Avatar

Empfehlung kaffeealternative

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

30.06.2023 | 16:51 Uhr

Hallo an alle!

habe mal eine ganz banale frage.

bin jetzt versuchsweise den dritten tag ohne meine morgendlichen zwei grosse tassen kaffee. Hatte die vermutung dass mir das koffein zu sehr auf das nervensystem geht weil ich bis mittags übelste angst und depressionsanwandlungen hatte.

zusätzlich also zur östrogendominanz und pms also etwas was man da nicht brauchen kann.

nun mit koffeinfreiem geht es mir wesentlich besser...(vorsichtig optimistisch) und würde gerne ganz darauf verzichten.

da gibts ja von lupinen, getreide und was weiss ich nicht einiges aber wer weiss wie das schmeckt???

gibts hier jemand der mir was empfehlen kann, was geschmacklich gut ist?

danke fürs lesen und vg

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
30.06.2023, 17:25 Uhr
Antwort

Das ist ja immer Geschmackssache, ich fürchte da kannst du dich nur durchprobieren.

LG Shonah

Wie wäre es denn mit nem selbst gekochten heißen Kakao?

Beitrag melden
30.06.2023, 19:41 Uhr
Kommentar

Hallo shonah,

glaube das ist mir zu üppig mit kakao....werd wohl rumprobieren

vg

Avatar
Beitrag melden
30.06.2023, 18:41 Uhr
Antwort

Hallo Hazeline,

ich hatte sehr lange den Kaffee in Verdacht, habe bestimmt 2 Jahre nur Guten Abend Kräutertee morgens zur Beruhigung getrunken. Dachte auch erst es ging mir besser. Doch es waren die Hormone. Trinke seit 2 Monaten wieder meinen geliebten Kaffee mit Koffein und esse meine Spiegeleier zum Frühstück. Dachte auch lange ich habe eine Eiweiß Unverträglichkeit, da es mir den ganzen Morgen so schlecht ging. Das ist meine Erfahrung.

Aber Du kannst es mal mit Carokaffee probieren. Mir hat der immer gut geschmeckt, hatte ich auch eine Zeitlang getrunken.

Liebe Grüße Andrea

Beitrag melden
30.06.2023, 19:39 Uhr
Kommentar

Die hormone spinnen sowieso bei mir ....

ist halt so dass kaffe massiv die cortisolausschüttung ankurbelt und die ist morgens eh schon aktiv.... ist jetzt auch ne versuchsphase...wenns in der nächsten p pause wieder so krass ist dann liegts wohl eher daran.

trotzdem danke

Avatar
Beitrag melden
30.06.2023, 18:52 Uhr
Antwort

Ich trinke derzeit löslichen Dinkel Cafe von Demeter. Finde ich bis jetzt, dass dieser am nähestens an Kaffee rankommt. 

Beitrag melden
30.06.2023, 19:42 Uhr
Kommentar

Werd ich ausprobieren..

danke!

Avatar
Beitrag melden
30.06.2023, 20:04 Uhr
Antwort

Lupinenkaffee soll ähnlich wie Kaffee schmecken, habe ich jedoch selbst noch nicht probiert. Wäre auch mal ein Versuch wert. 

Avatar
Beitrag melden
01.07.2023, 08:50 Uhr
Antwort

Hallo Hazeline,

Ich trinke mittlerweile seit 3 Jahren nur noch koffeinfreien Kaffee (kein Ersatz) von einer guten Rösterei. Alternativen schmecken mir persönlich gar nicht. 

Ich komme gut damit klar und meine heftige morgendliche Unruhe ist weg. Ich hatte nach meiner Tasse Kaffee oft das Gefühl als ob Strom durch mich durch läuft. Ich konnte gar nicht mehr ruhig sitzen bleiben.

Ich bin gerade im Urlaub und hatte die erstem Tage im Hotel keinen koffeinfreien Kaffee. Die ersten 3 Tage ist es gut gegangen ,aber am Tag der Abreise war wieder das gleiche ekelhafte Gefühl da. Ich konnte im Auto gar nicht mehr ruhig sitzen bleiben war komplett aufgedreht. 

Ich bleibe also bei meinem koffeinfreien Kaffee. Keine Experimente mehr.

Lg Anga 

Beitrag melden
01.07.2023, 13:27 Uhr
Kommentar

Hi anga,

bin da auch skeptisch wegen dem geschmack, zur not bleib ich halt bei entkoffeinierten.

hab nur gelesen dass der 0815 nicht so gesund sein soll.

die zustände sind halt so nicht so schlimm.

mal schauen muss abwarten was da noch alles 

mit reinspielt.

vg

Avatar
Beitrag melden
01.07.2023, 16:12 Uhr
Antwort

Hallo @,

Früher gab es doch den Karo Kaffee bekamen wir als Kinder immer wenn die großen richtigen Kaffee tranken. Oma sagte immer dazu Muckefuck oder so.

LG Sylvi61

Avatar
Beitrag melden
01.07.2023, 17:04 Uhr
Antwort

Zwecks entkoffeiniertem Kaffee habe ich leider schon des öfteren gelesen, dass er schädlich sein soll zwecks Filterung oder so ähnlich. Koffeinfrei wäre bei meiner Osteoporose ja nicht verkehrt. 

Beitrag melden
01.07.2023, 18:41 Uhr
Kommentar

Ja die filttration kann schadstoffe beinhalten.

und wie gesund er ist .... kommt auf die menge an.

mir gehts besser ohne.

zumindest Von der panik her. 

Avatar
Beitrag melden
01.07.2023, 18:53 Uhr
Antwort

Ich persönlich würde lavazza decaffeinate (Blau/hellblaue Packung) und den Löslichen aus dem biomarkt(Glas mit grünem Deckel) empfehlen. Beide schmecken sehr gut ich bin Kaffee durchaus wählerisch.Leute, die es bei mir getrunken hatten und es nicht wussten,  bemerkten gar nicht, dass da kein Koffein drin ist. 
LG

Beitrag melden
01.07.2023, 18:56 Uhr
Kommentar

Sorry ich schreibe auf dem Handy.

Also der Biokafge heißt Mount Hagen und wird ohne Lösungsmittel entkoffeiniert.

Beitrag melden
01.07.2023, 18:57 Uhr
Kommentar

Bio Kaffee meinte ich.

Beitrag melden
01.07.2023, 20:03 Uhr
Kommentar

Danke für den tipp!

werde jetzt mal den entcoffeinierten leer machen und dann weiter schauen. Normale läden haben den bestimmt nicht?

Beitrag melden
04.07.2023, 16:31 Uhr
Kommentar

Ich kaufe Mount Hagen im Biomarkt an der Ecke aber man kann ihn auch online bestellen bei Amazon zum Beispiel.

Lavazza gibt es in vielen Läden. Nicht alle haben immer den Enkoffienierten aben man findet ihn schon. Hab ihn schon bei REWE oder Edeka gefunden.

 

LG

Beitrag melden
04.07.2023, 17:19 Uhr
Kommentar

Danke!.....werd mich umsehen.....vielleicht ist es zufall, aber nach und nach gehts mir vormittags immer besser...hatte zwei tage kopfweh, aber jetzt fühle ich mich viel besser!

lg

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat