Avatar

Fem 7 Conti Hormonpflaster

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

25.10.2023 | 20:19 Uhr

Hallo,

gestern bei der Vorsorge hat mir meine Frauenärztin die Pflaster verschrieben, weil es mir zur Zeit "wechselmäßig" wieder ziemlich schlecht geht. Die Hitzewallungen sind extrem und sehr häufig, manchmal stündlich und nachts muss ich mich sogar einmal umziehen. Ganz abgesehen von dem stundenlangen Wachliegen :( und somit fehlendem Schlaf.

Heute früh habe ich dann das erste Pflaster genau nach Anleitung auf die Pobacke (oben) geklebt und gerade gesehen, dass es schon Wellen schlägt und sogar anfängt sich zu lösen.

Kennt das jemand? Was mache ich denn jetzt? Ein neues auf eine andere Stelle kleben? Die Frauenärztin meinte noch, die kleben sehr gut und halten auch die 7 Tage. Bin bisschen enttäuscht, wenn das öfters passiert, kommt man ja mit den 12 Pflastern nicht durch das Quartal.

Wäre für Antworten bzw. Tipps sehr dankbar!

LG und schönen Abend!

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

8
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
25.10.2023, 21:25 Uhr
Antwort

Hall Lavendel,

Ich hatte dieses Pflaster auch mal und habe es eher seitlich an die Hüfte geklebt. Wenn du es mehr Richtung Rücken verwendest, kann es halt passieren, dass es sich löst, alleine durch die Bewegungen im Schlaf und durch das Schwitzen.

Vielleicht wäre eine andere Stelle besser. Du kannst das Pflaster mit diesem Hansaplast Klebedings fixieren, also nicht mit Pflaster, sondern diesem Band auf der Rolle, hatte ich auch mal so gemacht  als sich das Fem 7 beim Duschen gelockert hatte.

Irene

Beitrag melden
25.10.2023, 22:31 Uhr
Kommentar

Danke für Deine Antwort!  Hansaplast Kleberolle habe ich leider nicht, nur normale Pflaster.

Also heute Nacht wäre es gewiß ganz abgefallen. Habe das Pflaster jetzt mal umgeklebt, wie Du gesagt hast auf die Hüfte. mal schauen, wenn es nicht hält, klebe ich morgen früh ein neues auf, dann sind es 24 Stunden und  wechsle dann trotzdem nächsten Mittwoch wieder nach Plan, vorausgesetzt das hält dann so lange.

Wie waren Deine Erfahrungen damit? Ich möchte halt was, das nicht Magen, Darm und Leber belastet und bin deshalb bei dem Pflaster gelandet.

Hatte vor einem Jahr mal utrogest 200 und Lenzetto Spray probiert, da aber immer Kopfschmerzen gehabt und es wieder abgesetzt. Eigentlich wollte ich keine Hormone mehr nehmen, aber im Moment glaube ich, daß ich wirklich welche brauche.

LG und gute Nacht!

Beitrag melden
26.10.2023, 10:59 Uhr
Kommentar

Hallo Lavendel,

ich hatte sehr gute Erfahrungen mit dem Pflaster gemacht. Leider gab es dann einen Lieferstopp und ich musste auf ein anderes Präparat umsteigen, das ich gar nicht vertragen hatte.

Die Hautstelle muss total trocken sein vor dem Aufkleben. Ich habe damals sofort noch ein normales Pflaster darübergeklebt, sozusagen zur Sicherheit.

Ich meine, dass es damals den Lieferstopp u. a. wegen der "Klebequalität" gab. Schade, dass es doch nicht so viel besser geworden ist.

Utrogest und Lenzetto kann man auch ohne Belastung des Stoffwechsels verwenden (Utro vaginal, Lenzetto ist ja eh ein Spray), ich verwende aktuell die biH so und es geht mir gut damit.

Irene

Beitrag melden
26.10.2023, 13:13 Uhr
Kommentar

Ah ok, immer gut positive Erfahrungen zu hören! Das macht Mut.

Also die Klebequalität läßt ja echt zu wünschen übrig. Ich habe nun fast schon Übungen gemacht, um zu sehen, wo die Haut sich bei Bewegung am wenigsten verändert, um die geeignete Klebe-Stelle zu finden. Als Verhütungspflaster hätte es einen unsicheren Index.

Lenzetto Spray gefiel mir die Anwendung auch nicht so gut, mal blockierte es, mal kam wenig, mal viel raus. Hab es auch manchmal ganz vergessen.

Beim Pflaster gefällt mir das Kontinuierliche, wenn es dann kleben bliebe.

LG und schönen Nachmittag

 

Avatar
Beitrag melden
25.10.2023, 23:24 Uhr
Antwort

Hallo Lavendel!

Es gibt v. Leukoplast "Fixomull Stretch".Das klebe ich mir manchmal drüber u. es hält dann super.

Gute Nacht v. Sunflower51                                                                                                                                          

Beitrag melden
25.10.2023, 23:30 Uhr
Kommentar

Noch was:Es ist eine Rolle v 10 cmx2 m u. etwas günstiger als Hansaplast.

Beitrag melden
25.10.2023, 23:44 Uhr
Kommentar

Ach ja,es ist allerdings weiß,nicht durchsichtig.Mich stört's nicht.                                                                   

Beitrag melden
26.10.2023, 08:04 Uhr
Kommentar

Danke für Deinen Tipp.

7 Tage kamen mir schon toll und unkompliziert vor als Anwendung. Aber dass es schon am gleichen Tag so schwierig wird,  finde ich schade. Ich hätte mir das auch nie so dünn und transparent vorgestellt. Sie hätten das Pflaster oder die Folie ruhig anders gestalten können. das Abziehen von diesen Plastikplättchen ist recht schwierig, damit man die Klebefolie nicht berührt.

Heute morgen war das Pflaster auch an der zweiten Stelle so gewellt und kurz vorm Abfallen. Klebe jetzt dann mal ein neues wieder an eine andere Stelle und werde es fixieren. Das Problem ist, dass man ja nirgends faltenfrei ist, im Stehen sieht es vielleicht so aus, aber bei Bewegung und im Sitzen wieder ganz anders.

Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber ich hatte gestern schon weniger Beschwerden und heute nacht kam ich ohne Umziehen durch. Und will es unbedingt weiter versuchen, da gerade die Lebens- bzw. Schlafqualität sehr leidet.

LG und einen schönen Tag.

Beitrag melden
26.10.2023, 08:15 Uhr
Kommentar

Wie fixiert ihr das Pflaster denn mit diesem Klebeband? Ich bin da technisch nicht so begabt, hab es meinem Mann erzählt, der meinte außen herum den Rand festkleben. Aber das glaube ich funktioniert nicht oder? Komplett überkleben? Oder wie so ein X? %)

Beitrag melden
26.10.2023, 11:00 Uhr
Kommentar

Hallo Lavendel,

ich würde es mit einem "X" versuchen. Man muss einfach ein wenig rumprobieren.

Irene

Beitrag melden
26.10.2023, 12:49 Uhr
Kommentar

Danke, so hab ich es gemacht! :)

LG

Beitrag melden
27.10.2023, 13:21 Uhr
Kommentar

Hallo Lavendel!

Endlich mal Zeit zum Schreiben.Ist doch schonmal schön,daß du dich nachts nicht umziehen brauchtest.Hält es denn jetzt besser?Mußte erstmal googeln,wie das Pflaster denn aussieht.Da es 8-eckig ist,hätte ich auch ein "X" geklebt.Ich benutze Estramon,das ist oval u. ich bin froh,wenn ich beim zusätzlichen Fixieren auch wirklich das Hormonpflaster treffe.Ist ja doch schon etwas schwierig,wenn man es sich alleine klebt.Es wird auch empfohlen,daß Hormonpflaster erstmal 30 Sek. anzudrücken.Anfangs habe ich auch oft hingefaßt,ob`s noch da ist u. es sind auch ein paar in der Tonne gelandet.Aber mit der Zeit hat die Handhabung immer besser geklappt.Zur Not kannst du online Nachschub bestellen.

Du kannst es auch schaffen!

Schönes WE v. Sunflower51

Beitrag melden
28.10.2023, 08:46 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Sunflower,

Danke Dir ebenso ein schönes Wochenende!

Ja das Pflaster hält super, Gott sei Dank! Ich bekam eine 12er Packung verschrieben, da sind dann bis zum nächsten Quartal 3 Fehlversuche drin ;)

Wie lange wendest du schon Hormonpflaster an? Ich bin jetzt 53 und seit 2 Jahren postmeno. Meine Frauenärztin meinte, wenn ich gut damit zurecht komme, könnte ich diese schon einige Jahre benutzen. Ich bin die ganze Zeit am Scannen, ob ich irgendwelche Nebenwirkungen finde, aber bis heute kam noch nichts. Hoffentlich bleibt es dabei. Die Hitzewallungen sind sehr reduziert und schlafen geht auch viel besser. Da ist schon wieder Lebensqualität hergestellt.

LG Lavendel

 

Beitrag melden
28.10.2023, 11:23 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Lavendel!

Na,das hört sich doch ganz gut an.Mir ging´s damals am 1.Tag mit Pflaster ganz bescheiden,lauter P-Mangel Symptome,aber danach wurde es immer besser.Aber du hast ja beides in einem.Bin jetzt 54,seit 11 Monaten postmeno u. benutze Pflaster seit etwas über 1 1/2 Jahren.Aber auch ich "scanne" mich jeden Morgen ab,ob denn Beschwerden da sind.Beim P brauche ich schon 400 mg,damit ich mich wohl fühle,beim Ö schwankt es manchmal noch sehr.Die Einstellung ist nicht einfach,aber es lohnt sich dran zu bleiben.Ich möchte BiH nicht mehr missen u. werde sie so lange nehmen,wie es nur geht.

LG Sunflower51

Beitrag melden
28.10.2023, 11:29 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Lavendel,hast Du vorher schon mal bioidentische Hormone probiert,ich komme damit nach wie vor überhaupt nicht klar und überlege auch gerade ob ich ein Pflaster oder synth.Pille probiere.Ich bin auch seit über 2 Jahren Postmeno und nichts wird besser!

Hast Du auch Herzrasen und Herzstolpern als Wechseljahrssymptom oder sind es bei dir die starken Hitzewallungen und gestörter Schlaf?

Liebe Grüße Anthrin

Beitrag melden
28.10.2023, 11:38 Uhr
Kommentar

Hallo Lavendel,ich hatte eben erst nachgelesen dass Du biH auch nicht vertragen hast.....Migräne etc....

Beitrag melden
28.10.2023, 12:53 Uhr
Kommentar

Hallo Anthrin,

ich hatte vor einem Jahr bereits BIH probiert, aber davon auch immer Kopfschmerzen gehabt. Utrogest 200 und Lenzetto 2 Stöße. Also abgesetzt.

Herzstolpern kenne ich auch zu gut,  ebenso Stimmungsschwankungen und Gelenkschmerzen. Und die schlimmen Hitzewallungen und Schlafprobleme. Ich habe mich gut informiert vor der Vorsorge und die Frauenärztin direkt auf Pflaster angesprochen. Jetzt hab ich das erste am Mittwoch aufgeklebt und muß sagen, daß ich nur am ersten Tag etwas Kopfschmerzen hatte. Alle anderen Beschwerden sind wesentlich besser. Ich hoffe, daß bleibt so.

Seit dem Beginn der Wechseljahre habe ich auch Bluthochdruck, der sollte nun auch besser werden, meinte meine Frauenärztin. Bin gespannt.

Einen Versuch ist es immer wert, wenn man stark beeinträchtigt ist.

LG und schönen Samstag

Beitrag melden
28.10.2023, 12:44 Uhr
Kommentar

Ja es ist viel eine Sache des Ausprobierens! Hauptsache man bekommt Erleichterung. Das einzig gute an den Wechseljahren bzw. jetzt postmeno ist für mich, daß ich keine Periode mehr bekomme. Ich hab da sehr darunter gelitten. Davor habe ich am meisten Angst, daß jetzt Schmierblutungen oder auch stärkere Blutungen wieder auftauchen durch das Hormonpflaster. Aber muss ja nicht. Ich bleib mal positiv.

LG

Beitrag melden
28.10.2023, 13:24 Uhr
Kommentar

Liebe Lavendel, ich drück dir mal ganz fest die Daumen,dass es mit dem Pflaster endlich besser wird!!! Vielleicht berichtest Du zwischendurch und ich frage auch nochmal nach!

Ich habe in 4 Wochen schon wieder einen Frauenarzt Termin.

Die einzige Angst ist immer,dass es plötzlich das "Medikament " nicht gibt und dann steht man da.....ich hatte mir nochmal famenita aufschreiben,und nun sagte mir die Apotheke,die gibt es gerade nicht....ich brauche sie jetzt nicht,aber richtig doof für jemanden,die nur famenita verträgt.

LG Anthrin 

Avatar
Beitrag melden
13.11.2023, 08:44 Uhr
Antwort

Guten Morgen,

drei Wochen ging es mir richtig gut mit den Pflastern, ganz selten mal zwischendurch eine Hitzewallung und schlafen geht auch wieder prima.

Diese Woche habe ich nun starkes Ziehen und Schmerzen wie beim Eisprung oder PMS.

Hoffentlich kommt nun nicht die Periode zurück nach 2 Jahren postmeno. 

Bin mir so unsicher, hat hier jemand Erfahrung?

Viele Grüße

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat