Avatar

Kraftsport und BIH

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

30.03.2025 | 12:50 Uhr

hallo zusammen, 

ich bin seit ein paar Wochen im Fitnessstudio angemeldet und gehe seit dem auch sehr regelmäßig hin (4x die Woche) 

jetzt hab ich das Gefühl, dass ich zu viel Östrogen habe... Ich schlafe wieder deutlich schlechter und hab zwischenbulutungen.ich wollte jetzt von 2x1 hub gynokadin auf 2x 1/2 hub reduzieren

 

hat jemand Erfahrungen? kann es sein, dass sich sowas durch den Sport verändert? 

viele Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
30.03.2025, 15:18 Uhr
Antwort

Hallo Tanima, 

Ja, das kann durchaus sein, dass durch Kraftsport das Ö wieder mehr wurde, genau wie Testosteron.

2 Hübe Ö sind sowieso sehr viel, wenn du reduzierst , wird sich das mit den Blutungen bestimmt einpendeln.

Irene

Beitrag melden
30.03.2025, 20:03 Uhr
Kommentar

Ja, das hoffe ich auch! Danke für die Antwort

Avatar
Beitrag melden
30.03.2025, 15:33 Uhr
Antwort

also durch kraftsport bildet mein klrper wieder östrogen? habe ich das richtig verstanden? das ist mir nämlich neu!

LG

Beitrag melden
30.03.2025, 17:14 Uhr
Kommentar

Ja, Kraftsport kann den Ö-Spiegel beeinflussen. Nimmst du auch P?

Irene 

Beitrag melden
30.03.2025, 17:32 Uhr
Kommentar


Zum allgemeinen Verständnis:

kurz nach dem Kraftsport wird vom Körper Testosteron gebildet (bei uns Frauen übrigens viel viel weniger als bei Männern) und Testosteron wird umgewandelt in Estradiol. Allerdings sind das kaum nennenswerte Mengen mit zunehmendem Alter und den WJ nimmt auch der T-Spiegel bei uns ab. Aber im Allgemeinen kann man sagen, dass Kraftsport den Hormonspiegel ausgleicht. 

Ob das aber nun der Auslöser ist für die Zwischenblutungen bezweifle ich. Ich denke - wie du Irene - dass es die hohe Dosis Gynokadin und evtl. fehlendes P ist.

LG Nelam

Beitrag melden
30.03.2025, 20:05 Uhr
Kommentar

Ich nehme auch jeden Tag eine kleine Menge Testosteron 

vielleicht war das mit den 2 hüben Östrogen und dem Sport dann ziemlich viel. 

Beitrag melden
30.03.2025, 20:34 Uhr
Kommentar


Aaaaah okay... Puh ja also da kann es tatsächlich sein, dass es in der Summe zu viel war. Hast du das T verschrieben bekommen? 
Du hast noch eine normale Blutung oder? Nimmst du das P dann zyklisch oder auch durchweg? Wann sind die Zwischenblutungen- Zyklusmitte?

Beitrag melden
31.03.2025, 07:29 Uhr
Kommentar

hab das Testosteron verschrieben bekommen aufgrund von starken muskelschmerzen. Hat auch super geholfen. Aber jetzt ist irgendwie alles gerade durcheinander geraten. da ich außer des Sportes nichts verändert habe, bringe ich das in Zusammenhang. Heute Nacht war wieder nicht gut. Auch wenn ich nur wenig Östrogen genommen hab. 
ich probier dann wohl weiter rum. 

Beitrag melden
31.03.2025, 08:20 Uhr
Kommentar


Okay, also du bekommst das sicher wieder hin :-) Die natürlichen Schwankungen bleiben leider und evtl. kannst du das T auch nur alle 2 Tage zuführen bzw. an den Tagen wo du keinen Kraftsport machst? 

Für dich rein informativ: Ö sinkt ab dem späten Nachmittag/gegen Abend und T steigt in der Nacht - ungefähr um 4 Uhr ist der Höhepunkt erreicht und danach sinkt es dann über den Tag.

Ob dein Körper zu jedem Zeitpunkt das T richtig umsetzen kann weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass wenn unsere Ö-Rezeptoren besetzt sind das T überschüssig ist. Ein Zuviel macht vermutlich genau die gleichen Symptome wie ein Mangel. 

Viel Glück beim Ausprobieren und LG Nelam

Beitrag melden
31.03.2025, 08:52 Uhr
Kommentar

Ah, ok! Das macht Sinn 

vielen Dank 

Beitrag melden
30.03.2025, 21:07 Uhr
Kommentar

Ja dann ist es klar...

Ist wohl alles ein wenig viel, ich würde die Hormongabe überdenken.

Irene

Avatar
Beitrag melden
30.03.2025, 17:02 Uhr
Antwort


Liebe Tanima,

nimmst du kein P zu dem Gynokadin?

Zu welchem Zeitpunkt sind die Zwischenblutungen? Zyklusmitte? 

LG Nelam

Beitrag melden
30.03.2025, 20:06 Uhr
Kommentar

Ja, nehm ich auch! Das ganze Programm :-)

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat