Avatar

Könntet Ihr Euch mal meine Werte anschauen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

13.04.2025 | 09:11 Uhr

Hey und mir erklären was Ihr dazu meint? Ich habe mich bis jetzt nicht damit beschäftigt und mich würde mal eine Einschätzung interessieren

21. ZT.     Luthealphase
Estradiol 4,3 pg/ml

Estriol 3,2 pg/ml

Testosteron 23,9 pg/ml

Progesteron 65 pg/ml

DHEA 105 pg/ml

 

was meint Ihr? 
passt es wenn ich 1 Hub Lenzetto und 200mg Progesteron zyklisch nehme. 
mir hilft das Lenzetto mega. Ich konnte nie durchschlafen, allein dadurch schlafe ich 7h am Stück. Krass

gruss Dani

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 10:25 Uhr
Antwort

Hallo,

was sind denn die Referenzwerte?

Mir erscheint dein Progesteronwert als viel zu niedrig, der Quotient ist 1:15 und für den 21. Zyklustag ist der Wert allgemein zu niedrig.

Wenn es dir damit gut geht, ist es okay. Aber auf Dauer könntest Du in eine Ö-Dominanz kommen.

Irene

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 10:37 Uhr
Antwort

ah verstehe 

Estradiol 3,6-7,5

Estriol 3,2-17

Testo 3,9-49

Proges 87-544

DHEa 68-397

 

Danke 

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 10:39 Uhr
Antwort

Mir geht's ja net gut. 
Ich kann bei Hitze Herzessen Schlaflosigkeit Schwindel Kopfweh Erschöpfung Gliederschmerzen überall einen Hacken machen.

drum hab ich bei der FA ja BiH erzwungen. 

Dani

Beitrag melden
13.04.2025, 10:44 Uhr
Kommentar

Hallo,

also der P-Wert ist zu niedrig, siehst Du ja an den Referenzwerten.

1 Hub Lenzetto hat sehr viel Ö, das kann auf Dauer zu den Beschwerden führen bzw. diese noch verstärken, die Du hast.

Irene

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 11:32 Uhr
Antwort

Was wäre die Alternative zu Lenzetto. Mit was bekommt man die Hitze und das Herzrasen in den Griff? die FA meinte sogar 2 Hub...

 

Dsnke

Beitrag melden
13.04.2025, 12:08 Uhr
Kommentar

Dein Arzt hat ja einen tollen Humor. 

Bei 2 Hüben Lenzetto müsstest du 300 bis 400 mg P nehmen!

Alternativen wären Estreva oder Gynokadin, die haben pro Hub nur ca. die Hälfte Ö im Vergleich zu Lenzetto.

Du schreibst, dass du super schläfst unter Lenzetto, aber dann erwähnst du Schlaflosigkeit..? 

Irene 

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 12:12 Uhr
Antwort


Liebe Dani,

wie lange sind denn deine Zyklen im Moment? Haben sie sich schon verkürzt?

Ich finde dass die Werte immer auch angesichts dessen interpretiert werden müssen. Ein Ö-Wert misst sich z.B. immer an dem wie lange die Zyklen sind (sinkt ja gegen Regelblutungszeit) und eigentlich am Besten am 3.-5.Zyklustag. Ebenso das Testosteron- da ist der Wert in der 2.Woche und morgens am Höchsten. P misst man gern um den 21.Zyklustag weil es da am Höchsten ist. Wenn Du nun aber schon verkürzte Zyklen hast dann ist z.B. der 21.Tag kontraproduktiv da das P da schon gesunken ist. Wenn du also verkürzte Zyklen hast kann das sowohl P als auch Ö-Mangel sein. Bei Ö-Mangel rutscht die Regelblutung immer näher an den früheren Eisprung ran. War bei mir so und alle dachten es sei P-Mangel dabei war ich kurz danach postmenopausal.

DHEA hab ich gestern mal nachgesehen nachdem eine Frage dazu eingegangen war und da empfehlen endokrinologische Labore zur Bestimmung des DHEA-S da DHEA schwer zu interpretieren sei weil es eine total schnelle Halbwertszeit habe. Was auch immer das bedeuten mag - Werte sind nicht immer gleich Werte. Da finde ich müssen die Ärzte ran und sich mehr informieren und einen auch beraten. Bei Vitaminen und Hormonen hab ich oft das Gefühl dass ein großes Fragezeichen über dem Kopf der Ärzte schwebt wenn man nachfragt was das denn nun bedeutet.

Was deine Hitzen und Herzrasen frühmorgens auslösen kann ist das Testosteron oder das Cortisol - Beides startet ab ca.4 Uhr und hat gegen 8 Uhr den Höhepunkt. Da Beides hormonabhängig ist und wir ja den starken Schwankungen unterliegen kann es zu diesen Symptomen kommen. Mir fehlt jetzt da bei deiner Auflistung noch das FSH (follikelstimulierende Hormon) - das macht nämlich in der Perimenopause nachts die meisten Beschwerden. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Herzrasen und noch Vieles mehr. Es ist östrogenabhängig und es steigt in den WJ massiv an im Verhältnis zu vorher.

Du hattest ja in deinem ersten Post geschrieben, dass du dich rantastest und ich denke das ist ein guter Plan. Du kannst deine Dosierungen ja gut anpassen.

LG Nelam

Beitrag melden
13.04.2025, 13:51 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, bei einem Speicheltest wird die Abnahme des FSH nicht berücksichtigt. Dies macht nur bei einer BE Sinn. 

Übrigens auch mal ein Lob an dich. Du bist hier so wahnsinnig engagiert. Lese deine Beitäge auch echt gerne;-)

LG

 

 

Beitrag melden
13.04.2025, 14:04 Uhr
Kommentar

 

Oh danke dir Schlumpi - das freut mich echt :-) Mir hat das Forum in meinen schlimmsten Zeiten wirklich viel geholfen und ich freu mich ja wenn ich was zurückgeben kann.

Ich bin allerdings bei Dosierungsfragen rund um BiHormone eine Null *lach* Da hast du, Irene und einige andere Mädels Ahnung und das finde ich super. Daher verweise ich ja auch gern auf euch bei solchen Dingen.

Danke fürs Aufklären! Ich wusste nicht, dass es sich bei Danis Werten um einen Speicheltest handelt :-[ Man lernt nie aus *yeah*

LG Nelam

 

Beitrag melden
13.04.2025, 14:12 Uhr
Kommentar

du siehst es an den Messungen. Wenn Ö und P in pg/ml angegeben werden. Mit diesen Speicheltests kann man auch den Verhältnisrechner nicht nutzen, da dieser nur für Bluttests vorgesehen ist.

LG

Beitrag melden
13.04.2025, 14:22 Uhr
Kommentar

 

Aha... Danke für die Erklärung :-) Da werde ich jetzt mal drauf achten.

Mhm, ich lasse immer einen Hormonstatus durch Blutabnahme machen (geht ans Endokrinologikum HH) und da ist das Estradiol ebenso in pg/ml angegeben...

Es ist also wichtig, dass bei solchen Beiträgen wo nachgefragt wird wie man die Werte deutet immer die Maßeinheiten und die Referenzwerte mit angegeben werden?

LG Nelam

Beitrag melden
13.04.2025, 15:15 Uhr
Kommentar

Nelam, beim Bluttest wird Ö in pg/ml, ng/l oder pmol/l angegeben. Wenn es in pmol/l angegeben wird musst du diesen Wert noch durch 3,75 teilen:) Die Angaben sind von Labor zu Labor aber auch verschieden.:)

LG

Beitrag melden
13.04.2025, 15:58 Uhr
Kommentar


Aaaaah ja davon hab ich mal gelesen mit dem Umrechnungsfaktor.

Super - ich danke dir vielmals Schlumpi fürs Erklären 

:IN LOVE:

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 12:19 Uhr
Antwort

Hallo Irene, jetzt mal höflicher ☺️

Ich war letzte Woche bei einem Nottermin bei einer fremden FA, da ich nicht mehr konnte.

Ich kann an alle Wechseljahressympthome nen Hacken machen (habe aber noch meine P, mal 25 Tage mal 30 je nachdem). 
Ich schlafe gut ein, ca 2h und dann gehts los. Herzrasen, Schwitzen, umziehen, und das ganze vor vorne . Ab 4:30 ist die Nacht dann endgültig vorbei.  Das Herzrasen und die Hitze bleibt am Tag, da aber weniger. Leider verstärken sich durch das ganze meine Paniksympthome. Schlaf 0,0.
Die FA verschrieb mir das Lenzetto (2Hub) und ab dem 10. ZT Uterogest (Oder so ähnlich) 

Ich hab das Lenzetto gleich im Auto draufgemacht und nach 1h war die Hitze weg. Die Nächte schlafe ich nun 7h ohne von Begleitsympthomen aufzuwachen. 
Ich nehme abends jetzt nur 1 HUb da ich zwei auch viel fand.

jetzt habe ich die letzten Tage hier in den Foren verbracht. Ich bin erstmal dankbar das ich schlafen kann frage mich aber trotzdem ob das Lenzetto nicht Zuviel ist. Tagsüber bin ich sehr träge und müde, Schwindel.... 

Es ist so kompliziert, das Ganze, also wie dosiere ich, was ist gut für mich, wie ist es richtig. Meine alte FA hatte gar keine Ahnung, die neue macht wenigstens was. Aber ob das jetzt so passt? 
Darum bin ich über Euer Wissen so dankbar. 
was würdet Ihr bei den Sympthomen und den Werten denn empfehlen. Nur Progetseron aber das macht dir Hitze nicht weg?

oder mal im ExpertenForum fragen?

Danke und Gruß Dani

Beitrag melden
13.04.2025, 15:32 Uhr
Kommentar

Hallo, 

Ich würde Schilddrüse, Cortisol und alle Vitamine checken lassen.

Der Schwindel kann von den Schwankungen kommen, du bist noch in der Perimenopause. Evtl. hilft eine Anpassung der Dosierung, 100 mg P und 1/2 Hub Gynokadin, ich würde so wenig wie möglich nehmen, ändern kannst du es immer noch. Oder auf eine Gestagenpille umsteigen?

Irene

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 22:39 Uhr
Antwort

Hallo, mich überfordert das alles. Ich bin ja kein Profi u d hab das Gefühl die FA sind überfordert. Ich bin ja froh das die jetzige überhaupt was macht. 
Was würde dir Pille machen? 
Ich hab echt keinen Plan, kenne mich eben 0,0 aus

 

Dani

Beitrag melden
gestern, 07:56 Uhr
Kommentar


Liebe Dani, 

ich denke, dass Frau Dr.Grüne dir sicher noch was schreibt auf deine Expertenfrage. So wie ich die meisten Beiträge hier verfolgt habe reagieren die Frauen ganz unterschiedlich auf die Hormongaben und eine einheitliche Dosierung oder Empfehlung gibt es leider nicht.

Die meisten Experten (Frau Dr.Schaudig, Vorsitzende der Menopausengesellschaft z.B.) empfehlen aufgrund der starken Schwankungen in der Perimenopause ein synthetisches Gestagen und ggf. dann später dazu eine Minimenge Ö (z.B. 1/2 Hub Gynokadin) nach Bedarf. Im Moment dürftest du noch dolle Ö-Schwankungen haben die sich damit am Einfachsten in Schach halten lassen. Das Gestagen beruhigt das und schafft eine gute Zyklusbasis. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber deine FÄ weiß das dann wenn du sie nach dieser Option befragst.

Das wird schon - hab ein bisschen Geduld mit deinem Körper und dir. Ich empfehle es ja immer wieder: leg dir ein Zyklustagebuch an (geht ja auch via App) damit du so viele Infos über dein Befinden usw. sammelst. So findest du am Besten heraus was zu viel und was zu wenig ist. Natürlich sind es Momentaufnahmen, aber in der Summe hilft es dir da gut durchzukommen. Du schaffst das!

LG Nelam

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat