Avatar

Hab meine Resultate

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

gestern, 19:02 Uhr

Hallo meine Lieben

kann sich jemand meine Blutwerte ansehen? Sind doch etwas hoch oder?

östradiol 764 pmol/l, progesteron 0,3 nmol/l

vor einem Jahr war der Wert bei 381 Östradiol und 1.8 P

liebe Grüsse

winny

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
gestern, 20:07 Uhr
Antwort


Liebe Winny,

musst du da nicht noch die Einheiten umrechnen? Ich meine dass Ö in pg/mL angegeben wird und da gibt es dann einen Umrechnungsfaktor. Schau mal hier:

https://unitslab.com/de/node/113

Da kannst du dein Ö umrechnen. Ich meine das ist etwas über 200... Was war im letzten Jahr die Einheit die hinter den 381 stand? Ebenso nmol/L?

Hier das Gleiche für Progesteron:

https://unitslab.com/de/node/128 (nicht mit Komma sondern Punkt eingeben) 

Auch hier wäre wichtig zu wissen was im letzten Jahr hinter dem P-Wert für eine Einheit stand...

Bestimmt meldet sich Irene oder eine der anderen Mädels mit BiH noch bei dir wegen der Werte. Ich kann sowas schlecht zuordnen da ich keine Hormone nehme und daher auch nicht weiß wie hoch die Werte unter HET sein dürfen...

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
gestern, 20:55 Uhr
Antwort

Estradio 107,3 mg/dl

Progrsteron 0,57 ng/ml diese Resutate vor einem Jahr

resultate jetzt: Estradiol 208 mg/dl 

prgesteron: 0.09 ng/ml

ich versteh das Verhältnis von P zu Ö nicht, wer kann mir da helfen. Mein Endokrinologe meint ich sei im akzeptablen Bereich

LG Winny

Beitrag melden
gestern, 21:11 Uhr
Kommentar


Liebe Winny,

das sieht doch gleich ganz anders aus. Sehr gut - damit kann man es besser vergleichen.

Na ja deine Vermutung dass dein Ö dominiert scheint zu stimmen, denn dein P ist ja deutlich niedriger als letztes Mal. Also Frau Dr.Grüne schreibt dass es postmenopausal keinen Quotienten (also keine Verhältnisberechnung) braucht - am Wichtigsten seien die 200mg P für den Schleimhautschutz. 

Ich hoffe dass sich noch BiH-Mädels bei dir melden. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen was du da nun machen kannst bzgl. dem P... 

LG Nelam

Beitrag melden
gestern, 21:14 Uhr
Kommentar

Vergessen- du hast ja keine GM mehr und daher brauchst du ja auch keinen Schleimhautschutz. Deine Symptome kommen wohl eher von dem höheren Ö... Das hattest du ja bereits vermutet... 

Beitrag melden
gestern, 22:21 Uhr
Kommentar

Nicht nur Frau Dr Grüne, sondern auch Frau Dr Schaudig sagt, dass dieser Vergleichsrechner der hier oft erwähnt wird nicht in der Postmeno gilt.

man muss sich wirklich überall erkundigen, sonst gibt man falsche Ratschläge und es geht in die falsche Richtung und macht die Symptome nur noch schlimmer.

Beitrag melden
gestern, 21:16 Uhr
Kommentar

Hallo Winny,

stimmt bei den aktuellen Werten bei Estradiol die Masseinheit? Oder sollte das ng/dl sein?

Auf den ersten Blick ist Ö zu hoch und P zu niedrig. Gut, du hast keine GM mehr und nimmst aktuell nur P, soweit ich weiss. Aber der Ö-Wert ist relativ hoch. 

Irene

Beitrag melden
gestern, 21:19 Uhr
Kommentar

Nur Ö, meinte ich, sorry!

Irene 

Avatar
Beitrag melden
gestern, 21:24 Uhr
Antwort

Liebe Irene

ich nehme nur Östrogen, kein P. Yap, ng/d, hab mich vertippt.:-)

Beitrag melden
heute, 06:34 Uhr
Kommentar

Liebe Winny,wieviel Östrogen nimmst du täglich,nimmst Du das Gynokadin Gel?

LG Anthrin 

Avatar
Beitrag melden
heute, 07:03 Uhr
Antwort

Guten morgen Anthrin

ich nehme 2 hub Östrogell und das Estrdotpflaster 75 das ich 2 mal in der Woche wechsle

LG Winny

Beitrag melden
heute, 07:55 Uhr
Kommentar

Vielleicht ist das etwas zuviel vom Ö ,liebe Winny??

Ich bin seit 4 Jahren Postmeno und habe keine Gebärmutter mehr,seit einem halben Jahre klebe ich das 25 er Estramonpflaster und versuche jetzt auf 1 Hub Ö umzusteigen, meine Blutwerte vom Ö waren ganz gut,also es kommt gut an. P habe ich ab und zu vaginal gecremt,allerdings bin ich schon von einer Minimenge den nächsten Tag matschig und schlecht drauf,mit P komme ich nicht gut klar.

Vielleicht machst Du mal einen Versuch etwas weniger vom Ö zu nehmen.....?

LG Anthrin 

Beitrag melden
heute, 08:00 Uhr
Kommentar

Achja,meine frühere Gynäkologin meinte,wenn man schon länger Postmeno ist,gibt es keine Ö Dominanz mehr,man könne das P einfach so für den Schlaf nehmen,falls es nötig ist....und ich erinnere mich an ein Reel von Nina Ruge ,dort erwähnte der Gynäkologe(( Hormonspezialist))dass Ö das wichtige Hormon wäre....vom P hat er nichts erwähnt.....ich weiß es allerdings nicht und habe auch das Gefühl dass es scheinbar niemand wirklich weiß...

Anthrin

Beitrag melden
heute, 08:30 Uhr
Kommentar


Sehr ich wie du, Anthrin. Vor allem jetzt in den sonnenreichen Monaten wäre es mal eine Option runter zu dosieren. 

Winny- wann war denn die letzte Abnahme? Im Winter oder auch im Sommer?

LG Nelam

Beitrag melden
heute, 09:43 Uhr
Kommentar

Hallo Winny,

ich persönlich finde das schon sehr viel an Ö. 2 Hübe Gynokadin würden doch auch reichen, wieso noch das Pflaster, wurde Dir das so geraten?

Oder das Pflaster und max. 1 Hub Ö dazu, aber ich würde hier mal ein wenig rumspielen und ggf. reduzieren.

Irene

Avatar
Beitrag melden
heute, 14:12 Uhr
Antwort

Liebe Alle

die letzten Resultate waren auch im Frühjahr letztes Jahr.

vielleicht sollte ich ein wenig mit dem Ö runter. Bin zwar wieder ziemlich ausgeglichen aber nervös. Was mach ihr gegen diese Nervosität?

liebe Grüsse

Winny

Beitrag melden
heute, 15:09 Uhr
Kommentar

Hallo Winny,

ein zu hoher Ö-Spiegel kann Unruhe und Nervosität verursachen, vielleicht ist das die Ursache?

Bewegung hilft, um den inneren Stress abzubauen. Oder Melisse, wurde hier schon öfter als Mittel genannt.

Irene

Avatar
Beitrag melden
heute, 18:10 Uhr
Antwort

Danke Irene, ich werde jetzt ganz langsam wieder nach unten dosieren. Spazieren ist immer gut und heute abend geh ich an ne Party:)

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat