Avatar

HT mit 63

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

07.05.2025 | 17:23 Uhr

Hallo liebe Wechselfrauen,

vielleicht ist jemand unter euch, mit ähnlichen Problemen. 

Ich bin jetzt 63 Jahre alt und habe immer noch bzw. wieder verstärkt Wechseljahrprobleme.

Dazu gehören:

Übelkeit, Schweißausbrüche, starke Schmerzen in den Gelenken und Muskeln mit Krämpfen, dadurch massive Schlafstörungen. Hinzu kommt so ungefähr einmal im Monat Bluthochdruck.

Jetzt muss ich jedoch sagen, dass mir die Wetterkapriolen so gar nicht bekommen. Kommt immer alles gleichzeitig. 

Jetzt habe ich die Problematik noch mal mit meiner Gyn besprochen und sie sagte mir, das sie kürzlich auf einem Ärztekongress war und dort mitgeteilt wurde, das es kein Problem wäre auch noch nach 60 mit einer HT zu beginnen. 

Ich könnte es ja mal mit einem Hub Gynokadin und 200mg Famenita probieren. 

Habe im November 2019 das letzte mal meine Regel gehabt.

Was meinen die Expertinnen unter euch dazu?

Gibt es vielleicht hier Frauen im gleichen Alter mit gleichen Problemen und haben spät mit einer HT begonnen?

Über eure Tipps und Ratschläge freue ich mich sehr. 

Bettina

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
07.05.2025, 18:07 Uhr
Antwort

Liebe Bettina,ich kann dir nur von einer Bekannten berichten,hab ich bei instagram über Nina Ruge kennengelernt,sie hat nach einer 10 jährigen Ärzteodysee nun noch mit 62 mit Gynokadin morgens ein hub und abends eine kapsel famenita angefangen,und ihr geht es endlich soviel besser,Herz hat sich beruhigt,Schleimhäute sind besser.Sie hat sich allerdings vorher ärztl. durchchecken lassen.

Jeder Körper reagiert leider anders auf die Hormone,man kann es einfach nur probieren wenn dem ansonsten nichts im Weg steht.

lg Anthrin

 

Beitrag melden
07.05.2025, 19:08 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin, 

lieben Dank für deine Nachricht. 

Also, meine Blutwerte waren bis auf den Cholesterinwert in Ordnung. 

Mein Kardiologe hat grünes Licht gegeben, obwohl ich eine leichte Verkalkung habe.

Halsschlagadern waren aber i.O.

Nächste Woche habe ich noch einen Termin beim Gefäßmediziner. Da möchte ich mich auch noch mal absichern, weil ich schon zwei Venenstrippings gemacht bekommen habe. 

Am liebsten würde ich jedoch schon morgen mit der HT beginnen. In der Hoffnung, das ich endlich wieder am Leben teilhaben kann. 

Ganz liebe Grüße.

Bettina 

Beitrag melden
07.05.2025, 19:21 Uhr
Kommentar

Liebe Betty,für den Cholesterin könntest Du mal Q10 versuchen.Mit sinkendem Östrogen steigt leider auch das Cholesterin.Kleinere Verkalkungen habe ich auch schon,ich habe auch erst im Herbst mit Östrogen angefangen( gehe auch Rchtg 60ig) und wirklich leidvolle Jahre ,die Hölle,wo nichts mehr ging,hinter mir und hoffentlich noch einige Jahre mit mehr Leben vor mir!!!!

Beitrag melden
07.05.2025, 19:45 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

Oh, danke für den Tipp mit dem Q10. Werde ich probieren. 

Ich habe viele deiner Berichte gelesen und habe mir immer gedacht, die arme Frau. Ich freue mich für dich, das es dir jetzt besser geht. 

Ich habe auch viele Jahre gelitten und leide immer noch. Bin von einem Arzt zum anderen und keiner ist mal auf die Idee gekommen, das mich die WJ so quälen. 

Man wurde eher in die Psychoschublade gesteckt. 

Das die Psyche irgendwann schlapp macht, bleibt wohl nicht aus.

Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen guten Schlaf.

Lg Bettina/Betty

 

Beitrag melden
07.05.2025, 19:52 Uhr
Kommentar

Jaaaaaaa,Psyche......kenne ich,wie viele andere! Und meiner 62jährigen  Bekannten wurde das auch "untergejubelt" ,wegen ihrer ständigen Herzprobleme, seit der biH hat sie keine Herzprobleme mehr.....

Einen entspannten Abend für dich liebe Betty 

Beitrag melden
07.05.2025, 20:23 Uhr
Kommentar

Danke liebe Anthrin :-)

Beitrag melden
07.05.2025, 20:05 Uhr
Kommentar


Liebe Betty,

bei hohem Gesamtcholesterin sollte auch ein Biotinmangel in Betracht gezogen werden. Biotin ist für den Körper auch für den Fettstoffwechsel in der Leber verantwortlich - bei einem Mangel ist dieser nicht mehr richtig gewährleistet und das Cholesterin (vor allem das LDL) steigt. Daher ist Biotin auch für Herz-Kreislauferkrankungen lebensnotwendig.

Biotin kann über das Serum bestimmt werden. Bei einem Mangel übernimmt die KV die Behandlung.

Die Einnahme von Biotin muss vor jedem Blutbild unterbrochen werden (5-7 Tage davor) und dem Arzt muss mitgeteilt werden, dass man Biotin einnimmt. Es können etliche Blutwerte dadurch verfälscht werden.

Das aber nur am Rande...

LG Nelam

Beitrag melden
07.05.2025, 20:27 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam, 

Danke für deine Antwort. 

Da werde ich mich auch mal hinterklemmen. 

Nehme zwar ein Vitamin B komplex, aber vielleicht ist das Biotin darin nicht hoch genug dosiert. 

Auch Dir einen schönen Abend und eine angenehme Nacht. 

LG

Betty

Beitrag melden
07.05.2025, 20:35 Uhr
Kommentar


Sehr gern :-)

Also bei einem festgestellten Mangel bekommt man 10mg verschrieben. In den herkömmlichen Komplex-Produkten liegt das B7 im ug -Bereich...

Dir auch einen schönen Abend und LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
gestern, 09:39 Uhr
Antwort

Hallo Bettina,

 

ich habe auch mit 60 angefangen und ich war dann wieder im Leben :))

Auch vorher alles abgeklärt und eine Odyssee im Internet hinter mir.

Meine Gelenkschmerzen waren nach 1 Tag verschwunden, kann bei jedem anders sein, war nur hin und weg. HW haben länger gedauert.

Ich wünsch Dir alles Gute

Herzliche Grüße von Lines

 

 

Beitrag melden
gestern, 12:54 Uhr
Kommentar

Hallo Lines,

vielen Dank für deine Nachricht. 

Das freut mich und gibt mir Hoffnung. 

Was und wieviel nimmst du denn?

Musstest du die Dosierung anpassen, oder hattest du gleich die richtige Menge?

Im Moment plagen mich noch zusätzlich brennende Schmerzen im gesamten Rücken. Fühlt sich auch wie Krämpfe an. Habe heute morgen mal einen Hub Gynokadin aufgetragen. 

LG 

Bettina 

Beitrag melden
gestern, 13:33 Uhr
Kommentar

Habe gerade deinen Beitrag wegen deiner Dosierung gelesen. 

Ist ja dann doch nicht so ganz einfach die richtige Dosierung zu finden. 

Ohje, das kann ja was werden. 

Ich gebe leider immer zu schnell auf, wenn Medikamente zu viele Nebenwirkungen zeigen. 

LG und gutes Durchhaltevermögen. 

Bettina 

Avatar
Beitrag melden
gestern, 14:08 Uhr
Antwort

Hallo Bettina,

es ist nicht so schlimm, habe mit 1 HUP Gynokadin und 200mg Progestan angefangen, bin 60 J.

Meine Frauenärztin hat ein Gießkannen System angewand. 1 HUP über den Tag 4x verteilen. Aber ja es werden dir noch viele Infos durch den Kopf sausen. Für mich ganz passend(hab ich aber nicht lange gemacht, Geduld ist nicht meine Stärke, habe irgendwann auf 2x verkürzt)

Immer auf den Bauch hören.

Im August wird es 1 Jahr, jetzt mit dem P in der früh, das hat sich eingeschlichen, die letzten Tage. Aber Infos bekommst du genug hier im Forum. War für mich als Richtlinie Goldwert hat.

Ich geh zum Osteo regelmäßig für die anderen Baustellen. Muskeln und der Bewegungsapparat.

 

Du schaffst es auch LG Lines

 

Beitrag melden
gestern, 19:02 Uhr
Kommentar

Hallo Lines,

Danke, fürs Mut machen. :-)

Ja, das Forum ist wirklich Gold wert. Sehr oft habe ich mich in den Problemen anderer Frauer wieder erkannt und konnte für mich die ein oder andere Information gut verwerten.

Einen schönen Abend für Dich.

LG Bettina

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat