Hallo ihr Lieben,
würde mich sehr interessieren. Lt. Bluttest ist mein Progesteronwert im Keller. Deshalb schmiere ich 3%-ige. Der Schlaf hat sich gebessert, die Gelenkschmerzen und Schlieren vor den Augen sind noch da. Habe mir das Buch Die Hormonrevolution von Dr. Platt gekauft. Dort steht dass Frauen keinen Östrogenmangel haben können, weil das ganze Leben lang Östrogen produziert wird in den Fettzellen, in den Nieren usw. Aber - meine Gelenkbeschwerden deuten auf einen Östrogenmangel hin. Weiß einer genaueres?
Gruß Mary

Kann man Progesteronmangel und Östrogenmangel gleichzeitig haben?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Mary
lass dir vielleicht doch auch deinen Östradiolwert + FSH Wert bestimmen. Dann weisst du schon mal mehr.
Wenn- dann gibt es momentan beim Frauenarzt nur z.B. Gynokadin Gel- das wäre dann naturid. Östrogen (leider enthält das Gel viele Zusätze).
Nur - und das frag bitte deine Ärztin- wenn man Östrogen zuführt ist die Wirkung der Creme auf die Gebärmutterschleimhaut nicht ausreichend.
Denn Östrogen wirkt schleimhautaufbauend- und Progesteron stoppt diesen Vorgang. Und wenn das Progesteron nicht ausreichend dosiert ist, dann kann sich die Schleimhaut womöglich zu stark aufbauen.
Aber frag deine Ärtzin was sie sagt. Dann käme für dich Utrogest in Frage.
Lieben Gruss
Lilli

Antwort
Hallo Mary
mir ist noch was eingefallen . Viele hängen sich an dem Wort Östrogendominanz auf und meinen , zu viel Östrogen zu haben.
Im Grunde heisst es aber, dass das Gleichgewicht zum Progesteron gestört ist.
Du kannst einen sehr niedrigen Östrogenspiegel haben- Progesteron kaum mehr messbar- und dann würde man auch sagen Östrogendominanz- .Es ist so ein Modewort geworden- und es sagt einfach aus, die Östrogenwirkung ist im Vergleich zur Progesteronwirkung zu stark.
LG
Lilli