Avatar

Gynokadin und Famenita

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

26.04.2019 | 19:02 Uhr

Ich bin neu hier, erstmal HALLO an Alle O:-)

Ich bin mittlerweile 54 Jahre alt und schon seit ca 5 Jahren in den Wechseljahren.Hat bei mir verdammt früh angefangen. Meine Tage habe ich seit 4 Jahren nicht mehr.Die Wechseljahre waren für mich von Beginn an sehr dramatisch: Hitzewallungen und extreme Schlafstörungen.Ich habe dann auch recht schnell mit Hormonen begonnen, damals La famme, was mir 2 Jahre richtig gut geholfen hat, aber dann habe ich Angstzustände bekommen und habe das Medikament abgesetzt. Hab dann ein pflanzliches Produkt genommen (Remifemin plus). Bis vor einem Jahr war alles prima, dann kam die extreme Antriebsschwäche und die Angstzustände. Am liebsten hätte ich mich nur noch verkrochen.Jetzt kann ich einfach nicht mehr und hatte wieder Termin bei der FA. Sie hat mir Gynokadin und Famenita verschrieben, das nehme ich jetzt seit 4 Tagen. Es geht mir schon besser, aber seit heute habe ich Kopfschmerzen und eine innere Unruhe. Sind wohl die ersten Nebenwirkungen, oder bin ich vielleicht zu hoch dosiert mit 2 Hüben Gynokdin und 100 mg Famenita ??

Wäre sehr nett, von euch zu hören

LG Eisblau

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

48
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
16.05.2021, 22:30 Uhr
Antwort

ich bin 48 und habe seit 2 Jahren keine Periode. Hitzewallungen habe ich nicht aber keine Libido mehr. Meine Ärztin hat mir vor 6 Tagen die beiden Medikamente verschrieben. Gynokadin N3 und eine Packung 100er Famenita in der Praxis überreicht. Der Hinweis war ich kann anfangs 1 Vaginalkapsel nehmen und 2 Hübe und auch verdoppeln, wenn es mir nicht reicht. Ob ich eine Einnahmepause von 1 Woche machen soll, hat sie nicht erwähnt, eine Rückfrage ergab, einfach durchnehmen ohne Pause.

 

Nun nehme ich 100 mg Famenita und 2 Hübe Gel.

 

Wann ist es Zeit auf 200 mg Famenita zu erhöhen, in der Packungsbeilage steht stehts was von 200 mg. Beim Gel bin ich unsicher ob ich da sogleich auch auf 3-4 Hübe umsatteln soll.

 

Ist es ratsam das Medikament ständig ohne Pause zu nehmen?

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat