Avatar

Frage zu Beschwerden mit der Brustwirbelsäule

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

23.04.2022 | 12:18 Uhr

Liebe Frauen,

ich habe eine Frage, die mir sehr wichtig ist, aber nicht unbedingt mit den Wechseljahren zu tun haben muss (oder doch?). Da es mir Angst macht, möchte ich Euch fragen, ob jemand das kennt:

Ich habe seit vielen Monaten starke Verspannungen im Brustkorb und oberen Rücken. Derzeit bin ich in einer näheren Abklärung, so wird am Montag z.B. ein MRT von der BWS gemacht werden. Der Orthopäde meinte, ich hätte einen Rundrücken und somit eine Fehlhaltung, dazu eine Interkostalneuralgie (etwas entzündliches am Brustbein). Und ja, ich habe, wie schon mal an anderer Stelle geschrieben, auch eine seelische Belastung. (Verarbeitung einer schweren Erkrankung letztes Jahr, Tod meines Vaters vor ein paar Wochen). Ich bin auch mehrfach kardiologisch abgeklärt, alles ok. Meine Hausärztin hat mir schon mehrfach Blutabgenommen und Herz- und Thrombosewerte gecheckt, da ist auch immer alles bestens. Ich war seit letztem Sommer immer mal wieder in der Notaufnahme, weil ich diese Beklemmungen und Spannungsgefühle habe. Da heißt es immer nur: Angststörung. Ich bekomme auch Massagen bei der Physiotherapie, die mir gut tun, aber das Problem doch nicht beseitigen.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, die vielleicht komisch klingt:

Immer, wenn ich meine Dusche putzen will, also die Duschwanne und mich bücke und fest schrubbe, engt sich mein ganzer Brustkorb ein und mir wird komisch, sodass ich mich schnell aufrichten muss. ich bin dann für ein paar Minuten ganz fertig. Kennt das irgendjemand von Euch? Kann das tatsächlich von der Brustwirbelsäule kommen?

Mich machen diese Beschwerden echt fertig, weil ich bis jetzt nicht des Rätsels Lösung habe.

Liebe Grüße und einen schönen Samstag für Euch,

Elena1967x

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
23.04.2022, 12:47 Uhr
Antwort

Hallo Elena1967

Das kenne ich auch,bzw habe ich ebenfalls,wenn ich die Dusche putze,habe ich das Gefühl irgendwas wird abgedrückt und ich kippe gleich weg  ...habe ebenfalls BWS seit 4 Jahren....eine Verkrümmung wurde festgestellt.....trotzdem alles komisch,hatte ich davor nicht! Und die Gelenke und Brustkorb und auch Beckenbereich,alles steif....

Ich gehe Montag zum Gyn und will nochmals Hormone versuchen! Vitamin D/K2 nehme ich noch für die Knochen.

Nimmst Du bioidentische Hormone oder auch Vitamin D? 

Liebe Grüße Caro

Beitrag melden
23.04.2022, 12:57 Uhr
Kommentar

Liebe Caro,

danke für Deine Antwort. Du hast das also auch! 

Nein, ich nehme bislang keine Hormone, aber Vitamin D, das ich auch ausreichend habe. Ich bin 54 und habe noch regelmäßig meine Periode, aber 1000 Beschwerden. Habe jetzt einen Hormonstatus -neben allen anderen Untersuchungen - machen lassen, aber das Ergebnis noch nicht.

Liebe Grüße,

Elena1967x

Beitrag melden
23.04.2022, 13:12 Uhr
Kommentar

Liebe Elena 1967

...genau 1000 Beschwerden und sie werden immer schlimmer!

Einige Mädels hier machen einem wirklich Mut,dass es mit bioidentischen Hormonen besser geworden ist,habe schon Versuche mit Hormonen gestartet und leider nicht vertragen,nun also nochmal zum Gyn,er wird mir ein anderes Präparat verschreiben und ich versuche nochmal! Denn ich glaube nicht dass sich die 1000 Probleme einfach so wieder von selbst regeln......

Liebe Grüße Caro

Avatar
Beitrag melden
23.04.2022, 16:41 Uhr
Antwort

Hallo Elena,

das kenne ich leider auch. Vorne mittig der Schmerz, druckempfindlich und ziehend die Rippen entlang bis hinten. Dazu schmerzhafte "Knubbel" am Brustbein und der komische Zustand beim vornüber beugen. Vor 2 Monaten war es wieder mal akut, bei mir kommt es von innerer Spannung und Verspannunge überhaupt. Leider zu viel sitzen, zu wenig Bewegung und paar Kilo zu viel. 
Geholfen hat mir diesmal 2x Osteopat, viel Dehnen und Faszienrollmassagen (hab mir die Liebscher&Bracht App installiert, nun muss ich nur noch regelmäßig machen). 
Magnesium und Vitamin D nehme ich immer schon. Neu habe ich jetzt mit Nahrungsergänzung angefangen, einmal MSN und Weihrauch und einmal so ein Kombipräparat mit Kurkuma, Ingwer, Zimt.
Aktuell ist es wieder gut, ich versuche dem Frieden zu trauen und bleib weiter an dem regelmäßigen Bewegen. Ansonsten natürlich im Hinterkopf oft der Gedanke "Was kommt jetzt wieder Neues?"

Hier lesen hilft immer, das Gefühl man ist nicht so allein mit all diesen wirklich nervigen und angstmachenden Zuständen.

Ich hoffe es geht Dir bald wieder besser. 
Alles Gute und viele Grüße 

Neenii

 

Beitrag melden
23.04.2022, 17:10 Uhr
Kommentar

LIebe Neenii,

danke für Deine liebe Antwort. So ähnlich fühlt es sich bei mir auch an. Ich muss zugeben, dass ich mich auch zu wenig bewege und zuviel sitze. Im Homeoffice auch nicht wirklich optimal sitze.Außerdem ziehe ich dauernd die Schultern hoch. Ich merke es und lasse sie dann fallen, aber dennoch mache ich es immer wieder. Eine Faszienrolle habe ich jetzt auch und habe mir auch schon Liebscher & Bracht-Videos angesehen. Meine Physio-Behandlerinnen geben mir dieselben Empfehlungen. Mal sehen, was das MRT am Montag so ergibt.

Danke jedenfalls für Deine Erfahrungen und Tipps.

Ich hätte nie gedacht, einmal so viele verschiedene Beschwerden zu bekommen und es sind ja auch eher solche, die nicht immer so eindeutig sind wie ein gebrochenes Bein, wo die Diagnose einfach klar ist. Zum Thema Arztrennerei haben hier ja schon fast alle geschrieben... 

Liebe Grüße und einen schönen Abend,

Elena1967x

Avatar
Beitrag melden
23.04.2022, 21:53 Uhr
Antwort

Hallo Elena1967,

Ich kenne das auch, wenn ich in der BWS eine Blockade habe, mich dann nach vorne beuge oder falsch liege, habe ich dann auch Herzstolpern, wenn ich komische sitze am PC sitze und dann den Arm nach vorne mache kriege ich auch manchmal so komische Panikgefühle.

 

Kommt bei mir auf jeden Fall von der BWS, der Schlüssel ist, vorne die Brust zu öffnen, z.b. mit Dehnübungen im Türrahmen, was mir auch oft hilft, ist mich mit dem Rücken grade an einer Wand auszurichten, und dann mal ordentlich in den Brustkorb (in dem Fall nicht in den Bauch) zu atmen, dabei merkt man dann recht gut, wie verkürzt bzw. Verkrampft die Muskulatur um die BWS ist... 

Gruß Janiyo

Beitrag melden
24.04.2022, 09:17 Uhr
Kommentar

Liebe Janiyo,

danke für Deine Erfahrungen! Ich denke jetzt auch immer mehr, dass es bei mir tatsächlich von der Brustwirbelsäule kommt. Das Aufdehnen des Brustkorbs ist wichtig, das schreiben hier ja viele und auch bei der Physio wird mir das immer wieder gesagt. 

Was ich jetzt mache ist: Auf den Boden auf den Rücken legen, die Beine etwas anziehen/aufstellen und ein eng gerolltes kleines Handtuch zwischen die Schulterblätter legen, dann die Arme wie ein "U" nach oben legen und dann nur noch atmen. Das dehnt auch und tut irgendwie gut.

Was man alles sofür Probleme bekommt, wenn man älter wird und sich zu wenig bewegt.... Wahnsinn. Das hätte ich vor ein paar Jahren noch nicht gedacht.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

Elena1967x

 

Avatar
Beitrag melden
25.04.2022, 11:28 Uhr
Antwort

Das hört sich an wie eine Blockade der Wirbel. Ich hatte damit sehr lange zu kämpfen,  letztlich hat die Gymnastik und Dehnung nur zeitweise Erleichterung gebracht, da waren zu viele Einzelblockaden in der gesamten WS bis runter zu den Iliosakralgelenken. Die habe ich mir in der Chirpopraktik rausmachen lassen, seitdem ist es viel besser. Seelisch bedingt ja aber da alles aufeinander aufbaut, muss man ja irgendwo mal ansetzen und für mich war das eine Riesenentlastung mit der Chiro. Aber bewegen muss man dennoch. Mache jetzt zu hause einiges, man bekommt in dem Alter nix mehr geschenkt. Muskelschmerzen und Morgensteifigkeit gehen davon auch noch nicht weg aber ich bleibe dran. Alles Gute!

Avatar
Beitrag melden
21.05.2022, 22:37 Uhr
Antwort

Hallo Elena,

Dein erster Post ist zwar schon eine Weile her. Aber als ich ihn las, dachte ich nur... Endlich! Ich habe mich in Deinen Worten sofort wiedergefunden und das beruhigt mich. Denn zum Arzt traue ich mich mittlerweile nicht mehr... Aber die Schmerzen sind da, im oberen Rücken, ausstrahlend bis in den Bauch. Manchmal schmerzt die Schulter und der Schmerz zieht bis in den Arm und die Finger. Muskelschmerzen und Gelenksteifheit am Morgen habe ich ebenfalls. Als ich noch keinen Hormonstatus hatte, bekam ich nachts Todesangst und Panikattacken. Notaufnahme Besuche, das volle Programm. Jetzt weiß ich, auch wenn ich erst 43 bin, es sind beginnende Wechseljahre... ich nehme niedrigdosiert Progesteron. Das hilft gegen die Schlafstörungen und nächtlichen Panikattacken... Aber tagsüber... wo ist nur die taffe Wonderwoman hin, die ich Mal war. Dabei habe ich doch gefühlt erst die Kinder bekommen, das erste mit 30, das zweite mit 35. Und nun schon das Ende der fruchtbaren Zeit... Und ständig körperliche Schmerzen. Die Schmerzen scheinen zu wandern. Seit ca. Drei Wochen ist es die BWS und wieder ist da die Angst... Wenn es nun doch was Ernstes ist? Mein Problem. Ich kann mich so schwer motivieren, regelmäßige Übungen durchzuziehen... Bis vor einem halben Jahr habe ich noch 3 Mal in der Woche Yoga gemacht. Aber jetzt, lenke ich mich ab, ich rede mich selbst immer raus... Unmöglich. Dabei wäre es wichtig. Ich bin Redakteurin und Layouterin, sitze den ganzen Tag. Wenn ich mich bücke merke ich unter dem unteren Rippenbogen einen Druckschmerz, wenn ich auf dem Rücken liege, bekomme ich Herzrasen. Nachts wache ich auf und merke mein ganzer Körper ist angespannt. Es kann also durchaus eine Verspannung oder mehrere sein. So... Jetzt habe ich alles aufgeschrieben und merke... Ich habe es selbst in der Hand. Ich muss etwas tun. Vielleicht wäre ein Termin bei einem Chiropraktiker Mal eine Option. Und bis dahin... Nicht jammern und annehmen. Ich danke dir jedenfalls für Deinen Post und hoffe sehr, es geht bei dir mittlerweile bergauf. Sei lieb gegrüßt PrettyPenny

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat