Liebe Forumsbegleiterinnen,
seit 3 Jahre bin ich meine Gebärmutter los (Eierstöcke sind noch da) und ich bekam von meinem Arzt monatlich eine Gynodian Depot Spritze verabreicht. Letzten Monat nun, hat die Helferin den Ischiasnerv erwischt und ich hatte höllische Schmerzen und noch Bewegungsschmerzen. - das zur Vorgeschichte -
Jetzt hat er mir das Gynokadin Dosiergel zum probieren mitgegeben. Ich nehme täglich 2 Portionen auf meinen Oberarm.
Meine Beschwerden wie extremes Schwitzen am Kopf, Schlafstörungen, Gereitzbarkeit haben nach 14 tägiger Einbalsamierung noch nicht nachgelassen.
Hat jemand von euch Erfahrungen und könnte mir helfen?
Im voraus danke
Gruß von Marion

Gynokadin Dosiergel
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Sanie,
dann habe ich meinen Frauenarzt wohl falsch verstanden. Ich glaube mich zu erinnern dass er mir geraten hat immer die gleiche Stelle in meinem Fall den linken Oberarm zu nehmen.
Du meinst ich soll wechseln? rechten Oberarm und beide Oberschenkel?
Oh mannooo... es dürfte bestimmt einfach sein und trotzdem so verwirrrend.
lg Marion

Antwort
Hallo Wallung,
ich finde es auch eigenartig, warum gerade FAs den Umgang mit Hormonen nicht richtig erklären (können?). Sehr traurig für uns dann eventuell :( ! Auf jeden Fall würde ich dir raten, das Gel überhaupt nicht mehr auf die Ober-Arme zu geben, denn da sitzen noch die äußerst sensiblen Lymphknoten. Mein FA hat das nach und nach so von sich gegeben, weil ich ohnehin keine Hormone wollte, aber auch das Gynogel plus Utrogest verschrieben bekam. Mehr als ein HETKurztest wurde es aber bei mir nicht!
Liebe Grüße sanie

Antwort
Hallo Sanie,
habe heute morgen 3 Einheiten von dem Gel auf meinen linken Oberschenkel verrieben. Das war mehr als Geschmiere. Irgendwie hat sich alles auf dem Oberarm leichter verreiben lassen.
Ich bin ziemlich unzufrieden mit dem ganzen. Wenn ich wüsste das es andere Möglichkeiten geben würde, würde ich gerne nochmals wechseln wollen.
Was anderes noch. Wenn ich hier antworten will muss ich immer ewig klicken bis ich zu dem Button komme wo man sich einloggen kann. Geht das nicht einfacher? Habt ihr da einen Trick?
Gruß von Marion

Antwort
Hallo Sanie,
habe heute morgen 3 Einheiten von dem Gel auf meinen linken Oberschenkel verrieben. Das war mehr als Geschmiere. Irgendwie hat sich alles auf dem Oberarm leichter verreiben lassen.
Ich bin ziemlich unzufrieden mit dem ganzen. Wenn ich wüsste das es andere Möglichkeiten geben würde, würde ich gerne nochmals wechseln wollen.
Was anderes noch. Wenn ich hier antworten will muss ich immer ewig klicken bis ich zu dem Button komme wo man sich einloggen kann. Geht das nicht einfacher? Habt ihr da einen Trick?
Gruß von Marion

Antwort
Hi,
bin relativ neu hier und sehr interessiert. Habe auch gynokadin Gel von meiner Frauenärztin bekommen. Außerdem noch Norethisteron. Bei euch lese ich nur von gynokadin? Oder habt ihr auch noch Hormontabletten? Also ich soll 1 Hub und 1/2 Tablette nehmen. Die Sache mit den Hormonen ist schon nicht so einfach. Hatte letztes Jahr schon mal Hormontabletten, die ich aber nach 3 Wochen abgesetzt habe, weil es mir schlechter ging als vorher. Dann Hormonpflaster war wunderbar, nur ich bekam einen Pflasterausschlag. Leider. Aber von der Wirkung ich konnte endlich wieder schlafen.
Und jetzt das Gel. Vor 3 Tagen habe ich angefangen. Laut Frauenärztin auch auf den Oberarm. Nebenwirkung: mir ist irgendwie übel. Aber habe die letzten 2 Nächte wieder sehr gut geschlafen.
Hoffentlich hört das mit der Übelkeit auf. Ich weiß natürlich nicht, ob das vom Gel kommt oder von den Tabletten. Die Tabletten seien nötig, damit ich keine Blutungen bekomme (intakte Gebärmutter).
Lieben Gruß Conny

Antwort
Hallo Conny,
hattest Du Deine FÄin auf nat. Progesteron (Utrogest oder Progesteroncreme) hin angesprochen?
Beim Norethisteron handelt es sich um ein Gestagen, es ist also kein bioidentisches Progesteron...
Das Gynokadingel ist bioidentisch!
Wenn man in den Beipackzettel des N. schaut, taucht dort tatsächlich als häufige Nebenwirkung Übelkeit auf.
Da die Tabletten erstmal über die Leber verstoffwechselt werden müssen und zudem nicht naturidentisch sind, kann ich mir dies auch gut vorstellen (künstliche Gestagene sind halt nicht die 1. Wahl).
Ich würde mit diesen Beschwerden noch mal mit Deiner FÄin kontakten und sie auf ein nat. Progesteron ansprechen (s. o.) am besten transdermal!
Diese Empfehlung gibt auch TomDoc (wenn nicht andere hormonelle Probleme die WJ verkomplizieren).
Liebe Grüße
Doro

Antwort
Hallo Doro,
danke für den Hinweis. Ich habe jetzt versucht die Tablette abends zu nehmen und das Gel. Mal sehen ob das was bringt und ob ich mich dran gewöhne. Wenn nicht werde ich nochmal nachfragen.
Was meinst Du mit andere hormonelle Probleme?
Nimmt Du auch Hormone? Wenn ja welche bzw. was?
Liebe Grüße Conny

Antwort
Hallo Conny,
und wie ist es Dir ergangen?
Es können ja auch noch andere individuelle Störungen in unserem Hormonhaushalt vorliegen, bei welchen die beiden naturidentischen Hormone (Ö und P) nicht ausreichend zur Wirkung kommen. Also das Problem nicht an der Haarwurzel gepackt werden kann - dafür gibt es dann halt spezielle WJ-Präparate, was dann aber mit dem Gyn erörtert werden muss, bzw. durch diesen...
Ja, ich verwende seit 3 1/2 Jahren die nat. Prog.-Creme und seit einem Dreivierteljahr zusätzlich das (nat.) Gynokadingel. Beides aber in einer niedrigeren Dosierung als normalerweise empfohlen.
Das muss man ja eh für sich persönlich herausfinden, wieviel man benötigt, damit es einem gut geht.
Liebe Grüße
Doro