Avatar

Muskell-und Gelenkschmerzen durch Gynokadin und Bijuva?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

11.04.2025 | 20:01 Uhr

Hallo,

mein Name ist Tanja, ich bin 51 Jahre alt und völlig verzweifelt.

Ich habe in 08/2024 nach Absetzen der Pille mit Gynokadin und Famenita begonnen und bin in die schlimmste Schmerzkrise meines Lebens gestürzt. Habe dann nach 3 Monaten von heute auf morgen abgesetzt, weil die Schmerzen nicht mehr auszuhalten waren (Arme, handgelenke, Finger, Ellenbogen und Schultern). Als ich an dem Punkt war, dass ich die Schmerzen aushalte, kamen Schwindel, Übelkeit, Depressionen und Angst dazu. Ich war bei einem Hormonspezialisten, der meinte dass meine Werte Ö und P zu niedrig sind und hat mir Bijuva verschrieben, weil ich vor dem Gel einfach Panik habe. Ich habe diese Tablette nun zwei Tage genommen und schon wieder mehr Schmerzen in der Hüfte und den Armen. Kann das sein, dass man eine BIH einfach nicht verträgt? Kann es sein, dass ich noch zu viele Schwankungen habe? Bin soweit, dass ich es schon nach 2 Tagen wieder lassen will. Weiß aber nicht, ob ich das einfach noch aushalten muss bis es besser wird.  Bin so verzweifelt, kann seit Nov nicht mehr arbeiten und habe kein Vertrauen mehr in meinen Körper.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
11.04.2025, 20:16 Uhr
Antwort


Liebe Tanja,

welche Pille hattest du denn eingenommen? 
In welcher Dosierung hast du Gynokadin und Famenita genommen?

Ich frage wegen der jeweiligen Hormondosis. Das hört sich sehr danach an als würde dir die Hormonmenge nun nicht mehr ausreichen...

Aber dafür wären die Angaben gut. Wie lange hast du die Pille genommen und hast du sie durchweg genommen ohne Pausen? 

Danke dir für die Infos... LG Nelam

Beitrag melden
11.04.2025, 20:19 Uhr
Kommentar


Ach und hast du einen aktuellen Hormonstatus von deiner FÄ bekommen? Wenn ja - wie sind deine Werte?

Avatar
Beitrag melden
11.04.2025, 20:46 Uhr
Antwort

Liebe Nelam,

 

danke für deine schnelle Rückmeldung. Ich danke dir sehr.

Ich habe fast 20 Jahre die Zoely 2,5mg/1,5mg Nomegestrolacetat/Estradiol genommen für fast 15 Jahre.

Ich sollte einen Hub Gynokadin und 100mg P nehmen. Geschlafen habe ich seit August auch so gut wie nicht mehr. Ich komme an guten Tagen auf 3 Stunden.

Ich habe zweimal einen Status. Ich hatte am 04.03. meine Tage bekommen und seitdem habe ich sie nicht mehr.

Hormonstatus am 24.03.25 (kurz nach den Tagen)

FSH 52,8 mlU/ml

LH 22,4 mlU/ml

E2 Estradiol <5 pg/ml

Progesteron 0,63 ng/ml

Testosteron 4,19 ng/dl

FAI 0,1 

AMH <0,01 ng/ml

Hormonstatus am 03.03.25 bei HA (kurz vor den Tagen)

LH 7,6 U/l

Estradiol 66ng/l

Progesteron<0,1 hg/l

 

Beitrag melden
11.04.2025, 21:21 Uhr
Kommentar

Sehr gern Tanja!

Mhm... Im Gynokadin sind 0,6 mg Estradiol/g enthalten was recht wenig ist im Verhältnis zu der Zoely. In der Bijuva ist 1mg enthalten und 100mg Progesteron... 

Also ich bin absolut kein Hormonkenner, aber du bist deutlich unterversorgt seit dem Absetzen der Pille. Wenn du so lange die Pille genommen hast kann das länger dauern bis sich da einpendelt.

Ich hoffe dass sich entweder Irene oder Schlumpi noch zu Wort melden oder auch die anderen Mädels die BiH nehmen.

Deine Symptome kenne ich allesamt von der Zeit nach meiner Schwangerschaft - massiver Ö- und P-Mangel mit schrecklichen Schmerzen. Meine Diagnose damals war Psoriasis arthropatica und mit Unterstützung meiner FÄ hab ich den Rheumatologen überreden können dass ich Hormone nehmen darf bis sich alles wieder einpendelt. Du musst besser versorgt werden! Da Bijuva leider eine feste Dosierung hat ist das mit ihr nicht möglich. Bei Gynokadin und Famenita hingegen schon. Es wäre möglich gewesen da höher zu dosieren. 

Ich nehme keine Hormone. Puh... Es dauert bis der Körper sich umstellt und keiner kann Dir sagen wie lange es dauert oder was noch an Symptomen kommt. Es ist auch immer die Frage was man aushalten will und kann. Die WJ hältst du nicht auf mit der Hormoneinnahme. Deine Hormonlage wird sich so oder so einpendeln auf das Minimum, aber mit Hormonen wird es wahrscheinlich sanfter. Lese ich bei dir Unsicherheit und Angst vor möglichen Langzeitfolgen heraus?

 

Avatar
Beitrag melden
11.04.2025, 20:58 Uhr
Antwort

Liebe Nelam, 

habe gelesen, dass du keine Hormone nimmst.

Glaubst du es ist möglich, dass sich mein Zustand von allein wieder regeln kann ohne Hormone?

Beitrag melden
11.04.2025, 21:09 Uhr
Kommentar

Hallo Tanja, 

Ich grätsche mal kurz rein.

Jede Frau ist anders, es kann dir niemand, nicht mal ein Arzt sagen, ob du ohne Hormongabe auskommen wirst. Das musst du leider selbst herausfinden. Welche Beschwerden hattest du denn, dass dir biH verordnet wurden? Solltest du die biH durchgehend oder zyklisch nehmen? Hast du die Pille durchgenommen oder Pausen mit Blutungen?

Du hast jahrelang die Pille genommen, der unmittelbare Start mit bih sofort nach dem Absetzen war m. E. nicht gut. 

Dir fehlen sowohl P als auch Ö. 

Bijuva hat eine feste Dosierung, hier kann man nicht variieren, das ist evtl. nicht das Richtige für dich. 

Nimmst du D3/K2, Magnesium und B-Vitamine? Das wäre wichtig.

Irene

Avatar
Beitrag melden
11.04.2025, 21:18 Uhr
Antwort

Liebe Irene,

danke für deine Nachricht.

Ich hatte Schlafprobleme und mich sehr unwohl gefühlt. Ich sollte die BIH durchgehend nehmen und bin mir auch sicher, dass es nicht ratsam war damit sofort zu starten. Bin damals extra zu einem Frauenarzt, der auch Endokrinologe ist. Hat sich nicht gelohnt. Die Pille habe ich durchgehend genommen ohne Pause.

Ich nehme D3/K2 (Wert ist bei 31,5 ng/ml, und Magnesium. B Vitamine nehme ich derzeit nicht. B12 war bei 105pmol/l

Liebe Grüße

Beitrag melden
11.04.2025, 21:33 Uhr
Kommentar


B12 ist zu niedrig... Nach sehr langer Pilleneinnahme ein sehr häufiges Problem (Ö blockiert B12). Das solltest Du zuführen. Vielleicht auch über die Mundschleimhaut (gibt z.B. Zahnpasta damit) und über einen längeren Zeitraum. Einfach bei einer der nächsten Blutabnahmen dann mal mit kontrollieren lassen um zu sehen wie es ankommt.

Vitamin D3 könnte besser sein, aber jetzt kommt ja auch wieder die sonnenreichere Zeit was sicher für bessere Werte sorgt.

 

Avatar
Beitrag melden
11.04.2025, 21:33 Uhr
Antwort

Liebe Nelam,

war auch beim Rheumatologen.

Diagnose war chron. Schmerzsyndrom bzw. Fibromyalgie.

War deswegen sogar in einem Krankenhaus zur Schmerztherapie. Hat nichts gebracht außer 10 Tagen komplett ohne Schlaf.

Ich habe keine Angst vor Langzeitfolgen, sondern bin nur super ängstlich bei allen auftretenden Nebenwirkungen, v.a. den Schmerzen.

Diese schlimmen Schmerzen mit Beginn der BIH haben mich wirklich traumatisiert.

 

Beitrag melden
11.04.2025, 21:50 Uhr
Kommentar


Oh dann haben wir viel gemeinsam! Mein Rheumatologe (inzwischen in Rente) wusste noch um die Studien zu dem Thema Hormonmangel und dem Zusammenhang zwischen den arthritischen und rheumatischen Erkrankungen und den Hormonen. Es gibt Studien dazu - aber nur sehr wenige und wenig repräsentativ. Wundert mich auch nicht ehrlich gesagt weil meine Pille damals die 6 Monatspackung ca.50€ gekostet hat. Im Gegensatz dazu sind die immunsupprimierenden Behandlungen extrem lukrativ.

Was ich nicht verstehe ist - du setzst eine höher dosierte Pille ab und dein FA verschreibt was niedriger Dosiertes? Kein Wunder dass es zu Entzugserscheinungen kommt! Im Verhältnis zu der Zoely hast Du nun deutlich mehr P als davor und weniger Ö. Kein Wunder dass dein Körper da Probleme hat denn alles war gut eingestellt über die Zoely Einnahme und nun fehlt es an allen Ecken und Enden. Daher auch die Schmerzen.

Füll auf jeden Fall das B12 auf - das wird schon mal viel bringen in Sachen Muskelschmerzen usw. Lass bei Gelegenheit auch mal das Biotin mit messen. Wie hoch dosiert nimmst du Magnesium und welches Magnesium nimmst du? 

Ich kann dich gut verstehen. Schmerzen sind etwas total Grauenvolles und ich mag sie auch gar nicht. In Sachen Fibromyalgie weiß man ja nun inzwischen auch um den Einfluss der Hormone - vor allem das Cortisol ist da mit im Spiel und dass du kaum mehr schläfst bestätigt das. Serotonin, Testosteron, DHEA, Progesteron... All das hat leider massiven Einfluss darauf. 

Avatar
Beitrag melden
11.04.2025, 21:38 Uhr
Antwort

Liebe Nelam,

kurze Frage noch.

Wie hast du deine Schmerzprobleme damals in den Griff bekommen bzw. wie lange hat das gedauert?

Beitrag melden
11.04.2025, 21:59 Uhr
Kommentar


Nach der Geburt? Nun da hab ich ja meine frühere Pille (die ich vor meiner Ehe genommen habe) wieder eingenommen und da hatte ich binnen 3 Monate wieder Ruhe. Irgendwann bin ich dann aber in die Prämenopause gekommen und Kopfschmerzen bekommen zum Ende des Zyklus. Da habe ich nochmal ein anderes Präparat verwendet (durchgehende Einnahme) und musste das aufgrund erhöhter Leberwerte absetzen.

Ich habe aber in der Perimenopause exakt die gleichen Muskelschmerzen wie nach der Geburt bekommen & da dann auch realisiert dass es tatsächlich die Hormone waren welche die Pso Arthritis getriggert haben. Ebenso in Schultern, Ellbogen, Hüfte, Finger usw. Diese wurden mit der Postmenopause viel besser, kommen aber zyklisch an den Zeitpunkten "Eisprung" und "Regelblutung" auf. In der Perimenopause habe ich sehr viel an dem Thema Entspannung gearbeitet, Magnesium war eine große Hilfe und Physiotherapie. Insgesamt war die schlimmste Phase etwa 12 Monate und dann wurde es nach und nach besser. Weg ist es aber nicht. Meine Diagnose von damals steht ja immer noch und ich nehme an, dass es mein überschießendes Immunsystem ist welches da einfach nicht mit klarkommt. Aber ich komme damit klar weil ich ja weiß dass es hormonell bedingt ist. Natürlich hoffe ich auf die Zeit wenn sich alles vollends mal eingependelt hat, bin mir aber bewusst dass es auch sein kann dass ich mein restliches Leben damit verbringe.

Avatar
Beitrag melden
11.04.2025, 22:02 Uhr
Antwort

Hallo Nelam,

das mache ich.

Ich sollte zwischendurch auch mal nur P nehmen für 10 Tage. Da ging es mir noch schlechter. 

Dann versuche ich es auf jeden Fall mit B12. Hast du da ein gutes Präparat?

Magnesium nehme ich tatsächlich 600 mg. Den Kommplex von natural elements.

Dann denkst du, ich sollte es nochmals mit Gynokadin versuchen?

Herzlichen Dank für deine Hilfe.

Beitrag melden
11.04.2025, 22:23 Uhr
Kommentar

Mhm ich denke dass du da mit Natural Elements einen guten Hersteller hast. Da gibt es ja auch B12 bzw. einen Komplex. 

Ich bin kein Arzt, aber ich würde meine FÄ das fragen ob es zu den Entzugserscheinungen kommen kann wenn du von einem höher dosierten Präparat umsteigst auf niedriger dosierte BiH. Das Progesteron welches in der Zoely ist kann ich nicht einschätzen, da es ja kein bioidentisches Präparat wie Famenita ist. Es ist aber unserem körpereigenen P ähnlich - das hab ich gelesen. Ich weiß aber nicht wie die 2,5mg im Verhältnis zu 100mg Famenita stehen. Ist es mehr oder weniger? Das kann dir nur ein Arzt sagen. Du kannst ja mal Frau Dr.Grüne befragen. Den Link findest du bei "Expertenrat".

Dazu kommt ja dass mit der Zoely dauerhaft der Eisprung und die Regelblutung ausgeblieben ist - Du warst dauerschwanger. Nach dem Absetzen kommt da gerne was durcheinander - vor allem wenn du da bereits perimenopausal bist. Da setzen dann ja auch Eisprünge aus oder es kommt gleich zu mehreren Follikeln usw. Es kommt also alles durcheinander. 

Aber deine Schilddrüse und auch deine Blutwerte sind alle okay?

Beitrag melden
11.04.2025, 22:34 Uhr
Kommentar


Das Magnesium mal bitte aussetzen falls du es schon länger nimmst. Wenn du es noch nicht so lange nimmst dann reicht es alle 3-4 Tage. Hier musst du aufpassen dass du dich nicht überdosierst was wieder zu anderen Problemen führen kann. 

Avatar
Beitrag melden
12.04.2025, 09:12 Uhr
Antwort

Liebe Nelam,

danke dir.

ich werde es mal weglassen.

Ich werde auch die Bijuva nicht weiter nehmen. Ich habe da kein gutes Gefühl, auch wenn viele sagen, dass es nicht sein kann, dass man schon nach 2 Tagen Schmerzen hat. Aber es ist einfach so.

Manchmal denke ich, dass ich das bioidentische vielleicht einfach nicht vertrage.

Liebe Grüße

Beitrag melden
12.04.2025, 09:30 Uhr
Kommentar


Liebe Tanja, 

so wie ich es lese kannst du sehr gut einschätzen was dir gut tut und was nicht. Vielleicht ist es tatsächlich sinnvoll erst mal den Körper machen zu lassen bis er eingependelt ist. Dann kannst du immer noch weiter sehen ob du nochmal was ausprobierst. Aber wenn du ganz klar merkst, dass es dir nicht gut tut dann ist das eigentlich ein klares Signal von deinem Körper. 

Wurden denn deine Leberwerte usw. auch mal gecheckt unter der Pilleneinnahme und den BiH? Nicht dass hier eine Überlastung vorliegt... Ich bin damals vor dem Absetzen zum HA welcher dann die Leberwerterhöhung entdeckt hat. Viel gemerkt hatte ich nicht davon, aber nach dem Absetzen ging das Ganze nochmal nach oben und ich war froh, dass ich da unter ärztlicher Überwachung war. Ich kann es dir nur empfehlen dass du dir mal ein großes Blutbild machen lässt damit du weißt was der Stand ist. Natürlich nur falls du das in den vergangenen 12 Monaten nicht schon hast machen lassen.

Melde dich auf jeden Fall zwischendrin mal wie es dir ohne das Ganze geht ja? Ich drück die Daumen dass es dir besser gehen wird! 

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 10:05 Uhr
Antwort

Liebe Nelam,

vielen Dank für deine Unterstützung.

Leberwerte wurden nach BIH kontrolliert. Die waren in Ordnung.

Eine Frage habe ich noch. Ich nehme auch arthro 360 wegen leichter Arthrose in den Daumen. Kann das irgendwelche Auswirkungen auf meine starke innere Unruhe und Ängste am Morgen haben?

Ich nehme auch seit 2 Wochen ein AD (Duloxetin), weil ich so depressiv war und eine echte Angststörung entwickelt habe. Die Angst/Unruhe kriecht in mir hoch, als würde ich zu einer Prüfung etc. müssen. Am Morgen ist es am schlimmsten. Bin mir im Moment nicht mal sicher, ob. das AD mir hilft, allerdings glaube ich, dass es vor. zwei Wochen noch schlimmer war.

Ist alles so anstrengend.

Danke dir.

Beitrag melden
13.04.2025, 13:58 Uhr
Kommentar

Liebe Tanja,

immer gern :IN LOVE:

Mhm... Du nimmst täglich zusätzlich zu welcher D3 + K2 + Magnesium noch das Arthro330? Das ist wahrscheinlich zu viel denn auch in Arthro ist D3 und K2 drin. Zu welchen Uhrzeiten nimmst du die NEM ein? 

Die Arthrose wurde klar per Röntgen diagnostiziert oder ist es nur eine Vermutung vom Orthopäden? In den WJ haben sehr viele Frauen Probleme mit dem Karpaltunnel was sich wiederum auf den Daumen auswirkt. Die Schmerzen sind einer Arthrose sehr ähnlich und die Orthopäden sparen sich da leider immer wieder mal das Röntgen und geben eine "Tastdiagnose" ab. Ich habe es eingefordert und siehe da: Nix mit Arthrose. Daher frage ich ob es klar per Röntgen diagnostiziert wurde. 

In Sachen AD bin ich nicht so versiert. Aber ein Blick in die Gelbe Liste  

https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Duloxetin_48489#Nebenwirkungen

zeigt mir, dass folgende NW für die Anfangszeit vermerkt ist: Akathisie. Starker Bewegungsdrang (was ich als Unruhe verstehe): Duloxetin kann unangenehme Unruhe und Bewegungsdrang (Akathisie) auslösen, vor allem in den ersten Wochen. Dann solle keine Dosierungserhöhung erfolgen. Zudem stehen Schlafstörungen als Nebenwirkung mit dabei und ich bin auf ein paar Erfahrungsberichte zu "Erstverschlimmerung Duloxetin" gestoßen wo von Ängsten und Panikattacken gesprochen wird. Was hat denn dein Arzt gesagt? Will er dich nochmal sehen um bewerten zu können wie es dir unter AD geht? Ich würde ggf. nochmal mit ihm darüber sprechen. Duloxetin wirkt auf Serotonin und Noradrenalin - das ist auch der Grund weshalb es gerne in den WJ eingesetzt wird. Der Ö-Mangel lässt den Serotoninspiegel sinken was wiederum dann zu den psychischen Symptomen führen kann.

Es nehmen hier einige Frauen AD - vielleicht stellst du auch eine extra Frage ein mit dem ob Jemand ähnliche anfängliche Probleme hatte? Ich denke dass dir das helfen könnte dich mit anderen Frauen auszutauschen die ebenso AD nehmen. 

LG Nelam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat