Avatar

Hashimoto und Wechseljahre - Erfahrungen?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

04.05.2023 | 09:22 Uhr

Guten Morgen,

ich hatte ja schon geschrieben in einem anderen Thread. Bin mir aber nicht sicher, ob es da nicht untergeht.

Mein HA hat sich gestern noch gemeldet und wundert sich gar nicht  dass es mir so schlecht geht. Meine Antikörper sind erhöht 578 IU/ml. Ich solle bitte meine SD-Dosis erhöhen.

 Meine Werte sind nicht groß anders wie vor ein paar Monaten, aber mein Befinden (TSH 1.72... 2-

4.4.... FT3 2.59.....2-4.4....

..FT4 1.36....0.9-

1.7)

Estradiol 67.5 und Progesteron 0.26 hatte er auch kontrollieren lassen und Vitamin D 12.3.

Ich denke, ich kümmere mich jetzt erstmal um die Schilddrüse. An beidem (SD/WJ) zu schrauben, denke ich, wäre kaum überschaubar, da sich die Symptome so ähneln. Und Vitamin D muss ich unbedingt auffüllen, da habe ich nur das Problem, dass ich das Dekristol nicht vertrage. Habe ich früher schon mal versucht, bekam ich Herzrasen von.

Kennt das jmd von euch Hashimoto und WJ?!? Was zu erst beheben?

LG Venedig

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
09.05.2023, 13:54 Uhr
Antwort

Hallo Venedig,

es tut mir sehr leid, dass dich das alles nun erneut verunsichert.

Zur Aussage deiner FA und deren Angestellten.... ja, es mag sein, dass "vieles Ungeklärte" in den Wechseljahren zum Vorschein kommt dass man vorher "verdrängt" hat. Nur.....warum ist dass so...warum entstehen diese Turbulenzen gerade in der Pupertät , in der Schwangerschaft und in den Wechseljahren....was haben all diese Phasen gemeinsam? Genau...eine hormonelle Veränderung !!! 

Ich muss mich da Schlumpi anschließen...auch ich habe keine andere Antwort von ihm erwartet. Ich Frage mich nur, warum diese "erfahrenen Köpfe" es nicht auf die Reihe bekommen zu verstehen, dass es eben nicht um Leitlinien geht die es zu erarbeiten gilt sondern um Menschen, die jeder für sich einzigartig ist und sich eben nichts mit einer null acht fünfzehn Leitlinien Behandlung beheben lässt. Sorry!!!! Aber mich machen solche Aussagen immer unheimlich wütend! Es gibt ein Buch, dass ich vor Jahrzehnten durch Zufall mal gefunden habe. Es heißt...Gebt mir eine zweite Chance...für mich war es der Anstoß mich mit dem Thema Progesteron zu beschäftigen und zeigt auch in etwa auf wohin diese auf Leitlinien beschränkte Behandlung führen kann.

Ich meine mich zu Erinnern dass Dr Bohnet vor kurzem erklärt hat, dass bei "kompakten" Frauen im Fettgewebe Östron produziert wird was dann zum Östradiol hinzugerechnet werden muss.... auch liest man häufig, dass es in entsprechender Altersgruppe durchaus noch zu einer eigenproduktion von Östrogen kommen kann....wieso es also in deiner Altersgruppe keine Östrogendominanz geben kann .... ich verstehe es nicht!!!!

Sorry für den langen Text.....ich bin weder darauf bedacht,dass man unbedingt Hormone nehmen soll noch, dass es am besten ist ohne Hormone auskommen zu müssen. Mich macht es aber wütend, wenn man immer nur ausgeklügelte Leitlinien vorsieht und dabei den Menschen vergisst.

LG Bubbles

Beitrag melden
12.05.2023, 09:36 Uhr
Kommentar

Guten Morgen,

du hast so recht, genau, warum geht es uns Frauen bei den Hormonschwankungen so schlecht?!? Die Aussage von Dr Bohnet zum Östrogen und kompaktere Frauen habe ich auch schon gehört. Die Ärztin aus der Frauenklinik sagte mir das auch und meinte, sie werden da eher Probleme mit haben. Bin 163 cm groß und wiege 56 kg. 

Wir müssen alle selbst schauen wie wir da "durchkommen". Hab jetzt nächste Woche einen Termin bei einem Endokrinologen. Bin gespannt wie der "tickt" und ob er unterscheiden kann, ob mir nun die Schilddrüse oder die WJ so zu schaffen machen?

@Mina so toll, dass es dir besser geht und dass du so gut betreut wirst. Du bist auf dem richtigen Weg.

LG Venedig 

Beitrag melden
12.05.2023, 09:58 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig, ganz genau, es sind die Hormonschwankungen die uns das Leben so schwer machen. Ich bin sehr froh das meine neue Gynokologin das erkannt hat. Sie hat mir noch gesagt das diese Schwankungen noch Jahre anhalten nach der letzten Blutung. Deswegen nehme ich seit 6 Wochen 75 Mikrogramm Desogestrel. Das ist die Gestagen Minipille. Sie schaltet die Schwankungen irgendwann ganz aus. Außerdem habe ich mich für ein Antidepressiva gegen die Ängste und Antriebslosigkeit entschieden. Habe es ganz ganz langsam eingeschlichen.  Es heisst Sertralin. Der Anfang von beiden Sachen war schwierig, weil ich so eine Angst vor neuem habe. Mir war mehr schwindlig und hatte mehr Kopfweh. Aber jetzt nach vielen Wochen wird es von Woche zu Woche besser. Ich kann wieder raus gehen, einkaufen, besser denken, kann Gesprächen wieder besser folgen, die gefühlten Ohnmachtsanfälle und die Puddingbeine sind weg. Ich bin echt so glücklich und werde diese 2 Sachen bestimmt bis zu meinem 70 LebensJahr nehmen. Vielleicht eine Option auch für Dich. Ich war nämlich genau völlig verzweifelt wie Du.

Viele liebe Grüsse Andrea

Beitrag melden
12.05.2023, 10:19 Uhr
Kommentar

Hallo Andrea,

immer wieder schön, zu hören/lesen, dass jemand seinen Weg gefunden hat. Ich bin noch auf der Suche. Meine Angst hindert mich oft und da muss ich echt dran arbeiten. Wenn ich das lesen, dass es dir erst schlecht ging unter den Tabletten (Schwindel geht bei mir gar nicht) dann bremst mich das aus. Ich weiß, da muss ich durch. Ich hatte 2010 eine nicht so schöne Phase (Fehlgeburt, Vater auf der Intensivstation) und da ging fast nichts. Da hat mir ein Antidepressivum (Paroxetin) sehr geholfen. Es war allerdings auch sehr schwer es einzuschleichen. Hatte staek mit den Nebenwirkungen zu kämpfen und das Ausschleichen hat bis heute nicht ganz funktioniert. Nehme immer noch eine ganz kleine Ecke. Vielleicht 2 mg. Hört sich blöd an, aber ganz komme ich da noch nicht von weg. 
Ich brauche vielleicht noch was Zeit oder den richtigen Arzt, dem ich vertrauen kann. 

LG Venedig 

Beitrag melden
12.05.2023, 10:54 Uhr
Kommentar

Nein das hört sich garnicht blöd an. Ich kann das sehr gut verstehen.  Das AD nimmt mir sehr gut die Ängste. Das hätte ich nie gedacht. Bin auch in einer Klinik, alleine hätte ich das nicht geschafft diese Medis zu nehmen. Ausserdem ist jetzt festgestellt worden das mein Natrium im Blut wieder zu wenig ist. Das macht auch Schwindel. Bekomme jetzt 2 mal am Tag eine Natriumchlorid Tablette. Außerdem soll ich immer mal eine gut gesalzene Gemüsebrühe trinken. Das ist echt krass alles.

Beitrag melden
12.05.2023, 11:09 Uhr
Kommentar

 

Danke für die lieben Worte :ROSE:

Das war sicherlich kein einfacher Schritt, in eine Klinik zu gehen. Gut, dass du das gemacht hast. 

LG Venedig 

Beitrag melden
12.05.2023, 11:12 Uhr
Kommentar

Doch das war einfach, ich kam zu Hause nicht mehr zurecht.

Beitrag melden
12.05.2023, 11:11 Uhr
Kommentar

Keine Ahnung woher das kommt. Ich trinke garnicht so viel. Ich kaufe mir nachher aufm Markt eine Schüssel voll eingelegte Oliven, das ist besser wie Brühe.

Avatar
Beitrag melden
12.05.2023, 10:52 Uhr
Antwort

Hallo Venedig, 
hattest Du schon den Termin beim Endo? Oder war das nächste Woche?

LG
Mina

Beitrag melden
12.05.2023, 11:12 Uhr
Kommentar

Hallo Mina,

nächste Woche Mittwoch ist mein Termin.Bin gespannt. Möchte mir aber nicht zu viele Hoffnungen machen. Möchte nicht enttäuscht werden. Muss eh meine eigene Enscheidung treffen.

 

LG Venedig 

Beitrag melden
12.05.2023, 11:20 Uhr
Kommentar

Ja das ist wohl so. Ist ein Kreuz, man würde sich gerne an die Hand nehmen lassen und vertrauen können. Aber die Zeiten sind vorbei :D
Zum Glück gibts wenigstens hier ein Erfahrungsaustausch.

Viel Erfolg, vielleicht magst du ja mal berichten...?
LG Mina

Beitrag melden
12.05.2023, 11:47 Uhr
Kommentar

Das ch bin auch sehr dankbar für den Austausch hier. Ich werde auf jeden Fall berichten.

 

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
15.05.2023, 10:09 Uhr
Antwort

Guten Morgen,

jetzt bin ich schon eine Woche  dran, meine Schilddrüsentabletten zu senken, denn die Erhöhung brachte nur noch mehr Unruhe in meinen Körper. Nur eine wirkliche Besserung merke ich nicht. Bin morgens so ängstlich. Der Magen schnürt sich regelrecht zusammen. Bin dann auch schwitzig, so dass ich dann auch wieder an die Wechseljahre denke. Muss mich gerade zu allem durchkämpfen. Nachmittags wurd es besser und abends bin ich dann entspannt und kann das auch genießen. Mag dann gar nicht ins Bett, weil ich schon wieder an den nächsten Morgen denke. Und das jetzt jeden Tag. Super anstrengend. Auch für die Familie.

Spresche gleich nochmal mit meinem HA. Er wollte sich alles nochmal anschauen und dann frag ich ihn nach dem Progesteron und am Mittwoch bin ich dann beim Endokrinologen, der hoffentlich Schilddrüse/Hashimoto und Wechseljahre auseinander halten kann  bzw. da eine Verbindung zwischen sieht. Ich mag so einfach nicht mehr. 

Sorry, musste mal wieder jammern. 

LG Venedig 

Beitrag melden
15.05.2023, 11:11 Uhr
Kommentar

Hi Venedig, 
ich verstehe dich so gut. Ich muss sagen, dass ich zu Anfang der BiHT so ein HOCH hatte - ich war so glücklich.

Die letzten 4 Tage geht es mir aber ähnlich. Ich habe - vor allem am Vormittag bis Nachmittag so eine wahnsinninge Unruhe. Irgendwas knipst den "jetzt-mach-dich-aber-bereit-für die-Flucht" Schalter an. 
Das kommt im Minutentakt, wie Wellen. Ganz irre. Zudem liegt morgens das ganze Waschbecken voller Haare - ohne die, die bei der Dusche noch mit runtergehen - das schockt mich auch total. WAS IST NUR LOS.

Ich schmierte jetzt zweimal mittags noch etwas Progesteron und das half mir (bilde ich mir ein). Außerdem hab ich nun auch noch Dystologees die ich nehme, weil ich 
es nicht mehr aushalte und denke, ich muss mich bald einweisen - das 
ist ja so kein Leben und ob das nun von der Psyche kommt oder nur auf die Psyche geht ist dann auch einerlei. 

Grundsätzlich bin ich einfach sehr verwirrt. Hashimoto habe ich ja auch, hast du evtl. mitgelesen. Das wird noch nicht behandelt. 


Heute morgen bin ich auf die Seite von Dr. Gersch gestoßen. Das klingt alles super und man wird auch direkt angerufen und alles wird erkärt (hab mir den kostenlosen Video-Kurs bestellt und da kann man seine Handy-Nummer angeben). War auch wirklich super interessant - aber der ganze Spaß ist richtig teuer und ich hab schon so viel Geld als Selbstzahler ausgegeben. Auf der anderen Seite wird viel geboten, en ausführliches Gespräch (1 Stunde mind.) mit dem Arzt... natürlich bieten sie auch Laborwerte an, die ebenfalls ausführlich besprochen werden usw. Aber ein Gespräch mit ihm kostet 500 Euro... das ist schon heftig.
Einen Termin in einer Endokrinologischen Praxis auf Kassenbasis hab ich erst im September. Mein Endo, den ich menschlich sehr schätze - da kann ich immer hin. Aber der ist Oberarzt in einem KKH und ich vermute mal da ist der Schwerpunkt einfach Diabetologie... nicht Hormone und/oder Hashimoto. 

Letztlich steht bei der Praxis von Dr. Gersch  auch (nicht nur) eine Ernährungsberatung dahinter - also ich bin hin- und. hergerissen. Hätte ich nicht schon soviel Geld für Heilpraktiker, Endokrinologe (als Selbstzahler), Nahrungsergänzungsmittel usw. ausgegeben - vielleicht wäre das ein guter Start gewesen und ich wäre schlauer.  Seine Bewertungen sind gigantisch. Die Dame am Tel war sehr freundlich, sehr offen, sehr glaubwürdig.  Das Konzept scheint mir sehr durchdacht - also wie alles organisiert ist; Geht auch alles per Video-Call, wenn man zu weit wegwohnt, Von mir ist das nur ne gute Stunde weg. 
Ich werde es - glaube ich - so als allerletzten Ausweg im Hinterkopf behalten. 

Fakt ist, die BiHT hat mir geholfen! Da bleib ich dabei, die war dringend notwendig. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob es das alleine ist, oder doch in Kombi mit der SD. 


Von daher, jammer dich nur aus hier, das tut gut - geht mir ja ähnlich. 
Morgen bin ich bei der Gyn weil ich fragen möchte, ob ich ein Rezept für 100er Prog bekomme... um die aufzuteilen. 
Ich bin jetzt in Woche 11 mit der BiHT. 

Kopf hoch,
Mina

Avatar
Beitrag melden
15.05.2023, 12:28 Uhr
Antwort

Hallo Mina,

das ist nicht schön, dass es dir jetzt wieder schlechter geht. Aber das ist das, wovor ich mir auch immer Sorgen mache, dieses ständige Dosieren der Hormone. Ist ja bei Hashimoto nicht anders. 
Ich erhoffe mir da Hilfe vom Endokrinologen. Mag nur nicht mehr dieses,  sie müssen rauf mit der Dosis, ach war zu viel, dann wieder runter und das Befinden ist währenddessen mies. Das mag ich nicht mehr. Und wenn das dann noch mit dem Ö und P dazu kommt. Das wird schwierig.

Dr Gersch kenne ich nicht. Werde mal googeln.

Ich bin auch im Ht-mb Forum (Hashimoto/Morbus Basedow) unterwegs. Da sind auch ganz liebe MitgliederInnen drin, die einem Tipps geben können. Entscheiden musst du selbst. Genau wie hier. 
Dort geht es auch um Nahrungsergänzungsmittel und natürlich Ernährung. Denke, dass die Ernährung sehr hilfreich ist. Gerade bei Hashimoto. Z. B. gluten-frei essen. Tue mich damit auch schwer. Habe es aber immer im Kopf. Man kann ja langsam anfangen. Z.B. glutenfreies Brot und Nudeln. Einfach mal für 2-3 Monate und dann mal schauen. Da gibt es auch ganz viel im Netz Hashimoto Ernährung (NDR docs).

Auch wenn du noch keine Medikamente nehmen musst, aber vielleicht hilft es. Ich denke aber auch, dass deine Dosierung wieder angepasst werden muss. Da kann ich dir leider gar nichts zu sagen. Denke da kennen sich Schlumpi und Bubbles sicherlich besser aus.

Wie geht es Dattelnahsen? Sie hat sich lange nicht mehr gemeldet. Hatte viel Stress, das hatte ich gelesen. Sie hat auch u. A. von dem Forum hier Hilfe bekommen. Das tut so gut, zu lesen, dass es einigen geholfen hat. 

LG Venedig 

Beitrag melden
15.05.2023, 12:59 Uhr
Kommentar

Ernährung ist wichtig, ich weiß das. Glutenfrei - das werd ich wieder mal versuchen. Ich hatte das zwischendurch mal gemacht und dann gedacht, ich werd bekloppt... Hormondosis hier, Hashimoto da, Blutwerte, Ernährung ... mein Kopf brummte und ich dachte, ich ess' jetzt einfach wie immer, ich brauch ein Stück Normalität. Habe abgenommen ohne Ende - wusste ja schon gar nicht mehr, was ich essen darf. 

Dr. Gersch ist bestimmt gut - ich finde das interessant was er sagt, ich finde es super, wenn man sich eine 43-Blutwerte-Analyse (oder mehr) machen lassen kann und die mit einem kompetenten Doc bespricht. 
Aber - das kann sich nicht jeder leisten und es muss auch andere Wege zum Ziel geben.
500 Euro Gespräch mit ihm, ca. 300 - 500 Euro Blutanalyse, Folgetermine... dazu ein 8-Wochen-Ernährungsprogramm... 287 Euro.
Das ist einfach zu viel! 


Sein Ernährungsprogramm (es gibt dazu eine Gruppe auf Facebook) hab ich mir angesehen. Sorry. die sprechen von Dampfkochtöpfen (anscheinend muss man da viel mit arbeiten) usw. Das klingt echt kompliziert. Millionen Frauen haben Wechseljahrsprobleme UND Hashimoto und leben gut (mit Prosecco und gutem Essen ab und an). 
Ich möchte nicht den Rest meines Lebens nur Quinoa und gedämpfte Datteln essen, verstehst du? 

Ich denke Ernährungstechnisch ist mein Weg, die Empfehlungen der Ernährungsdocs zu folgen...wie du auch sagtest.  Dies  klingt für mich schlüssig und bringt alles was ich so gelesen hab auf einen Nenner. Es ist auch einfacher umsetzbar. 


Mein persönlich größtes Problem ist das Gedankenkarussell. Ich krieg' es nicht aus! Ich renn' hier rum, putze, gehe einkaufen und hab nur noch
diesen Kram im Kopf - das kann nicht gesund sein. 

Heute Nachmittag werd ich mich hinsetzen und mir einen Plan notieren - an den ich mich dann halten werde, wie an meine Projektpläne auf der Arbeit. Und nicht mehr hin und her  springen und dies' und jenes lesen und hinterfragen. Vielelicht hilft mir das, ruhiger zu werden wenn ich weiß: So gehst du jetzt vor, das sind die nächsten Schritte, Termine, etc.

 Ich  bin das auch den Menschen hier schuldig die mir versucht haben zu helfen... die ihre Freizeit opfern um mir, einer Fremden,  Tipps zu geben... Bubbles gerade was die SD betrifft und Schlumpi.... Man muss da auch mal was umsetzen und annehmen. Und beide haben mir ja gesagt, es braucht Geduuuuuld. Ich persönlich muss ja viel auffüllen, meine ganzen Mangel - das geht ja auch nicht auf einen Tag. Ein Schritt nach dem anderen.... (nur blöd wenn man das alles sofort vergisst, wenn es einem schlecht geht, gell :-) ) 

Berichte doch, wie es beim Endo war morgen ? Bin gespannt.

Und ja, von Dattelnahsen hab ich nichts mehr gelesen. Ich wünschte mir ihre Ärztin :D :D

LG
Mina

Beitrag melden
16.05.2023, 17:50 Uhr
Kommentar

Hallo Mina,

meinen Termin habe ich morgen. Hoffe, ich kann ihn wahrnehmen. Seit heute Morgen geht es mir nicht gut. Hatte heute Morgen auf einmal einen BD von 148/103 und mir war schwindelig. Das kenne ich so nicht. Dabei hatte ich heute das erste Mal das Gefühl, dass die Ängstlichkeit im Bett weg war. Ich war zwar unruhig, bin aber damit aufgestanden. Wie immer halt.  Naja, der Morgen war dann erstmal hin und irgendwie bin ich nicht mehr richtig in die Gänge gekommen. Hab ich mich hingelegt, ging der BD wieder runter. Laufe ich rum und erledige was, geht er wieder hoch. Unangenehmes Gefühl. Hab gestern so viel geschafft und heute wieder so. Ärgerlich. Bin ja immer noch dabei meine SD-Dosis zu senken, da ich denke, dass meine Unruhe eventuell von zu viel Euthyrox kommt. Da erhoffe ich mir morgen Hilfe vom Endokrinologen.

Dr Gersch habe ich mir angeschaut. Interessant, aber du hast recht, dafür jetzt auch wieder privat zuzusteuern, das wird einfach zu viel. Ich bin auch bereit, hier und da was aus eigener Tasche zu zahlen, aber irgendwann ist gut.
Die Ernährungsdoc sind gut und auch gut umsetzbar. Auch ich möchte mich nicht nur mit den Symptomen befassen. Ist zurzeit schwer, da es mir nicht gut geht. Sage oft genug zu meinem Mann, nee, jetzt bitte mal ein anderes Thema. Deswegen war ich gestern und vorgestern im Garten. Mir ging es nicht gut, aber egal. Hab immer gedacht, wenn es nicht mehr geht, setzt du dich einfach auf den Rasen oder legst dich kurz hin. Es wird wieder. Ist schon krass, was einem da so im Kopf immer rumschwirrt.

Gute Idee, sich immer Pläne zu machen. Mache ich zurzeit auch und wenn es morgens nicht geht, dann schiebe ich es nach hinten und meistens schaffe ich abends dann auch noch was. Wie gestern die Bügelwäsche ;)

So, langer Text ... sorry, aber es floss gerade so. Ich werde mich nach dem Gespräch und hoffentlich auch Untersuchung mit dem Endokrinologen wieder melden. 

 

LG Venedig 

Beitrag melden
16.05.2023, 21:43 Uhr
Kommentar

Oh ich hoffe sehr, dass du den Temrin wahrnehmen kannst. 
Der kann dir etwas mehr Klarheit bringen... Denke der BD kommt
tatsächlich von den SD Hormonen - das scheint ja immer schwergängig zu wirken, also versetzt?

Ich hatte auch ein paar schwierige Tage und kann alles so gut nachvollziehen. 

Halten wir uns an den guten Beispielen hier fest - sagen ja alle, dass es ein wenig dauert. Ist bei den WJ Hormonen wohl nicht anders wie bei den SD Hormonen. 

Ich tippe bei mir auch darauf, dass mein Hashi einiges tut, auch wenn die Werte im Moment das noch gar nicht anzeigen. Am schlimmsten ist für mich, morgens beim Haare föhnen die ganzen Haare im Waschbecken zu sehen. So viele. Kein Plan was dafür verantworltich ist. 

Schräge Zeiten...

Ich drück' jedenfalls die Daumen, dass du beim Endo erfolgreich bist im Sinne von Aufklärung. Lass dich nicht abwimmeln. Er sieht nicht, wie du dich zuhause quälst - also hast du nur die Chance morgen: 
Nicht jammern, sachlich darlegen, dass du unter deinen Möglichkeiten lebst - das muss man nicht hinnehmen und du kennst dich am besten. Punkt :)

LG 
Mina

Beitrag melden
18.05.2023, 09:13 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig, 

hat es geklappt gestern beim Endo? Konnte er dir ein wenig helfen? 

LG 
Mina

Avatar
Beitrag melden
18.05.2023, 14:35 Uhr
Antwort

Hallo Mina,

den Termin habe ich wahrnehmen können. Es war sehr anstrengend, aber da muss man dann durch.
Hatte ein gutes Gespräch, aber letztendlich möchte er jetzt erstmal die Ergebnisse abwarten. Ultraschall hat er auch gemacht. SD ist verkleinert und kleiner Knoten. Würde er aber weiterhin beobachten.
Was ich gut fand, er konnte mit meinen Symptomen was anfangen. Er meinte auch gleich, dass, sofern die SD nicht richtig eingestellt ist, diese Unruhe- und Angstzustände auftauchen. Er hat mich nicht in eine Psychoschublade gesteckt. Das hat mir anfangs gleich gut getan. Zudem meinte er auch, wenn die SD gut eingestellt ist, aber die Sexualhormone nicht mehr vorhanden sind, dann sollte man diese auffüllen, sofern man Symptome hat. 
Die Ergebnisse werden allerdings erst in 3 Wochen vorliegen. Sofern er Ergebnisse vorher hat und ich die SD-Dosis erhöhen muss, dann ruft er mich an. 
Also erstmal wieder abwarten. 
Nächste Woche hab ich jetzt noch den Termin in der Uni Bonn (Psychosomatik/Wechseljahre). Ich denke, das wird mich auch nochmal ein Stück weiterbringen. 

Ich finde es halt nur schlimm, dass man die ganze Zeit während des Wartens mit den Symptomen rumlaufen muss. Diese Unruhe, Anspannung und Angstgefühle machen mich echt fertig. Jeden Tag der gleiche Sch... sorry, aber ist ja nun mal so. 
Schwing mich jetzt aufs Rad, muss was gegen diese Unruhe tun.

 

LG Venedig 

Beitrag melden
18.05.2023, 18:24 Uhr
Kommentar

Also hat er im Prinzip bestätigt, was wir vermuten/wissen: SD Hormone und Sexualhormone müssen jeweils passen - das eine beeinflusst das andere. Hat er dir auch was zum Thema Progesteron in deinem Fall sagen können? 

3 Wochen ist sehr lang, wenn es einem nicht gut geht. Man hangelt sich von Termin zu Termin - gut das du nächste Woche schon einen weiteren Termin hast - denke auch das bringt dich wieder ein Stück zur Lösung.

Es muss ja eine Lösung geben... So kann und will man sich doch nicht durch die Tage schleppen.

Habe auch einige Tage mit Unruhe hinter mir, ist aber jetzt wieder besser geworden, nach Schulnoten wäre das eine 3-; aushaltbar ;) Ich hatte schon viele 6er Tage, also von daher ist man zufrieden.

Werde weiter auffüllen, was aufzufüllen ist und dann mal schauen. 
Geduld haben.... aushalten .... hoffen. 

LG
Mina

Avatar
Beitrag melden
19.05.2023, 09:28 Uhr
Antwort

Hallo Mina,

zum Progesteron hat er nur gesagt, warum nicht auffüllen, wenn es fehlt und man sich nicht gut fühlt. Hatte gefragt, ob es sich nicht auch positiv auf die SD auswirkt. Darauf gab er keine genaue Antwort. Nur hakt, wenn es fehlt, warum nicht zuführen. Das müsse dann aber auch mit der FÄ besprochen werden.

Ich fühle mich zurzeit eher schlechter mit der SD-Dosierung. Aber es heißt halt auch da muss man mehrere Wochen durch. Keine schöne Zeit gerade und immer wieder hofft man auf den weiteren Arztternin und Hilfe. 

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
22.05.2023, 09:45 Uhr
Antwort

Hallo Mina,

wie bei der Schilddrüse muss man auch mit den Hormonen in den Wechseljahren immer wieder neu "justieren", das finde ich schwer.
Deshalb habe ich immer noch diese Angst mit den Hormonen zu beginnen. Ich erhoffe mir da morgen in der Uni/Psychosomatik Hilfe. Zurzeit bin ich ja mit der Einstellung der SD beschäftigt. Denke aber auch, dass sich da auch noch einige Symptome der WJ zumischen. 

Eine 3- finde ich auch aushaltbar. Und du weißt,  dass dir die Hormone gut tun. Du hast es ja schon gespürt, das finde ich schon mal sehr positiv und spornt zum Weitermachen an.

Ich frage mich gerade täglich, wie das all die anderen "Geplagten" aushalten? Das kann doch nicht sein, dass sich alle nur noch auf der Couch oder im Bett befinden und hier und da das Nötigste machen. In meinem Umfeld kenne ich da gerade mal eine Frau. Sie hat es jetzt nach zwei Jahren geschafft. Solange hat ihre Einstellung der Hormone mit SD und WJ gedauert. Das macht mir gerade keine Hoffnung.

 

LG Venedig 

Beitrag melden
22.05.2023, 09:57 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig,

ich bin zwar nicht Mina, antworte aber trotzdem mal. Meine Schildrüse funktioniert super, nicht mal eine leichte Unterfunktion. Bin trotzdem eine Geplagte, wie Du es sehr treffend beschreibst, ich bin seit seit langer Zeit nur noch auf der Couch und im Bett. Mein Kopf und Körper sind derart ausgeschaltet durch diese Schwankungen das ich jetzt erst wieder Mut Schöpfe mit meiner neuen Therapie. Bin mal gespannt was die Uni dir empfiehlt morgen. Würde mich sehr interessieren, kannst gerne mal berichten. LG Andrea

Beitrag melden
22.05.2023, 10:57 Uhr
Kommentar

Das tut mir leid, dass es dir nicht gut geht. Mit welcher neuen Therapie möchtest du starten, wenn ich fragen darf?

 

LG Venedig 

Beitrag melden
22.05.2023, 11:13 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig,

die Therapie von mir hatte ich hier am 12.5. geschrieben. Kannst gerne nochmal nachlesen. LG 

Beitrag melden
22.05.2023, 10:02 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig,
entschuldige - ich war ein paar Tage in Urlaub und wollte mich eigentich bei Dir melden.

Ich verstehe was du meinst - mein Weg ist ja jetzt erstmal, die WJ Hormone in den Griff zu bekommen - deiner ist der mit der SD. Es ist ja ein Kreis - vermutlich ist es egal wo man ansetzt. Ideal wäre es, wenn der Arzt einem da helfen könnte.

Ich glaube aber, ich würde zumindest das mit dem Progesteron wagen, wenn ich alles bisher richtig verstanden habe (und hier mein Appell an die Profis, die das lesen: KORRIGIERT MICH) - dann ist P das 'harmlosere" der beiden Hormone, also das, was sicher keine Nebenwirkungen verursacht wenn man es probiert. Glaube mit Östrogen hantieren ist da eher mit Vorsicht zu betrachten.

Im Urlaub ging es mir an einem Tag so richtig dreckig... aber richtig. Innere Unruhe - so heftig, da wollte ich am liebsten nicht mehr, ehrlich. Ich hab mich so versucht zusammenzureißen, ich war am Abend einfach k.O. davon - die Angst auszuhalten, wegzuatmen, sich zusammenzureißen, ich war platt. Dazu hab ich extremen Haarausfall - ich war nervlich am Ende. 

Aber es geht immer weiter... immer weiter. Weil es muss. Und wenn es zwei Jahre dauert wie bei deiner Bekannten, dann ist die gute Info dahinter: Sie hats geschafft. 

Ich bin gespannt was man dir in der Uni morgen rät. Und drücke ganz fest die Daumen!!

 

Beitrag melden
22.05.2023, 11:02 Uhr
Kommentar

Das ist schön, dass du dir ein paar Tage Auszeit nehmen konntest, auch wenn ein blöder Tag dabei war. Versuche dich, an die besseren zu erinnern. Ich weiß, der schlechte Tag zieht einen so runter, da vergisst man die guten. 
Ehrlich gesagt, möchte ich mir für morgen nicht so viel erhoffen, damit ich nicht enttäuscht werde, aber ich denke, so was ich gehört und gelesen habe, ist man dort gut aufgehoben, wenn einem die WJ so zusetzen.
Ich werde auf jeden Fall berichten. Wie zu jedem Termin, hoffe ich, dass ich es schaffe, hinzukommen. Das ist gerade sehr schlimm. 

LG Venedig 

Beitrag melden
24.05.2023, 12:45 Uhr
Kommentar

Hallo, 

hab' an Dich gedacht und die Daumen gedrückt - ich hoffe Dir geht es gut und du hast Antworten und Hilfe bekommen? 

LG 
Mina

Beitrag melden
24.05.2023, 12:54 Uhr
Kommentar

Oh wie lieb von dir :ROSE:ich melde mich später. Bin noch unterwegs.

LG Venedig 

Avatar
Beitrag melden
24.05.2023, 16:50 Uhr
Antwort

So ihr Lieben, jetzt kann ich das erste Mal heute durchschnauben... war stressig. Mache mir Sorgen um die Gesundheit meines Mannes. Waren deshalb heute nochmals bei verschiedenen Ärzten. Aber das ist ein anderes Thema. 

Ich hatte ja nun gestern den Termin in der Uni Bonn,  Abteilung Gynäkologische Psychosomatik. Alle super freundlich dort und die Ärztin hat mich vollumfänglich informiert. Und ja, die Ängste, die ich spüre kommen durch die Hormonschwankungen. Aufgrund meiner weiteren Erkrankung und da ich auf das Östrogengel mit Nasenbluten reagiert habe, würde sie gerne erstmal keine Hormone geben. Sie möchte mir etwas zur Entspannung und zum Schlafen verschreiben lassen. Was genau, wird heute im "großen Kreis der Ärzte" besprochen und ich erhalte dann Bescheid. Das würde mich entspannen und so würde ich endlich mal zur Ruhe kommen. Was ich zurzeit ja gar nicht komme. Sie riet mir zu Tropfen wegen der Dosierung. Es muss jetzt nur abgeklärt werden welche. Ich bin dem nicht abgeneigt, hoffe nur, dass ich dann nicht so eingedämpft bin. 

Ich fand das Gespräch echt gut, aber irgendwie bin ich so hin- und hergerissen, ob das nun auch das Richtige ist. 
Ich hab ja noch das Ergebnis des Endokrinologen offen. Mal schauen, aber okay, die Tropfen werde ich ausprobieren. Irgendwas muss ich nehmen. So geht es nicht. Bin nur noch unter Anspannung und diese Ängste, gerade morgens, nee das geht so nicht mehr. 

LG Venedig 

 

 

Beitrag melden
24.05.2023, 17:52 Uhr
Kommentar

Hallo Venedig! 

Ja das klingt doch erstmal positiv: Du hast zwei offizielle Stellen, die Dich ernstnehmen - und bestätigen, dass das Hormonchaos für Dein Befinden verantwortlich ist.... 

Das ist schonmal ein Pfund; mein Ärzte zucken jeweils mit den Schultern :) 

Vielleicht helfen dir die Tropfen (bin gespannt was das ist?) und du kommst erstmal zur Ruhe. Auf Dauer ist das ja auch purer Stress, diese Angst... kann ja nicht gut sein.


Und wenn du wieder runtergekommen bist, kannst du klarer denken und hast vielleicht die Kraft, das ein- oder andere auszuprobieren. Ich kenne deine Gesamtsituation nicht und bin selbst noch weit weg, jemandem Ratschläge erteilen zu können. 

Wenn dein Mann auch angeschlagen ist, dann braucht ihr jetzt eh alle Kraft - und wenn's die Tropfen richten oder unterstützen - immerhin. Die Info vom Endo kannst du dann unabhängig davon immer noch verarbeiten.

Und vielliecht fängst du das Thema BiHT - wenn noch erforderlich dann nochmal von vorne an..... Blutwerte ermitteln, schauen ob Ö überhaupt notwendig ist, P dazu, wie der Endo auch meinte. 
Alles langsam und wenn Du wieder Kraft hast. Das wird schon. Und wenns nix iss, aufhören und nächster Versuch ;)

LG 
Mina



Avatar
Beitrag melden
30.05.2023, 15:11 Uhr
Antwort

 

Hallo,

mein Endokrinologe hat noch kurz vor Urlaubsantriit mir dir Werte zukommen lassen. Konnte leider noch keine Rücksprache mit ihm halten. Das sind meine Werte:

Die SD-Tablette Euthyrox 50 hatte ich morgens um 6.30 Uhr genommen. BE war um 16 Uhr. Bei der BE hatte ich die reduzierte Dosis erst 10 Tage genommen.

TSH 2.3 (0.270-4.20)

FT4  1.22 (0.92-1.68)
FT3 2.34 (2-4.4)
TRAK 0.84
MAK 495
Parathormonintakt 37.8
 
Estradiol 132
Progesteron 0.510
Testosteron 0.1760
 
Nebenniere
DHEA 5.630 (0.51-5.56)
Cortisol 308
 
Er schrieb mir, dass ich das Weitere mit der Gynäkologin besprechen sollte. Tja, er weiß leider nicht, dass sich meine FÄ da ein wenig schwer tut. Sie ist ja immer der Meinung, ich bräuchte ein Antidepressivum. 
Ich war auch parallel noch in der Uni Bonn, Psychosomatik. Ich warte auf den Arztbericht und mal schauen, entweder ich gehe mit dem Brief zur FÄ oder ich suche mir eine neue. Müsste in den nächsten Tagen ja im Briefkasten sein. 
 
Zu den Werten. Endokrinologe findet sie gut. Nur mein Befinden passt nicht. Wobei die Ängste jetzt auch durch das Reduzierung kommen können. Aber sie waren ja vorher auch da. Also doch WJ?!? Das hätte ich gerne noch mit ihm besprochen. Jetzt ist er aber erstmal im Urlaub.
 
Was seht ihr in den Werten? Ach ja, ich nehme immer noch abends 1 Femiloges, denke, die helfen gegen die Schweißattacken. Könnte es sein, dass die das Ö hochhalten?

LG Venedig
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat