Avatar

Frage zu Antidepressiva

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

24.09.2018 | 09:44 Uhr

Hallo ihr Lieben,

da mich Ängste und damit verbundene Depris schon seit Jahren plagen, tritt meine Familie immer näher an mich heran und will mit AD schmackhaft machen. Ich hingegen habe eine nahezu panische Angst vor diesen Medikamenten, nicht nur wegen der Eingewöhnungssymptomatik wie Schwindel und Übelkeit aber hauptsächlich weil da was in meinen Hirnstoffwechsel eingreift, Serotonin wird nicht abgegeben, es verbleibt im Synapsenspalt und bewirkt halt dass es uns besser geht. Das Problem soll sein, und deshalb sprechen nun immer mehr Ärzte dagegen aus, dass es ich zitiere mal : ""Das Problem besteht in der Anpassung des Organismus, einschließlich des Hirnstoffwechsels, an die Wirkung der Medikamente. So steht zum Beispiel nach dem Absetzen von Serotoninwiederaufnahmehemmern an der empfangenden Nervenzelle weniger Serotonin zur Verfügung als während der Medikamenteneinnahme. Denn es wird auf einmal viel schneller wieder in die sendende Zelle zurücktransportiert. " Die Frage stellt sich, wie dein Körper danach ohne die Menge des gewohnten Serotonins umgehen kann.  Ich glaube, dort liegt die eigentliche Schwierigkeit. Zusätzliche Risiken sind Darmproblematiken wie Reizdarm, Herzrhythmusstörungen, verminderte Blutgerinnung etc etc..." Ein ganz übles Thema sind Darmentzündungen weil der Körper auch im Darm Serotoninrezeptoren hat und jene gestört sind. 

Meine Nichte nimmt seit einiger Zeit wieder Citalopram und scheint ruhiger, gelassener, emotional aber auch ein wenig " mir egal"  davor.  Ich bin bekannt für meine Emotionalität, es ist ein Teil von mir und ich sehe es als Ausdruck meiner Persönlichkeit.  Ich hätte Angst es zu verlieren, wenn ich auch diese verflixte Nervosität und Angst, die mir morgens schon in die Glieder rutscht, loswerden möchte.

Aber AD's ..  ich habe Angst vor den Spätfolgen..meine Schwester starb letztlich an Darmentzündung und hat jahrelang AD's in ihren WJ genommen... 

Was habt da für Kenntnisse?

LG

Honigbienchen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
24.09.2018, 10:22 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen,

ohne dich zu irgendetwas drängen zu wollen, kommt mir bei dir immer mal der Gedanke, was wäre wenn dir Östrogen helfen würde und du das wüsstest, würdest du einen Versuch wagen? Östrogen wird im Gegensatz zum AD ja selbst produziert ist also physiologisch und spielt gerade bei Ängsten eine nicht unerhebliche Rolle. Ist nur so ein Gedanke, wenn man verzweifelt nach einer Lösung sucht, diese Option nicht doch zuzulassen, aber dein Körper deine Entscheidung.

:-)

LG Ringelblume

Beitrag melden
24.09.2018, 12:22 Uhr
Kommentar

Liebe Ringelblume,

es könnte durchaus sein, dass es mir mit Östrogen besser gehen würde, ich habs auch versucht und wollte diesen Schritt gehen - doch spricht halt eine genetische Thrombose Disposition plus dass ich bereits fast 4 Jahre keine Blutung mehr habe, mittlerweile sogar aus gynäkologischer Sicht gegen Östrogen. Wenn diese Kombi, dann inmitten der WJ und nicht erst postmenopausal, so meine Ärztin.

Mir bleibt somit die Wahl zwischen erhöhtem Thromboserisiko und Ö oder Antidepressiva.  Vor beidem habe ich Angst und alles wehrt sich in mir.

Die Homöopathie greift auch nicht so wirklich, es heisst zwar ich muss noch Geduld haben, aber wie lange denn noch?

LG

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
24.09.2018, 12:18 Uhr
Antwort

Hallo Bienchen!

Also wie du ja weißt nehme ich ein AD. Ich nehme es jetzt seit ca. 17 Jahren und hatte noch nie Probleme mit dem Darm deswegen. Ich hatte auch keinen Schwindel und keine Übelkeit beim Einschleichen. Bei mir haben sich die Nebenwirkungen in Gewichtszunahme und Libidoverlust niedergeschlagen. Das habe ich aber in Kauf genommen denn verglichen zu dem Zustand wie es mir vor der Einnahme ging war das das geringste Übel.

Ich war ab der Einnahme weder emotional gedämpft -.im Gegenteil, ich bin dann wieder richtig aufgelebt - noch hatte ich irgendwie das Gefühl "eine andere Persönlichkeit" zu haben. Ich war einfach wieder ich, nur in einer fröhlicheren, mutigeren Form. Ich konnte wieder am Leben teilhaben, Spaß haben, arbeiten gehen, das Leben genießen.

Wie ich ja schon mal geschrieben habe ist es meiner Meinung nach so, dass die WJ sich auf die Psyche schlagen und da kann man entweder mit Hormonen versuchen gegenzuwirken, oder aber auch mit AD. Das ist nur notwendig, wenn jemand stark leidet,, es gibt auch Frauen die nicht so starke Beschwerden haben und das nicht brauchen. Aber wenn man so starkt leidet, dass  das Leben stark eingeschränkt ist, man zB sogar nicht mehr arbeiten gehen kann, dann sollte man sich schon überlegen, eine der Behandlungsmöglichkeiten zu versuchen. Dass AD´s nicht geeignet sind weil es ja von den Hormonen kommt lasse ich nicht gelten. Denn Körper, Geist und Seele kann man nicht trennen und wenn es einem psychisch schlecht geht, dann ist es m.M. nach egal, warum das so ist, wichtig ist nur, dass man es schafft den Leidensdruck wieder abzubauen. Ob das nun eine HET ist oder ein AD ist egal, Hauptsache man findet etwas, das hilft. Beide Methoden wirken sich letztendlich auf die Psyche aus. Die eine Methode wirkt sich zuerst auf die Hormone aus und wenn man da das richtige Mittel in der richtigen Dosis findet, dann wirkt sich das wiederum positiv auf die Psyche aus. Die andere Methode setzt direkt in der Behandlung der Psyche an.

Das Absetzen eines AD´s geht sicher nicht ganz so einfach, man muss sie ganz langsam ausschleichen. Aber bevor ich wieder leide nehme ich sie lieber lebenslänglich.

Ich habe eine Freundin, die leidet immer wieder unter Darmentzündung und die nimmt kein AD. Ich habe von dieser Nebenwirkung auch noch nicht gehört. Aber wenn man regelmäßig zur Gesundheitskontrolle geht, würde man auch merken, ob etwas nicht ok ist, ich bin ja auch immer wieder Blut untersuchen, war immer alles ok.

Ich möchte einfach nur die große Angst vor AD´s nehmen, die viele sicher haben, ich selbst hatte sie früher auch, bevor ich eines nahm. Wenn ich gewusst hätte wir sehr mir das Medi hilft hätte ich es schon viel früher genommen.

LG

Toffifeea

Beitrag melden
24.09.2018, 13:51 Uhr
Kommentar

Liebe Toffifee,

das Problem ist, dass ich meine Erfahrungen in der Neurologie nicht aus meinem Kopf kriegen kann. Ich habe Hunderten von Patienten AD's gestellt und verabreicht und war im engen Kontakt mit den Nebenwirkungen die sie dann entwickelt haben, von Haarausfall, extremen Ängsten bis Übelkeit. Andere hingegen haben nichts gemerkt. Blöderweise bleiben einem nur die schlimmen Dinge in Erinnerung. Natürlich weiss ich auch wie die Ärzte geredet haben, nicht alle hatten eine gute Meinung von den Mitteln die sie da verschrieben.  Aber es gibt nur wenige Alternativen.

Im Moment kann es zusätzlich sein, dass die Psychotherapie viel Altes aufwirbelt, dass der Topf erstmal ordentlich brodelt..irgendwann werden die Themen ausgekocht sein und der Topf leer.  Hoffentlich.

Leider sind all die Nebenwirkungen nicht ganz wegzuwischen, auch wenn du Glück hattest und es dir in den 17 Jahren gut ging damit. Magst du erzählen welches Mittel zu nimmst?

Ich versuchs erstmal mit meinen tibetischen Kräuterpillen... 

glG

Honigbienchen

 

Beitrag melden
24.09.2018, 17:07 Uhr
Kommentar

Ich nehme Floxyfral, das enthält den Wirkstoff Flufvoxamin und gehört zur Gruppe der selektiven Serotonin Wiederaufnahmehemmer.

Ich verstehe deine Ängste bezüglich AD‘s , vor allem wenn du negative Dinge diesbezüglich beobachtet hast. Schlimm finde ich, dass es Ärzte gab, die keine gute Meinung von den Mitteln hatten die sie verschrieben haben. Warum verschreiben sie dann soetwas? Ich glaube es ist wichtig einen gut ausgebildeten Arzt zu finden der das richtige Mittel in der richtigen Dosis verschreibt.

Es kommt auch darauf an, wie groß der Leidensdruck ist. Wenn er groß genug ist, dann verschwindet auch die Abwehrhaltung gegen ein Medikament, weil man spürt, dass man es alleine nicht mehr schafft. Ich war früher auch immer strikt gegen AD‘s habe sie viele, viele Jahre verweigert. Erst als ich nicht mehr konnte habe ich sie genommen. Für mich war es eine gute Entscheidung.

LG

Toffifee

Beitrag melden
24.09.2018, 17:28 Uhr
Kommentar

Liebe Toffifee,

die Ärzte waren allesamt gut ausgebildet, wirkliche Profis, keine Frage, allerdings kannten auch sie etwaige NW und hätten oftmals lieber keins verschrieben.Das war auch noch die Zeit, als publik wurde, dass AD's auch Suizide provozieren können. Das machte damals schon eine Welle in den Krankenhäusern, wir Schwestern hatten ein exxtra Auge auf AD - Anfänger.  Drum seh ichs wohl auch aus einen anderen Blickwinkel.

Bitte versteh mich nicht falsch, weder möchte ich AD's verteufeln noch diejenigen verurteilen die es nehmen.  Wie du schon sagst, wenn der Druck des Patienten zu groß wird, muss irgendwas geschehen, und zum Glück haben wir wenigstens das. 

Leider ist es auch Fakt, dass die Pharmaindustrie und die Medikamentenvertreter in den Krankenhäusern ihre Produkte loswerden wollen, da wärs nicht erwünscht, wenn ein Arzt sich gegen die Verschreibung von AD's sträubt.

Ich habe kürzlich ein interessantes Interview einer Zahnärztin mitverfolgt. Sie behauptete, dass es den Ärzten schwer gemacht wird, kein Flourid zu geben- es geht sogar soweit, dass die Abrechnungen erschwert werden, dass Praxen regelrecht pleite gehen können wenn sie sich nicht an die vorgegebenen Richtlinien halten. Schon erschreckend wie wir dirigiert werden.

Unsere Wissenschaft ist so weit, wieso ist es bisher noch nicht gelungen, ein nebenwirkungsarmes Antidepressiva zu erforschen..

Das wäre doch mal was...

LG

Honigbienchen

Beitrag melden
24.09.2018, 20:20 Uhr
Kommentar

Oja, das wäre was!

Aber jedes Mittelchen hat halt nicht nur Wirkungen sondern auch Nebenwirkungen (siehe den Thread bezüglich Remifemin;-)), sogar pflanzliche.

Keine Sorge ich verstehe dich schon, ich fühle mich da nicht angegriffen. Ich kann Ängste bezüglich AD‘s  vollkommen nachvollziehen, da ich sie ja früher selbst hatte. Ich kenne aber auch einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die positive Erfahrungen mit AD‘s gemacht haben. 

LG

Toffifee

Avatar
Beitrag melden
24.09.2018, 14:07 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen, ich habe jetzt nicht auf dem Schirm, ob du Progesteron nimmst. Progesteron ist das wirksamste, natürlichste AD, das es gibt. Mir hat es geholfen und es hilft mir immer noch. Es hat keine Nebenwirkungen, was Thrombose betrifft. Auf mich hat es viele gute und positive Nebenwirkungen.

Ansonsten denke ich auch, dass gewisse Persönlichkeitsmerkmale zu einem selber gehören. Melancholie z.B. Es gibt einfach Menschen, die sind so und es ist keine negative Eigenschaft. Unsere Gesellschaft möchte, dass wir unsere Rolle perfekt spielen und lässt die Vielfalt von "unerwünschten" Gefühlen und Verhaltensweisen nicht zu. Andere Menschen fühlen sich dadurch belästigt.

Ich habe auch so meine speziellen Eigenschaften und Gefühlszustände, und habe gelernt, selber und auch für mich alleine damit umzugehen. Früher trug ich mein Herz auf der Zunge...heute nicht mehr. Es geht mir gut damit!!

Du solltest ganz unbeeinflusst von deiner Familie entscheiden, ob du AD nehem möchtest oder nicht.  Ich sehe manchen Menschen an, wenn sie AD nehmen.....da ist etwas "lebloses" in ihrem Gesicht. Für mich war das niemals eine Option. Utrogest, eine Therapie und Arbeit an mir selber hat mir geholfen.

LG aus dem kühlen :,( Tal ;-)

 

Beitrag melden
24.09.2018, 14:21 Uhr
Kommentar

Liebe Wuppertalerin,

ja, ich nehme seit 4 Jahren Utrogesten 100mg vaginal und es beschwert mir gute Nächte. Ich möchte garnicht wissen, wie es ohne wäre, sicher unruhiger.

Die Antidepressiva würde ich tatsächlich nur nehmen, wenn ich keinen Ausweg mehr sehen würde.  Noch werde ich ganz tatkräftig von meinem Arzt, der Psychologin und meiner Familie unterstützt, nur sehe ich auch, wie sehr sie mein Zustand belastet. Ich bin mit meinen Gedanken zunehmend bei meiner Nervosität, kann nicht entspannt an irgendwelchen Aktivitäten teilnehmen ohne dass ne Krise dazwischen springt und ich mehr oder weniger "Unruhe stifte".

Bei meiner Schwester haben sich die AD's irgendwann so ausgewirkt, dass sie jedes Problem komplett entspannt sah, während ich schon die Wände hoch ging. Bei meiner Nichte geht es ähnlich zu, Themen die mich aufwühlen entlocken ihr ein gelassenes Schulterzucken, wozu sich über Sachen aufregen wenn es Schöneres im Leben gibt. Irgendwie hat sie schon recht, aber mir kommt es sehr unnatürlich vor.  Ich suche etwas, was meine Nervosität stoppt, meinen Gedankenfluss und inhalt jedoch nicht verändert.

Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Typen und unterschiedliches Vertragen der AD's, Toffifee scheint keinesfalls lethargisch, im Gegenteil...  sie steht voll im Leben.  Von daher bin ich sehr unschlüssig, wie gesagt, ich versuchs mit meinen tibetischen, im Kloster gesegneten Kügelchen. :IN LOVE:

LG und vielen Dank

Honigbienchen

Beitrag melden
24.09.2018, 16:13 Uhr
Kommentar

Liebe Honigbiene, was mir gerade auffällt, ist, dass es einige Familienmitglieder bei dir gibt, die AD nehmen. Vielleicht liegt da etwas in eueren Genen....wenn ähnliche Beschwerden gehäuft auftreteten....nur so ein Gedanke von mir.

Die Menschen, denen ich AD im Gesicht ansehe, stehen auch voll im Leben. Es ist nur ein veränderter Gesichtsausdruck, den ich wahrnehme. Im Endeffekt ist das auch nicht wichtig, sondern dass ein Mensch sich gut fühlt und im Leben zurecht kommt.

LG Wuppertalerin :-)

Beitrag melden
24.09.2018, 16:29 Uhr
Kommentar

Liebe Wuppertalerin,

in meiner Familie sind es meine Schwester und meine Nichte gewesen die AD's genommen haben, und das auch erst sowie sie über 45 waren...  ich schätze, dass es die Wechseljahre sind die da eingreifen.

:-X

Beitrag melden
24.09.2018, 18:34 Uhr
Kommentar

Liebe Honigbiene, deine Sicht auf die Pharamindustrie und das, was in Psychiatrien abläuft, teile ich 1 zu 1. Ich habe selber 6 Jahre in einer Psychiatrie gearbeitet, allerdings mit geistig und psychsich behinderten Menschen.

Dort werden oft Psychopharmaka verabreicht, weil die Zeit fehlt, sich mit den Patienten intensiver zu befassen. Sie werden mehr oder weniger ruhig gestellt. Auf der anderen Seite sind diese Medikamente in vielen Fällen auch ein Segen und nehmen den Patienten den aktuellen Leidensdruck....leider werden sie oft auf Dauer verschrieben, ohne andere Massnahmen anzubieten und das finde ich schlimm.

Ich habe in den WJ  auch sehr unter der Depression, den Ängsten und der Panik gelitten, aber ich spürte tief in mir, dass es vorüber gehen wird. Dass das nicht ich bin. Daher wollte ich auch keine AD nehmen.

Toffifee hat vor einiger Zeit berichtet, dass bei ihr festgestellt wurde, dass etwas in der Hirnchemie nicht richtig läuft. Das ist ja was ganz anderes. Das hat mit WJ, die irgendwann vorüber gehen, nichts zu tun und in ihrem Fall ist es sicherlich ein Segen, dass sie AD nimmt.

Ich wünsche dir die richtige Entscheidung....

LG aus dem Tal :IN LOVE:

 

 

Beitrag melden
24.09.2018, 19:23 Uhr
Kommentar

Danke liebe Wuppertalerin, das macht mir Mut, auch wenn ich mich momentan sehr fremdgesteuert fühle, am schlimmsten ist die Nervosität die sich aufbaut und mein Verstand sich fragt ob ich nun an der Grenze zum Irrsinn stehe, dann panisch werde  - meine Physiotherapeutin massierte meine Halsmuskulatur weil alles nur fest war, also kein Wunder wenn es Ohrensausen und Kopfdruck gibt. Zur Erlösung Tränen fliessen dann zum Glück Tränen weil ich sonst nicht mehr weiss wohin.

Ich war immer sehr mutig, lebensbejahend, aber auch feinfühlig, doch ich hatte Kraft und kein Wind konnte mich umpusten. Nun erkenne ich mich nicht wieder.

Wenn ich nur wüßte was geschehen muss, damit mein Körper Ruhe gibt...

Hast du mal deine Homonwerte gemessen, wie hoch war dein Östrogen?

LG Honigbienchen

Beitrag melden
24.09.2018, 19:38 Uhr
Kommentar

Das hört sich richtig übel an, Honigbienchen und ich kann mir ausmalen, dass du sehr leidest. Ähnlich ging es mir auch damals, obwohl ich immer schon auch mal nervös werden konnte vor den WJ und auch mal depressive Episoden hatte und auch diverse Ängste.  Allerdings eher durch stetige Überforderung in Familie und Beruf.

Aber kein Vergleich zu dem, was dann kam.... Irgendwie scheint es mir so, als ob gewisse psychische "Schwächen" bzw. Eigenschaften, verstärkt waren. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und ich habe mein Leben so eingerichtet, dass ich nicht mehr überfordert bin und es geht mir gut.

Mein Ö-Wert ist unter 5. Also nicht mehr messbar. Ich creme allerdings Estriol und habe jetzt nach vielen Wochen Anwendung endlich keine Hitzewallungen mehr und auch keine roten Blutkörperchen mehr im Urin.

Hast deinen Östrogenwert testen lassen?

LG Wuppertalerin

 

 

Beitrag melden
24.09.2018, 19:45 Uhr
Kommentar

Ich habe meinen Ö Wert im Mai messen lassen, da war er bei 18! Mein Prog indess bei 6,6...  seltsam ist, dass mein Östrogen nicht sinken will, eher gestiegen ist..2013 war er nämlich bei 17!

Vllt würde es mir besser gehen wenn er so niedrig wie deiner wäre??

Was sagt dein Progesteron?

Beitrag melden
25.09.2018, 07:00 Uhr
Kommentar

Moin Honigbienchen, mein Progesteronwert war viel höher als Östrogen. Im Labor haben sie zwei unterschiedliche Masseinheiten genommen und ich musste das umrechnen. Genaue Zahlen kann ich ich jetzt nicht nennen, weil ich die Unterlagen schon irgendwo verstaut habe wegen der Reise.

Ich habe das auch nur interessehalber messen lassen, auch um zu sehen, ob Utrogest im Körper ankommt und P höher als Ö ist.

Ab und zu mache ich mal ca. 5 Tage P-Pause. Das soll bewirken, dass die Rezeptoren P besser aufnehmen. Ich merke das sofort an meiner Stimmung, die dann schlechter wird. Nicht extrem, aber ich spüre es. Damit kann ich mittlerweile gelassen ungehen.

2009 begann meine Depression und alle grässlichen WJ Symptome. 2013 hörten die Blutungen auf. Jetzt, 2018, sind endlich auch die Hitzewallungen verschwunden. Vielleicht auch, weil meine Leber wieder richtig funktioniert, jetzt wo die Viren eliminiert sind.

Der Psychiater damals 2010, der mir die Therapie verschrieben hat, fragte, (nachdem er sich vergewissert hat, dass ich keine Suizidabsichten hatte), ob ich AD nehmen möchte. Ich verneinte und er sagte: "Gut so. Würde ich auch nicht." Ich bekam die Diagnose: Mittelschwere Depression und generalisierte Angststörung. Beides ist weg und Vergangenheit.

Es gibt aus meiner Sicht viele Massnahmen, die man versuchen kann: Therapie,  Nahrungsumstellung (vegetarisch bzw. vegan), Nahrungsergänzung, Yoga, Meditation u.s.w. Sich was raussuchen, wo der "Bauch" sagt, das tut mir gut und das gefällt mir. Es bedeutet auch konsequent sein, es bedeutet Anstrengung und Geduld, denn solche Massnahmen wirken langsam und sanft. Ganz sicher haben sie keine negativen Nebenwirkungen!!

Mit einem AD wird man nicht mehr die gleiche wie früher sein, weil die Gefühle künstlich eingedämmt werden. Ich bin im Nachhinein froh, den Weg gegangen zu sein, den ich gewählt habe.

Guten Morgen und guten Tag und LG Wuppertalerin :ROSE:

 

 

 

 

 

 

Beitrag melden
25.09.2018, 08:59 Uhr
Kommentar

Noch mal kurz.....die B-Vitamine sind ja sehr wichtig für die Nerven. Ich ernähre mich vegetarisch, esse also Käse und Eier. Eigentlich sollte das ausreichen für einen guten B12 Spiegel, liest man auf vielen Seiten im Internet...z.B. Apothekenumschau etc.

Nun habe ich zwei mal messen lassen innerhalb von ein paar Monaten und der Wert ist gesunken von 230 auf 200. Unter 200 besteht ein Mangel. Der Arzt fand das nicht bemerkenswert,.....ich schon!!!! =-O

Hier ein ausführlicher link.

https://www.vitaminb12.de/nerven-neuropathie/

Gib dem Körper, was ihm fehlt und er heilt sich selber. :IN LOVE:

LG Wuppertalerin

Beitrag melden
25.09.2018, 10:39 Uhr
Kommentar

Guten Morgen!

Danke für die Antwort liebe Wuppertalerin...  es ist interessant und auch mutmachend, denn Mut, den brauche ich grad doppelt und dreifach.

Seit ein paar Tagen erwischen mich Panikattacken gern gleich nach dem Wachwerden.. zack ! Heute Morgen dachte ich wirklich, dass ich an der Grenze zum Verrückwerden stehe, weil ich diese mist Gefühle nicht gesteuert bekomme. Ich glaube das ist das erschreckendste daran...  alles andere können wir beeinflussen, ein Feuer löschen, jemanden der fällt beim Aufstehen helfen...  etc etc.. es ist die Machtlosigkeit, der Kontrollverlust der mir solche Angst macht - ausgelöst durch irgendein Gefühl ...  :-|

Meine Psychologin hat mir meine Angst vor dem Irrsinn, dem Durchbrennen ( so stell ich mir das Verrücktwerden vor ) genommen und mir geraten in solchen Momenten sofort auf mein Trainingsrad zu springen und zu strampeln..nicht nur ein bisschen sondern bis zur Ermüdung... so kann das Adrenalin verarbeitet werden und setzt sich nicht fest... 

Mal sehen ob ich nebenher Atemtherapie und Entspannungsübungen bekomme, meine Psych würde das empfehlen.

Hattest du arge Angstattacken Wuppertalerin?

LG

Honigbienchen

ach so, mein Arzt meinte gestern, dass die AD's jemandem, der so dagegen eingestellt ist, nur bedingt helfen können. Sehr wahrscheinlich wäre auch eine Zunahme extremer Nebenwirkungen, denn das Unterbewusstsein mischt da ordentlich mit.  Das zumindest sind seine Erfahrungen.:-X

Beitrag melden
25.09.2018, 12:48 Uhr
Kommentar

Hallo Honigbienchen, in den eigenen 4 Wänden hatte ich keine Angst- oder Panik. Hauptsächlich beim Auto fahren und einkaufen gehen.

Versuche das doch mal mit dem Trainigsrad. Körperlich in Bewegung bleiben hat mir auch immer geholfen. Z.B. so lange ich im Supermarkt in Bewegung blieb, ging es so lala. Da hatte ich eher das Gefühl, ich stehe neben mir. Aber an der Kasse überfiel mich die Panik. Es passierte, dass ich die Pin-Nummer meiner EC Karte nicht mehr wusste....echt peinlich. Habe dann immer ein Zettelchen in der Hosentasche gehabt. Ich bin täglich lange spazieren gegangen. Irgendwann kam die Angst vor der Angst. Da ist es wichtig, trotzdem alles zu machen und sich der Angst zu stellen, sonst wird der Alltag immer weiter eingeschränkt.

Ich glaube weder, dass du verrückt bist, noch dass du es wirst.

Wenn du direkt beim Aufwachen Panik hast, könnte es sein, dass dein Blutdruck niedrig ist? oder der Zuckerspiegel? Ich kenne das auch, dass direkt nach dem Aufwachen blöde Gedanken durch meine Hirnwindungen spukten. Ich stand dann sofort auf, machte mir Kaffee und tat etwas. Auch durch die Wohnung wandern war hilfreich. Das hat sich aber auch jetzt gelegt und ich habe allermeistens neutrale bis schöne Gedanken.  Als sich das veränderte, dachte ich, dass ich dement würde, weil ich nur vergessen hätte, dass morgens belastende Gedanken da sind.....so sehr hatte ich mich daran gewöhnt (das ist kein Scherz!!)

Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen finde ich gut. Da gibt es auch Bücher...aber ein Kurs ist sicherlich besser. Das nutze ich heute noch, wenn ich angespannt bin und nervös. Indem ich die Muskeln entspanne, spüre ich genau, wo die Verspannung sitzt.

Du schaffst das, Honigbienchen, denn du nimmst das alles so klar und deutlich wahr, was mit dir ist und das ist gut so, denn dann kannst du das auch Schritt für Schritt ändern und dir selber durch die Zeit helfen, wo die Hormone noch spinnen.

LG Wuppertalerin :-)

 

Beitrag melden
25.09.2018, 13:02 Uhr
Kommentar

Ach hier noch.....die CD's von Werner Eberwein finde ich richtig klasse.

https://www.werner-eberwein.de/welche-trance-cd-zu-welchem-zweck/

All das sind keine "Heilmittel", sondern Hilfsmittel, um die Zeit des Hormonchaos so gut wie möglich zu überstehen.....so sehe ich das heute. Ich habe auch oft gedacht, dass es doch irgendein Mittel geben muss, wo ich von jetzt auf gleich wieder normal werde....gibt es nicht. :,(

 

Beitrag melden
25.09.2018, 18:01 Uhr
Kommentar

Danke du liebeWuppertali:ROSE:

ich war heute den ganzen Morgen nervös, zwang mich aber mich zu bewegen hab sogar meine Nähmaschine hervorgeholt und hab meine Lieblingshose für den Herbst repariert..  muss lustig ausgesehen haben, das Gesicht verzerrt, emsig dabei, nur die olle Angst nicht zulassen...  bzw der entgegenstehen. Fehlte nur, dass mir die Haare zu Berge standen und Blitze aus den Augen traten.. 

Danach bin ich noch weiter Rad gefahren...  hab esse für heute Abend vorbereitet, Bücher gesucht und auch gefunden..  schlichtweg beschäftigt.

Irgendwann merkte ich, oh wow, die Nervosität ist weg, Herzschlag ganz ruhig als wäre nie was gewesen...

Verrückt ist das.... 

Habe nun auch noch Atemtherapie und Entspannungstechniken rezeptiert bekommen, das mache ich bei ner sehr guten Therapeutin die mich schon zuvor behandelt hat, das freut mich regelrecht! Danke auch für deine Tips !  :GIRL 252:

LG  :IN LOVE: Honigbienchen

Beitrag melden
25.09.2018, 20:54 Uhr
Kommentar

Ich stell mir das sehr lustig vor, du an der Nähmaschie mit zu Berge stehenden Haaren und Blitzen aus den Augen :GIRL 101:

LG

Toffifee

Beitrag melden
25.09.2018, 21:41 Uhr
Kommentar

so richtig im Wahn:GIRL 101:

Beitrag melden
25.09.2018, 21:43 Uhr
Kommentar

:GIRL 252:

Beitrag melden
25.09.2018, 21:47 Uhr
Kommentar

Meine Atemtherapeutin wohnt ganz abgelegen auf dem Lande, wunderschön aber da muss ich erstmal hinkommen, das heisst, meine Psychotherapeutin nutzt diesen Ansatz um meine Vermeidungsängste zu lockern.. 

Ob mir da auch die Haare zu Berge stehen werden wenn ich da mutterseelenallein durch die Pampa fahren werde?:GIRL 154:

Aber ich freu mich drauf, da herrscht eine speziell tolle Atmosphäre und Abwechslung tut mir gut.

:GIRL 252:

 

Beitrag melden
25.09.2018, 22:06 Uhr
Kommentar

Ach, auch wenn dir die Haare auf dem Weg zu Berge stehen....in der Pampa sieht dich ja niemand :GIRL 101:Aber nimm vorsichtshalber eine Bürste mit 8-)

Avatar
Beitrag melden
24.09.2018, 18:27 Uhr
Antwort

Wer von euch Mädels hat auch Erfahrungen mit AD's gemacht?

Avatar
Beitrag melden
24.09.2018, 20:42 Uhr
Antwort

Hallo honigbienchen

was du berichtest bzw deine Haltung gegenüber AD kann ich voll und ganz verstehen, denn auch ich denke in ähnlicher Weise.

Ich bin seit ein Wochen auch in einer richtig miesen verfassung und überkege bzgl AD aber ich habe mich zum jetzigen Zeitpunkt dagegen entschieden!!!

Ich durchlaufe imnim wieder Phasen seit den WJ wo ich denke ich Dreh gleich ab aber es bzw ich ging da immer wieder durch...

Ich wünsche dir alles gute

Polly

 

Beitrag melden
24.09.2018, 21:58 Uhr
Kommentar

Danke liebe Polly:IN LOVE:, ich möchte wirklich mein Bestes geben um mich wohler zu fühlen. Ich hoffe so sehr, dass wir es bald alle schaffen. Ist ein steiniger Weg, zumal ich in den letzten Tagen wirklich dachte, dass ich AD's nehmen muss, weils irgendwie nur noch schlimm war. Etwas gegen seine Überzeugung zu tun ist so schrecklich finde ich!

Zum Glück habe ich einen liebevollen Arzt, einen der mit einem spricht, der einen kennt und weiss, wie er den Patienten vor sich einzuschätzen weiss...  er hat mir sehr viel Mut gemacht.

Ich wünsche dir viel Kraft und alles Liebe:GIRL 039:

Gute Nacht

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
25.09.2018, 17:19 Uhr
Antwort

Hallo Hobigbienchen,

ich nehme seit 2016 ein AD. Mir ging es seit 2013 nicht mehr wirklich gut srtändug wechselnde Beschwerden. 

Es hat mich aber nicht davor bewahrt Anfang 2017 komplett wegzubrechen. Ich war ein ganzes Jahr krank geschrieben.

Als man die Dosis dann aber reduziert hat ging es richtig bergauf ein Auslass versuch im September 2017 hat mich dann aber wieder komple zurück geworfen.

Ich nehme im mom nur eine halbe Tablette täglich und ich fühle mich so gut wie seit fünf Jahren nicht mehr es is so schön wieder alles machen zu können und auch meine Unbeschwertheit kommt langsam wieder zurück. Ich kann beruflich und privat wieder alles leisten und da nehme ich das AD in kauf. Ich fühle mich nicht fremdgesteueet sondern bin einfach wieder nur ich.

LG Bine 

Beitrag melden
25.09.2018, 18:09 Uhr
Kommentar

Liebe Biene,

schön, dass es dir wieder so gut geht!  Es passt wohl auch nicht immer jede Dosis, genauso wie bei den Hormongaben muss da erst gedreht und eingestellt werden.:THUMBS UP:

Ich wünsche dir dass es so gut bleibt, vllt haben sich deine Hormone nun auch zusätzlich beruhigt, sodass alles mehr in Einklang schwingt!

Liebe Grüße:IN LOVE:

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
26.09.2018, 09:52 Uhr
Antwort

Liebes Honigbienchen!  Ich nehme auch ein AD. So wie du hatte ich bevor ich mit der Einnahme    begonnen habe sämtliche Überlegungen und Ängste. Trotzdem habe ich mich dazu durchgerungen und mit der Einnahme begonnen. Es hilft mir nimmt aber nicht alles einfach weg. Ich nehme es allerdings nicht allzu hoch dosiert.. Wie hier schon geschrieben wurde haben diese Hormonschwankungen Einfluss auf unsere Gehirnchemie. Manche Frauen stecken das locker weg, andere haben massive Probleme. Alles was du so beschreibst kommt mir bekannt vor. Die Entscheidung ein AD zu nehmen kann dir leider niemand abnehmen. Ich bin im Nachhinein froh dass ich mich dafür entschieden habe. Meine Mutter hat es auch viele Jahre genommen und dann ganz problemlos absetzen können.  Sie hatte auch massive Probleme während der WJ. Ich fühle mich fürs Absetzen noch nicht bereit, bin aber davon überzeugt, dass, wenn man ganz ganz langsam ausschleicht, es problemlos funktionieren wird. Ich habe übrigens auch mit Minidosen begonnen. Habe mich da an mein Gefühl und nicht an den Arzt gehalten. Es hat aber schon einige Wochen gedauert bis ich das Gefühl hatte es unterstützt mich.  Dazu sagen möchte ich auch noch, dass ich ansonsten nur im äußersten Notfall Medikamente schlucke. Nicht mal eine Kopfwehtablette. Du könntest es ja auch mal mit Johanniskraut versuchen. 900 mg promTag haben eine sehr gute Wirkung bei leichten bis mittelschweren Depressionen und wirken sich auch positiv bei Angstzuständen aus. Eine andere Alternative wäre noch Passionsblume. Bei Johanniskraut musst auf    die Wechselwirkungen achten, solltest du noch andere Medikamente nehmen. Einfach gesprochen - wenig Östrogen = weniger Serotonin. Vielleicht kannst du dir auch mit Sojaprodukten helfen? Ich glaube aber dass das nicht ausreichen wird sondern maximal eine Unterstützung ist. Vertrau auf deinen Bauch, wenn möglich.  Wenn du bei der Einnahme nach einiger Zeit drauf kommst, dass das für dich gar nicht geht, na dann setzt du halt wieder ab. Ist ja nicht in Stein gemeißelt. Meine Persönlichkeit hat sich übrigens nicht verändert.  LG Sonnenblume

Beitrag melden
26.09.2018, 11:41 Uhr
Kommentar

Ist bei mir genauso Sonnenblume!

Es hilft mir, nimmt aber nicht alle meine Ängste oder nervösen Reaktionen. Ich kann alles was du geschrieben hast nur unterstreichen. Genauso wie du, versuche ich ansonsten Tabletten möglichst zu meiden, Kopfwehtabletten nehme ich allerdings schon, weil ich manchmal wirklich arg Mirgäne habe. Und meine Persönlichkeit hat sich auch nicht verändert, außer dass ich vielleicht bissl mutiger geworden bin, bissl weniger ängstlich. Gewisse Ängste sind trotzdem da, aber ich bin nicht vor Angst gelähmt.

LG

Toffifee

Beitrag melden
27.09.2018, 10:44 Uhr
Kommentar

Guten Morgen liebe Sonnenblume,

gestern konnte ich dir hier auf diesen thread nicht antworten, mein Anti virus hat da immer was angezeigt, heute ist es weg, komisch...

Danke für deine Worte, und es tut gut zu hören, dass das Antidepressiva im Notfall einfach auch ok sein kann und einen nicht schlichtweg umbringt.  Hatte deine Mutter während der Einnahme und auch nach dem Absetzen Probleme mit dem Darm? Ich versuche einfach Pro und Contra abzuwägen für den Fall, dass ich es doch nehmen muss.

Johanniskraut habe ich mal das Laiff 900 versucht, ich bekam Ausschlag davon und es reduziert auch die Wirkung meines Progesterons. Das ist immer so eine Sache mit diesen hochdosierten Kräutern und Vitaminen.

Ich wende in meinem Leben grad ne Mischung aus guter Ernährung, sprich keine Milch, kein Joghurt, nur wenig Käse, selten Fleisch, selten Zucker an. Letzteres fällt mir schwer, ist ja ne echte Sucht.  Alkohol und Rauchen garnicht. Ach ja, und sowie Nervosität aufkommt rauf auf mein Trainingsbike..strampeln ! Ach ja, zusätzlich erstmal probeweise meine tibetischen Kräuterkugeln... 

Die Sache mit dem Östrogen ist die, dass wenn ich es ansteigen lasse, es sich nie ausbalancieren kann..drum mache ich diesbezüglich einfach nichts. Meins ist bei 18 und sitzt wohl in den Fettpölsterchen, die wollen trotz guter Ernährnung nicht wirklich weichen...

LG

Honigbienchen

Avatar
Beitrag melden
26.09.2018, 12:32 Uhr
Antwort

@ Victoria, Channelmanagerin

Beim Öffnen dieser Seite bekomme ich folgende Nachricht:

Phishing beim Öffnen von Web-Seiten gefunden.

Adresse: https://e6115.g.akamaiedge.net
Status:  Der Zugriff wurde verweigert.

Ich kann die persönlichen Texte nicht beantworten. :-X

Was ist das?

LG

Honigbienchen

 

Beitrag melden
26.09.2018, 14:16 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo liebes Honigbienchen,

ich vermute das das Problem nicht vom besuchen unserer Seite herrührt, sondern eine andere Ursache hat.

Ich habe das nun an unsere IT-Abteilung weitergeleitet und melde mich wieder bei Ihnen sobald ich mehr weiß.

Viele Grüße

Victoria

Beitrag melden
27.09.2018, 10:47 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Victoria,

heute scheint es wieder zu funktionieren, bekomme keine Benachrichtigungen mehr und kann auch antworten. Vllt sollten wir es erstmal dabei belassen und die IT Leute nicht unnötig belasten.

Vielen Dank für die prompte Hilfe

LG

Honigbienchen

Beitrag melden
27.09.2018, 11:12 Uhr
Kommentar

Habe auf die email geantwortet, aber Mailer Daemon schickte sie zurück...   :-X

Beitrag melden
27.09.2018, 11:51 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo honigbienchen,

das ist seltsam, aber vielleicht können Sie mir die Frage nach dem Browser hier über das Forum beantworten.

Lieben Dank und liebe Grüße

Victoria

Beitrag melden
27.09.2018, 12:29 Uhr
Kommentar

Ich benutze Mozilla Firefox. :ROSE:

Beitrag melden
27.09.2018, 12:59 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Vielen Dank, Honigbienchen.

Ich werde es trotzdem noch einmal an unsere IT weiterleiten, damit sie sich das mal ansehen.

Sicher ist sicher.:-)

Liebe Grüße

Victoria

Beitrag melden
27.09.2018, 13:26 Uhr
Kommentar

ok, supi, vielen Dank!  :ROSE:

Avatar
Beitrag melden
27.09.2018, 14:07 Uhr
Antwort

Hallo Honigbienchen!

Du sprichst mir aus den Herzen! Hatte das eben grad gepostet:

War heute bei einem neuen Doc. Hatte meine Liste mit meinen Beschwerden mit, darauf ist er gar nicht eingegangen) und den Notfallschein vom Bereitschaftsarzt (große Panik vor 4 Wochen). 5 min das das "Gespräch" gedauert, Ergebnis ich soll AD nehmen, das es eingedämmt wird. Bin fassungslos... Auf meine Frage, ob es die WJ sind, bekam ich die Antwort: viel zu jung. 

Kennst du das auch so? Ohne Anamese wurd sofort AD verschrieben. Für mich unverständlich... ich möchte es nicht nehmen. Bin auch der Meinung, das im Hirn eingegriffen wird. Ich hatte im Mai aus Unwissenheit Mirtazapin verschrieben bekommen (in einem 3 Min Gespräch, war erschöpft), hatte es 14 Tage mit 7,5 mg genommen. Zum einen war ich sehr gedämpft und habe alles im Roboterzusrand erledigt, zusätzlich ein extrem schlimmer Schwindel). Damit eine Panik ausgelöst. 

Muss doch auch anders geben??? Irgendwie bekommt jeder sofort ein AD, ob er es braucht oder nicht,  weil kein Arzt tiefer schauen möchte, ob es noch an andere liegen könnte.

Habe festgestellt bei mir, das meine Ängste und Paniken meistens kurz nach der Periode am schlimmsten sind. Schreibe mir jeden Tag meine Beschwerden auf um die Zyklen zu vergleichen. 

Lg Sanne

Beitrag melden
27.09.2018, 14:32 Uhr
Kommentar

Sehr interessante Informationen über Depressionen durch Vitalstoffmangel. Auch Infos zu Antidepressia :-) und Vitamin D und anderen Faktoren.

https://vitalstoffmedizin.com/blog/depressionen-durch-vitalstoffmangel-2015/

Beitrag melden
27.09.2018, 14:38 Uhr
Kommentar

Hallo! Nimmst du denn irgendetwas ein? Was hast du denn für Beschwerden? Und wenn ich fragen darf, wie alt bist du denn?

Bei mir, 41 Jahre, war bis Februar alles ok, außer Erschöpfung und dann ging es los..

LG Sanne 

Beitrag melden
27.09.2018, 15:57 Uhr
Kommentar

Liebe Sanne,

erschreckend, wie wenig Zeit die Ärzte sich nehmen wollen und können. Das heutige Gesundheitssystem sieht leider nur kurze Beratungszeichen vor, bedauerlich, dass die Ärzteschaft da nicht auf die Barrikaden geht.

Ich habe enormes Glück mit meinem Arzt, das aber auch nach langer Suche und einigen Kompromissen.

Unter Mirtazapin bekam eine Freundin ihre ersten Panikattacken, kaum wurde das Mittel abgesetzt hörte es auf. Nun nimmt sie Escitaloptam, das verträgt sie gut, wenn man den Haarausfall nicht mitzählt.  Also, AD ist kein Larifari Mittelchen, da sollte schon ganz genau geguckt, beraten und kontrolliert werden meiner Meinung nach.

Da ich keine Menstruation mehr habe meinte meine FA, dass ich auch keinen verborgenen Zyklus mehr hätte der die Stimmung beeinflussen könnte. Ich hingegen glaube dennoch, dass sich da irgendwas abspielt...so wie der Mond die Flut beeinflusst...  viele Frauen spüren trotz Menopause weiterhin gewisse Einflüsse. :-X

LG

Honigbienchen

Beitrag melden
27.09.2018, 17:53 Uhr
Kommentar

Liebes Honigbienchen,

da hast du etwas wahres gesagt. 5 min sind kein Beratungsgespräch und nur wegen Panikattacken sollte nicht gleich ein AD verordnet  werden. Da sollte erst einmal geprüft werden, wieso, weshalb, warum. Und viele Frauen im Wechsel haben Ängste und Paniken. Ich kann mur nicht vorstellen, das alle AD nehmen. 

Hast du denn Ängste oder Paniken? Denke auch das man auch nach der Menopause noch beeinflusst wird.

LG Sanne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat