Avatar

Kälte & Durchblutung

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

14.12.2022 | 16:07 Uhr

Hallo zusammen,

da ich das so nirgends im Forum finden konnte, möchte ich die Frage direkt stellen. Mir geht es - neben den furchtbaren Gelenkschmerzen, Atemproblemen und anderen - um Durchblutungsprobleme, die mir jetzt in der kalten Jahreszeit wieder extrem aufgefallen sind.

Im Sommer sind sie meistens kein größeres Problem, aber im Winter bekomme ich wieder leichte Panik, wenn ich mir meine Hände anschaue. Diese werden in der richtigen Kälte richtig weiß und so wie blutleer. Kann das gar nicht besser beschreiben. Die Fingerkuppen sind wie leer gesaugt und dadurch verschrumpelt. Mir ist meistens kalt. Ich war zwar schon früher eine Frostbeule, aber seitdem die anderen Beschwerden vor 2,5 Jahren aufgetreten sind, ist das Problem noch größer geworden. Richtige Kältegefühle in den Oberschenkeln, aber eigentlich überall. Draußen im Winter geht nur, wenn ich zügig laufe. Ein Weihnachtsmarkt ist undenkbar. Ins Bett gehe ich mit einer Wärmeflasche.

Die Hände werden unter warmen Wasser fast lila. Wenn mir warm ist, ist alles normal. Diese komischen Zustände treten nur auf, wenn mir kalt ist. Kapillarmikroskopie wurde gemacht. Das Raynaud-Syndrom wurde ausgeschlossen. 

Mein Blutdruck ist morgens sehr niedrig (80/90 zu 50/60 - oft noch niedriger), nachmittags steigt er. Ich bin ziemlich dünn und untergewichtig (schon immer gewesen).

Seit 12 Tagen nehme ich die BIH. 

Wollte aber wissen, ob das jemand so kennt?

Schöne Grüße an alle,

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
14.12.2022, 16:59 Uhr
Antwort

Hallo Wechsellady,

ja ich kannte das. Viele Jahre, diese fast abgestorbenen Gliedmaßen, schreckliches Gefühl. Seit  ich meinen Eisenspeicherwert( Ferritinwert) angehoben habe, ist das weg. Ich glaube das Eisen hat ja mit der Sauerstoffversorgung im ganzen Körper zu tun. Eisenmangel haben wir Frauen ja alle durch die Blutungen. Ich hatte Eiseninfusionen in einem Eisenzentrum bekommen. Es geht aber auch mit Eisentabletten, dauert halt nur sehr viele Monate. 2 bis 3 Mal die Woche eine Ferro Sanol 50 Tablette verträgt der Darm ganz gut. So macht es meine Tochter. Du kannst den Wert beim Hausarzt testen lassen Aber Achtung: Der Normalwert liegt zwischen 15 und 290. Das ist verrückt oder? Meiner lag bei 13. Also er sollte mindestens bei 80 liegen das alles gut versorgt ist. Und die B Vitamine sind auch wichtig, vor allem B12 für die Durchblutung. Seit dem habe ich auch keinen Haarausfall mehr und meine extrem trockene schuppige Haut ist auch viel besser geworden.

Liebe Grüße Andrea

 

Avatar
Beitrag melden
14.12.2022, 18:54 Uhr
Antwort

Meine Eisen- und Ferritin-Werte waren lange Zeit im Keller. So auch Vitamin D. Ferrosanol hat jahrelang nichts geholfen bis ich richtig gute EisenTabletten entdeckte. Ich supplementiere aber seit einem Jahr. Das kann's nicht sein.

Meine Schilddrüsenwerte sind übrigens auch ok). Ich hatte/habe eine latente SD-Unterfunktion, aber muss sie momentan nicht behandeln. Meine Werte: FT3: 4,2 pmol/l, FT4: 14,2 pmol/l, TSH: 2,49 mlU/l, MAK: 11 IU/ml, TRAK: <0,8 IE/l.

 

Beitrag melden
14.12.2022, 19:02 Uhr
Kommentar

Hast du denn deinen Ferritinwert zwischendurch mal checken lassen? Bei 80 sollte er auf jeden Fall sein. Das hat mir der Internist, also der Arzt vom Eisenzentrum gesagt.

Avatar
Beitrag melden
14.12.2022, 20:53 Uhr
Antwort

Hallo, Östrogen wirkt gefässerweiternd. Deshalb kann es auch vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen.  Vielleicht ist Dein Östrogenspiegel noch zu niedrig? Viele Grüße 

Avatar
Beitrag melden
17.12.2022, 16:21 Uhr
Antwort

Ich weiß nicht. Die Damen hier meinten, meine Ö-Werte wären noch völlig i.O.

aber ich vermute auch, dass da auch schon was fehlt.

Ordnungshalber noch mal die Referenzwerte (vom 23. ZT von insgesamt 25). 

FSH 4.7 IU/l     Folikelphase: 3.5-12.5, ovulationsphase 4.7-21.5 Lutealphasen 1.7-7.7

LH 2.0  IU/l.      F: 2.4-12.6. O: 14.0-95.6 L: 1.0-11.4

Ö 114 ng/l.        F: 12.4-233.0 O: 41.0-39.8 L: 22.3-341.0

P 17.2 nmol      F: 0.6-4.8 L: >31.8

schönen Tag noch und beste Grüße,

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat