Avatar

Harnblaseninfektion

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

11.10.2022 | 15:25 Uhr

hallo, ich hatte bis her gott sei dank noch keine erfahrung damit aber jetzt schon. bin 59 habe schon jahre lange  keine gebärmutter mehr und jetzt kommt es dicke. viele schreiben hier von bzw über blasen probleme und von daher würde ich gern mal fragen wem es ähnlich geht wie mir. voroge woche freitag ganz plötzlich krämpfe im unterleib , hab die 116 117 angrufen, arzt kam und nahm mich mit ins KH. dor stellte man eine harnwegsinfektion fest, jede menge flüssigkeit und antibiotika  bekam ich.  stelle fest das der stuhlgang anders war als gewohnt, bekam abfürmittel. am 4, tag( donneerstag) durfte ich wieder nach hause obwohl es noch nicht so war wie es sein sollte. hab mich dann beim HA gemeldet wegen krankschreibung... hab ich auch noch am gleichen tag gemacht. heute morgen auf toilette bekam ich wieder diese schmerzen wo ich dachte mir sprengt es den unterleib, nachmittag zum arzt.... jetzt wieder zuhause.  der arzt findet nicht wirklich was, hat mir abfürmittel gegeben damit der stuhlgang wieder in gang kommt und denkt es hängt mit wenig bewegung und antibiotika zusammen. die schmerzen sind nicht durchgängig, zwischendurch hört es auf und kommt... ? ich  hab so eine angst das was übersehen wird. darmspieglung war vor 5 und vor 2 jahren, ultraschall der bauchorgane wurde im KH gemacht und eine volle gallenblase mit steinen gesehen. bei der darmspieglung divertikel und der doc denkt das könnte auch davon kommen. ich bin echt fix und fertig :,( wer hat ähnlich erfahrung und kann mir eventuell die angst vor schlimmen etwas nehmen ?

Vielen dank schon mal, vielleicht, so hoffe ich hat jemand bereits erfahrung dieser art.

LG heidi

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
11.10.2022, 19:03 Uhr
Antwort

Hallo Heidi,

ist denn mal ein Vaginaler Ultraschall beim Gynäkologen gemacht worden? Du kannst ja auch direkt in die Notaufnahme in eine Gyn- Klinik wenn die Schmerzen wieder auftreten.

LG Andrea

Beitrag melden
11.10.2022, 19:11 Uhr
Kommentar

hallo Andrea, ja wurde natürlich gemacht und ich war auch immer zur vorsorge. ich kenne auch die unterleibsschmerzn bei einer zyste nur das hier ist ganz anders als das was ich bisher hatte.  so wie viele andere auch hab ich gedacht das man irgendwann mal ruhe hat aber an dem ist wohl leider nicht so :(  ich hätte lieber meine gebärmutter behalten und einen Zyklus an dem man sich orientieren konnte...

 

LG heidi

 

Avatar
Beitrag melden
11.10.2022, 19:09 Uhr
Antwort

Ach ich lese jetzt erst das du Gallensteine hast. Die Koliken können sehr schmerzhaft sein. Soll da nichts gemacht werden? Vielleicht sind das die Schmerzen.

Beitrag melden
11.10.2022, 19:38 Uhr
Kommentar

mein HA will sich die Galle  im Novmber zum vorsorgetermin genauer ansehen. die im KH haben gesagt das sie voll mit steinen sei und wenn ich beschwerden bekomme dann würden die rechts in der brust/ rippenbogen und in die rechte schulter strahlen. blutwerte waren wieder ok bei entlassung aber.... schulter zuckenm woher diese blöden beschwerden kommen ??? alles zieht sich zusammen und irgendwie auch alles nach unten. hat man denn nicht schon genug durch die WJ durch muss auch das noch kommen . blutdruck wurde eingestellt und ist gut, darmspieglung war auch alles io, blutwerte ebenfalls ok, ultraschall der organe auch io bis auf die galle.  gewicht konnte ich auch wieder reduzieren was mir sehr sehr lange nicht gelungen ist. 

LG

Avatar
Beitrag melden
11.10.2022, 20:34 Uhr
Antwort

Hallo Elke, bei Dir wurden Divertikel festgestellt.  Wenn die sich entzünden , dann kann das die von Dir beschriebenen heftigen  Bauchschmerzen verursachen.  Ich kenne das von meiner Mutter. Könnte das bei Dir der Grund sein?

Beitrag melden
11.10.2022, 21:16 Uhr
Kommentar

guten abend GLÜCKSTERN, das könnte auch in Frage kommen hat mein HA auch in erwägung gezogen. mir fehlem Fieber und Erbrechen  dann würde das genau passen. Blähungen hab ich nur ganz wenig aber sonst ja wäre auch passend.

LG

 

Avatar
Beitrag melden
12.10.2022, 18:26 Uhr
Antwort

Hallo Heidi, ich hab grad von dir gelesen und da fiel mir sofort meine schmerzen im August wieder ein, einen Tag vor meinem Geburtstag bekam ich heftige unterleibsschmerzen, so starke Schmerzen hatte ich noch nie gehabt, ich hab mich gleich ins Bett gelegt und dachte es ist sicher das selbe was ich im März schon mal hatte, auch diesesmal waren die Schmerzen so schlimm das ich nicht sitzen konnte, ich rief dann beim Gynäkologen an, leider keiner da also hab ich das Wochenende abgewartet und bin dann zum Fa. Er untersuchte mich und Urin musste ich auch abgeben, Untersuchung war alles okay und dann schaute er auf das Ergebnis vom Urin und sagte das ich eine schwere blasenentzündung habe, er gab mir Antibiotika was deutlich stärker war als das was ich sonst bekam und es hatte wirklich geholfen... Diese Schmerzen waren die Hölle. Ich hatte nie blasenentzündungen vor den Wechseljahren gehabt und jetzt bekomme ich das immer wieder, auch diese typischen Schmerzen oder brennen beim pipi machen hatte ich überhaupt nicht, nur diese unerträglichen unterleibsschmerzen und Krämpfe, nicht durchgehend, ab und zu waren mal kleine Pausen zwischen den Schmerzen. Ich hoffe das es nicht so schnell mehr passiert, ich achte darauf das ich viel mehr trinke, bin peinlich sauber, war ich sowieso schon immer, habe auch Zäpfchen bekommen die ich einmal die Woche in die scheide einführe und hoffe einfach das ich das nicht wiederbekommen. Alles Gute dir 

LG Tine :IN LOVE:

Avatar
Beitrag melden
12.10.2022, 21:27 Uhr
Antwort

guten abend liebe Tine, 

ich hatte das auch noch nie und bin regelrecht überrascht wurden und bin auch ratlos woher ich das bekommen haben könnte, achte natürlich auch auf sauberkeit bei der täglichen intim hygiene  ...., wasche  auch alles ab und trotzdem hab ich das bekommen, wer weiß... e coli bakterien wurden gefunden und wie gesagt war ich war wie vor den kopf geschlagen. beim pipi machen hatte ich schon beschwerden aber nicht sehr heftig, war auszuhalten bis auf die krämpfe wenn sie kamen.

war heute nochmal bei der FÄ kurzfristig termin bekommen und sie hat noch mal urin kontrolliert, es waren noch immer ein paar bakterien zu finden, soll viel trinken. so wie ich gelesen hatte soll eine normale harnwegsinfektion in 3 tagen bekämpft sein was bei mir leider nicht der fall ist. beim ultraschall war auch alles bestens und die zyste so klein das man nicht drüber reden muss so sagte die FÄ. wie lange hat es denn bei dir gedauert bis es wieder ganz weg war ? man hat echt kopf kino und dreht direkt am rad, man man man. hab den WJ mist hinter mir und jetzt das !  ganz lieben dank für seine wort meldung zum thema.

LG heidi :IN LOVE:

 

Avatar
Beitrag melden
13.10.2022, 10:40 Uhr
Antwort

Hallo Elke57,

sehr gut wirkt unterstützend bei Harnwegsinfektionen oder auch zur Vorbeugung Cranberry. Am besten Cranberry Kapseln, z. B. Urovit. Wenn Du möchtest, probier es aus, mir hilft das immer sehr gut.

LG Jamila

Beitrag melden
13.10.2022, 11:47 Uhr
Kommentar

Vielen Dank Jamila,  ich hab mir bereits cranberry saft gekauft und vom KH hab ich  Uvalysat mit bekommen die wohl sehr gut sein sollen.  ich hoffe nur das ich das nicht wieder bekomme wie bei anderen die das in meinem alter dann auch öfter bekommen haben. jetzt muss noch mein hintern heilen denn ich bin am sonntag auf der kellertreppe ausgerutscht und hab die drei stufen direkt alle zu spüren bekommen %) 

LG heidi

Beitrag melden
13.10.2022, 12:35 Uhr
Kommentar

Na, dann gute Besserung für Dein Hinterteil.

Ich denke schon, dass man als Frau, wenn man älter wird, eher zu Blasenentzündungen neigt. Das ist vielleicht nicht bei jeder Frau so, aber wenn auch die Schleimhäute trockener werden, macht auch die Blase davor nicht halt. 

LG Jamila

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat