Avatar

Immer wieder Tiefs unter HET

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

06.08.2024 | 07:13 Uhr

Guten Morgen, 

Ich hatte mich hier bereits im Mai zu Wort gemeldet, da ich während meiner HET nach ca. 1 Jahr eine plötzliche gefühlte Depression hatte inkl. Appetitlosigkeit, innerer Unruhe und dem Gefühl meinen Alltag nicht bewältigen zu können. 

Dieses Mal war der Auslöser scheinbar eine Koloskopie. Ich war versucht, die Dosierung (1 Hub Lenzetto und 1 Tab Progestan 100mg vaginal) zu erhöhen. Habe es aber gelassen. Seit 12 Tagen schlage ich mich nun damit rum. Am Nachmittag wird das leicht besser.

Da ich noch voll im Berufsleben stehe, sind ausruhen, schöne Dinge machen oder ähnliches für mich nicht machbar, da die Reserven am Abend erschöpft sind. 

Kann ich irgendetwas tun? Oder muss ich das aussitzen.

 

Ich danke jetzt schon mal für eure Antworten. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
06.08.2024, 08:33 Uhr
Antwort

Hallo,

vielleicht ist ein Hub Lenzetto zu viel? Da ist mehr Ö enthalten als z. B. in einem Hub Gynokadin. Weißt Du, ob Du evtl. in einer Ö-Dominanz steckst?

Wann nimmst Du die biH an, also um welche Uhrzeit?

Sonst ist alles okay, z. B. Schilddrüse, Nebennieren?

Irene

Beitrag melden
06.08.2024, 10:23 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

Lenzetto morgens meist gegen 6:30 und progestan abends meist gegen 22:30. Laut Hormonstatus liege ich mit Ö sogar noch recht niedrig. Alles andere ist gecheckt und ok.

 

LG

Land_pomeranze 

 

Beitrag melden
06.08.2024, 10:29 Uhr
Kommentar

Hallo,

die Frage ist halt, wie das Verhältnis von Ö zu P ist. Ein niedriger Ö-Spiegel muss im ersten Schritt nicht negativ sein.

Wenn Du Ö morgens nimmst und tagsüber nicht gut drauf bist, liegt es evtl. daran. Vielleicht mal eine Versuch starten und das Ö abends verwenden, vor dem Schlafengehen?

Irene

Beitrag melden
06.08.2024, 10:36 Uhr
Kommentar

Hm.

Die FÄ hatte zu einem zusätzlichen Hub abends geraten, natürlich dann auch mit 2 Tab Progestan. 

Ich hoffe da so sehr auf eure Erfahrung, da ich ansonsten mit der bisherigen Dosierung gut klar komme. 

LG

Beitrag melden
06.08.2024, 12:03 Uhr
Kommentar

Hallo Irene, 

sorry bitte das ich (56) jetzt so reinplatze, doch das würde mich jetzt brennend interessieren, warum die Frage zur Schilddrüse und Nebennieren? 

Ich leide sehr unter innerer Unruhe bis hin zu Ängsten und weiß mir keinen Rat mehr. Habe seit 33 Jahren Hashimoto, nehme daher L-Thyroxin und Thybon ein. Seit ein paar Jahren zusätzlich auch morgens und mittags je 10 mg Hydrocortison, da ich aufgrund längerer Cortisongaben eine sekundäre Nebennierenrindeninsuffizienz haben soll. Es wurde Cortisol und ich glaube ACTH im Blut kontrolliert, beides kaum mehr messbar. Daraufhin bekam ich dann Hydrocortison. Doch keiner fühlt sich dafür zuständig, dass irgendwie nochmal zu kontrollieren. Soll ich jetzt mein restliches Leben das Hydrocortison schlucken? Im Wechselwirkungscheck habe ich gesehen, dass Lenzetto schon nicht zu L- Thyroxin passt. Glaube bei Hydrocortison ist es das gleiche? 

Vor knapp 3 Monaten bekam ich Lenzetto, da mir vor 8 Monaten Gebärmutter und Eierstöcke entfernt wurden. Irgend etwas scheine ich nicht zu vertragen, da plötzlich diese innere Unruhe und Ängste? Weiß einfach nicht mehr weiter, so jedenfalls kann es nicht weitergehen :-(

Liebe Grüße

Beitrag melden
06.08.2024, 12:14 Uhr
Kommentar

Die Wirkung von L-Thyroxin kann durch Lenzetto vermindert werden. Ggf braucht man mehr L-Thyroxin. Du hast doch bestimmt regelmäßige Kontrollen der SD Werte oder nicht? Daran siehst du ja dann, ob du mehr LT brauchst oder nicht.

Beitrag melden
06.08.2024, 12:52 Uhr
Kommentar

Na super. Seit vielen Jahren war ich mit L-Thyroxin 100 und 10 Thybon (T3) relativ gut eingestellt. FT3 und FT4 innerhalb der Norm, TSH eh und je wegen zusätzlicher Einnahme von Thybon supprimiert. 

Ich war bis letzte Woche Montag in einem Krankenhaus, dort hat man auch die SD-Werte kontrolliert (befürchte die Blutabnahme war nach Einnahme der SD-Hormone), da FT3 und FT4 minimal über der Norm und TSH supprimiert. Daraufhin hat eine Assistenzärztin das LT100 auf 75 gesenkt. Wenige Tage drauf erneute Kontrolle, nun plötzlich FT3 und FT4 innerhalb der Norm. Befürchte das ich evtl in UF rutschen könnte? Glaube aber im Hashi-Forum mal gelesen zu haben das man in den WJ weniger SD-Hormone benötigen würde? 

Beitrag melden
06.08.2024, 13:01 Uhr
Kommentar

Was war das für eine Ärztin? Ist sie dazu befugt, deine LT Dosis anzupassen?

Du kannst und solltest deine SD Werte dann frühstens in 8 Wochen kontrollieren lassen, wenn du die Dosis geändert hast.

Beitrag melden
06.08.2024, 14:17 Uhr
Kommentar

Tja, ob diese Assistenzärztin dazu befugt war, weiß ich nicht. Sie war die zuständige Stationsärztin, wollte sogar das LT von 100 auf 50 reduzieren, doch da habe ich gestreikt. Ich war für eine Woche stationär, da ich nahezu für 3 Wochen unter Appetitmangel litt und fast nichts essen konnte. Sobald ich nur etwas gegessen habe, bekam ich etwa 30 min später gelbe breiige Stuhlgänge. Konnte mich kaum mehr auf den Beinen halten. Im Krankenhaus bekam ich erst einmal ordentlich Infusionen, da ich auch mit dem Trinkverhalten Probleme habe. Ich schaffe es von je her einfach nicht über 700 ml zu kommen. Es wurden Blutwerte gemacht und Stuhl auf 24 versch. Keime/Bakterien untersucht, nichts wurde gefunden. Der Appetit kam ganz langsam zurück, esse aber immer noch wie ein Kleinkind, da mir jegliches Hungergefühl fehlt.  Somitb bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als in ca. 6 Wochen neue SD-Werte machen zu lassen. Diese nervöse Unruhe schafft mich enorm... 

 

Beitrag melden
06.08.2024, 15:07 Uhr
Kommentar

Da wäre eine Magen-und Darmspiegelung mal ratsam. Kann aber auch von der Galle kommen.

Beitrag melden
06.08.2024, 15:44 Uhr
Kommentar

Meine Gallenblase wurde mitsamt Steinen vor drei Jahren entfernt. Kurz vor dem Eingriff hatte ich Magenspiegelung. Meine letzte Darmspiegelung war letzten Montag, eine polypenknospe wurde entfernt und in die Pathologie geschickt, warte noch auf das Ergebnis. Laut Gastro war die Spiegelung wohl eher unauffällig, kein Rezidiv feststellbar. Denn vor 8 Monaten hatte ich schon mal eine Darmspiegelung, man kam allerdings nur 15 cm rein, da dort ein Darmkarzinom von knapp 6 cm saß, bereits infiltriert in die Gebärmutter. Daher kam im Zuge der Darm-OP gleich auch die Gebärmutter mitsamt Eierstöcken raus. 

Beitrag melden
06.08.2024, 13:08 Uhr
Kommentar

Hallo,

ich hatte eine Nebennierenschwäche und habe mich damit sehr intensiv befasst. Der ganze Hormonkreislauf ist betroffen, wenn ein Element nicht voll funktioniert. Bei Dir ist die SD nicht zu 100 % dabei, also muss dringend auch der Rest betrachtet werden.

Nur mal ein Gedanke: Mache einen Speicheltest bzgl. Stresshormone. Du musst hier ab morgens mehrfach eine Probe nehmen, damit ein Profil erstellt werden kann. Ich weiß nicht, ob Du das unter Einnahme von Hydrocortison machen sollst, aber m. E. macht es Sinn, denn Du bekommst dann die Werte, die unter Therapie genommen wurden.

Hydrocortison kann in Dauertherapie genommen werden, aber es gibt bestimmt andere Möglichkeiten. Ich hatte damals z. B. Phytocortal N genommen und Adrenal Intercell, damit drt Mangel an NN-Nährstoffen ausgeglichen werden und die NN wieder "anspringt".

Hydrocortison hemmt die Wirkung von L-Thyroxin, Lenzetto macht das auch. Das ist natürlich ein blöde Situation, hier bräuchtest Du wirklich einen Fachmann/Endokrinologen, der sich gut auskennt.

Irene

Beitrag melden
06.08.2024, 13:45 Uhr
Kommentar

Ja, ich befürchte das diese innere Unruhe und Ängste durch irgendein Hormonchaos getriggert wird. Ob es nun Zufall ist, weiß ich nicht, doch diese innere Unruhe bis hin zu Angstattacken fing unmittelbar nach dem Lenzetto an. Hmm, vor 8 Monaten Gebärmutter und Eierstöcke entfernt, vielleicht sind zwischenzeitlich die Resthormone im Körper aufgebraucht? Ich weiß es einfach nicht. Bisher haben alle Ärzte nur mit der Schulter gezuckt, scheine mich nur noch im Kreis zu drehen. Bekomme zuhause nahezu nichts mehr wirklich geregelt, da innerlich so aufgewühlt bin. Diese heutige Hitze trägt ordentlich dazu bei, vertrage das heiße Wetter absolut nicht mehr. Kenne leider keinen Endokrinologen in meiner Gegend, mein damaliger ist schon seit einigen Jahren in Rente. 

Avatar
Beitrag melden
06.08.2024, 09:20 Uhr
Antwort

Ich würde vermuten, dass 100 mg Progesteron für 1 Hub Lenzetto zu wenig ist.

Wurde bei der Koloskopie etwas festgestellt oder warum war das der Auslöser?

Hast du mal an eine psychologische Beratung gedacht?

Beitrag melden
06.08.2024, 10:26 Uhr
Kommentar

Hallo Katinkalein, 

 

die Koloskopie ist Vorsorge, da Darmkrebs in der Familie. Da ist alles ok. Aber man wird ja komplett darmentleert und das innerhalb kürzester Zeit. Das schlaucht ordentlich. 

Psychologische Beratung habe ich noch nicht in Anspruch genommen. 

 

LG

Land_pomeranze 

 

Beitrag melden
06.08.2024, 18:03 Uhr
Kommentar

Die "Reinigungsarbeiten" für eine Darmspiegelung beinflussen das MIkrobiom für eine Weile, dadurch verändert sich durchaus die Absobtionsrate von Medikamenten. Zumindest solange, bis sich das Mikrobiom wieder regeneriert hat. 

LG

marile

 

Beitrag melden
06.08.2024, 18:53 Uhr
Kommentar

Danke liebe Marile, das war meine Vermutung. Das würde ja auch die Sicherheit der Pille beeinflussen. Ich befürchte, zusammen mit dem beruflichen Stress, der gerade aufkommt, ist das eine doofe Mischung und ich sitze das mal aus. 

 

LG

Land_pomeranze 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat