Ihr Lieben - mal wieder was Neues aus der Wissenschaft was ich gerne mit euch teilen möchte.
Extrem interessant wie ich finde und vielleicht auch für die Eine oder Andere von euch... Auch weil wir das Thema Herz und Gehirn hier immer wieder als Thema haben.
Hier hab ich euch das Interview mit einer der an der Studie mitwirkenden Prof. Julia Sacher die das kurz und knapp zusammenfasst:
Das Erstaunliche an dieser Studie ist, dass nun klar ist, dass unsere Ruhe-Herzfrequenz in der Lutealphase (2.Zyklushälfte) steigt wofür das Progesteron verantwortlich ist. Auch treten Herz-Rhythmusstörungen bevorzugt in dieser Zeit auf. Aber hört am Besten selbst rein wenn es euch interessiert bzw. wenn ihr evtl. schon immer Probleme mit dem Herzen habt und die Hormone im Verdacht habt.
LG und einen schönen Abend
Nelam