Avatar

Kribbeln in der rechten Gesichtshälfte

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

12.07.2018 | 13:03 Uhr

Hallo ihr Lieben,

mein Stress wird nicht weniger, auf psychosomatischwer Ebene hat sich nun auch noch bei Anspannung ein ekliges Kribbeln der rechten Gesichtshälfte eingestellt. Kennt das einer von euch? Ich assoziiere dann sofort mit Schlaganfall und Panik stellt sich ein, muss dann meist weinen vor lauter Angst und merke wie krank das alles ist was ich in den letzten Jahren durchleben muss.  Meine Psychotherapeutin rät mir ständig an was anderes zu denken, doch das ist leichter gesagt als getan.

Tatsächlich lässt das Kribbeln nach genügend Tränen und Zeit nach, habe auch keine Schlaganfallsymptomatik, nur eine furchtbare Angst vor Krankheiten die mich nun mit dem Beginn des Altwerdens ereilen können. :,(

Werde ich je wieder so locker sein können wie zuvor..da hatte ich vor nahezu nichts Angst und stand fest und vertrauensvoll im Leben.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
12.07.2018, 14:07 Uhr
Antwort

Hallo Honigbienchen,

ich kann dir gerade so gut nachempfinden. Auch ich erlebe gerade wieder diese schreckliche Angst vor einer Krankheit. Man ist so machtlos dagegen. Ich weiß jetzt leider nicht wie lange du schon in den WJ steckst, was du schon dagegen unternommen hast? 

Ich beobachte derzeit meinen Körper auch auf sämtliche Symptome. Ich könnte mir das Kribbeln im Gesicht mit Nackenverspannungen erlären. Wäre das bei dir möglich?

Mir geht es verstärkt in der zweiten Zyklushälfte schlecht. Hoffe es wird besser wenn ich meine Periode bekomme. Lg Julia

Avatar
Beitrag melden
12.07.2018, 14:29 Uhr
Antwort

Liebe Julia,

ja, es sind sicherlich die Verspannungen die sich fein durch die Muskulatur ziehen, die sind eher unbewusst, bzw ich habe mich womöglich an diesen angespannten Zustand gewöhnt, dass es garnicht als Verspannung gedeutet wird.  Habe seit 2 Jahren keine Menstruation mehr, nehme Utrogest vaginal damit ich zumindest schlafen kann. Meine psycho Beschwerden werden jedoch zunehmend schlimmer, so dass ich in einer Psychotherapie Hilfe suche und zusätzlich von einem super Homöopathen behandelt werde. Es ist schon besser als vor drei Wochen, doch immer noch schlimm genug um zu verzweifeln.

Ich schiebe gewiss nicht alles auf die Wechseljahre, doch habe ich innerhalb von 2 Jahren soviele Symptome entwickelt, dass es nicht mehr normal scheint.

Schwitzattacken über Nacht, Schwindel, Ohrensausen, Bluthochdruck,Gelenkschmerzen, ertrage keine direkte Sonne mehr, Angstzustände, Depris und neuerdings dieses Kribbeln bei Stress.

Nun kann man fein sortieren was wg des Hormonabfalls geschieht und was psychosomatischen Ursprungs ist... 

Ich fühle mich leider nicht mehr gesund wie ich es gern hätte...schlimm ist wirklich immer die Sorge, was kommt noch?8-)

Wünsche dir gute Besserung.. es ist schwer sich einzureden, dass da nichts Ernstes dahinter steckt..  versuche dich abzulenken, das zumindest hilft bei mir wenn das Schlimmste überstanden ist.

Liebe Grüße

Honigbienchen

Beitrag melden
12.07.2018, 17:45 Uhr
Kommentar

Hallo Honigbienchen,

ja, ich hätte auch auf Verspannung getippt, die Nerven im Gesicht werden dann leicht gereizt und antworten mit Kribbeln. Ich hatte das mal am Kiefer. Lässt die Verspannung nach, geht es weg. Oft gibt es komische Zusammenhänge, dass z. B. eine Verspannung in der Schulter bis nach oben in das Gesicht zieht. Vielleicht wäre eine Physiotherapie Behandlung hilfreich? 

Was ich dich noch fragen wollte. Wenn du jetzt 2 Jahre blutungsfrei bist und Utrogest nimmst, sind dann nicht auch deine Ö Werte eher niedrig und du könntest Ö-Gel nehmen? Schwitzattacken und Gelenkschmerzen sind doch sehr typisch für Menopause und Östrogen-Mangel. Oder ist die Blutung bei dir durch die Anwendung von Utrogest ausgeblieben?

Ich wünsche dir, dass es bald besser wird mit allem, aber besonders mit dem Kribbeln, GLG Jorinde

Avatar
Beitrag melden
12.07.2018, 19:01 Uhr
Antwort

Liebe Jorinde,

Physiotherapie habe ich schon, leide auch unter Canio mandibulärer Dyfunktion, CMD, habe eine Knirschschiene, und auch daher können diese Kribbelsymptome kommen, jedoch meist wenn ich Stress habe.

Meine Ö-Werte haben sich innerhalb der zwei Jahre kaum verändert, Progesteron 6,6 und Ö bei 18. Ob nun mit oder ohne Utrogest. 

Gynokadin möchte ich nicht zusammen mit Utogest nehmen, Thrombosegefahr und letztlich doch zusätzliches Krebsrisiko schreckten mich enorm ab.  =(

Avatar
Beitrag melden
12.07.2018, 22:36 Uhr
Antwort

Hallo Honigbienchen,

ich kenne dieses Kribbeln auch, nicht nur im Gesicht, bei mir

vor allem in den Unterschenkeln, aber auch zeitweise an den

Armen, um die Augen herum.

Manchmal schwer erträglich, es hat mit Stress zu tun, da bin ich

mir mittlerweile sehr sicher, denn dann verstärken sich diese

Symptome sehr. Bei mir wurde das durch eine falsche Behandlung

ausgelöst und in den WJ reagieren wir eben hypersensibel auf

alles was das NS ausserdem noch negativ beeinflusst.

LG Svipa

 

Avatar
Beitrag melden
13.07.2018, 09:23 Uhr
Antwort

Jeden Tag was anderes, bin noch keine 60 und komme mir wie eine alte Frau vor. Ist das tatsächlich so, dass wir damit leben müssen? Letzte Nacht war es das Schultergelenk was wehtat!  Super!

Zu all den Wehwehchen das Selbstmitleid, ich hoffe mit der Homöopathie einen Weg in die Balance zu finden..nehme grad Pulsatilla  C30.

Liebe Grüße Euch allen! Lasst uns das Beste draus machen, vielen Dank für all Eure unterstützenden Worte, es hilft ungemein zu sehen, dass man nicht als einige von diesem Horror geplagt ist.:IN LOVE:

Avatar
Beitrag melden
13.07.2018, 10:37 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen,

vielen Dank für deine beruhigenden Worte oben.

Ich habe wenn mein Nacken verspannt ist oder ich Blockaden habe, Schmerzen die ins Gesicht ziehen, aber auch abwärts über die Schulter in den Arm. Im Halsbereich gibt es ein Nervengeflecht, welches sowohl den Kopf als auch den Arm versorgt. Im Moment bin ich obenrum völlig verspannt und wenn ich meinen Kopf nach rechts drehe, fängt sofort heftiger Schwindel an. Ich mache dagegen Feldenkrais von Birgit Lichtenau und gehe zur Physio. Dann wird es meistens besser. Schienen etc. haben bei mir gar nichts gebracht eher das Gegenteil.

Diese Nacken und Kiefergeschichten finden sich bei Frauen um die 40-50 sehr häufig. Leider!

LG Ringelblume

Avatar
Beitrag melden
13.07.2018, 13:46 Uhr
Antwort

heute musste ich fast über mich selber lachen, telefoniere mit meiner Freundin und wir beide brechen in Tränen aus, halt die Hormone...  worüber wir früher lediglich mit den Schultern gezuckt haben, bereitet und heute Herzschmerz, alles wird sensibler aufgefasst, intensiver gefühlt. Verdrehte Welt, nicht wahr?

Meinem Mann fällt es auf Dauer schwer sich in mein derzeitiges Gefühlschaos hineinzufühlen, er ist da ganz der Ratio, der Verstand. Da ist es einfach nur tröstlich Frauen zu kennen denen es ebenso geht.

Das dieses Gefühle auch körperlich werden ist eigentlich nachzuvollziehen,  ich brauche Balance..  viel Freude und liebevolle Erlebniss.  

 

 

Beitrag melden
13.07.2018, 14:04 Uhr
Kommentar

Hallo,

da es mir jeden Tag ein bisschen schlechter geht, bin ich nervlich mittlerweile auch ziemlich fertig. Eben hat mir beim Einkaufen eine Frau geholfen, da sich meine Kiste Wasser im Wagen verhackt hatte. Sofort habe ich gemerkt wie mir die Tränen kamen. Einfach weil sie nett zu mir war. Bin dann schnell weiter......Habe heute von Zahnarzt eine Bissschiene bekommen wegen der Verspannungen. Hoffe es bringt was. Muss derzeit noch immer würgen und kann die gar nicht lange drin lassen.

Geht es dir ein bisschen besser? LG Julia

 

Avatar
Beitrag melden
13.07.2018, 13:52 Uhr
Antwort

Liebe Ringelblume,

Feldenkrais kenn ich aus dem Krankenhaus wo ich gearbeitet habe, da wurde quasi den Schlaganfallpatienten beigebracht die Aufmerksamkeit auf die betroffene, gelähmte Seite zu bringen, sich vorzustellen, dass der Arm sich hebt und einen Becher Kaffee an den Mund führt. Was genau machst du in deiner Therapie, magst du bisschen erzählen? Und es hilft?

LG Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
13.07.2018, 14:10 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen,

ich finde mich in deinen Beschreibungen auch zum Teil wieder.

Das Kribbeln habe ich jetzt nicht so sehr, eher so ein Gefühl als wenn mir manchmal Strom durch ein Bein läuft, meist kurz vor der Mens.

Seit ein paar Tagen habe ich ab und zu so ein Gefühl, als würde heisses Wasser durch meinen linken Arm laufen, da bekomme ich auch Angst vor dem bösen Wort mit Schlaganf.....

Ich habe  auch CMD und seit April ganz starke Nackenverspannungsschmerzen. Die Kieferschmerzen sind schon etwas besser geworden. Ich bekomme Physioth., die bis jetzt noch keine Besserung gebracht hat. Feldenkrais mach ich auch für den Kiefer, wie Ringelblume. Das tut mir immer gut, und am Ende der Übung merke ich erst wie verspannt ich war.

Ich denke, das hängt  zum größten Teil mit den schwankenden Hormonen zusammen. Evtl. auch das lange sitzen am Rechner, zu wenig Sport. 

 Manchmal versinke ich auch im Selbstmitleid, und sehe kein Licht am Horizont. Wuppertalerin hat mir mal geschrieben, das man sich selbst nicht so ernst nehmen soll. Das versuche ich jetzt um zu setzen. 

Ich grüße dich herzlich und wünsche dir das es wieder besser wird.

Marijam:ROSE:

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat