Hallo ihr Lieben,
vor einiger Zeit habe ich die Frage ins Forum gestellt was man gegen inneres Frieren oder zittern machen kann.
Inzwischen nehme ich seit ca. drei Wochen 300 Magnesium tgl. wobei mir die einmalige Dosis besser hilft als drei mal 100.
Vor einer Woche war ich bei meinen Physiotherapeutin die mir gesagt hat dass inneres Frieren auch oft eine Störung des Energieflusses im Brustbereich ist. Das kommt wenn man viel in sich hineinfrisst..Sie hat die Stellen rechts und links des Brustbeins durch Akkupunkturmassage behandelt und zwei Tage danach war das Frieren weg. Das Magnesium hat sicherlich auch dazu beigetragen.
Vielleicht hilft es euch ein bisschen weiter...
Liebe Grüße,
Tanja

Inneres Frieren
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Tanja,
seitdem ich natürliches Progesteron einnehme (Utrogest), friere ich nicht mehr. Ich hatte dieses innnerliche Frieren auch sehr stark, am Tage, nachts war ich zeitweise nassgeschwitzt (ohne richtig zu schwitzen, das Nachthemed war einfach nur nass) und dann war mir dadurch kalt. Wie gesagt, durch die Einnahme von Utrogest habe ich das Problem nicht mehr. Ich schlafe auch besser.
Ansonsten hilft zeitweise auch heißer Yogitee und Sport.
LG
Daniela

Antwort
Hallo Daniela,
was ist Yogitee? Den würde ich gerne probieren.
LG,
Tanja (Uta)

Antwort
Hallo Tanja,
hier findest du Yogi-Tee Classic, den meine ich (ganz unten).
Er wärmt gut durch, wirkt allerdings auch nur für eine gewisse Zeit.
Yogi-Tee Classic bekommst du auch bei Rossmann oder im Reformhaus.
http://www.ein-besseres-leben.de/a112.html
LG
Daniela