Avatar

Hormontest Werte - wer kann mir helfen?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

04.12.2023 | 09:50 Uhr

Hi liebe Ladies!

Ich habe meinen Hormonstatus checken lassen, am 20. ZT - am 23. ZT habe ich meine Tage bekommen. Die kommen jetzt mal nach 16, 23 oder 35 Tagen, aber dennoch jedes Monat (bin jetzt 45)!

Ich habe Muskelschmerzen, warme Schauer ziehen durch die Füße, Kribbeln überall, Muskezucken, Brüste ziehen, Brainfog, totale Ängste und kann keine Nacht mehr durchschlafen. (nervt total, da ich grundsätzlich supergut schlafe)

FSH 3.0

LH 2.8

Östradiol 349

Prog. 2.4

DHEA-S 102

SHBG 54

Meiner Meining nach war ich am 20. Tag in der Luthealphase - da fällt mir auf, dass das Östrogen zu hoch ist. Nur gelten diese Phasen, wenn ich offenbar keinen Eisprung hatte oder gilt das dann eh nicht und das Östrogen passt?

Das Verhältnis 1:7 ist bei dem Rechner rausgekommen, nur was fang ich an damit?

Mädels, kein Arzt kann einem da helfen, man ist echt hilflos. Kann mir irgendjemand von euch sagen, ob das nun beunruhigend ist oder eh "normal" ist in all dem Chaos?!?:-X

Lieben Gruß aus Wien !!!!

Eine verzweifelte Wexli

PS: habe dahein noch ein Privatrezept von Utrogestan 200. Habe damals nicht damit angefangen, weil es mir da supergut ging monatelang....vlt sollte ich jetzt loslegen...

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.12.2023, 10:38 Uhr
Antwort

Hallo Wexli, hast du auch noch die Messeinheiten dazu? Und ja, du kannst das Rezept schon mal einlösen ;-)

LG

Beitrag melden
04.12.2023, 10:42 Uhr
Kommentar

Hey meine liebe Schlumpi,

sry - anbei:

FSH 3.0 mlU/ml

LH 2.8. mIU/ml

Östradiol 349 pg/ml

Prog 2.4 ng/ml

DHEA-S 102 u(dieses komische u)g/dl

SHBG 54 nmoI/I

 

DANKE :-)

Beitrag melden
04.12.2023, 19:41 Uhr
Kommentar

Hallo Wexli, 

es hätte auch sein können, das der Ö Wert in pmol gemessen wurde, denn dann muss dieser Wert noch umgerechnet werden.

Nun, du bist in einer Ö-Dominanz und solltest wirklich dringend mit P beginnen. Hast du noch Eisprünge? Wenn dein Zyklus derzeit bei 23 Tagen liegt, dann solltest du am am 10 ZT mit P beginnen. Erst mal mit 50/50 vaginal und dann nach 4-5 Tagen auf 100/100 steigern. Es wird ein paar Zyklen dauern bis du wieder einen recht gleichmäßigen Zyklus bekommst. Vllt. gehts auch schneller:) 

Es kann gut sein, das deine Schlafstörungen auch vom zu hohen Ö Wert kommen. Und logischerweise schwankt dein Ö noch extrem, daher kann es auch gut möglich sein, das du am Anfang vllt. auch 300 P anwenden solltest um das Ö zu drücken. Das musst du anhand deiner Symptome selbst heraus finden. Aber wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, dann melde dich.

LG Schlumpi

Beitrag melden
05.12.2023, 09:11 Uhr
Kommentar

Danke liebe Schlumpi, ich weiß nicht wie mein Zyklus verläuft und ob ich überhaupt noch Eisprünge habe. 

Wie kann man das denn feststellen - ob ein Eisprung kommt oder nicht? und wann dann zu beginnen ist mit den Prog - denn manchmal dauert mein Zyklus auch 35 Tage ?!?!? Jedes Monatt verschieden....

Tausend Dank für die Info :-) Ich werde loslegen !!!! %)

Beitrag melden
08.12.2023, 11:17 Uhr
Kommentar

Du kannst herausfinden, ob ein Eisprung war, indem du deine Basaltemperatur jeden Morgen im Bett nach dem Erwachen am besten vaginal misst. Du brauchst dafür ein Thermometer mit 2 Nachkommastellen.

Du fängst am ersten Tag der Blutung an und trägst die Werte ein, das kannst du auf eine Temperaturkurve auf einem Zettel machen oder es gibt auch Apps dafür. Wenn ein Eisprung war, geht die Temperatur um 0,3 bis 0,5 oder noch mehr hoch.

Ich habe das Jahre so gemacht.

Beitrag melden
08.12.2023, 11:19 Uhr
Kommentar

Du kannst aber auch zusätzlich diese Ovulationsteststreifen kaufen und jeden Tag, am besten zur gleichen Uhrzeit im Urin messen. Da kann man den LH Anstieg sehen. Aber ob dann das Ei wirklich springt, sagt dann nur die Temperaturkurve oder der Ultraschall im Nachhinein.

 

Beitrag melden
08.12.2023, 11:20 Uhr
Kommentar

Oh, spitze! Vielen lieben Dank und LG, Wexli

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat