Hallo zusammen,ich bin 51 Jahre alt und ich leide seit ca 12 Jahren unter starken PMS bzw PMDS Symptomen. Besonders schlimm war es wenn es eher in die Richtung PMDS ging, ich war dann nicht mehr ich selbst, schwerst depressiv, wütend, aggressiv, weinen, schwarze Gedanken, ich wollte mich ständig dann scheiden lassen .... und natürlich auch die Gliederschmerzen, Grippegefühl und massive Schlafstörungen. Jedes Mal ist es ein wenig anders, aber eins war immer gewiss, es kommt genau alle 28 Tagen wieder, hält ca 10 Tage an.
Bei sämtlichen Ärzten war ich schon. Entweder man hört, dass man sich nicht so haben soll, schließlich haben das alle Frauen, meine letzte Gynäkologin hat in die Diagnose Hypochondrie geschrieben. Erst die Endokrinologin hat die pms bestätigt. Sie gab mir Progesteron hat nix gebracht, eher verschlimmert. Bei der nächsten Gynäkologin hab ich Östrogene bekommen, danach explodierten meine Möpse und ich hatte Wassereinlagerungen, aber für pms hat es nix genützt. Also hab ich es abgesetzt. Nun habe ich gestern Slinda bekommen. Ist hier jemand von euch, der vielleicht auch unter pms oder PMDS leidet? Oder Slinda probiert hat? Ich komm mir damit immer so allein vor, die Ärzte nehmen das nicht ernst. Sie sind auch oft absolut unerfahren auf diesem Gebiet.
Meine Psychiaterin sagt sogar, dass ich zu alt wäre für PMS oder PMDS und das ich das gar nicht hätte, aber das stimmt so nicht, vor den Wechseljahren geht's erst richtig los, in der Perimenopause.
Auf jeden Fall hat mich die PMS und PMDS auf Dauer krank gemacht, dass ich nun schon seit Juni krank geschrieben bin. Vielleicht kann ich nie wieder arbeiten gehen.
Ich würde gern wissen ob es Frauen gibt die das kennen und durchmachen. Da die Gesellschaft immer älter wird und man immer länger arbeiten muss, denke ich dass das ein riesen Problem werden wird wenn es anderen so geht wie mir und man nicht mal mehr in der Lage ist zu arbeiten. Es wird Zeit, dass in dieser Richtung viel mehr geforscht wird.... Aber was ich schon.... Es geht ja schließlich nicht um Männerleiden.