Avatar

Hitzewallungen trotz Hormone

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

22.06.2023 | 07:17 Uhr

Hallo,ich bin jetzt 60 Jahre und bin mit 45 Jahren langsam in die Wechseljahre gekommen. Die ersten Jahre war alles super und dann gingen halb die Wechseljahre an,wollte keine Hormone nehmen und habe sehr sehr vieles versucht was natürlich bei Wechseljahre hilft. Irgendwann würde es mir dann zu viel und ich konnte nicht mehr und mein Frauenarzt verschrieb mir Gynokadin Gel und Famenita und es wurde wieder besser.Dann fing ich eine neue Arbeit an und diese war richtig stressig und da fingen plötzlich wieder die Hitzewallungen an und das trotz der Hormone. Das ganze ist jetzt 4 Jahre her uns ich schwitze sehr sehr oft und bin nervlich am Ende. Ich habe in der Zeit wieder versucht mit DHEA das ganze auszugleichen und aber so recht gewirkt hat es nicht, egal was ich auch genommen habe ,Besserung keine.

Frage an euch  warum kam das schwitzen wieder so stark zurück und das trotz der Hormone?

Habe 2016 eine Histaminintoleranz diagnostiziert bekommen,könnte das damit zusammen hängen?

 

Wem geht es auch so wie mir und hat zusätzlich eine Histaminintoleranz?

Lg 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
22.06.2023, 14:19 Uhr
Antwort

Hallo, vllt. bist du ja nicht gut eingestellt mit den Hormonen.

LG

Avatar
Beitrag melden
24.06.2023, 23:14 Uhr
Antwort

Hallo Blackcat 24,

Ich kenne auch das Schwitzen trotz Hormone, zur Zeit habe ich das auch verstärkt. Bei mir ist es immer, wenn ich mehr Stress habe (auch psychischen Stress), aber generell auch, wenn es draußen sehr heiß ist. Mir hilft es, in diesen Zeiten die Hormondosis zu erhöhen.

Liebe Grüße,

Orange

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 17:34 Uhr
Antwort

Hallo Blackcat24!

Mir geht`s im Moment leider so wie dir:Wie auch im letzten Sommer sind bei den hohen Temperaturen die Hitzewallungen trotz BiH wieder schlimmer.Hatte jetzt 2 Wochen Urlaub u. hab sogar im stillen Sitzen geölt wie sonst was.Es war keine Erholung sondern eher anstrengend.Wenn ich dran denke,daß ich morgen wieder arbeiten muß,könnte ich :GIRL 155:.

Also, war ich vor ca. 3/4 Std.so mutig u. hab zum 75er Pflaster noch `nen 20er dazu geklebt (so viel hatte ich noch nie auf`m Popo kleben):-)..Hab ein wenig Schiß,bin aber auch gespannt,ob`s hilft :-X.

@Schlumpi:Hast du denn bei diesem Wetter gar keine Hitzewallungen oder nur das  "normale" Schwitzen,das jeder bei dem Wärme hat?Find´s manchmal gar nicht so einfach,es auseinander zu halten.

LG Sunflower51

Beitrag melden
25.06.2023, 23:15 Uhr
Kommentar

@Schlumpi:Brauchst du bei den warmen Temperaturen eine höhere Dosis als bei kälteren?Irene A.hatte auch schon geschrieben,daß man im Sommer mehr Ö braucht u. sie das Pflaster öfter wechselt

Beitrag melden
26.06.2023, 20:54 Uhr
Kommentar

Hallo Sunflower51, ab und an schmiere ich mir mal nen Hub Ö nach. Ich muss sagen, die Schwitzerei hält sich bei mir in Grenzen. Gestern war so ein Tag, wo ich wirklich richtig geschwitzt habe. Ich bin ja eher die Frostbeule, daher freue ich mich immer auf warme Temperaturen. Hatte jetzt mal 2 Nächte, wo ich geschwitzt habe,aber aushaltbar. Ich denke aber auch, dass man das Ö schon etwas anpassen sollte bei den Temperaturen. Hier im Norden ist es ja nicht so heiß, wie im Rest des Landes Hoffe du hast deinen ersten Arbeitstag gut überstanden?

LG Schlumpi

Beitrag melden
27.06.2023, 11:06 Uhr
Kommentar

Morgen!

Auf der Arbeit ist es sehr warm.Durch die Schwitzerei war ich gestern nach der Spätschicht so fertig,daß ich OHNE zu schwitzen nach langer Zeit mal wieder 7 Std. geschlafen habe wie ein Stein.Vielleicht auch durch Pflasterwechsel gestern Abend (immer noch 95er) oder wodurch auch immer.Wohne ja auch im Norden (nicht ganz so nördlich wie du),aber trotzdem haben mir die hohen Temperaturen ganz schön zu schaffen gemacht.Freue mich dann eher wieder auf die kühleren Temperaturen so wie heute.

Im Herbst/Winter hatte ich manchma lnachts Schüttelfrost mit anschließendem Schwitzen,tagsüber oft P-Mangel Symptome.Jetzt im Sommer sind P-Mangel Symptome weg,dafür aber wieder Ö-Mangel Symptome da.Vielleicht war´s doch gar nicht so verkehrt, Pflaster zu erhöhen.obwohl ich gestern noch nicht viel davon gemerkt habe.Mal sehen,wie´s heute wird. Ist schon alles merkwürdig.Aber man muß es ja auch erstmal alles lernen.Es tut gerade so gut,sich das alles mal v. der Seele zu schreiben.

Bis bald!

Sunflower51

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat