeutet für 1-2 Monate (je nachdem wie schnell unser Körper damit klarkommt). Das ist aber jetzt eine reine Vermutung - allerdings bestätigen Viele das hier im Forum wenn ich nachfrage. 

Ich selbst bin erst seit 2 Jahren postmeno und habe nach wie vor meinen Zyklus wie früher als ich noch eine Regelblutung hatte. Meine FÄ meinte dass es dann in der Postmenopause auch noch zu Beginn Hormonschwankungen gibt und dann am Ende (ca. mit 60-65) wo es dann ins Senium (Alter) geht. Da sinke wohl der Ö-Spiegel nochmal auf ein neues Niveau. Das könnte jetzt bei dir natürlich auch der Fall sein. 

Mir persönlich ist z.B. aufgefallen dass bei mir die größeren Umschwünge auch gern in den Monaten vor und nach meinem Geburtstag aufkommen. Das kann Zufall sein - ich hab hier im Forum noch nicht angeregt dass das jede WJ-Frau mal beobachten kann.

Ich denke, dass es sich entweder nach 4 Wochen oder evtl. nach 3 Monaten einpendelt bei dir. Im schlechtesten Fall erst nach 6 Monaten - Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht dass du bzw. die BiH darauf einen großen Einfluss haben werden. Aber ich wünsch dir von ganzem Herzen dass du dich mit einer Umstellung der Dosierung vielleicht doch wieder besser fühlst.. Ich finde es aber immer schwierig dass dann zuzuordnen denn es kann auch einfach dann sein dass deine natürlichen Hormone einpendeln und die Verbesserung dann daher rührt.

Aber probieren geht ja bekanntermaßen über studieren :-) 

Ich wünsch dir von Herzen eine gute Besserung :IN LOVE:

LG Nelam

Beitrag melden
04.05.2025, 17:48 Uhr
Kommentar


Winny- was mir in dem Zusammenhang mit den Pflastern noch eingefallen ist (auch weil es jetzt so sonnig und warm war): in der Packungsbeilage steht dass die Pflasterstellen nicht der Sonne ausgesetzt sein dürfen da sie sonst eine verstärkende Wirkung der enthaltenen Östrogenen eintritt. Inwieweit das auch bei von Sonne erwärmter Haut der Fall ist kann ich nicht beurteilen. Aber evtl. kann dadurch die Haut die Östrogene noch besser aufnehmen was auch zu einer Verstärkung führen kann.

 

Beitrag melden
04.05.2025, 20:40 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,

meine Umschwünge sind auch immer um meinen Geburtstag herum. Somit kann ich deine Vermutung bestätigen. Auch die Intervalle erlebe ich genauso wie du. 
Die Zoely hat pünktlich zu meinem 50. Geburtstag aufgehört zu wirken. Das Ö schon, nur das Gestagen nicht mehr. Jetzt zum 51. im April kam mit der Sonne die Ö Dominanz, die mir eine befreundete Heilerin bestätigt hat. Sie hat meinen Körper abgefragt und dieser hat es ihr bestätigt. Das Bauchgefühl hat gepasst.

Nun hoffe ich spätestens in 4 Wochen mich insgesamt besser zu fühlen.

Leider hilft die Pille nicht gegen die Muskelschmerzen und die verkürzten Faszien. 

LG Mask

Beitrag melden
05.05.2025, 08:40 Uhr
Kommentar


Oha - danke dir liebe Mask für dein hilfreiches Feedback! 
Das ist wirklich interessant. Vielleicht sollten wir da irgendwann mal im Forum Fragen um evtl. Zu sehen ob es bei uns nur Zufall ist...

Auch dass da ein Zusammenhang zwischen mehr Sonne und mehr Ö ist finde ich schon echt extrem interessant. Es melden sich ja doch Einige im Moment mit Ö-Symptomen.

Ich bin auch ein Aprilkind :GIRL 039:

LG und einen guten Wochenstart,

Nelam

Avatar
Beitrag melden
04.05.2025, 18:41 Uhr
Antwort

Ja, wir werden sehen..,.ich muss es wohl aussitzen. Wer weiss, vielleicht war die Dosierung von Ö plötzlich zu hoch? Ich werde es in den Blutresultaten sehen und melde mich dann gerne wieder.

einen schönen Abend :-)euch 

Beitrag melden
04.05.2025, 19:10 Uhr
Kommentar


Genau das vermute ich liebe Winny... Ja melde dich sehr gern - es würde mich interessieren was bei deinem Status rauskommt :-)

LG und dir auch einen schönen Abend, Nelam

Beitrag melden
05.05.2025, 19:23 Uhr
Kommentar

Ich wünsche Winny auch alles Gute ! Ö zu reduzieren ist der richtige Weg, denke ich.

Da ich eine Pille nehme geht das bei mir leider nicht. 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat