Avatar

Hormone in den WJ ohne Gebärmutter

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

07.11.2024 | 19:26 Uhr

Ich habe eine Frage bezüglich meiner Medikation bei Wechseljahrsbeschwerden.

Bin 51 Jahre alt, mir wurde 2016 wegen Myomen die Gebärmutter entfernt.

Seit Anfang 2024 litt ich ganz verstärkt unter Hitzewallungen, Schwrissausbrüchen, ÜbelkeitDepressionen, erhöhter Infektanfälligkeit.

Meine Frauenärztin verschrieb mir nun Anfang September Lenzetto 1 Hub täglich. Binnen 3 Wochen ging es mir erheblich besser, habe kaum noch Schwrissausbrüche, bin psychusch stabiler. Diese gute Phase hielt leider nur weitere 3 Wochen an. Seit Mitte Oktober fühle ich mich nun permanent krank, leide öfter unter Magenschmerzen und Bauchkrämpfen, friere sehr oft (Habe ab und zu noch Schweissausbrüche), leide unter Benommenheitsschwindel und Angstzuständen.

Kann es sein, dass die Medikation angepasst werden muss? Ich habe selbst schon recherchiert und vermute, dass mir vielleicht Progesteron fehlen könnte.

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
07.11.2024, 21:01 Uhr
Antwort

Hallo Annett, 

wolltest du deine Frage evtl. im Expertenforum stellen?

Offiziell brauchen Frauen ohne GM nur Ö.

Mittlerweile wird aber auch P gegeben, weil die Beschwerden oftmals auf einen Mangel hinweisen.

Du kannst es mal versuchen, sprich mit deiner Gyn, damit sie dir ein Rezept ausstellt.

Irene 

Beitrag melden
07.11.2024, 21:07 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

Danke für die superschnelle Antwort.

Ich habe die Frage inzwischen auch ans Expertenteam gestellt.

Aber oftmals sind ja die Erfahrungen der Betroffenen sehr viel wertvoller, wenn das jemand schon mal durchgemacht hat.

Danke Dir!!!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat