Avatar

Hashimoto und Wechseljahre - Erfahrungen?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

04.05.2023 | 09:22 Uhr

Guten Morgen,

ich hatte ja schon geschrieben in einem anderen Thread. Bin mir aber nicht sicher, ob es da nicht untergeht.

Mein HA hat sich gestern noch gemeldet und wundert sich gar nicht  dass es mir so schlecht geht. Meine Antikörper sind erhöht 578 IU/ml. Ich solle bitte meine SD-Dosis erhöhen.

 Meine Werte sind nicht groß anders wie vor ein paar Monaten, aber mein Befinden (TSH 1.72... 2-

4.4.... FT3 2.59.....2-4.4....

..FT4 1.36....0.9-

1.7)

Estradiol 67.5 und Progesteron 0.26 hatte er auch kontrollieren lassen und Vitamin D 12.3.

Ich denke, ich kümmere mich jetzt erstmal um die Schilddrüse. An beidem (SD/WJ) zu schrauben, denke ich, wäre kaum überschaubar, da sich die Symptome so ähneln. Und Vitamin D muss ich unbedingt auffüllen, da habe ich nur das Problem, dass ich das Dekristol nicht vertrage. Habe ich früher schon mal versucht, bekam ich Herzrasen von.

Kennt das jmd von euch Hashimoto und WJ?!? Was zu erst beheben?

LG Venedig

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.05.2023, 10:56 Uhr
Antwort

Guten Morgen. Ich wollte dir nur Tipp geben was Vitamin D3 und K2 betrifft. Vertrag decristol auch nicht. Hab mir in der Apotheke ein Spray gekauft. Da sind beide Präparate drin. Ein Hub ist 1000 ie, Mann kann täglich nehmen wie man verträgt. Kannst wenig starten und ausprobieren. Flüssig Vitamin D3 ist das. Ist nur eine Idee.

LG Elena 

Avatar
Beitrag melden
04.05.2023, 11:15 Uhr
Antwort

Hallo Venedig,

ich musste mich mit der gleichen Frage beschäftigen, habe auch Hashimoto - aber noch ohne Medikation. Noch grenzwertig, würd ich sagen, meine Antikörper lagen bei 258 - allerdings hatte ich da schon knapp 2 Wochen Progesteron intus....

Progesteron kann sich positiv auf die Schilddrüsenentzündung  auswirken. Das kann man gut nachlesen... wurde mir aber hier auch schon gesagt, hatte eine ähnliche Frage gestellt und von Bubbles gute HInweise dazu erhalten. Vielleicht magst du mal schauen. 

Wie Elena auch schrieb: Ich nehme auch aktuell Vitamin D3 + K2 (Kombi) Tropfen.... Vertrage die super, nehme aktuell 4 x 1 Tropfen (je 1000 iE). Empfehung von meinem Arzt / Heilpraktiker. 
Habe sie bei Natural Elements bestellt, sollen "Reinstoffe" sein. (Empfehlung bekam ich auch hier und gleiche Empfehlung von meinem Arzt). 

Ich lasse mir demnächst wieder Blut nehmen, SD und Steroid-Hormone und bin gespannt, was sich da getan hat. Vom Befinden her geht es mir klar besser, aber es schwankt. 

Und leider sind Hashimoto-Schübe und WJ Beschwerden (Unruhe, Schwindel, Benommenheit, Ängste, Blutdruck...) so verdammt ähnlich :) 

LG 
Mina

Beitrag melden
04.05.2023, 11:53 Uhr
Kommentar

Hallo ihr Lieben,

Mina, das wollte ich vorhin auch so schreiben:) Das Progesteron unterstützt auf jeden Fall die SD, das hab ich schon in vielen Foren gelesen. Dazu am Besten noch Selen und Zink, wenn diese im Mangel sind.

@ Venedig...Vit. D habe ich auch von Sunday Natural. Wenn Vit. D aufgefüllt werden soll ist Mag. vorab sehr wichtig. 14 Tage mit Mag. vorlegen, sollten um die 600 mg über den Tag sein. Gibt es auch bei Sunday als Komplex, der ist gut verträglich.

Hier mal der Rechner für Vit. D. Verlustrate auf 1,5 stellen und dann ca. 30 Tage Auffüllzeit. 

https://melz.eu/index.php/formeln/vitamin-d-substituierung

Hast du deinen HA auf das Progesteron angesprochen?

LG Schlumpi

 

Beitrag melden
04.05.2023, 12:10 Uhr
Kommentar

Hallo Schlumpi, Danke für den Hinweis zum Vitamin D.

Das finde ich ja interessant mit dem Progesteron, dass das sich positiv auf die SD auswirkt. Mein HA meinte, ich solle mich jetzt erstmal auf die SD konzentrieren. Ansonsten wüsste man ja nicht, was verträgt man hetzt nicht so gut. Hab ja mit den Steigerungen auch schon immer meine Probleme gehabt. Geht nur in kleinen Schritten 6.5. Soll jetzt von 56.25 auf 75 steigern. Bin gespannt, was mein Körper dazu sagt. 
Ich für mich sagen jetzt immer... ich brauche es, es tut mir gut!!! Muss meine Gedanken mal ins Positive lenken.

LG Venedig 

Beitrag melden
04.05.2023, 14:28 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig, ich muss ehrlich sagen, das ich erst mal mein Vit. D+K2 und  Magn. + Progesteron in Angriff genommen hätte. Selen und Zink dazu, wenn auch im Mangel. Wenn die SD Werte sich nicht groß geändert haben, dann wird es wohl nicht nur an der SD liegen. 

Progesteronmangel kann auch Hashi auslösen, daher hätte ich erst mal die Mängel beseitigt, bevor ich die synth. SD Hormone erhöhe. Aber das ist halt mein Denken und du musst wissen, wie du startest.:)

LG

Beitrag melden
04.05.2023, 15:00 Uhr
Kommentar

Hallo Schlumpi,

das ist es ja gerade. Man weiß nicht, wo man nun zuerst hinschaut?!?Ich habe aber ja schon über 30 Jahre Hashimoto und es ist immer ein Auf und Ab. 
Vitamin D werde ich jetzt auffüllen. Nehme seit längerer Zeit täglich 250 Magnesium. Könnte dann sicherlich gleich starten. Selen ist immer gut. Vertrage ich aber leider auch nicht. Versuche es mit Paranüssen. 
Tja, genau das ist jetzt das Schwierige für mich, mich für eins zu entscheiden. Mein Mann meinte, ich solle jetzt mal dem Arzt vertrauen. Das ist immer leicht gesagt.

Hab im Mai nun einen Termin in der Uni Bonn//Wechseljahre/Psychosomatik. Die schauen ja auch auf alles. Die können sicherlich mehr dazu sagen und im Juni einen Termin beim Endokrinologen. Dann müsste ich es ja wissen und genug aufgeklärt worden sein. Vielleicht auch zu viel? Bis dahin mal erhöhen?!? Ich weiß es ja auch nicht so genau. Schaue auf mein Befinden. 

Ich danke dir für deinen Rat. Vielleicht wäre es mit dem P auch einfacher? Ich weiß es ja auch nicht. 

LG Venedig 

Beitrag melden
04.05.2023, 17:21 Uhr
Kommentar

Ich verstehe dein Dilemma - mein Mann meinte auch immer "vertrau dem Arzt" - da ist für ihn der einfachste Weg, versteh' ich ja. So ist man es ja gewohnt. Nur ist es so, dass weder bei Hashimoto noch bei WJ Beschwerden Ärzte wirklich glänzen.

Es gibt sie, die Spezialisten - nur gefunden hab ich sie noch nicht, bzw. keinen ausgewiesenen in meiner Nähe. 

Ich bin selbst noch ganz am Anfang, aber alles was ich weiß ist, dass Progesteron nun nicht unbedingt schädlich ist ;) Ich denke schon du könntest es probieren, zumal man relativ schnell etwas von der Wirkung merkt. Aber ich glaube du hattest es mal nicht vertragen oder so? 

Was ich dir aber noch sagen woltle: Ich lasse mir am Montag wieder Blut nehmen und mache da einfach auch mal noch die Antikörper von Hashimoto mit. 

Wenn alles so ist, wie ich es gerade empfinde, dann müssten diese jetzt geringer sein... mir geht es besser und ich nehme nichts außer P und Ö. Und das jetzt seit 8 Wochen... Das wäre dann evtl. ein Hinweis der dir die Entscheidung auch leichter machen könnte.

Ansonsten finde ich es klasse, dass du einen Termin in Bonn hast... 
LG

Mina

Beitrag melden
04.05.2023, 18:13 Uhr
Kommentar

Hallo Mina, wenn du Morgens BE hast, dann lass Ö und P weg, da du sicherlich den Fliesswert haben möchtest. Wenn du den Peakwert willst, dann solltest du die Hormone 4 Std. vorher nehmen.

LG Schlumpi 

Beitrag melden
04.05.2023, 18:29 Uhr
Kommentar

Am Hallo Schlumpi,

hab ich Termin, gleiches Labor und Uhrzeit wie letztes Mal um 09.30 h,

Ich hätte Prog am Abend zuvor um 21.00 h genommen und morgens KEIN Gynokadin wie beim letzten Mal.  Wäre das okay?

 

 

Beitrag melden
04.05.2023, 18:51 Uhr
Kommentar

Jooo, das passt;-)

Beitrag melden
04.05.2023, 19:10 Uhr
Kommentar

Top! Werde berichten.

(In FB hab ich mich angemeldet und mal einen Vorstellungspist verfasst - aber hier find ich es übersichtlicher)

Beitrag melden
04.05.2023, 18:23 Uhr
Kommentar

Hallo Mina,

das ist sooooo lieb von dir :ROSE:

Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Finde es auch sehr interessant, dass du an Hashimoto erkrankt bist und gar keine SD-Tabletten nimmst. Ich nehme sie schon über 30 Jahre. Hatte das Absetzen mal probiert (hatte ein Endokrinologe gesagt), ging gar nicht. Hatte dann auch einen TSH-Wert von über 7 und mein Hämatologe hat mir sodann dringendst empfohlen, die Tabletten wieder zu nehmen. 

Werde das mal mit meinem HA, der mir nun zu mehr Tabletten geraten hat, besprechen. Hoffe, er hat Ahnung von Progesteron. Denke aber schon. Er ist auch Psychotherapeut. 

LG Venedig 

Beitrag melden
04.05.2023, 18:37 Uhr
Kommentar

Ich hab' die Diagnose erst seit Januar. Von November ab ging es mir sehr schlecht, keine typischen WJ Beschwerden (oder was ich dachte, was typisch sei). Also keine Hitzewallungen.. aber Übelkeit, Schwindel, Angstgefühle, Blutdruck ging hoch, Ruhepuls war immer hoch....) Klar, ich hatte auch "abgebaut" an der Haut, hatte trockene Haut bekommen und Altersflecken ... ob das nun auch dazugehört... Es ging so plötzlich, ich war ja schon fast 8 Jahre postmeno. Hitzewallungen hatte ich ein paar Jahre - aber seit letztem Jahr nicht mehr.

Jedenfalls bin ich vor lauter Verzweiflung bei einem Endo auf privat Basis gelandet - er war auch der erste, de rmich ernst nahm. Sehr netter Mann. Hat einfach mal die Schilddrüse untersucht per Ultraschall. Hat mir dann an seinem eigenen Hals gezeigt, wie es aussehen müsst eund wie es bei mir aussieht. Er hat also schon allein durch den Ultraschall die Diagnose gestellt. Blutwerte wollte er mir nicht nehmen, damit ich die nicht zahlen muss .... Sollte ich beim Hausarzt machen lassen. Hab ich dann aber doch nach einer Woche bei ihm machen lassen,w eil ich keine Zeit verlieren wollte - mir gings echt schlecht und ich hab Panik bekommen,w as das jetzt sei. Die Werte waren aber nicht so, dass man hätte was geben können, bzw. weil gerade in Überfunktion ginge das eh nicht Ich hab es nicht ganz verstanden. 

Dann kam noch die Option Frauenarzt und Hormone usw. und voila, es war ein Versuch wert. Entweder weiter quälen und hoffen, die SD zerlegt sich bald so, dass man mir was geben kann - oder die WJ Hormone probieren....

Und das war es erstmal. Ob die nun helfen oder ob sie Hashi eindämmen - ich weiß es letztlich nicht. Vielleicht sind wir nächste Woche schlauer :). Blutentnahme ist am Mo, am Di hab ich dann die Ergebnisse... werde berichten!

Halt durch ;) Es gibt eine Lösung, das ist schonmal das wichtigste!!

Avatar
Beitrag melden
04.05.2023, 11:49 Uhr
Antwort

Vielen lieben Dank zu den Tipps für das Vitamin D. Werde mich gleich mal informieren.

Ja, die Symptome ähneln sich leider und daher ist es schwer zu sagen, worauf soll man sich zuerst konzentrieren. 
Mich wundert es nur, die Werte sind wie im letzten Jahr und da ging es mir gut. Nur jetzt? Mein HA ist der Meinung, mit diesen Antikörpern kann man sich nicht wohlfühlen. Ich solle dringend erhöhen und auch Vitamin D zu mir nehmen. Habe heute schon erhöht. Ich muss ja was tun/ändern. Sonst wird es ja nie besser. 
Weiß auch nicht, warum ich immer so misstrauisch bin. Ich hatte aber mal einen Endokrinologen, der meinte, ich bräuchte keine SD-Tabletten mehr. Habe sie dann reduziert und bin voll in eine Unterfunktion TSH 7 geraten. Musste dann wieder erhöhen. Da ging es mir sehr schlecht. Denke da oft dran.

Nochmals Danke Elena und Mina für die Tipps zum Vitamin D!

 

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
04.05.2023, 15:29 Uhr
Antwort

Hallo Venedig, Hashimoto hängt sehr oft mit Eisenmangel zusammen. Die Schildrüse verbraucht viel Eisen. Eine Freundin hatte das mehrere Jahre, sogar auch Tabletten nehmen müssen. Sie hat dann Eiseninfusionen bekommen, hatten wir zusammen gemacht. Und aufeinmal war es weg. Sie ist heute noch fassungslos darüber.  Kontrollier Deinen Ferritinwert, bei 80 sollte er liegen.

Ausserdem hab ich auch Vitamin D3+K2 aus der Apotheke. Ich nehme täglich 2 Tropfen, sind 1600 Einheiten. Das vertrage ich gut. Es füllt sich dann langsam auf.

LG Andrea

 

Beitrag melden
04.05.2023, 17:21 Uhr
Kommentar

Hallo Andrea,

Danke für den Tipp. Mein Eisenwert müsste mittlerweile gut sein. Mir wurde im August 21 die GM entfernt. Hatte mit starken Blutungen und einer Anämie zu kämpfen trotz regelmäßiger Einnahme von Eisentabletten. Danach war der Wert gut. Wie er zurzeit ist, weiß ich nicht. Werde nachfragen und ggf sollte da noch nachgeschaut werden. Nehme immer noch 2 Floradixkapseln. Was anderes vertrage ich da leider auch nicht. 
Vitamin D in Tropfenform werde ich ausprobieren.

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
04.05.2023, 21:38 Uhr
Antwort

Hallo!

Also ich habe seit Jahren immer einen Wert um 300 bis 450 und habe noch nie etwas eingenommen. Mein Arzt sagt, das wäre ein Wert, den man (noch) vernachlässigen könnte.

Habe mal in einem Forum gelesen, wo es um Hashi-Werte über 2000 und mehr (bis 5000) !!!!! ging. Diese Frauen klagten über massive Probleme und hatten diese Werte von Anfang an.

Der Sommer steht vor der Türe. Warum willst Vitamin D einnehmen? Einfach tgl. ein bischen in die Sonne gehen. Fertig.

Es gibt übrigens eine zweiten Vitamin D Wert, den man bestimmen lassen kann. Mal den Arzt fragen. Zahlt aber die Kasse nicht.

LG

 

 

Beitrag melden
05.05.2023, 13:04 Uhr
Kommentar

Hallo Flöckchen,

ich hatte auch schon mal Werte von über 4000 Antikörper, da ging es mir aber auch nicht gut. Musste dann die SD-Tabletten steigern. Später wieder reduzieren. Da haben wir uns immer nach meinem Befinden gerichtet. Normal sagt man ja, dass sich "Hashis" unter einem TSH-Wert von 1 am wohlsten fühlen. 
Ich weiß auch gar nicht, ob man sich auf das Befinden von vor 5 Jahren halten sollte. Jetzt ist doch wieder eine ganz andere Zeit.

Dass du gar nichts nimmst, finde ich interessant. Wie waren denn deine Werte? Eigentlich auch egal. Hauptsache du fühlst dich gut.

Hab am Montag einen Telefontermin mit meiner FÄ. Ich werde mal fragen, wozu sie mir jetzt raten würde, Hormone oder SD?!? Vielleicht hat sie ja noch eine Patientin mit den selben Problemen. 

Bis dahin steigere ich meine SD-Dosis. Bekommt mir jetzt gerade auch nicht, aber das kenne ich ja. Erstmal geht es einem schlechter und dann geht es. 

 

LG Venedig 

Beitrag melden
06.05.2023, 11:50 Uhr
Kommentar

Danke Schlumpi :ROSE:

den Link hatte ich in einem anderen Beitrag von dir schon gesehen. Du bist soooo belesen. Toll! Danke!

Tja, das Steigern klappt leider nicht so wie ich gedacht habe. Unruhe und Zittrigkeit ist mehr geworden. Hab jetzt auch wieder Probleme, länger zu stehen. Z. B. beim Zähneputzen oder Kochen. Alles steigt mir in den Kopf und ich spüre den Puls. Sehr unangenehm. Weiß gerade auch nicht, ob es das Richtige ist. Schaue mir das heute nochmal an.

 

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
07.05.2023, 10:52 Uhr
Antwort

Guten Morgen,

der Tag gestern war sehr bescheiden und heute Morgen ist es auch nicht viel besser. Bin bei der Steigerung der Schilddrüsentablette geblieben, aber so langsam denke ich, dass das nicht der richtige Weg ist.

Hab morgen einen Telefontermin mit meiner FÄ und werde sie darauf ansprechen. Sie wird hoffentlich noch weitere Patientinnen mit Schilddrüsenerkrankungen und Wechseljahresbeschwerden haben. Mal schauen, was sie zum Progesteron sagt? Vielleicht ist das die Lösung?!? Kann es nur ausprobiere.

Meinen HA werde ich natürlich auch anrufen und ihn sage , dass ich das so nicht weiter aushalte. Kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist. 
Wollte nur kurz berichten. Mir tut der Austausch immer gut. Gerade jetzt.

 

LG Venedig 

Beitrag melden
07.05.2023, 12:18 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig, 
ich verstehe dich so gut und du tust mir grad echt leid. Es ist blöd, wenn man an zwei Baustellen bearbeiten muss. Ich hab' ja ebenfalls Hashimoto und weiß davon erst seit Januar - bekomme auch noch keine Tabletten. Vielleicht wäre es mir ähnlich ergangen, hätte ich nicht die Abzweigung mit der BiHT genommen - wer weiß. 

Ich bin selbst gespannt, was bei meiner Blutentnahem rauskommt: Sind die Antikörper niedriger? TSH, FT3 + FT4 besser oder gleich? 

Seit ich die Hormone nehme, geht es mir um Längen besser. Ich habe schwankende Tage, aber selbst der schlechteste ist nicht so schlimm wie die Tage zuvor... 


Ich hoffe für Dich, die Ärztin ist zugänglich und sieht darin eine Chance; man kann wohl mit Prog gut ausprobieren - es ist ja keine Droge von der man abhängig wird oder was dich direkt schädigen kann.

Vielleicht könntest Du auch mal bei Prof. Dr. Bohnet nachfragen? Ich meine der Mann ist Professor der Endokrinologie - wann hat man dazu schonmal die Gelegenheit? Es wäre natürlich noch eine weitere Meinung; aber ich denke, er ist alte Schule und auch wenn er sein Geld sicher von dem Pharmakonzern/Hersteller der Medikamente bezieht, weil er die Fragen beantwortet - ich habe absolut nicht den Eindruck als würde er da über seinen Berufsethos hinaus was raten, wo er nicht hinter steht. Sieht man gut an seinen Antworten ;) 

Ansonsten google mal nach "Progesteron & Hashimoto" vielleicht finden sich da noch Anhaltspunkte die du mit deinem Arzt besprechen kannst.... 

Ich dürck dir die Daumen!!!!
LG 
Mina

Beitrag melden
07.05.2023, 12:25 Uhr
Kommentar

Ergänzung: ich will dich nicht zu den Hormonen treiben, um Gottes Willen, ich hoffe nur es ist ein Strohhalm für Dich, dass noch lange nichts hoffnungslos ist und es immer einen Weg gbit - dieser oder ein anderer! 

Hier der Link den ich interessant fand zu Hashi und Prog:

https://schilddruesen-unterfunktion.de/buch-ratgeber/sexualhormone/behandlung-natuerliches-progesteron-hashimoto/

Beitrag melden
07.05.2023, 15:33 Uhr
Kommentar

Liebe Mina-P.,

vielen lieben Dank :ROSE:

Dem Link bin ich sofort gefolgt und ja die Info ist für mein morgiges Gespräch mit der FÄ und auch meinem HA sehr hilfreich. 
Mach dir bitte keine Gedanken, du redest mir die Hormone nicht ein. Ich möchte, dass es mir besser geht und wenn ich dann die Erfahrungen hier lese, dann tut das gut. Abwägen muss ich dann selbst. Nur so wie jetzt geht es einfach nicht. Prof Bohnet wäre noch eine gute Idee, da Endokrinologe. Kann ich ihn im Expertenrat einfach anschreiben? Dachte, er ist da nicht mehr tätig. Hatte immer mit Frau Dr Grüne Kontakt. 

Deine Werte interessieren mich sehr. An Hashimoto erkrankt und du nimmst kein LT? Wäre schön, wenn du sie hier reinstellst.

Nochmals Danke für deinen Rat!

LG Venedig 

Beitrag melden
07.05.2023, 16:03 Uhr
Kommentar

Scroll mal ein paar Tage zurück, da hatte ich meine Werte (die von Januar) und die von März und meine P und Ö Werte im Vergleich aufgeführt.... "Erfahrungen nach 8 Wochen BiHT und Hashimoto) oder so.... 

Dienstag hab ich ja die neuen Werte... Wenn die zeigen, was ich fühle, dann müsste man das ja auch da ablesen (schön wäre wenn mein P udn Ö Spiegel gestiegen und meine Hashi-Entzündungswerte gesunken wären ... dann hätte ich schwarz auf weiß bestätigt, was ich fühle. 

Also Prof. Bohnet hatte ich über wechseljahre-verstehen.de angeschreiben. Hier direkt:

https://wechseljahre-verstehen.de/expertenrat/expertenrat-alle-fragen/

Für mich war sein "ja! machen" - ausschlaggebend - ich stand auf der Kippe: Ist es Hashi? Sind es wJ-Beschwerden? Bringt das bei mir noch was???. Seine Antwort war klar und eindeutig. 
Hier bei den Experten hatte man eher gezweifelt, dass meine Beschwerden durch die WJ verurascht wurden.

Viele Experten, viele Meinungen ;) Wie du sagst, am Ende muss man selbst entscheiden. Und irgendwann auch mal probieren. 

Schlussendlich fand ich dann hier Erfahrungsberichte und Expertinnen, die sich in die Themen reingefuchst haben und wissen, wovon sie reden. Vor allem weil sie es selbst nehmen. (oder nicht), Ich hatte zu der Zeit noch überhaupt keinen Kopf um alles zu lesen und zu verstehen, es ist ja so ein weites Themenfeld, diese Hormonwelt.
Vor allemn, wenn man mit von Null anfängt. Da hab ich dann irgendwann einfach mal auf meine innere Stimme, Schlumpi, Dattelnahsen, Wechselgänger und Sternenkind (?) Bubbles ...und wie sie alle hießen die mich hier beraten haben, vertraut. 

LG 
Mina.

Beitrag melden
07.05.2023, 17:40 Uhr
Kommentar

Danke Mina, hab Dr Bohnet gleich mal angeschrieben. Jetzt bin ich gespannt.

Bin mal gespannt auf deine neuen Werte. Finde es immer noch komisch, dass du bei der Diagnose Hashimoto keine Tabletten nehmen musst, aber wichtig ist ja, dass du dich wohlfühlst. Mir hatte ja auch mal ein Endokrinologe geraten, due Euthyrox wegzulassen. Das ging nach hinten los. Hatte einen TSH-Wert von über 7 und hab mich auch gar nicht gut gefühlt.

Jetzt warte ich mal auf die Rückmeldung von von Prof Bohnet. Danke nochmal für den Tipp !!!

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
08.05.2023, 11:08 Uhr
Antwort

Hallo Venedig,

komme leider heute erst dazu dir zu Antworten. 

Erst mal zu deiner letzten Antwort an Mina bezüglich Schilddrüsenhormoneinnahme..... nicht jeder mit der Diagnose Hashimoto benötigt auch Schilddrüsenhormone. Es wird wohl darüber diskutiert ob eine frühzeitige Behandlung mit Schilddrüsenhormonen die Aktivität des Autoimmunprozesses verzögern kann was aber auch nicht so einfach ist da es bei Hashimoto ja auch zu Schüben kommen kann in denen dann eine Überfunktion vorherrscht. Dabei wäre dann die Hormoneinnahme kontraproduktiv. 
Bei deinen Werten würde ich jetzt nicht davon ausgehen dass eine Steigerung der Schilddrüsenhormone sinnvoll ist. 
Dein Vitamin D Wert ist schon sehr niedrig. Eine ausreichende Menge an Vitamin D ist jedoch nötig damit die Schilddrüsenrezeptoren und das Immunsystem optimal funktionieren. Oft konnte nachgewiesen werden, dass mit Einnahme von Vitamin D eine Reduktion der Antikörper stattfand.

Auch - wie Andrea schon schrieb - begünstigt ein Eisenmangel Entzündungsschübe. Bei chronischen Entzündungen wie bei Hashimoto hat man einen höheren Verbrauch an Eisen.

Was deine Antikörper noch senken könnte wäre Selen. Vielleicht könntest du hier mal deinen Selenspiegel prüfen lassen.

Zink wäre auch noch wichtig. Vitamin C, Vitamin B12 und Omega 3 .

Nun zum Progesteron… es unterdrückt die übermäßige Immunreaktion. Östrogen dagegen hat die Eigenschaft das Immunsystem zu aktivieren und könnte somit die Hashimoto fördern. Zusammen mit Progesteron wäre dieser Effekt weniger gegeben.

Vielleicht kann dir meine Erfahrung ein wenig helfen. Als ich wegen meiner zahlreichen Symptome nach langer,langer Suche die Diagnose Hashimoto bekam wurde ich erstmals auch nicht mit Schilddrüsenhormonen behandelt.... ich hatte sehr!!! hohe Antikörper aber meine Werte waren alle noch im Normalbereich. Etwas hoch aber eben nur Grenzwertig. Jetzt hatte ich eine Diagnose aber machen konnte man nichts. Wiederum lange Suche bis ich Schilddrüsenhormone bekam. Nun dachte ich gehts mir schnell besser..... weit gefehlt....der nächste Marathon begann. Ich hatte den Verdacht, dass mir Progesteron fehlen könnte... aber aufgrund verschiedener Faktoren wollte mir keiner Progesteron verschreiben. Irgendwann fand ich dann einen Arzt der mir half. Und ab hier ging es aufwärts. Ich hatte Jahrzehntelang keine Beschwerden mehr. Irgendwann setzte ich das Progesteron wieder ab. Auch da ging es mir noch gut. Und irgendwann fing meine Schilddrüse wieder an zu zicken. Mein erneuter Versuch mit Progesteron funktionierte zu dieser Zeit leider nicht was aber eventuell der zu dieser Zeit vorhandenen Überfunktion zuzuschreiben ist. Auch eine - von den Ärzten  durch Ultraschall , Szintigram und positiven TRAK  angenommene - Mischform von Hashimoto und Basedow hätte ich da in Verdacht.

Ich denke Progesteron könnte dir sehr helfen wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Wenn du sehr ängstlich bist Versuch es einfach in sehr kleinen Schritten! Lass dir erst mal die 100 er Kapseln verschreiben so kannst du langsam einsteigen und siehst so frühzeitig wie du damit klar kommst! Mir hat es sehr geholfen! 
Lg Bubbles

Beitrag melden
08.05.2023, 13:19 Uhr
Kommentar

Hallo Bubbles,

Danke für deine Rückmeldung! Schön, dass du so offen bist. 

Ich bin schon über 30 Jahre an Hashimoto erkrankt. Die Einstellung war bisher gut und ich denke auch, dass sie weiterhin gut ist und die Beschwerden durch die WJ kommen. Nur leider sieht das meine FÄ nicht so. Sie will, dass ich zu einem Endokrinologen gehe und mich dann wieder melde. Gott sei Dank habe ich gerade für nächste Woche einen Termin bei einem Endokrinologen bekommen. Keine Ahnung, ob er gut ist, aber Hauptsache erstmal einen Ansprechpartner. 
Morgen habe ich noch ein Gespräch mit meinem HA. Vielleicht ist er bereit, mir Progesteron zu verschreiben. Wie lange hat es gedauert bis du eine Verbesserung gespürt hast? Wollte ich Mina auch gefragt haben. 

LG Venedig 

Beitrag melden
08.05.2023, 17:53 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig & Bubbles,

erstmal: Super Erklärung Bubbles, die Zusammenhänge mti Vitamin D, Hashimoto und P bzw. Ö!!! H ab ich mir direkt rauskopiert!


Morgen bekomme ich meine Blutwerte - ich bn sehr gespannt wie  (bzw. ob) sich meine SD-Entzündugnswerte verändert haben im Vergleich zu den Hormon-Werten und dem Vitamin D-Wert. (Da hab aber noch nicht lange mit dem Auffüllen begonnen).

 

Und jetzt kommen wir zu Frage, wie lange es gedauert hat:

Also ich weiß sicher, dass ich schon nach wenigen Tagen eine Verbesserung gespürt hab! Ich stand morgens vor dem Spiegel und hatte gute Laune, hab in mich reingehorcht und gedacht "wann hatte ich zum letzten Mal dieses Gefühl?" Es gab immer noch auf- und ab's, die Angstzustände waren aber direkt weg, auch die leichte Übelkeit und der Schwindel.

Geblieben ist mir noch eine Weile das Gefühl, weiche Beine zu haben oder so ein wenig "benommen" zu sein, als hätte man leicht einen im Tee - aber das wird immer weniger.... Und das kann auch mit dem Blutdruck zusammenhängen, der jetzt sehr niedrig ist. Habe eben mit meinem Arzt besprochen, dass ich die Blutdrucksenker absetzen kann.

Weil Du vom Autofahren gesprochen hast, oder einkaufen... Das hab ich genau so erlebt - es fühlte sich immer an als müsse ich in eine Schlacht ziehen. Ist alles weg. Um bei Bubbles Worten zu bleiben "ich habe mein Leben zurück" und bin "fast wieder normal".

Mir sitzt nur die Angst im Nacken, dass alles wieder kommt, dass es vielleicht doch nur ein Hashi Schub war der jetzt weg ist usw. Aber dann denk ich wieder, dass es doch sehr viel wahrscheinlich ist, das die BiHT hilft - Da ja mit Beginn der Einnahme der BiHT meine Besserung eintrat - und somit setz' ich jetzt einfach mal drauf, dass es weiter bergauf geht.

Bin aber ein Mensch der das gerne schwarz-auf-weiß hätte und deshalb so gespannt, was die Blutwerte morgen sagen. %)
Ich wünsche mir, dass sie zeigen, dass mein Ö und P gestiegen sind, die SD Werte sich verbessert haben, die Entzündungswerte gefallen sind  und das mein Vitamin D gestiegen ist. Das wäre doch mal was :)

Ich werde berichten!!

Und, Venedig: Klasse, dass du jetzt doch so schnell einen Endo-Termin bekommen hast. 

 

Beitrag melden
09.05.2023, 10:10 Uhr
Kommentar

Danke Mina für deine Ausführungen wie es dir ergangen ist. Ist doch schon komisch, dass vieles sich so ähnelt und viele Ärzte es so abtun und einen in diese Psychoschublade stecken. Meine FÄ hat mir gestern übrigens alles über ihre Angestellte ausrichten lassen. Okay, sie möchte, dass ich erstmal zu einem Endokrinologen gehe. Ich soll mich danach wieder melden. Ich dachte halt, vielleicht hat sie noch weitere Patientinnen mit ähnlichen Problemen mit der Vorgeschichte Hashimoto. Die Angestellte meinte dann auch, dass vieles Ungeklärtes meistens in den WJ rauskommt. Also auch wieder Psyche. Wenn ich dann aber hier lese, wie es vielen nach Zugabe der Hormonen geht, na dann weiß ich nicht.

Und jetzt noch die Nachricht von Prof Bohnet ... hatte ich heute Morgen reingesetzt. 
Ich muss jetzt schauen, was HA und Endokrinologe sagen und dann eine Entscheidung treffen. 

 

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
08.05.2023, 13:56 Uhr
Antwort

Hallo Venedig,

von meinen ersten Symptomen bis zur Hashidiagnose vergingen 10 Jahre weil mein HA nie die Antikörper mitbestimmen ließ und meine Hormonwerte immer noch geradeso in der Norm waren. Meine Hashidiagnose bekam ich  mit ca 30 Jahren.Unbeholfen wie man damals noch war so ganz ohne Internet vertraute man glaube ich seinem Arzt ein bisschen mehr als heutzutage. Bis ich einen Arzt fand der mir Progesteron Verschrieb dauerte es fast nochmal solang. Wie lange es gedauert hat bis ich eine Besserung bemerkte.....hm....schwer zu sagen. Ich glaube das war ein eher schleichender Prozess. Irgendwann hatte ich mein Leben wieder.....

Es ist schon mal gut wenn du einen Termin beim Endokrinologen hast. Sie haben doch andere Möglichkeiten als der FA.

Eventuell hast du Glück und er Schallt deine Schilddrüse gleich mit um zu sehen ob sich an der Größe etc. viel verändert hat.

Um leichter an Progesteron zu kommen könntest du eventuell sagen dass du Brustschmerzen hast. Wenn ich richtig liege hast du deine Eierstöcke noch...nur die Gebärmutter wurde entfernt?

Lg Bubbles

Beitrag melden
08.05.2023, 14:47 Uhr
Kommentar

Hallo Bubbles,

da hast du ja einen ganz schön langen Leidensweg hinter dir. 
Der Tipp mit den Brustschmerzen ist gut. Da muss ich gar nicht flunkern. Hin und wieder habe ich so ein Spannen in beiden Brüsten. Wie früher kurz vor der Periode. Finde es aber nicht so störend wie den ganzen anderen Kram. Das war heute Morgen so anstrengend, sich zu konzentrieren auf die ganzen Telefonate. Hab rumtelefoniert, um einen früheren Termin bei einem Endokrinologen zu bekommen und zwischendrin auch noch das Gespräch mit der FÄ. Früher war das alles normal, nur jetzt ... so anstrengend. Okay, hab auch wieder schlecht bis gar nicht geschlafen. 

Bin gespannt wie der HA darauf reagiert. Werde berichten.

Ach ja, die FÄ meinte noch, dass in den WJ meist die Sachen zum Vorschein kommen, die man vorher verdrängt hat. Finde ich natürlich auch eine Überlegung wert, aber ich hab eine Therapeutin. Mit ihr habe ich immer wieder mal Kontakt. Zurzeit alle zwei Wochen und sie meinte auch, wenn der Hormonhaushalt - egal ob WJ oder Schilddrüse - im Einklang ist, dann wird es mir um Einiges besser gehen. Ich bin nicht ihre erste und einzigste Patientin, die durch das Durcheinander Ängste und Unruhe entwickelt hat. Die Gespräche tun gut, aber dennoch bleiben die morgendliche Unruhe und Angst, das ist das meiste, was mich gerade stört. Zurzeit mag ich gar nicht rausgehen, geschweige denn Auto fahren oder Einkaufen gehen. Liegt zurzeit denke ich an der Erhöhung der Schilddrüsentabletten. Habe heute wieder weniger genommen. Das hat mich noch mehr aufgewühlt. 
ohhh, jetzt ist es wieder ein langer Text geworden. Sorry, aber der Austausch hier tut mir gerade gut. Vielen Dank!!!

 

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
09.05.2023, 09:51 Uhr
Antwort

Guten Morgen, 

Prof Bohnet (Expertenrat) hat sich gemeldet. Er versteht nicht, warum ich das Östrogengel nicht vertragen habe. Um die Leitlinien zu erarbeiten, haben sich erfahrene Köpfe zusammengesetzt und anhand der Literatur ist die Anwendung von P für Frauen ohne GM nicht angezeigt. Über Jahrzehnte hat es sich bewährt, einen Hub Gel vor dem Schlafengehen einzunehmen. 
Er schrieb auch, dass es in meinem Alter (55) keine Östrogendominanz geben würde. Das wäre Quatsch.
Tja, da haben die Frauen hier im Forum aber so ganz andere Erfahrungen. 
Hatte von ihm eine andere Aussage erwartet.
Letztlich ist es meine Entscheidung, schrieb er noch.

Werde das nun noch mit meinem HA und nächste Woche mit dem Endokrinologen besprechen. 

Wollte euch das nur kurz wissen lassen.

LG Venedig 

 

Beitrag melden
09.05.2023, 10:05 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig, ich habe keine andere Antwort von ihm erwartet. Das war mir schon von vorn herein klar. Lese bei ihm auch immer mal mit. Nun musst du dir dein eigenes Bild machen und selbst entscheiden, wie du nun vorgehen möchtest. Es ist wirklich traurig, das wir unser eigener Arzt werden müssen. 

LG

Beitrag melden
09.05.2023, 10:08 Uhr
Kommentar

Ouh verdammt, Venedig, 
ich dachte ich gebe Dir mit ihm einen guten Tipp - jetzt hat es Dich vermutlich noch mehr verunsichert :( 

Das tut mir jetzt ganz arg leid.... 

 

:-(

Beitrag melden
09.05.2023, 12:52 Uhr
Kommentar

Nein Mina, das verunsichert mich nicht. Werde das nächste Woche mit dem Endokrinologen besprechen und mal schauen, was er dazu sagt. Werde auch auf die vielen Mädels hier hinweisen, denen es dadurch viel besser geht und sie ihr Leben wieder leben können.

 

LG Venedig 

 

Beitrag melden
09.05.2023, 12:48 Uhr
Kommentar

Genau, wir müssen leider unser eigener Arzt werden. Traurig, aber wahr. 

LG Venedig 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat