Avatar

LWS Schmerzen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

18.04.2025 | 14:04 Uhr

Hallo an alle

seit 4 Wochen habe ich Schmerzen im unteren Rücken. Aufstehen und hinsetzen ist grausam. Hab jetzt eine Infiltration ( ohne Cortison) und tilidin bekommen. In 11 Tagen möchte ich nach Island fliegen. bin postmeno und kann keine Hormone nehmen. Hat mir jemsnd einen guten Tipp?

LG Verena 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
18.04.2025, 14:57 Uhr
Antwort

Hallo Verena,

probier doch mal Aconit Schmerzöl!

Alles Gute und liebe Grüße,

Uta

Beitrag melden
gestern, 12:05 Uhr
Kommentar

Stimmt Probier ich 

Avatar
Beitrag melden
18.04.2025, 15:25 Uhr
Antwort

Hallo Verena,

eine Freundin von mir hat das sehr oft. Sie legt sich dann flach auf den Boden, in den unteren Rückenbereich wo es weh tut ein Kissen drunter. Dann noch die Arme über den Kopf. So wird die Wirbelsäule leicht in die andere Richtung mal gebogen zur Entlastung. Geht am Anfang nur 2 min, dann langsam über mehrere Tage und Wochen steigern, immer etwas länger, mehrmals am Tag machen, bis es hoffentlich weg ist. Das hat ihr eine Yoga Lehrerin mal empfohlen. Ihr hilft es.

Liebe Grüße Andrea

 

Beitrag melden
gestern, 12:00 Uhr
Kommentar

Vielen Dank... Probier ich aus 

Avatar
Beitrag melden
gestern, 09:43 Uhr
Antwort


Liebe Verena,

wie lautet denn die Diagnose? Spinalkanal oder Bandscheibe? 
Je nachdem was die Ursache ist kannst du leichte Dehnübungen machen, aber hat der Orthopäde dir keine Tipps gegeben bzw. Physiotherapie aufgeschrieben? Auch wenn es nicht mehr lang ist bis z deinem Flug könnte diese dir zumindest Übungen zeigen welche du machen darfst... 

Es gibt von mehreren Herstellern sogenannte "Arnika-Roller" welche für Entzündungszustände sind. Dann wäre auch Traumeel in Tablettenform eine Möglichkeit. Tut dir Wärme denn gut oder musst du eher kühlen?

Es gibt spezielle orthopädische Sitzringe/Sitzkissen - vielleicht hilft dir sowas ja auch fürs Flugzeug. Ich wünsch dir in jedem Fall einen guten Flug (hoffentlich ohne Vulkanasche) & einen schönen Aufenthalt.

LG Nelam

Beitrag melden
gestern, 12:05 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Nelam,

nachdem ich heute Nacht nur gebrochen habe werde ich tilidin absetzen. Kann gar nicht aufstehen. ich hatte schon 2 Bandscheibenvorfälle aber diesmal ist es das nicht sondern isg blockade, ich hab physio mach schon seit 2 Jahren Übungen und Sport und dehnen. Einfach alles. Der Orthopäde meint mehr geht nicht. Zudem hab ich einen Hund und laufe täglich 4-5 km. 
tritzdem erwischt es mich seit den Wechseljahren immer wieder. So langsam macht meine Psyche schlapp und ich bin drauf und dran den Urlaub abzusagen. Wärme tut gut und eigentlich auch lsufen aber seit dem tilidin gestern Abend kann ich nicht mehr aufstehen. es ist nur zum heulen 

tritzdem vielen dank 

Beitrag melden
gestern, 12:43 Uhr
Kommentar


Ach du Schreck... Du Arme! Das ist ja grauenvoll... 

Ja ich kenne das mit den Blockaden - bei mir ist es abwechselnd die BWS und das ISG. Es gibt effektive Übungen bei der ISG-Blockade (Liebscher & Bracht kennst du sicher und hast das auch schon probiert), aber mir hat das Auffüllen des Biotin (hatte einen sehr massiven Mangel) und Calcium + Vitamin D3 sehr geholfen. Kennst du Ranocalcin? Ein Komplexmittel welches ich gern nehme wenn ich merke dass Sehnen, Faszien, Bänder und einfach alles zusammenzieht wie wenn ich austrockne.  

Probier mal die Wärmflasche auf den Unterbauch zu legen damit da alles weich wird und dann drücke die Triggerpunkte in den Leisten und an den Oberschenkeln beidseitig. Die Muskeln vorn gehen gern komplett zu und werden bei der Physio leider oft nicht mit bearbeitet. Dabei ist es der Zug nach vorn (Sitzen und strammes Laufen - ich laufe nicht ganz so viel wie du, habe aber durchs Laufen mehr Probleme als ohne) der uns diese Probleme bereitet. Ich habe einen angeborenen Gleitwirbel direkt über dem Kreuzbein und weiß um das Problem. Zudem empfehle ich dir bei den Waden beidseitig die Triggerpunkte zu bearbeiten. Wenn die Waden zugehen zieht sich das hoch über den Piriformis in das ISG. Ischias und Co nerven auch noch dazu... 

ISG und Gebärmutterbänder hängen zusammen und durch den Ö-Mangel trocknet da alles ziemlich aus und wird sehr unflexibel. Vielleicht helfen dir die o.g. Mittel beim Gegensteuern.

Alles Liebe für dich und eine schnelle Besserung 

LG Nelam

Beitrag melden
heute, 01:22 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam

scheinbar kennst du dich sehr gut aus und bist mitleidende. Liebscher und bracht mach ich seit 4 Jahren, eigentlich hat mich das immer gerettet bis jetzt. Mir ist jetzt allerdings so übel dass erstmal nix geht. Ich hoffe wenn ich mal schlafen konnte heute Nacht dass ich ab morgen wieder mit Bewegung und dehnen anfangen kann.

vielen lieben Dank für deine tolle Nachricht 

LG Verena 

Beitrag melden
heute, 09:13 Uhr
Kommentar

 

Liebe Verena,

es ist bestimmt besser wenn du dem jetzt nachgibst denn dein Körper will dir ja auch was sagen. Bei mir sind diese Phasen dann schlimm wenn das Ö abstürzt was ja in Phasen kommt. Ich bin auch postmeno (letzte Blutung Mai 2023) und auch da gibt es erst mal noch 3-4 Jahre Schwankungen. Es ist ja nicht einfach vorbei mit der letzten Blutung. Bei mir gab es exakt 1 Jahr nach der Blutung einen Absturz der heftige Blockaden mit sich gebracht hat und da hab ich einfach nachgegeben und mich erst mal geschont und viel weniger gemacht als davor in Sachen Yoga, dehnen, laufen usw. Damit ging es mir persönlich dann tatsächlich besser und tut es auch nach wie vor. Ich dehne nur noch regelmäßig die BWS nach L&B auf und kümmere mich um meine Hüfte - mehr mache ich nicht mehr weil es mir einfach nicht gut tat und meinen Zustand ständig verschlechtert hat. Ich vermute dass die angeborene Skoliose und der Gleitwirbel das Problem dabei sind. 

Es ist okay wenn du nicht kannst und es ist auch okay wenn du nicht "funktionierst". Es ist jetzt einfach so. Verträgst du denn Pflanzliches? Ich habe mir vor einer Weile das Zyklus-Balance-Öl Frauenwohl von Primavera gekauft. Das ist mit Muskatellersalbei-Öl und Mönchspfefferöl. Das hilft mir in einer winzigen Menge z.B. oben am Nackenansatz zu den Schultern & an den Oberschenkeln wenn alles total steif ist. Ich nehme auch keine Hormone - aber das Öl und ab und an Cimicifuga D12. Damit komme ich ganz gut durch.  

Ich bin mir sicher dass du das auch wieder hinbekommst. Das mit dem Urlaub siehst du dann ja und ich wünsch dir in jedem Fall alles Liebe & vor allem schnell wieder ein stabiles Befinden. 

Schöne Ostertage & LG Nelam

Beitrag melden
heute, 09:22 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam

danke für die tollen und aufbauenden Worte. Auch Dir schöne Ostern. Leider hab ich noch immer Übelkeit und Schwindel aber ein bisschen besser. Ich mach einfach gerade nichts. 
Tatsächlich war ich vor 2 Wochen beim Frauenarzt weil ich so unterlUnterleibsschmerzen hatte und die meinte bestimmt hat mein Östrogen nochmal versucht zu schiessen aber die Gebärmutter kann halt nicht mehr. 
seitdem ist der Rücken heftig. Ich hab allerdings schon seit dez 21 keine Blutung mehr. Jetzt werde ich 50 am Donnerstag und fühl mich auch so. Shit!!!

Dir alles Liebe 

verena 

Beitrag melden
heute, 09:35 Uhr
Kommentar


Ach sieh an! Ja das hatte ich dann auch ganz gern mit dem Ziehen im Unterleib. Dann könnte auch Progesteron helfen. Hast du Pulsatilla oder Sepia zu Hause? Beides gut geeignet - Pulsatilla sogar bei Übelkeit und Schwindel. Das hört sich nach einer Östrogenspitze an wenn deine Eierstöcke noch Bewegung zeigen. Mit den wärmeren Temperaturen steigt der Ö-Spiegel was wissenschaftliche Studien gezeigt haben. In den Sommermonaten sieht unser Hormonzyklus anders aus.

Weisst du zufällig noch wo du jetzt im Zyklus stehen würdest wenn du noch eine Blutung hättest? 

Wir werden wieder! Ich bin schon deutlich besser beisammen als in der Perimenopause und mit zunehmender Postmenopause wird es hoffentlich auf einen erträglichen Punkt kommen. Allerdings haben bei mir Gebärmutter & Eierstöcke bereits aufgegeben. 

Fühl dich mal ganz feste gedrückt Verena :IN LOVE:

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat